Weltmeisterschaft Predazzo 19.02.13 - 02.03.13


Beiträge
54.233
Punkte
113
So ein Stück weit recht hat mf_fcb aber auch.
Mir geht bei den Deutschen auch ein Stück weit der Killerinstinkt ab, dass mal einer im Entscheidenden Moment eine richtige Bombe raushaut.
Das ist alles schön und gut, aber bei der WM kann man sich für die Plätze 6 und 9 nicht viel kaufen.
Heute waren die anderen wieder mal einfach ein Stückchen zu gut.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Und das deutsche Team verkauft sich sehr stark. Stark genug, um noch eine Medaille im Team zu holen.

die sollte es dann aber auch sein am Samstag, sonst drehen hier einige komplett durch.....lol

Hätte auch gerne n Deutschen aufm Podest gesehen, aber dann wäre einer der drei nicht drauf. Und für die freue ich mich.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Kann ja noch alles kommen! Sochi 2014 ist schon die nächste Chance. Und ich traue uns sogar Silber am Samstag zu.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
So ein Stück weit recht hat mf_fcb aber auch.
Mir geht bei den Deutschen auch ein Stück weit der Killerinstinkt ab, dass mal einer im Entscheidenden Moment eine richtige Bombe raushaut.
Das ist alles schön und gut, aber bei der WM kann man sich für die Plätze 6 und 9 nicht viel kaufen.
Heute waren die anderen wieder mal einfach ein Stückchen zu gut.

k.a. ob das mit dem fehlenden Killerinstinkt so stimmt. Vielleicht war auch einfach das Niveau sehr hoch. Den totalen Überflieger während der WM gabs nicht.
 

Chac

#66
Beiträge
27.591
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Kamil!! :party:

Boar ich freu mich so! :) Wenn man einen Athleten so lang die Daumen drückt (seit er das erste mal in einem Wettkampf aufgetaucht ist), ist es eine Freude wenn es endlich mal mit einem Titel klappt! Das hat er sich so verdient :knuddel:

Und natürlich auch ein starke Leistung von Anders Jacobsen! Was der in seiner Saison nach dem Comeback abliefert ist schon sensationell. Auch Glückwunsch an Peter Prevc. Er hatte ja schon vor der WM immer wieder mal gezeigt, was er drauf hat. Jetzt läuft bei ihm einfach alles zusammen :up:

Schade, dass es für die Deutschen wieder nicht gereicht hat. Jetzt heißt es auf das Teamspringen konzentrieren und nciht zu sehr verkrampfen.

Und keien Medaille für Österreich, wann hat es das zuletzt gegeben? Wahrscheinlich werden mich einige dafür steinigen, aber es tut der Abwechslung einfach mal gut, wenn kein ÖSV-Adler bei der Siegereherung dabei ist (bei Manuel Fettner würde ich das aber anders sehen, der hat ja aber auch noch nix gewonnen und die anderen drei haben doch schon so viel).

Typisch Deutsch, sobald es Ernst wird kommen die Leistungen nicht mehr:barb::barb::barb::barb:

Schwachsinn! Die Leistungen waren genauso gut wie im Laufe der Saison. Wenn alles passte, sprang mal ein Pdestplatz oder gar Sieg raus aber das war ja nun nicht serienweise der Fall. Wie man da erwaten konnte, dass Deutschland eine Einzelmedaille holt ist mir schleierhaft, man konnte darauf hoffen. Wie Kirsten schon sagte ist die Spitze bunt gemisch und es gibt viele, die ganz nach vorne springen können. Es hätte noch eine Leistungssteigerung der Deutschen kommen müssen um hier eine Medaille zu holen und das haben sie nicht geschafft. Aber schlechter als im Saisonverlauf waren sie nicht.

Das gute Mannschaftsresultat ist bei einem Einzelwettkampf natürlich für die Katz und ich kann auch nachvollziehen, dass du dich nicht für den Siegern freuen kannst, wenn dir die Athleten völlig egal ist oder gar unsympathisch.
 
Beiträge
54.233
Punkte
113
k.a. ob das mit dem fehlenden Killerinstinkt so stimmt. Vielleicht war auch einfach das Niveau sehr hoch. Den totalen Überflieger während der WM gabs nicht.

Ja das Niveau ist extrem hoch!
Etwa 15 Athleten können eine Medallie holen und die 3 die es geschaft haben, hatten eben diesen Killerinstink zur richtigen Zeit den Top Sprung zu machen. Das schaffen die Deutschen wie ich finde ein bisschen zu selten.
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Medaillenwertung (hier sieht man das es sich super verteilt)

1. Japan 1 Gold / 1 Silber
2. Norwegen 1 Gold / 1 Bronze
3. Polen 1 Gold
3. USA 1 Gold
5. Österreich 3 Silber
6. Slowenien 1 Silber / 1 Bronze
7. Deutschland 1 Bronze
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Ja das Niveau ist extrem hoch!
Etwa 15 Athleten können eine Medallie holen und die 3 die es geschaft haben, hatten eben diesen Killerinstink zur richtigen Zeit den Top Sprung zu machen. Das schaffen die Deutschen wie ich finde ein bisschen zu selten.

Ich glaube Wank hätte das Niveau....aber er wirkt ab und zu echt "unlocker". Als ob er zuviel will und zuviel von sich erwartet. Im Training war er stark, aber in den Wettkampf rüberbringen konnte ers nicht so ganz.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
aus dem ARD Ticker

Bundestrainer Werner Schuster: "Wir haben gehofft, aus der Breite in die Spitze zu kommen. Jeder Sportler hat einen kleinen Fehler gemacht. Die anderen Nationen hatten einen, der durchkommt."

Andreas Wank: "Mein erster Sprung hat mir gut gefallen. Im zweiten bin ich unten richtig runter gefallen. Es ist ein bisschen schade, besonders, wenn die anderen vor mir alle verkürzen."

Richard Freitag: "Wenn ich mir die Punkte anschaue, ist der Abstand doch klar zum Podium. Es ist aber nicht gut genug zum Podium."

Michael Neumayer: "Ich bin nicht rundum zufrieden. Im zweiten Durchgang ist der Trainer drei Luke runtergegangen. Das habe ich nicht gewusst. Es ist mal interessant, das zu probieren."

Severin Freund: "Wir haben heute vier Leute gehabt, die
auf das Podest springen können. Das Teamspringen ist noch übrig - die Chance werden wir wahrnehmen und alles geben."
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
WM-Platzierungen auch ohne Medaillen bleiben in den Geschichtsbüchern und insbesondere in den Köpfen. Da hat z.B. Vincent Decombes-Sevoie ne bisher für seine Verhältnisse sehr gute WM abgeliefert.

Er sagt ja selbst, er hat nichts, aber auch gar nichts erwartet vorher. Und dann ein 14. Platz und ein 5. platz im mixed team. Dazu heute in der probe einen geilen Sprung. Ich bin so wahnsinnig stolz auf ihn.
Und ja,stolz! Bei diesen Platzierungen. Weil ich weiß, wie viel er dafür getan hat, wie schwer es für ihn ist, weil er sich die Platzierungen erarbeitet hat und mehr erreicht hat, als er und ich und wahrscheinlich alle, sich je erträumt haben.

Wären die Deutschen die Saison über immer auf dem podest gewesen, hätten alle Springen dominiert, dann hätte man sagen können, dass sie versagt haben, dass ihnen der Killerinstinkt fehlt, dass ihnen die Nerven nen Strich durch die Rechnung gemacht haben. Aber wie hier schon mehrfach steht, sie haben genau das gezeigt, was sie die ganze Saison gezeigt haben, nicht mehr, aber auch nicht weniger
 
Oben