Weltcup Bad Mitterndorf - Skifliegen - 10.-12-02.2014


Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Ja, aber so ist es nun mal! Das Skispringen kann mitunter brutal sein.

Skispringer sind ja selbst die wildesden Hunde, sonst würden sie den Sport auch nicht betreiben. Es gibt natürlich Stürze, die so weit im Kopf bleiben, dass nichts mehr geht. Aber wenn sich Morgenstern normal generiert, habe ich bei ihm wenig Zweifel, dass er deshalb aufhört.
 

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Für mich ist diese Sturz deshalb so bedenklich, weil passiert ist, obwohl der Springer keinen Fehler gemacht hat, außer daß er volles Risiko gegangen ist, was man im Training ja nicht muß/soll, was man den Springern aber auch kaum verbieten kann.
Ganz im Gegensatz zum Sturz in Titisee, da wußte der gestürzte Springer und wußte jeder, das war ein individueller Fehler.
Wir merken ja immer öfter, daß sich in der Übergangsphase die Skienden berühren. Auf einer Sprungschanze hat das den Effekt, daß der Zug wegbricht und der Springer eine Zeitlang in der Flugkurve absackt. Heute haben wir die Auswirkungen beim Fliegen gesehen. Und deshalb ist mir nach diesem Sturz weit weniger wohl als wenns nach einem Sprungfehler passiert.
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.518
Punkte
113
Ich denke, dass weder Morgi noch die Springer eine Absage des Springen möchten und ich glaube, es wäre auch nicht verhältnismäßig.
Dennoch – und ich glaub, ich sprech da nicht für mich allein – werden wir morgen nicht mit der selben Freude das Fliegen sehn werden, wie wir es sonst tun würden. Ich glaube, so abgestumpft kann keiner sein.
Vielleicht sollten wir uns nur immer wieder mal vor Augen führen, wie wertvoll das Leben ist und wie wichtig es ist, dass wir gesund sind. Den Springern ist es bewusst, dass sie mit jedem Sprung auch am Ende des Tages im Krankenhaus liegen können. Jedem F1-Fahrer ist die Gefährlichkeit seines Sports bewusst. Und wenn wir jeden Tag ins Auto steigen, isses halt auch net so klar, dass wir keinen Unfall bauen. Und und und…
Und ich bin da grad ein bissel sensibel dafür (manche sagen vielleicht zu sensibel), weil ich einen wichtigen Menschen in meinem Leben verloren habe - und sie kommt nicht mehr zurück.
Aber dennoch geht das Leben weiter. Weil es auch die tollen Seiten gibt – aufs Springen bezogen, dass es tolle Wettkämpfe gibt.

So, und das war mein Wort zum Wochenende ;)
:up:
Da gibt es nichts hinzuzufügen
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
das Gute ist, dass er sich nicht mehr daran erinnert. Wenn er keine Verschlimmerung durch etwaige Einblutungen bekommt, hab ich gutes Gefühl, dass er das gut hinter sich bringt. Auch vom Kopf und der mentalen Seite her.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
das Gute ist, dass er sich nicht mehr daran erinnert. Wenn er keine Verschlimmerung durch etwaige Einblutungen bekommt, hab ich gutes Gefühl, dass er das gut hinter sich bringt. Auch vom Kopf und der mentalen Seite her.

2 Stürze innerhalb von vier Wochen steckt keiner so einfach weg.
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
ich red ja nicht von wegstecken, sondern das verarbeiten können und überwinden können.
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.614
Punkte
63
Es ist zwar sicherlich so, dass man in den letzten Jahren des häufigeren mitbekommen hat, dass Springer wegen überkreuzender Skienden Probleme bekamen, aber gerade da fällt mir die Sache mit Jacobsen von neulich ein. Thiele und Siegmund haben ja gesagt, dass sich Jacobsen und sein Trainer da was überlegt und von Kasai abgeschaut haben. Vielleicht kann man überkreuzende Skienden also durch eine Anpassung des sprungtechnischen Ablaufs vermeiden? Andernfalls müsste man ja wirklich jeden Springer, der zu überkreuzenden Skienden neigt, von Flugschanzen fernhalten.
 

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
According to Pointner his ski's touched. That's a mistake. The fact that he had a very bad crash does NOT mean that it is impossible that it was his own fault.

And no, that does not make it less sad, because it is very sad.

No, the touching of the ends of the ski ist no mistake, its bad luck, and you have no chance to avoid this. That´s the problem
 

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Es ist zwar sicherlich so, dass man in den letzten Jahren des häufigeren mitbekommen hat, dass Springer wegen überkreuzender Skienden Probleme bekamen, aber gerade da fällt mir die Sache mit Jacobsen von neulich ein. Thiele und Siegmund haben ja gesagt, dass sich Jacobsen und sein Trainer da was überlegt und von Kasai abgeschaut haben. Vielleicht kann man überkreuzende Skienden also durch eine Anpassung des sprungtechnischen Ablaufs vermeiden? Andernfalls müsste man ja wirklich jeden Springer, der zu überkreuzenden Skienden neigt, von Flugschanzen fernhalten.

Jeder Springer überkreuzt heute oder hat die Enden sehr, sehr nahe beisammen, der Morgenstern ist da sicher kein Extrem.
Es ist bei der Tournee heuer sehr oft passiert, die Superzeitlupenkamera hat das bei einigen aufgezeigt (erinner mich u.a. an Neumayer und Schlieri). Nur auf der Sprungschanze verliert man halt nur kurz den Zug und die Höhe.
Ich denk, das Problem würde sich minimieren, wenn die Skienden abgerundet werden. Das müßte von den Skifirmen machbar sein, man muß sich halt dann anschauen, was wie sich das strömungstechnisch auswirkt. Aber solang das nicht geklärt ist, würd ich als Trainer keinen fliegen lassen.
 

markus111

Nachwuchsspieler
Beiträge
563
Punkte
18
bin zwar kein Experte aber vllt hat man mit den ganzen Änderungen in den letzten Jahren seinen Teil dazu beigetragen das die Springer jetzt so aggressiv springen müssen. Neue Bindung, neue Anzüge usw. Die Änderungen wurden ja auch von vielen Springern kritisiert. Außerdem war Morgenstern im Moment der Beste, auch im ersten Trainingsdurchgang und auch in fast allen anderen Springen. Also werden sich andere Athleten sich was von diesem System abschauen wollen. Das Überkreuzen der Ski sieht man ja bei einigen Springern recht deutlich und manchmal schaut das schon gefährlich aus. Den Wettkampf sollte man nicht canceln, aber der Unfall wird den Wettkampf überschatten. Die Jury hat mit lächerlichen Entscheidungen in diesem Winter auch schon ihren Teil dazu beigetragen das manche Springer beinahe gestürzt wären. Naja ich hoff das der Thomas wieder auf die Beine kommt.
 

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
bin zwar kein Experte aber vllt hat man mit den ganzen Änderungen in den letzten Jahren seinen Teil dazu beigetragen das die Springer jetzt so aggressiv springen müssen. Neue Bindung, neue Anzüge usw. Die Änderungen wurden ja auch von vielen Springern kritisiert. Außerdem war Morgenstern im Moment der Beste, auch im ersten Trainingsdurchgang und auch in fast allen anderen Springen. Also werden sich andere Athleten sich was von diesem System abschauen wollen. Das Überkreuzen der Ski sieht man ja bei einigen Springern recht deutlich und manchmal schaut das schon gefährlich aus. Den Wettkampf sollte man nicht canceln, aber der Unfall wird den Wettkampf überschatten. Die Jury hat mit lächerlichen Entscheidungen in diesem Winter auch schon ihren Teil dazu beigetragen das manche Springer beinahe gestürzt wären. Naja ich hoff das der Thomas wieder auf die Beine kommt.

Grade die Besten sind da am meisten gefährdet. Gestern hat der Innauer noch gesagt, daß er den Morgenstern noch nie so gut in der Luft liegen gesehen hat. Heute wurde ihm gerade das zum Verhängnis. Wenn einer voll über dem Ski liegt, dann hat er keine Chance zu reagieren, wenn der nach unten weg geht. Der der einen nicht zeitigen Absprung hat oder im Übergang zu langsam rotiert und deshalb hinter dem Ski steht, der wird vermutlich auch beim Fliegen auf sowas reagieren können, wissen tun wirs aber nicht, da man ja Fliegen nicht trainieren kann.
 

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Wenn man das Fliegen cancellt, kann man auch gleich die ganze Sportart in Frage stellen. :rolleyes:

Ich denk, man sollte das Fliegen nach dem heutigen Sturz auch in Frage stellen. Auch wegen der psychischen Belastung für die Springer. Die ist beim Fliegen eh schon groß genug und vermutlich hat das Berühren der Skienden jeder Springer, zumindest im Training, schon mal gehabt. Seit heute weiß er, was ihm blüht, wenns an diesem Wochenende passiert.
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.518
Punkte
113
Erst heisst es: Super es geht zum Fliegen! Schade, dass in Planica kein Fliegen ist :( Neben WM nur ein Fliegen, das ist wenig :(

Dann passiert ein Unfall und alle schreien, dass Fliegen abgeschafft wird.....

Der Unfall und die Folgen sind schlimm, aber man kann auch überreagieren
So dürfte man auch nicht mehr autofahren, im Winter draussen spazierengehen usw usf
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.518
Punkte
113
Ich denk, man sollte das Fliegen nach dem heutigen Sturz auch in Frage stellen. Auch wegen der psychischen Belastung für die Springer. Die ist beim Fliegen eh schon groß genug und vermutlich hat das Berühren der Skienden jeder Springer, zumindest im Training, schon mal gehabt. Seit heute weiß er, was ihm blüht, wenns an diesem Wochenende passiert.
Wenn ein Springer erst seit heute weiss, was passieren kann, dann ist er absolut nicht von dieser Welt....
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
36.994
Punkte
113
Ich denk, man sollte das Fliegen nach dem heutigen Sturz auch in Frage stellen. Auch wegen der psychischen Belastung für die Springer. Die ist beim Fliegen eh schon groß genug und vermutlich hat das Berühren der Skienden jeder Springer, zumindest im Training, schon mal gehabt. Seit heute weiß er, was ihm blüht, wenns an diesem Wochenende passiert.

Ähm du… ist die Gefahr, was ihm blühen kann, net eh jedem bewusst? So wie jedem F1-Fahrer, der ins Cockpit steigt? Guck dir die Rallye Dakar an, da sterben jedes Jahr Teilnehmer, Pressevertreter oder Zuschauer – was ich grad wieder gelesen hab. Und die wird jedes Jahr neu gestartet.
Wenn du alles, was eine Gefahr birgt, verbieten willst – und ich glaub, das was Morgi heut passiert ist, kann einem auch auf einer Normalschanze passieren – dann bleibst du besser im Bett liegen.
Jeden Tag passieren Autounfälle und hat sich schon jemals einer darüber Gedanken gemacht, ob man das Autofahren verbieten soll???
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Chac

#66
Beiträge
27.589
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Ich denk, man sollte das Fliegen nach dem heutigen Sturz auch in Frage stellen. Auch wegen der psychischen Belastung für die Springer. Die ist beim Fliegen eh schon groß genug und vermutlich hat das Berühren der Skienden jeder Springer, zumindest im Training, schon mal gehabt. Seit heute weiß er, was ihm blüht, wenns an diesem Wochenende passiert.

Die Jungs wollen doch selbst zum Fliegen, denen ist das Risiko bewusst. Und wer es nicht eingehen will, verzichtet auf einen Start. Niemand ist gezwungen da runter zu springen.
 
Oben