Weltcupsaison 2024/2025


Marti

Nachwuchsspieler
Beiträge
823
Punkte
63
Bei den Frauen Ida fast schon mit nem verpatzten Sprung, aber sollte bei ihrem Vermögen dennoch reichen zum Sieg. Nathalie wird aber sich versuchen mitzuhalten und Podest ist definitiv drin. Gyda auch verbessert, wenngleich sie natürlich nen Rätsel ist manchmal. Klar nicht mehr so dominat wie vor Jahren, da hat Ida sie einfach überholt und andere haben aufgeschlossen, aber halt immer noch jung und definitiv auch immer auf der Rechnung wenn sie nicht im Abschenk Modus ist (kann natürlich auch sein, dass sie nicht fit war).

Die Kasais auch wie immer gut und top auch von Hirner.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
17.617
Punkte
113
Heute scheint es deutlich schaittger zu sein, sieht bei Schmid und Geiger wesentlich besser aus.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
42.078
Punkte
113
Ort
Austria
Schöne Sache für Jo, nach dem schwierigen Saisonstart und den Problemen in der Vorbereitung scheint er die lange Weihnachtspause perfekt genützt zu haben und er wirkt bereit für die WM
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
23.128
Punkte
113
Super Jarl 😍 Ich bin froh dass er nun eine Diagnose hat und hoffentlich kann er wenigstens bis zu Olympia auf so hohem Niveau bleiben, niemand hat sich eine Olympia Medaille so verdient wie er 🫶
 

johnny

Nachwuchsspieler
Beiträge
646
Punkte
63
Ein Super-Tag für Österreicher, endlich ein Sieg im Weltcup, 5 im Top10 und Martin Fritz noch auf dem 4. Rang und das in einem lauflastigen Format, wow! Jens hat sich wohl bisschen überschätzt, er hat ja zeitweise nur 6 Sek. Rückstand gehabt und dann eingebrochen, schon ein bisschen überraschend. Ein Super Rennen auch von Eero Hirvonen, 12. Platz, also gestern 15. heute 12., ein durchaus gelungener und konstanter Comeback zum Weltcup. Auch Malacinski mit 17. ein beachtliches Ergebnis für ihn.
 

johnny

Nachwuchsspieler
Beiträge
646
Punkte
63
Ein cooles Rennen der Frauen, auch wenn das komplette norwegische Podium langweilig ist. Aber es gab Spannung beim Kampf um den 3. Platz (gleichwohl hat Nathalie mit dem Sturz da "mitgeholfen").
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
17.617
Punkte
113
Morgen beginnt das Seefeldtriple. Die TV Zeiten von ARD und ZDF für die nächsten beiden Wochen trage ich nachher noch nach, es wird aber fast alles live gezeigt.

 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
17.617
Punkte
113
Überlegende Weltcupführende Ida Marie Hagen wurde heute im PCR disqualifiziert und droht damit das Triple zu verlieren, sollte am Wochenende einmal nicht gesprungen werden können auf Grund von Wind.
 

johnny

Nachwuchsspieler
Beiträge
646
Punkte
63
Schon wieder wird serienmässig im PCR disqualifiziert, in den eigentlichen Wettkampfdurchgängen aber kaum. Dasselbe geschieht sowohl im Welt-, als auch im Continentalcup. Im Spezialspringen werden entweder nur schwache Springer aus kleinen Nationen, oder wenn schon grosse Namen, dann nach vergleichweise schwachen Sprüngen disqualifiziert. Das ganze ist wirklich ein Witz.
 

gerrard08LFC

Nachwuchsspieler
Beiträge
552
Punkte
43
Dieses Jahr erwartet uns ein Lauflastiges Triple. Alle drei Wettkampfformen werden gelaufen, die normalen Ergebnisse in Punkte in den nächsten Tag mitgenommen. Beim Massenstart sind gewohnt die starken Springer bevorteilt, die Abstände die sie dort rausholen bringen ihnen aber eig fast garnix, denn am Sa ist dann ja Indiv Compact, wo die Abstände eben dann festgesetzt sind, und nicht etwa nach den echten Abständen aus dem Sprung (und damit auch aus denen die man vom Massenstart mitgenommen hat). Und diejenigen die im Massenstart am Ende vorne sind werden weitesgehend auch die sein die im Sprung am Sa vorne sind, aber die Abstände sind eben fest. Somit wird das ein normaler Indiv Compact, der eher lauflistig ist, und diese reinen Abstände (die unter den Topathleten sehr eng sein sollte bzw vor allem nur nen Finish sein werden) gehen dann mit in ein Gundersen mit eben 12,5km laufen.
Ist ja eig cool die drei Wettkampfformate die man hat so miteinander zu verbinden. Bloß so richtig ideal ist das noch nicht. Würde wohl mehr Sinn machen wenn man Compact und Massenstart tauscht...

Wenn man die Sprünge von heute anschaut, und das es eben recht lauflastig wird weil ja eh auch Normalschanze, dann sollte Geiger der große Favorit sein
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
17.617
Punkte
113
Wenn man die Sprünge von heute anschaut, und das es eben recht lauflastig wird weil ja eh auch Normalschanze, dann sollte Geiger der große Favorit sein
Mal abwarten. Es scheint wie letztes Jahr richtig warm zu werden in Seefeld. Und dort darf ja bekanntermaßen nicht gesalzen werden. Und letztes Jahr kamen die Deutschen gar nicht mit den Bedingungen zurecht.
 

johnny

Nachwuchsspieler
Beiträge
646
Punkte
63
Sehr interessante Inputs von Euch. Meinerseits muss ich sagen, dass es mich mega nervt, dass Triple diese 3 Wettbewerbe miteinander so "verbindet". Dadurch entfällt für einige die Möglichkeit, im einzelnen Wettbewerb erfolgreich zu sein und volle WC-PUnkte zu holen.
Ich bin der Meinung, man müsste es irgendwie in Punkte umrechnen und am Ende aufsummieren, aber jeder Wettkampf sollte separat "von Null" gestartet werden. So wie bei Vierschanzentournee.
 
Oben