Weltcup Zakopane 2008/2009


The eagle

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.106
Punkte
38
Was hast du denn gegen die Zeiten?? Ein Springen unter Flutlicht kann man eben net um 13.45 starten.
 

Nika

Angelverein Auberdine
Beiträge
13.804
Punkte
0
Ort
Sitzplatz, besser als gar keiner, gä
Naja eigentlich haben mir die Zeiten nur nicht gepasst, weil es Donnerstags und Freitags war. Das heißt ungeschickter als die Zeiten waren die Tage.
Mir gefällts, wenn das WE wie in Kuusamo aufgeteilt wird. Also FR erst so um 18:00 Uhr Kwali, der Rest gibt sich dann.
 

Lukas

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.144
Punkte
36
Adam soll jetzt mal mit Hannu in aller Ruhe trainieren, Kamil könnten die auch noch mit einspannen, da er sich durchaus gut entwickelt hat und unter Hannu auch sehr gut war. Vancouver kommt für Malysz leider zu früh, Sapporo muss er sich nicht an tun, dass Skifliegen kurz vor der WM auch nicht. Dann bleiben nur Willingen und Klingenthal wo er sich kurz zeigen und messen kann.
 

Postman

Nachwuchsspieler
Beiträge
38
Punkte
0
Mich würde mal interessieren, warum der WC in Zakopane schon am Donnerstag angefangen hat. Ist im katholischen Polen der Sonntag noch so heilig? Ich weiß nicht mehr, ob das in den letzten Jahren auch so war.

Machtkampf Loitzl - Schlierenzauer??? :brauen: Wat fürn Quatsch!! :neinnein:

Das deutsche Team - Ergebnis war wieder beeindruckend! Hockes zweiter Sprung war ein echter Kracher! Ich dachte schon, der zweite Durchgang wird zwecks Anlaufverkürzung wieder abgebrochen. Aber ein paar Springer später war klar, was Hockes Sprung wert war. Respekt!
 

de dieda

Nachwuchsspieler
Beiträge
67
Punkte
0
Nur vor einem hab' ich Angst: dass diese Saison endgültig Martin Schmitts schöner Punkterekord aus der Saison 1999/2000 fällt. :(

oh mein gott, das ist aber schlimm...

langweilig war es letzte saison nur hinsichtlich des gesamtweltcups. die dominanz morgensterns rührte von seinem überragenden start und wurde im lauf der saison erst von ahonen, dann von schlierenzauer gebrochen.

aber in der tat: der dreikampf an der spitze ist hochspannend, wobei schlieri für mich vom potential her klar vorne zu sehen ist. bei loitzl muss man abwarten, ob er nach abklingen der tournee-euphorie substanziell mithalten kann.
ammanns abwärtstrend (wenn auch auf hohem niveau) dürfte den sogenannten experten nicht verborgen geblieben sein.
martin etabliert sich immer mehr als vierte kraft, und man darf auf den berühmten ausreißer nach oben hoffen. das wäre das tüpfelchen auf dem i für eine grossartige saison des altmeisters.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.311
Punkte
113
Mich würde mal interessieren, warum der WC in Zakopane schon am Donnerstag angefangen hat. Ist im katholischen Polen der Sonntag noch so heilig? Ich weiß nicht mehr, ob das in den letzten Jahren auch so war.

Das ist nicht nur in Zakopane so, war auch schon bei anderen WCs diese Saison so. Man macht das, um den Sonntag als "Reservetag" zu haben, falls Freitag oder Samstag kein Wettkampf möglich ist wegen schlechten Wetters.

Speziell in zakopane war wohl auch Vancouver als nächster Austragungsort ein maßgeblicher Punkt für den freien Sonntag, so sind die Springer einen Tag früher zu Hause, können einen Tag früher nach Vancouver fliegen und sich an die zeitumstellung gewöhnen
 

de dieda

Nachwuchsspieler
Beiträge
67
Punkte
0
Speziell in zakopane war wohl auch Vancouver als nächster Austragungsort ein maßgeblicher Punkt für den freien Sonntag, so sind die Springer einen Tag früher zu Hause, können einen Tag früher nach Vancouver fliegen und sich an die zeitumstellung gewöhnen

nein, kirsten! dem ist nicht so.

aber der erste teil deiner ausführungen war sehr schön!
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Was soll am zweiten Teil von Kirsten so falsch sein? Je mehr Zeitpuffer im Rahmen eines Transatlantik-Fluges vorhanden ist, umso besser ist es für die Athleten zu verarbeiten.
 

blackjelly

Nachwuchsspieler
Beiträge
30
Punkte
0
Ort
Öst
"de dieda" schreibt, dass der erste teil "sehr schön" war. das bedeutet zum einen nicht automatisch, dass am zweiten teil etwas falsch ist und bezieht sich, zum anderen, nach meiner leseweise, mehr auf stil als auf inhalt...;-)
der gedanke, angesichts der bevorstehenden reisestrapazen einen regenerativen puffer für die athleten einzubauen, und daher die terminisierung fr/sa zu wählen, ist zwar sehr nett allerdings tatsächlich nicht richtig. korrekt (wie bereits erwähnt): "ersatztag" am so.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.311
Punkte
113
Nein, er sagt schon, dass mein 2. teil falsch ist.
Dieser Ersatztag am Sonntag hätte aber nichts gebracht, denn die teams sind heute nach Hause geflogen, das wärs gewesen mit dem Wettkampf heute^^

Und ich denke, dass Vancouver ne Rolle gespielt hat, es ist sicher nicht DER Grund gewesen, aber sicher mit ein Punkt. Denn sonst hätte man die Wettkampftage überall auf freitag/Samstag legen können, hat man aber nicht
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Sagt ja keiner, dass es nicht der Haupthintergrund war. Aber hier werden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Was in dem Zusammenhang auch interessant ist: Zakopane fand vor zwei Jahren am Samstag und am Sonntag statt - damals war kein Überseespringen in der folgenden Woche. Aber letztes Jahr lag Zakopane direkt vor Sapporo - auch da waren die Wettkämpfe ursprünglich für Freitag und Samstag geplant. Das deutet schon daraufhin, dass Kirsten nicht ganz Unrecht hat.
 

Mika - skiimport

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.246
Punkte
0
Ich frag mich auch was an kirstens Ausführung mit Vancouver falsch sein soll. Das war auch meine Annahme das das der Grund dafür ist die Springen Freitag und Samstag durchzuführen.
 

blackjelly

Nachwuchsspieler
Beiträge
30
Punkte
0
Ort
Öst
nun, ich beziehe mich da auf die übertragung des orf, wo eben davon gesprochen wurde, dass man in der veranstaltungsterminisierung den sonntag als puffer für wetterbedingte wettkampfverschiebung eingeplant hätte. ich kann mich erinnern, das armin kogler das fr./sa.-konzept schon voriges jahr gelobt hat, da dieser puffer den druck nähme, eine veranstaltung mit aller gewalt durchpeitschen zu müssen. aber natürlich: auch hier mag die wahrheit in der mitte liegen, denn selbstverständlich wäre auch eine längere pause vor überseebewerben logisch und sinnvoll. am besten den hofer anrufen...

zum nachlesen, zako 08: http://www.1asport.de/sport/Wintersport/Skisprung_Weltcup_in_Zakopane_verlegt_r8_71925N.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Natürlich hat so ein Ausweichtag seine Vorteile. Aber andererseits sind Freitagstermine sowohl für Stadionbesucher, als auch für die Fernsehzuschauer ungünstig. Es sei denn, es sind überwiegend Ferien bzw. ein Feiertag. Man sollte diese Regelung aber durchaus immer da in den Blick nehmen, wo es wirklich sehr oft Schwierigkeiten gegeben hat.
 

blackjelly

Nachwuchsspieler
Beiträge
30
Punkte
0
Ort
Öst
ja, das ist der "springende" punkt: gerade in weltcuporten, von denen man weiß, dass es wetterbedingt oftmals probleme gibt (kuusamo!) macht eine terminisierung mit "puffer" sinn. freitagtermine natürlich als flutlichtspringen - dann sollte sich auch die zuschauerfrequenz halbwegs bei den gewohnten zahlen halten. die "puffertagtechnik" wird bei den alpinen übrigens auch schon länger gepflogen - dort plant man aber zumeist den montag als ersatztermin ein, was für die zuschauer vor ort und tv wohl noch wesentlich ungünstiger ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sunnygate

LundBlick
Beiträge
669
Punkte
0
Ort
ERZ/Sachsen
gerade Freitagabendtermine halte ich für besonders günstig, man hat einfach Zeit, ich freue mich auch jetzt schon auf Donnerstag, wenn Euro 22h die Quali aus Whistler zeigt, weil auch ich dann ziemlich garantiert zu Hause bin,
ich habe auch festgestellt, dass gerade am Freitag und Samstag als auf Euro Wintersport zur Primetime kam, Leute aus meinem Umfeld geschaut haben, weil sie einfach Zeit hatten und sich das sonstige TV-Programm eher von selbst erledigt
besser als Samstagmittag, wenn die halbe Republik die Wohnung säubert oder die Einkaufsmärkte stürmt
 

Parviainen

Nachwuchsspieler
Beiträge
27
Punkte
0
Ammann konnte 2 Olympia-Gold und Weltmeisterschaft unfair gewinnen, aber Gesamt WC kann man nicht unfair gewinnen! :evil:
Bald wird der richtige Mann das Gelbe Trikot tragen!
Österreichs Skispringer sind die beste Skispringer der Welt.
Wer ist in Facebook? Willkommen in unsere Gruppe "I hate Simon Ammann"
 

Sunnygate

LundBlick
Beiträge
669
Punkte
0
Ort
ERZ/Sachsen
wer hier unfair ist, bist ja wohl Du
Benjamin, bitte einschreiten, ich lese ja wohl nicht richtig

und wie war das eigentlich mit den zu großen Anzügen der Ösis??
 
Oben