Weltcup Lahti: 6.-8.3.15


Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Hah! Da wird sich der Werner Schuster wohl mal im live Thread erkundigt haben :D: allerdings, ob sich der Tausch, Kraus auf 2 Eisenbichler auf 3 lohnt werden wir sehen... :duck::hihi:

Wenigstens hat er Welli rausgelassen. Macht eh keinen Unterschied, ob die beiden Ü-Eier oder Neumayer. Aufstellungsmäßig find ich das gut, Freitag an 1.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast

Guest
Wenigstens hat er Welli rausgelassen. Macht eh keinen Unterschied, ob die beiden Ü-Eier oder Neumayer. Aufstellungsmäßig find ich das gut, Freitag an 1.
Ja ich gebe zu, Neumayer hat gestern in der Quali einen starken Eindruck hinterlassen. Aber der Michi ist auch so ein kleines Ü-Ei. Da weiß man auch nie, was dabei rauskommt. :ueberleg:
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.531
Punkte
113
Und die Windvorhersage wird auch nicht besser für die nächsten Stunden
 

Miau90

Nachwuchsspieler
Beiträge
30
Punkte
0
Wank hat ausnahmslos allen weiteren Deutschen im Training Fersengeld gegeben. Wieso gibt man ihm keinen der 4 Startplätze?
 

crus`1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.839
Punkte
0
Wie wäre es ausgegangen wenn es ein Einzel gewesen wäre?

Prevc hätte vor Kraft und Zyla gewonnen. Aber alles eng.

1. Prevc 283.2
2. Kraft 282.1
3. Zyla 281.5
4. Freund 280.4
5. Kasai 280.0
6. Bardal 279.7
7. Fannemel 273.1
8. Freitag 270.4
9. Velta 267.1
10. Ito 266.6

TOP 6 sehr eng. ohne den Wackler wäre Freund ganz vorne dabei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Nachdem der Probedurchgang abgesagt wurde und die Wetterprognosen schlecht waren, hatte ich eigentlich schon mit einer Absage oder zumindest mit einem Lotteriespringen gerechnet - aber letztlich waren die Bedingungen dann doch recht fair, so dass das Ergebnis die momentane Klasse der Teams recht gut abbildet.

Aus deutscher Sicht kann man mit dem zweiten Platz, der trotz des Sturzes von Markus Eisenbichler erreicht wurde, ganz zufrieden sein, zumal nach vorne ohnehin nichts gegangen wäre. Österreich verabschiedet sich mit dem heutigen Resultat wohl endgültig vom Kampf um die Nationenwertung - denn es hat sich heute weitere 150 Punkte Rückstand auf Deutschland eingehandelt. Norwegen hingegen holt 50 Punkte auf; der Rückstand sieht zwar noch nicht ganz so klein aus... aber bei der derzeitigen Form der Norweger kann der auch recht schnell schrumpfen. Große Bedeutung messe ich dabei vor allem dem Teamfliegen von Planica zu.

Bei der Betrachtung der Einzelleistungen scheinen die drei Hauptkontrahenten im Kampf um die große Kristallkugel alle gut in Form zu sein, wobei heute Kraft und Prevc sogar einen leicht besseren Eindruck auf mich gemacht zu haben. Und Freund kann sich im Kampf um die große Kugel natürlich die wenigsten Patzer leisten...
 

Schlieri

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.325
Punkte
0
Der Gesamtweltcup ist dann am Ende doch so spannend wie selten zuvor, gerade weil jetzt Fannemel auch wieder in Fahrt kommt.
 
Oben