Weltcupsaison 2024/2025


Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
17.617
Punkte
113
Das war heute ein totales Bummelrennen, dass geht nur übers Springen nachher.

Wenn man die Sprünge von heute anschaut, und das es eben recht lauflastig wird weil ja eh auch Normalschanze, dann sollte Geiger der große Favorit sein
Wirkte heute auf der Strecke nicht so überzeugend, konnte am Ende auch gar nichts zusetzen.
 

johnny

Nachwuchsspieler
Beiträge
646
Punkte
63
Zwischenzeitlich hat er ja sogar Tempo aufgedreht aber am Ende war schon fertig, da hat dagegen Manu Faisst cooles Finish gezeigt.
Aber: FJ Rehrl hat nur knapp über eine halbe Minute Rückstand, das sind etwa 4 m auf der Schanze, angesichts seiner einiger Sprünge hier kann er sogar um den Sieg mitspringen.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.096
Punkte
113
Ort
Berlin
Diesmal hatte ausnahmsweise die ältere Kasai-Schwester die bessere Ausgangsposition, aber leider hat sie das Podest verfehlt. Wäre auch mal schön für sie gewesen.
 

gerrard08LFC

Nachwuchsspieler
Beiträge
552
Punkte
43
Zwischenzeitlich hat er ja sogar Tempo aufgedreht aber am Ende war schon fertig, da hat dagegen Manu Faisst cooles Finish gezeigt.
Aber: FJ Rehrl hat nur knapp über eine halbe Minute Rückstand, das sind etwa 4 m auf der Schanze, angesichts seiner einiger Sprünge hier kann er sogar um den Sieg mitspringen.

wird wohl kaum allen von da vorne 4m abnehmen können auf einer NH, und beim landen verliert er auch immer was
 

gerrard08LFC

Nachwuchsspieler
Beiträge
552
Punkte
43
Wirkte heute auf der Strecke nicht so überzeugend, konnte am Ende auch gar nichts zusetzen.

jo die Laufform is immer schwer vorherzusagen dann. Zwar am Ende egal was da heute am ende war, aber gut sah das perspektivisch aber nicht aus. Dagegen eben Jarl gefühlt bei alter Stärker, wobei Massenstart natürlich was anderes ist, aber gegen ihn in Normalform wirds natürlich eh immer schwierig, egal wie nun die Formate sind
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
42.077
Punkte
113
Ort
Austria
Saubere Sprünge von Lamparter und Oftebro, da geht es noch auf 2 und 3. Riiber bringt die Führung im Springen natürlich easy nach Hause.
 

johnny

Nachwuchsspieler
Beiträge
646
Punkte
63
Insgesamt leider keine faire Verhältnisse auf der Schanze heute, Thomas Rettenegger hatte 0.43 m/s Rückenwind, während zB Lamparter 1.4 m/s Aufwind.
 

johnny

Nachwuchsspieler
Beiträge
646
Punkte
63
Ich hatte heute den Eindruck, dass Riiber sichtlich erleichtert wirkte, nachdem er diese schwere Entscheidung übers Karriereende losgeworden war. Im Lauf war er wie gewohnt sehr stark und hat auf alles aufgepasst und am Ende mit einem sicheren Finish überzeugt. Im Springen hat er zwar nicht wahnsinnig dominiert, trotzdem aber eine solide und lockere Leistung gezeigt. Irgendwie geht er schon in die Richtung, sodass er noch zum letzten Mal als der altbekannte Dominator auftreten kann.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
17.617
Punkte
113
Tja, da hätte Riiber nach dem Springen sowas von einen Vorsprung gehabt (30 Punkte Vorsprung), aber durch das Compact gibt das heute einen Massenstart 2.0. Also irgendwie ist das neue Triple Format so auch Mist. Eigentlich zählt weiterhin nur der morgige Tag.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
42.077
Punkte
113
Ort
Austria
Jarl wieder in seiner eigenen Welt beim Springen, Lamparter auf 2 und Herola starker 3. Geiger und Schmid auch voll im Geschäft dabei, dank des Compact-Formats sind die Abstände ja geordnet.
 
Oben