Weltcupsaison 2024/2025


gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
42.082
Punkte
113
Ort
Austria
Was wären 30 Punkte Vorsprung in etwa für eine Zeit bei einem normalen Gundersen? Weiß das jemand?
Wenn es von der früheren Gundersen-Methode beim reformierten Individual Gundersen noch so ist, dann bei so:
Pro Meter Sprungweite werden auf der Großschanze (ab 100 m) bis zu 1,2 Punkte und auf der Normalschanze 2 Punkte gerechnet. 2 Punkte Unterschied entsprechen acht Sekunden Abstand zwischen den Startern bzw. 15 Punkte entsprechen einer Minute.
 

gerrard08LFC

Nachwuchsspieler
Beiträge
552
Punkte
43
Der Sprung von Jarl heute war schon echt brutal, einfach 10p und damit normal 40sek vorm 2. in dem Sprungdurchgang

Ja letztendlich kommt es vor allem auf morgen an, vorher wird quasi nur aussortiert wer eben irgendwo schon den anschluss verliert. Aber letztlich werden die 6 Topleute heute wohl im Lauf zusammenkommen und es geht ins Finish, somit die Abstände für morgen fast auf null
 

johnny

Nachwuchsspieler
Beiträge
646
Punkte
63
Shit, wann wurde Ida disqualifiziert? Ich habe mich auf dem Männerwettkampf konzentriert und nicht mehr geschaut.
Ich wundere mich, dass sie sich es getraut haben, sie zu disqualifizieren.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
17.618
Punkte
113
Shit, wann wurde Ida disqualifiziert? Ich habe mich auf dem Männerwettkampf konzentriert und nicht mehr geschaut.
Ich wundere mich, dass sie sich es getraut haben, sie zu disqualifizieren.
Nach dem Springen. Der Verband will ein Verfahren gegen die FIS starten, da sie absichtlich falsch vermessen wurde.
 

johnny

Nachwuchsspieler
Beiträge
646
Punkte
63
Ja ich weiss, dass es nach dem Springen war. Ich war aber schon den Männerwettkampf am Schauen und habe nicht mehr aufs Protokoll geschaut. Das ist ja unglaublich.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
17.618
Punkte
113
Sie wurde ja schon disqualifiziert, dass sagt der Übersetzer:

Zertrümmerter Diskus von Ida Marie Hagen in Seefeld – Norwegen wirft FIS-Kontrolleur Manipulation vor

Ida Marie Hagen ist vom Weltcuprennen in Seefeld disqualifiziert worden. Der norwegische Sportdirektor ist wütend auf die FIS und glaubt, dass der Kontrolleur eine Agenda gegen norwegische Athleten hat.
Kombinationskönigin Hagen gewann am Freitag das Weltcuprennen in Österreich und holte ihren elften Einzelsieg in Folge. Am Samstag führte sie nach dem Springrennen, doch dann begann das Drama.

Die Kleiderkontrolle nach dem Springrennen endete mit der Disqualifikation von Hagen. Dies bedeutet, dass sie später am Samstag nicht mehr zum Langlaufstart zugelassen wird.

Das ließ Co-Trainer Ivar Stuan die Funken sprühen. Er legte umgehend Protest gegen den betreffenden Inspektor ein, von dem die norwegische Seite behauptet, er sei „hinter Hagen her“.

„Wir haben gegen den Fluglotsen wegen Manipulation und unangemessenem Verhalten Einspruch erhoben“, sagt ein wütender Stuan gegenüber NTB.

– Sie suchen seit vielen Jahren nach Jarl (Magnus Riiber). Jetzt scheine es, als wollten sie Ida um jeden Preis nehmen, fügt er hinzu.

Hagen wurde am Donnerstag in der vorläufigen Runde disqualifiziert. Stuan behauptet, das norwegische Lager habe die aufgezeigten Fehler anschließend korrigiert. Dennoch endete das Rennen am Samstag mit einem weiteren Unfall.

– Dies ist das erste Mal in der Geschichte, dass wir gegen einen einzigen Kontrolleur protestiert haben. So etwas habe ich noch nie gesehen. Was die FIS hier getan habe, sei höchst verwerflich und könne einen Athleten zerstören, sagt Stuan.

Er behauptet, Hagens Version sei, sie sei nach dem Rennen am Samstag untersucht worden und die Messung sei falsch durchgeführt worden.

– Sie hat alles auf dem Trockenen. „Das ist für uns ein furchtbares Gefühl“, sagt Stuan. (NTB)
 

Marti

Nachwuchsspieler
Beiträge
823
Punkte
63
Hmm das klingt schon erstmal, nach nem aus dem Affekt heraus verärgerten Trainer, muss erstmal nichts heißen.
Sollte da nur in irgend einer Form was dran sein, ist die FIS einfach nur noch ein armseliger Haufen zumindest in Teilen.
 

johnny

Nachwuchsspieler
Beiträge
646
Punkte
63
Jetzt ist Ottesen in ORF im Interview, hat aber ausser dem typischen blablabla nix konkretes gesagt.
 

johnny

Nachwuchsspieler
Beiträge
646
Punkte
63
Ein gewaltiges Rennen von Armbruster, auch wenn dieser Sieg einen bitteren Beigeschmack immer haben wird.
Trotzdem hat sie das super gemacht, ist schlussendlich nicht ihre Schuld, dass Hagen disqualifiziert wurde.
 

Marti

Nachwuchsspieler
Beiträge
823
Punkte
63
Trotzdem hat sie das super gemacht, ist schlussendlich nicht ihre Schuld, dass Hagen disqualifiziert wurde.
Ne das auf keinen Fall. Sie hat jedes Recht sich zu freuen. Bleibt zu hoffen das die Geschichte aufgeklärt wird. Sollte das wirklich der "Plan" sein der FIS für mehr Spannung und von mir aus auch für ne Olympia Zukunft im Endeffekt zu sorgen, dann Bäh.
 
Oben