Weltcup Bad Mitterndorf - Skifliegen - 10.-12-02.2014


ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
kritischer Zustand, akut keine Lebensgefahr, aber bei Kopfverletzung halt immer die Gefahr, daß noch Blutungen auftreten. Daher wird er 72 Stunden auf der Intensivstation bleiben.
http://derstandard.at/1388650629453/Morgenstern-im-Kulm-Training-erneut-schwer-gestuerzt

wohn ja nur eine knappe Autostunde weg, aber ich werd mir das morgen schenken und es mir auch im Fernsehen nicht anschauen. Kann seit heute kein Skifliegen mehr sehen. Man hat heute gesehen, wenn sich die Schie hinten in der Übergangsphase kreuzen hat man auf einer Flugschanze nicht den Funken einer Chance. Und das passiert auf Sprungschanzen eigentlich recht oft, da gehts um Millimeter die der Springer eigentlich kaum beeinflußen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Arwen

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.086
Punkte
38
solche stürze rufen leider immer sehr drastisch in erinnerung, wie gefährlich dieser sport ist.
 

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Er liegt weder im Sterben, noch besteht wohl Lebensgefahr.

Also, wo ist hier das Problem?

Das Problem könnte sein, das sowas nicht immer so gut ausgeht....

Es besteht kein Anlaß, das Springen abzusagen. Aber jeder Trainer weiß jetzt, daß das fast jedem Springer bei jedem Sprung passieren kann und daß Trainer und Springer dagegen völlig machtlos sind. Eigentlich hätte ein verantwortungsbewußter Trainer gar keine andere Möglichkeit als sein Team angesichts dieses Sturzes zurückzuziehen. Werden wir sehen, wer die Courage hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.518
Punkte
113
Dann muss also die Nordische Kombination also auch abgesagt werden?
 

BennyWe

EFF #77
Beiträge
7.850
Punkte
113
Zumal eine Absage eine verherende Bilanz für den Ausrichter zur Folge hätte, daran muss man leider auch immer denken. Die investieren Zeit und vor allem Geld , ist auch im Endeffekt nur ein Verein der ein wenig wirtschaften muss.

Bleibt zu hoffen dass der Thomas das alles heil übersteht und wir ihm bald wieder beim Siegen zusehen dürfen. Ich drück ihm die Daumen
 

heywoodu

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.546
Punkte
0
Ort
Niederlande
Das Problem könnte sein, das sowas nicht immer so gut ausgeht....

Es besteht kein Anlaß, das Springen abzusagen. Aber jeder Trainer weiß jetzt, daß das fast jedem Springer bei jedem Sprung passieren kann und daß Trainer und Springer dagegen völlig machtlos sind. Eigentlich hätte ein verantwortungsbewußter Trainer gar keine andere Möglichkeit als sein Team angesichts dieses Sturzes zurückzuziehen. Werden wir sehen, wer die Courage hat.

Because Morgenstern made a mistake?
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Leute, wir befinden uns im LEBEN!

Alles andere ist lebensfern und auch völlig unnötig!

Scheinbar haben heute erst einige wieder so richtig gemerkt, wie gefährlich Skispringen und Skifliegen ist. Aber dafür, dass heute wieder eine Menge Flüge über den Bakken gegangen sind, kann man daran auch wieder erkennen, wie wenig im Verhältnis passiert.

Wir werden auch in Zukunft solche Dinge sehen. Dessen ist sicher jeder bewusst, Trainer, Athleten, Betreuer, Veranstalter.

Ansonsten hieße es: Skispringen müstte abgeschafft werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Leute, wir befinden uns im LEBEN!

Alles andere ist lebensfern und auch völlig unnötig!

Scheinbar haben heute erst einige wieder so richtig gemerkt, wie gefährlich Skispringen und Skifliegen ist. Aber dafür, dass heute wieder eine Menge Flüge über den Bakken gegangen sind, kann man daran auch wieder erkennen, wie wenig im Verhältnis passiert.

Wir werden auch in Zukunft solche Dinge sehen. Dessen ist sicher jeder bewusst, Trainer, Athleten, Betreuer, Veranstalter.

Ansonsten hieße es: Skispringen müstte abgeschafft werden.

Dein Kommentar eben klang ein bisschen brutal.
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.655
Punkte
113
Ort
Kärnten
der Grund ist nun bekannt :

Einen Grund für den Unfall dürfte es ebenfalls bereits geben. Laut einer teaminternen Analyse haben sich kurz nach dem Absprung die Skienden berührt. „Gerade in diesem Moment hat Thomas attackiert, ist aus dem System gekommen, und der Ski ist abgeschmiert“, erklärte der Sportliche Leiter Ernst Vettori.

http://sport.orf.at/stories/2199016/2199015/
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
36.990
Punkte
113
Ich denke, dass weder Morgi noch die Springer eine Absage des Springen möchten und ich glaube, es wäre auch nicht verhältnismäßig.
Dennoch – und ich glaub, ich sprech da nicht für mich allein – werden wir morgen nicht mit der selben Freude das Fliegen sehn werden, wie wir es sonst tun würden. Ich glaube, so abgestumpft kann keiner sein.
Vielleicht sollten wir uns nur immer wieder mal vor Augen führen, wie wertvoll das Leben ist und wie wichtig es ist, dass wir gesund sind. Den Springern ist es bewusst, dass sie mit jedem Sprung auch am Ende des Tages im Krankenhaus liegen können. Jedem F1-Fahrer ist die Gefährlichkeit seines Sports bewusst. Und wenn wir jeden Tag ins Auto steigen, isses halt auch net so klar, dass wir keinen Unfall bauen. Und und und…
Und ich bin da grad ein bissel sensibel dafür (manche sagen vielleicht zu sensibel), weil ich einen wichtigen Menschen in meinem Leben verloren habe - und sie kommt nicht mehr zurück.
Aber dennoch geht das Leben weiter. Weil es auch die tollen Seiten gibt – aufs Springen bezogen, dass es tolle Wettkämpfe gibt.

So, und das war mein Wort zum Wochenende ;)
 
Oben