Weltcup Willingen 31.01-02.02.2014


blackswan

Warrior of Kindness
Beiträge
64.133
Punkte
113
Ort
Lebanon, Kansas
in Dortmund regnets schon und es soll im Laufe des Mittags rüberkommen. dann auch eher als Schneeregen-Matsch.
Der Wind lässt gegen Abend aber nach
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
in Dortmund regnets schon und es soll im Laufe des Mittags rüberkommen. dann auch eher als Schneeregen-Matsch.
Der Wind lässt gegen Abend aber nach

Den Regen gepaart mit n paar Schneeflocken haben wir jetzt auch :( Ich hoff echt, es findet heute was statt, selbst wenns erst um 17 Uhr losgeht oder so
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.532
Punkte
113
Kann man nicht einen Extrathread machen wo über die Nominierungen gestänkert wird?
Ich will da eigentlich gerne News aus Willingen lesen
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Wettermeldung jetzt: Wind hat nachgelassen, es schneit ordentlich, aber nasser Schnee
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Schlecht für die Springer. Klingt nach 1 DG durchbringen irgendwie. Oder gar nix.
 
H

Hillsize

Guest
Ich hab auch schon von vielen gehört das es sehr windig dort idt
 

blackswan

Warrior of Kindness
Beiträge
64.133
Punkte
113
Ort
Lebanon, Kansas
grad is es aber auch am schlimmsten vom ganzen Tag. so zwischen 4 und 5 solls besser werden (wobei immernoch 4m/s dann angesagt sind)

wenn heute nix stattfindet, gilt die Quali von Fr dann für Morgen, oder wird morgen trotzdem nochma ne Quali gesprungen?
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
1. DG 16 Uhr steht jetzt im Ticker.

Heute ist überall der Wurm drin. Die Damen haben auch ein Kaugummispringen, bei den Alpinen ist alles ausgefallen...:hmpf:
 

Schlieri

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.325
Punkte
0
Mit einem Schlierenazuer muss man IMMER rechnen!

Aber nicht heuer

Das kann ich so behaupten.
Er hat diese Saison außer in Kuusamo bei optimalen Bedingungen keinen einzig guten Sprung gezeigt.
Ein guter Sprung kann man nicht unbedingt am Ergebnis festhalten.

Und in Sotschi wird es schwierige Windbedingungen geben.
Für mich hat Schlierenzauer keine Chance auf eine Medaille.
Klar kann er immer noch unter den Top10 springen, aber nicht unter die Top3.

So realistisch muss man einfach mal sein, Name hin oder her!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Realist... oder doch eher Zweckpessimist, damit du dich danach doch über eine Medaille freuen kannst? Ich mach' das auch lieber so, als dass ich zu optimistisch bin und danach enttäuscht werde.

Insgesamt war das doch eher wieder so ein typisches Willingen-Springen: Nicht gefährlich vom Wind her, aber ein bisschen Glück brauchte man schon auch. Das war ja unglaublich, wie Juri Tepes da im ersten Durchgang diesen 152-Meter-Satz in den Schnee gesetzt hatte. Wenn man sich erinnert, wie sehr Malysz und Ahonen einst bei ihren ähnlich weiten Sätzen kämpfen mussten, um den Sprung überhaupt zu stehen (ja, ich weiß, Ahonen war natürlich vieeel weiter damals) - das geht eben nur mit Aufwind so locker.
Ein bisschen schade, dass die Deutschen ihre gute Ausgangsposition aus dem ersten Durchgang nicht ganz halten konnten - aber immerhin hat sich dafür Freund noch auf das Podest verbessert.

Auch interessant war, dass Peter Prevc heute nur Siebter war... aber daran sieht man eben wirklich, wie schnelllebig die Saison ist - natürlich ist er auch weiterhin einer der Favoriten für Olympia... aber eben nur einer von ihnen und nicht der einzige. Und für die Spannung im Gesamtweltcup ist es natürlich ebenfalls gut, wenn Stoch und Prevc dicht beisammen bleiben.
 

Schlieri

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.325
Punkte
0
Manchmal ist die Realität etwas pessimistsch.:brauen:

Schlierenzauer hat für mich wie gesagt diese Saison keine Anzeichen gezeigt, dass seine Form irgendwie wieder nach vorwärts geht.
Er muss da schon extrem viel Glück haben mit den Bedingungen, damit er unter den Top3 landen kann.

Morgenstern wäre theoretisch der Mitgoldfavorit gewesen, aber die Umstände lassen das nicht zu, nicht nach den 2 Stürzen.
Unmöglich ist das natürlich nicht, aber das ist dann das 8.Weltwunder.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Und vor kurzem wurde hier noch überlegt, wie man Prevc überhaupt in Sochi schlagen könnte...

Es ist alles total abwechslungsreich, und das macht es wirklich sehr unterhaltsam. Die Slowenen sind ja fast heute noch vom Podest gerutscht, wenn nicht Damjan noch so weit gesprungen wäre. Sie hatten auf der anderen Seite auch fast immer die besten Bedingungen. Selbst Prevc hatte es nach den Punktabzügen in Durchgang 1 nicht so schlecht,

In der Tat haben die Deutschen leider alle im zweiten Durchgang Meter hergeschenkt, bis eben auf Severin Freund. Aber Kraus und Freitag hatten es meiner Meinung nach auch nicht so optimal von den Bedingungen. Aber wenn man dann so breit auftritt, kommt eben einer am Ende durch, wenn dann da alles stimmt. Und das war bei Freund der Fall.

Und was Schlierenzauer betrifft: Ja, er geht nicht mehr als Favorit nach Sochi, sondern nur noch im erweiterten Kreis. Natürlich kann er vom Können her immer ganz nach vorne kommen, aber ich bin auch nicht davon überzeugt. Und ob diese Pause jetzt gut tut, muss man auch mal abwarten. Ich hätte mich an seiner Stelle noch mal in Willingen der Weltspitze gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Manchmal ist die Realität etwas pessimistsch.:brauen:

Schlierenzauer hat für mich wie gesagt diese Saison keine Anzeichen gezeigt, dass seine Form irgendwie wieder nach vorwärts geht.
Er muss da schon extrem viel Glück haben mit den Bedingungen, damit er unter den Top3 landen kann.

Morgenstern wäre theoretisch der Mitgoldfavorit gewesen, aber die Umstände lassen das nicht zu, nicht nach den 2 Stürzen.
Unmöglich ist das natürlich nicht, aber das ist dann das 8.Weltwunder.

Ich traue dem Morgi alles zu, das ist so ein cooler Hund ;)
 
Beiträge
54.354
Punkte
113
Die Slowenen sind stark momentan, soviel steht fest.
Trotzdem haben ihnen heute auch die Bedingungen und die große Schanze geholfen. Bei Rückenwind sehe ich Deutschland und Österreich immer noch einen Ticken besser aufgestellt als Slowenien.

Mannn des Tages heute Severin Freund. Auf so einen Sprung hat man ja schon ewig vergeblich gewartet.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Es war ein hammergeiles Springen. Noch als die Probe abgesagt wurde, waren wir vor Ort skeptisch, obs überhaupt geht. Es war zwar die meiste Zeit kaum windig, aber ab und an fegte dann eine Böe durchs Stadion. Damit wars um 15 Uhr einfach noch zu gefährlich.

Aber dann wurd es richtig geil. Drei Sprünge über 150 Meter und die 152m von Tepes sahen so leicht aus. Jetzt allerdings glaube ich noch mehr, dass Jannes Sprung damals weiter war.

Die Verabschiedung von Martin war auch sehr schön. Er selbst wirkte locker, gut gelaunt und gelöst (im Gegensatz zu so manchem Fan). Und noch lange nach dem 2. Durchgang stand er immer noch unten und hat Autogramme geschrieben
 
Oben