Weltcup Willingen 31.01-02.02.2014


Philipp - skiimport

Nachwuchsspieler
Beiträge
95
Punkte
0
Den Schanzensprecher fand ich ganz okay. Einiges, was er aber besser machen sollte, würde ja schon genannt. Dann füge ich mal hinzu:
- Nach der Qualifikation durchgeben, wer die Ausgeschiedenen sind. Das ist doch das, worum es eigentlich geht.
- Im 1. DG immer mal durchgeben, wer gerade in den 2. DG gerutscht ist bzw. wer vorne auf der Warteliste steht.
- Nicht die Vorspringer unterschlagen! Die hat er (und als Folge meistens auch ich) immer erst bemerkt, wenn sie schon gelandet waren. Könnte ruhig ihre Namen nennen, denn die Jungs hätten auch mal ein bisschen Aufmerksamkeit verdient. Einige waren gar nicht sooo schlecht (an die 110 Meter).
 

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Also ich fand auch, dass gestern extrem viele Polen da waren. Bei der Siegerehrung wurde mir die polnische Nationalhymne regelrecht ins Ohr geschrien :hihi:
 

blackswan

Warrior of Kindness
Beiträge
64.133
Punkte
113
Ort
Lebanon, Kansas
waren wir beim gleichen springen?
ich fands RICHTIG leer. (wenn man als 4. Reihe den hinteren abschluss bildet, also dahinter kaum noch was is, dann find ich das leer)
der Schanzensprecher ne Katastrophe (der hat ja quasi keinen Sprung richtig einordnen können), aber an sich war es ganz gut. Die Stimmung wie immer ausgezeichnet :up:
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Naja, 14.000 sind ja nun nicht leer. Die meisten Leute standen eben nicht entlang der Absperrung sondern mit dem gesicht zum Hang. Sitztribüne war ausverkauft, Block A/B auch. Und mit 14.000 sind sie schon mal besser dran als die letzten jahre. Ja, es waren keine 30.000 wie früher, aber die Zeiten werden auch nicht mehr kommen
 

blackswan

Warrior of Kindness
Beiträge
64.133
Punkte
113
Ort
Lebanon, Kansas
ja, dass keine 30.000 da sind, das erwarte ich auch nich, aber ich fands irgendwie einfach leerer als die letzten Jahre. vielleicht wirklich, weil diesmal die Hänge so voll waren und eben nich unten, keine ahnung
 

Arwen

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.086
Punkte
38
die vielen polnischen fans sind mir auch aufgefallen, und natürlich die vielen feuerwehrleute, die man eingeladen hatte. durch sie war auch der block a/b gut besucht.
wo waren denn eigentlich die österreich-fans in diesem jahr.
 

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Walter Hofer will das Springerlager übrigens nach unten verlegen... In Klingenthal wurde das platztechnisch nicht so toll gelöst. Mal sehen, wo sie das in Willingen aufbauen wollen.
 

tibonius

Bankspieler
Beiträge
16.517
Punkte
113
waren wir beim gleichen springen?
ich fands RICHTIG leer. (wenn man als 4. Reihe den hinteren abschluss bildet, also dahinter kaum noch was is, dann find ich das leer)
der Schanzensprecher ne Katastrophe (der hat ja quasi keinen Sprung richtig einordnen können), aber an sich war es ganz gut. Die Stimmung wie immer ausgezeichnet :up:

Also am Bildschirm sah es gestern nicht viel voller aus als die letzten Sonntage. Da wird ja auch mit Feuerwehr und freiwilligen Helfern aufgefüllt.
Samstag bleibt der Haupttag.

Als ich am Samstag vor Ort war, sah es auch erst ganz mager aus. Aber nachdem der Wettkampf begonnen hatte, hat sich auch das Stadion gefüllt. Am Ende war ich dann positiv überrascht was die Zuschauerzahl angeht.
Insgesamt ist der Zuschauerzuspruch wieder leicht gestiegen, letztes Jahr waren es glaube ich um die 33.000 an allen drei Tagen zusammen, jetzt um 37.000
Selten war die Stimmung ähnlich nah an der aus meinen ersten Jahren 04 bis 06 :up:
Insbesondere Martins Verabschiedung war klasse. Abschiedsmütze und Autogramm ergattert.:D:
Ich bin so froh, live dabei gewesen zu sein :party:

Der Stadionsprecher sollte sich wirklich etwas besser vorbereiten und nicht nur Phrasen dreschen und Namen und Alter durcheinanderwerfen :down:
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Walter Hofer will das Springerlager übrigens nach unten verlegen... In Klingenthal wurde das platztechnisch nicht so toll gelöst. Mal sehen, wo sie das in Willingen aufbauen wollen.

Ginge eigentlich nur Richtung Wald rüber, also auf der Seite der Seilbahn, oder vor dem Cafe Aufwind. Aber das würde wohl Zuschauerplätze kosten.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
War mir auch aufgefallen, das sind echte Hardcore-Fans! :up: Wenn nicht gerade ein Deutscher gesprungen war, waren mit Abstand mehr Polen-Fahnen zu sehen. Die haben Willingen mal eben so zum Heimspringen umfunktioniert. :hihi:

Ich stand mittendrin und kam mir fast schon komisch vor mit deutscher Fahne. lol Völlig hysterische Kamil Kamil Rufe nach dem Springen. Und nein, es waren keine Kreischies, es waren erwachsene Männer. :hihi:

14.000 fand ich für Sonntag schon viel, auch 8.000 am Freitag ist ordentlich.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Insbesondere Martins Verabschiedung war klasse. Abschiedsmütze und Autogramm ergattert.:D:

Ich hab endlich eins von Nori. Nach all den Jahren.
:party::party::party:

Kirsten, wir bräuchten nur mal wieder einen, der wieder einen Hype auslöst. Wellinger vielleicht? Früher reichten 2 um die Bude voll zu kriegen, Nach 3, 4 Wochen ausverkauft, bei ebay konnte man noch fetten Gewinn machen. Jetzt haben wir eine gute Mannschaft aber das Interesse ist relativ gering. Naja, nicht gering....aber es könnte noch größer sein finde ich. Das meiste sind Stammfahrer, die seit Jahren hinkommen. Das typische Eventpublikum das mal eben spontan zum Partymachen hinfährt ist er nicht mehr dort zu finden. Die fahren glaub ich auch eher zum Biathlon.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

blackswan

Warrior of Kindness
Beiträge
64.133
Punkte
113
Ort
Lebanon, Kansas
naja, es ist aber auch verdammt teuer
hätt ich keine freikarten gehabt, wär ich nich gefahren.
ich denk, dass das viele abhält zu fahren. dann kommen eben nur noch hardcore fans.
die brauchen nich jedes Jahr teuerer werden :nie:
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Hab ich auch gedacht, 29 Euro Tagespreis für einen Stehplatz! Da ist mittlerweile auch kein großer Unterschied mehr zur Tribüne. Was vielleicht erklärt warum die relativ voll war dieses Mal. Wenn man schon da ist machens die paar Euro mehr dann auch nicht mehr.
Ich finde das aber gar nicht so schlimm, dass da nur noch die "Hardcore Fans" kommen wie du sie nennst. Die haben wenigstens Ahnung und fragen nicht nach dem Springen im Zug wer denn nun gewonnen hat. Wie früher diejenigen, die morgens um 10 ins Festzelt sind und nach dem Springen wieder raus sind. Wir waren mal mit ein paar Studenten davon waren 2 nur zum Saufen mit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

search1

Nachwuchsspieler
Beiträge
261
Punkte
0
Das meiste sind Stammfahrer, die seit Jahren hinkommen. Das typische Eventpublikum das mal eben spontan zum Partymachen hinfährt ist er nicht mehr dort zu finden. Die fahren glaub ich auch eher zum Biathlon.

ich denke es hat was die Randsportarten angeht in gewisser Weise einfach alles seine Zeit, schau dir die Formel 1 z.B. an, Vettel ist erfolgreicher als Schumi es je war, und dazu auch noch drei mal so sympathisch, trotzdem zieht das nicht mehr die Massen an. Vielleicht kommt es irgendwann wieder, aber ich glaube viele haben sich auch einfach sattgesehen, da ist dann erstmal Zeit für was anderes
 

Lina_

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.177
Punkte
48
Ort
Machteburch
schau dir die Formel 1 z.B. an, Vettel ist erfolgreicher als Schumi es je war, und dazu auch noch drei mal so sympathisch, trotzdem zieht das nicht mehr die Massen an.

Ich denke, da fehlt einfach der Gegenspieler... Wer will sich das anschauen, wenn (fast) immer der gleiche gewinnt?
 
Y

yeti

Guest
29 €€€€€€€€€€€€€€?

In GAP zahl ich seit Jahren 19 € für nen Stehplatz!
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
29 Euro finde ich für einen Stehplatz schon ziemlich frech.:mad1:

Wenn es um die Zuschauerzahlen geht, muss man wohl auch berücksichtigen, dass die Wetterprognose (Regen!) nicht die beste war und dass im vergangenen Jahr ein Springen gar nicht und eines nur mit einem DG stattfand. Beides sind Umstände, die einige sicher davon abhielten zu kommen.
 
Oben