Weltcup Engelberg Livethread


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ich hab' schon gedacht, der reicht nicht für Kobayashi, so wie er nach dem Absprung schaukelte - aber dann hat er ihn doch bombensicher hinuntergezogen.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.434
Punkte
113
Ort
Berlin
Hanni meint er und Kamil sind bald zu Dritt :D

Das ist total verfrüht und auch merkwürdig.
Bis zur vergangenen Saison hätte keiner von ihm ein Stück Brot genommen und nun stilisiert man ihn schon zum VST-Helden hoch.

Erstens wird er bei der Tournee immer die Zuschauermassen gegen sich haben.
Zweitens muss man erst mal sehen, mit wieviel Kräften er nach der kurzen Heimkehr wiederkommt und
drittens schlafen die anderen ja auch nicht.

Wie schon gesagt, ich freue mich über jeden neuen Erfolg und prophezeie gar nichts. Er soll einfach locker bleiben und sich nicht unter Druck setzen (lassen).
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Das ist total verfrüht und auch merkwürdig.
Bis zur vergangenen Saison hätte keiner von ihm ein Stück Brot genommen und nun stilisiert man ihn schon zum VST-Helden hoch.

Erstens wird er bei der Tournee immer die Zuschauermassen gegen sich haben.
Zweitens muss man erst mal sehen, mit wieviel Kräften er nach der kurzen Heimkehr wiederkommt und
drittens schlafen die anderen ja auch nicht.

Wie schon gesagt, ich freue mich über jeden neuen Erfolg und prophezeie gar nichts. Er soll einfach locker bleiben und sich nicht unter Druck setzen (lassen).

すみません. Aber da spekulierst du ein bisschen viel in seine Aussage hinein.
Er war schon die ganze Saison begeistert von ihm und nach der Leistung heute halte ich einen Torneesieg allemal für Möglich.

Außerdem was heißt gegen ihn, ich habe bei Skispringen noch keine Zuschauer erlebt die Springer ausgebuht haben. Zumindist in den letzten Jahren
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.518
Punkte
113
Schöner Sieger und endlich Punkte für Nori und Simi

Und Antti wieder Top10
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.434
Punkte
113
Ort
Berlin
Außerdem was heißt gegen ihn, ich habe bei Skispringen noch keine Zuschauer erlebt die Springer ausgebuht haben.

Ausbuhen meinte ich auch nicht, aber er wird nicht angefeuert werden im Gegensatz zu den heimischen Springern. Und das macht schon einen Unterschied. Er hat keinen Namen und für die Masse der Leute ist er ein Nobody.
Die Stimmung bei der VST ist eine andere als sonst, weil das Ding immer zu einem Duell zwischen GER und AUT hochstilisiert wird. Andere Springer zählen dann halt wenig. Außerdem sind sehr viel mehr Zuschauer da als bei den Springen, die bis jetzt stattfanden. Ich hoffe, Ryô kann damit gut umgehen.
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.518
Punkte
113
Er wurde auch heute nur von Wenigen angefeuert, gegen die Polenfraktion kam man nicht an
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
So stark wie Ryo im Moment ist wird er mit allem umgehen können.. Nur die doch recht lange Pause jetzt kommt ihm vllt. nicht so gelegen, denke aber auch nicht dass das zum Problem wird
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Ausbuhen meinte ich auch nicht, aber er wird nicht angefeuert werden im Gegensatz zu den heimischen Springern. Und das macht schon einen Unterschied. Er hat keinen Namen und für die Masse der Leute ist er ein Nobody.

Aber das war doch an diesem Wochenende oder in Wisla (wir hatten die Akustik wenn ein Pole springt ja schon angesprochen) z.B. auch nicht anders. Kann mir persönlich jetzt nicht vorstellen das ihn das zusätzlich Belastet. Klar die VST ist etwas besondere, das gilt aber für alle und die erhöhte Aufmerksam hat z.B. den Deutschen auch nicht immer gut getan...
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.434
Punkte
113
Ort
Berlin
So stark wie Ryo im Moment ist wird er mit allem umgehen können.. Nur die doch recht lange Pause jetzt kommt ihm vllt. nicht so gelegen, denke aber auch nicht dass das zum Problem wird

Die Pause vor Engelberg war schlimmer. Er hat sich gelangweilt, sagt er selbst. Langeweile kommt jetzt nicht auf, das Gegenteil: es wird stressig mit dem zweimaligen langen Flug in kurzer Zeit. Zu Hause sind sie auch nur eine gute Woche, da gibt es etliches zu erledigen, neues Material anpassen etc.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ich würde behaupten, dass die Tournee für Kobayashi sogar einfacher ist als für die deutschen und österreischischen Springer. Sie werden zwar angefeuert, springen aber auch immer mit dem Gefühl, dass die Presse über sie herfallen wird, wenn sie ausgerechnet bei der Tournee einen schlechten Sprung haben. Die Österreicher konnen damit umgehen, die Deutschen eher weniger.

Favorit auf den Tourneesieg bleibt für mich aber Kamil Stoch. Er wäre der einzige Springer neben Björn Wirkola, der die Tournee dreimal in Folge gewinnt.
 

Werder-Fan157

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.717
Punkte
0
Ausbuhen meinte ich auch nicht, aber er wird nicht angefeuert werden im Gegensatz zu den heimischen Springern. Und das macht schon einen Unterschied. Er hat keinen Namen und für die Masse der Leute ist er ein Nobody.
Die Stimmung bei der VST ist eine andere als sonst, weil das Ding immer zu einem Duell zwischen GER und AUT hochstilisiert wird. Andere Springer zählen dann halt wenig. Außerdem sind sehr viel mehr Zuschauer da als bei den Springen, die bis jetzt stattfanden. Ich hoffe, Ryô kann damit gut umgehen.
Ich wüsste nicht, was Kobayashi daran stören/ihn belasten sollte, dass die Tournee zu einem Duell D gegen AUT hochstilisiert wird. Und nur weil 15 oder 20000 "zieh" schreien, springt niemand weiter. Oft eher kürzer als im sonstigen Wettkampf, wenn man sich mal die Leistungen der deutchen Athleten in den letzten 5-10 Jahren anguckt bei der Tournee anguckt...
 

sj441

Nachwuchsspieler
Beiträge
491
Punkte
0
Richtig, der Heimvorteil war oft keiner. Haben die Deutschen grad in den letzten Jahren oft erleben müssen. Aber auch oft früher die Österreicher. Bischofshofen lief oft besser als Innsbruck. Diese Tendenz gab es aber zugegebenermaßen in den letzten 15 Jahren nicht mehr so. Davor durften sich aber die Tiroler Springer immer anhören, dass der letzte Tiroler, der am Berg Isel gewonnen hat, der Andreas Hofer (wer ihn nicht kennt, Freiheitskämpfer im Jahre 1809) war. :)
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.434
Punkte
113
Ort
Berlin
Ich seh das mit dem Heimvorteil eben anders, weil auch Springer des öfteren in Interviews sagen, dass sie die Anfeuerungen beflügeln. Ryô hat sich in der PK in Wisla ausdrücklich für das Anfeuern durch das Publikum bedankt, was doch nichts anderes heißt, als dass er es als unterstützend empfunden hat.
Ebenso hat Daiki einmal bemerkt, dass er in Europa auch gern mal angefeuert würde. Warum sollte er sowas sagen, wenn es egal ist?
 
Oben