Wer war/ist der Größte im... Mittelgewicht ?


ICE-T

Nachwuchsspieler
Beiträge
477
Punkte
0
Ich bleibe immer noch dabei, dass Sugar Ray Leonard der beste Mittelgewichtler war, den es je gab. Jedoch zählen hinter ihm auch Marvin Hagler, Jake La Motta und Sugar Ray Robinson dazu. Egal was ihr denkt aber Ray Robinson hatte nicht die Kraft und schnelligkeit, die Sugar Ray Leonard besaß ;)

Und was Roy Jones angeht so zählt er bestimmt nicht zu den all-time-greatest . Evtl. in einem bestimmten felde oder einem erweiterten Kreise aber man kann ihn nicht mit den Sugars oder Haglers oder LaMottas vergleichen ! :thumb:
 

ICE-T

Nachwuchsspieler
Beiträge
477
Punkte
0
bigrealmike schrieb:
die heutigen top - hw- boxer wie wladi . tua , mesi , ruiz , byrd , oder toni sagen doch alles , oder glaubt einer wirklich , diese pfeifen spielen in einer liga mit tyson , ali oder foreman ?

1. Waldimir Klatsch-Klatsch ist bestimmt kein Tyson oder Ali sondern nur ein bis vor 5 Jahren (fast) unbezwingbarer Bulle aus dem Osten. (Die betonung liegt auf 5 jahre, jetzt sieht man ja was aus ihm geworden ist :cry: )

Über Tua und Mesi brauch ich ja nicht reden. Die Konversation erledigt sich schon von selbts. David Tua ist pleite und Mesi , wie wir alle eingestehen müssen ist auch nicht gerade "das neue Gesicht" oder besser gesagt "Der Neue Marciano !"...

John Ruiz ist ein Klammeraffe, der sogar Weltmeister ist :ricardo: .... !!!

Dagegen haben Tyson und Ali wirklich etwas geleistet und Jahre lang das Schwergewicht dominiert. Nicht wie die heutigen, bei denen man sich nicht so sicher ist, wie lange sie noch im Ring stehen und mit 35 schon ans Karriereende denken.


Marvin Hagler,Thomas Hearns, der 2. Sugar und Roberto Duran waren noch echte Herausforderungen mit echten Nehmerqualitäten !
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
ICE-T schrieb:
Ich bleibe immer noch dabei, dass Sugar Ray Leonard der beste Mittelgewichtler war, den es je gab. Jedoch zählen hinter ihm auch Marvin Hagler, Jake La Motta und Sugar Ray Robinson dazu. Egal was ihr denkt aber Ray Robinson hatte nicht die Kraft und schnelligkeit, die Sugar Ray Leonard besaß ;)

Und was Roy Jones angeht so zählt er bestimmt nicht zu den all-time-greatest . Evtl. in einem bestimmten felde oder einem erweiterten Kreise aber man kann ihn nicht mit den Sugars oder Haglers oder LaMottas vergleichen ! :thumb:

Sind ja ohnehin nur schöne nostalgische Überlegungen, und so lange man nicht Svenni im Spitzenfeld dieser Liste aufnimmt ist jede Reihung erlaubt.

Ich persönlich glaube das Marvin Hagler in seiner besten Zeit wahrscheinlich jeden je existierenden Mittelgewichtler geschlagen hätte.
Vor allem weil er in jedem für das Boxen relevanten Bereich egal ob defensiv oder offensiv ein absoluter herausragender Spitzenmann war, aber zusätzlich die beste Kondition aller je existierenden Mittelgewichtler gehabt hat, der Mann hat bei Bedarf noch in der fünfzehnten Runde mühelos Gas gegeben, zusätzlich war seine Kampfeshärte und seine Schnelligkeit in der Aktion einfach abenteuerlich.

Roy Jones hat niemals einen Mann von nur annähernd der Klasse Haglers, Hearns oder Mugabis geboxt.

Im übrigen sollten sich jene Leute die meinen das Jones Hagler geschlagen hätte, Haglers Kämpfe gegen Hearns und Mugabi ansehen.

Mugabi war meiner Meinung nach das größte Talent des Boxsportes dieser Jahre nur hat er die Totalvernichtung durch Hagler nie verdauen können.

Im übrigen sollten jene die auf Jones schwören sich seinen Kampf gegen MC Callum ansehen, diesen Kampf hätte er mit Sicherheit verloren, wenn MC Callum nicht vierzig sondern dreißig Jahre alt gewesen wäre.

Mc Callum dem mit Sicherheit ein Platz im guten Mittelfeld der Allzeit Mittelgewichtler gebührt hat die Grenzen Jones ziemlich deutlich aufgezeigt, und dies mit beinahe vierzig Jährlein am Buckel.

Sich Kämpfe wie Hagler-Ray Robinson, oder Hagler- Cerdan oder Hagler-Jones vorzustellen ist jedenfalls sogar in der Phantasie spannend. ;) ;) ;)

Franz
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Wobei die Hinweise auf schon weiter zurückliegende Karrieren bei manchen Boxern stimmen, aber meiner Meinung nach mit Sicherheit nicht bei Hagler oder Ray Robinson.

Ich denke das es in vielen Sportarten wirkliche Allzeitgrößen gibt die in jeder Epoche wieder "Die" Peles, Beckenbauers, oder eben Robinsons oder Haglers geworden wären, weil sie einfach von derartig überragendem Talent waren, und auch ihre körperliche Verfassung so beschaffen war das sie sich den heutigen schnelleren Abläufen in ihren jeweiligen Sportarten mühelos angepasst hätten.

Franz
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
Franz

Sooo bedeutend war Cerdan nun auch wieder nicht.
Der Mythos Cerdan lebt doch vor allem davon, daß er Frankreicjs erster WM der Nachkriegszeit war, durch einen Flugzeugunfall ums Leben kam, ehe er die Revanche gegen LaMotta sowieso verloren hätte, und daß er seine Ehefrau aufs Schmählichste mit der Sängerin Edith Piaf betrog!
Da war für mich Frankreichs anderer Mittelgewichts-WM, Marcel Thil, der in den 30ger Jahren 6 Jahre lang WM war, aus einem anderen Holz geschnitten.
 

ICE-T

Nachwuchsspieler
Beiträge
477
Punkte
0
rohanff schrieb:
Franz

Sooo bedeutend war Cerdan nun auch wieder nicht.
Der Mythos Cerdan lebt doch vor allem davon, daß er Frankreicjs erster WM der Nachkriegszeit war, durch einen Flugzeugunfall ums Leben kam, ehe er die Revanche gegen LaMotta sowieso verloren hätte, und daß er seine Ehefrau aufs Schmählichste mit der Sängerin Edith Piaf betrog!
Da war für mich Frankreichs anderer Mittelgewichts-WM, Marcel Thil, der in den 30ger Jahren 6 Jahre lang WM war, aus einem anderen Holz geschnitten.



Marcel Cerdan ist trotzdem einer der Größen im Mittelgewicht. Um noch einmal auf Hagler zurück zu kommen :


Leute wir Hagler Fanatiker :D haben Grund auf ihn stolz zu sein.... Marvin hat nämlich im Jahre 1977 einen Roy Jones geschlagen ! :jubel: :jubel:


Marvin Hagler hat so gut wie jeden bedeutenden ja so gut wie jeden Boxer in seiner Karriere (im Mittelgewicht) gestoppt. Egal ob sie Hearns oder Duran hießen.... bis auf Sugar Ray Leonard. Ich glaube, dass Hagler es nie verkraftet hat so eine Niederlage hinzunehmen. Leonard wo so eine "provozierende" persönlichkeit im Ring, dass es schwer sein musste evtl. noch einmal ein Rematch zu organisieren. Aber soll man doch lieber stolz sein auf einen Boxer, der in einem spannenden Match abgetreten ist, als auf einen anderen, der sich noch mal so richte verprügeln lässt :belehr: :cry: :belehr:
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.374
Punkte
113
rohanff schrieb:
... Da war für mich Frankreichs anderer Mittelgewichts-WM, Marcel Thil, der in den 30ger Jahren 6 Jahre lang WM war, aus einem anderen Holz geschnitten.

@ rohanff
Wie ein so erwiesener Boxkenner wie du den IBU - Titelträger Marcel Thil als Mittelgewichtswelmeister bezeichnen kannst ist mir ein Rätsel. Dieser IBU - Titel war m. E. auch nicht viel mehr Wert als der WBB - Titel von Sidon heute. Die IBU war WM für Europäer, bei der es in den meisten Gewichtsklassen gar keine oder nur einen Titelkampf gab. das Mittelgewicht bildet insofern eine Ausnahme, als es dort zwei Titelträger gab, Thil und seinen Nachfolger.
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
Totila schrieb:
@ rohanff
Wie ein so erwiesener Boxkenner wie du den IBU - Titelträger Marcel Thil als Mittelgewichtswelmeister bezeichnen kannst ist mir ein Rätsel. Dieser IBU - Titel war m. E. auch nicht viel mehr Wert als der WBB - Titel von Sidon heute. Die IBU war WM für Europäer, bei der es in den meisten Gewichtsklassen gar keine oder nur einen Titelkampf gab. das Mittelgewicht bildet insofern eine Ausnahme, als es dort zwei Titelträger gab, Thil und seinen Nachfolger.

Totila

Du solltest auch nicht verschweigen, daß Thil seinen Titel (wenn auch oft durch Disqualifikation) gegen einige der Ringgrössen seiner Zeit verteidigt hat.
Der Kubaner Kid Tunero, der Brite Len Harvey, der kanadische Ex-WM im Weltergewicht Lou Brouillard, der Amerikaner William "Gorilla" Jones (gegen den Thil den Titel gewann), Belgiens bester Boxer aller Zeiten: Gustave Roth oder Spaniens Ignacio Ara, das waren alles Klasseleute und keine 08/15-Gegner! :belehr:
Ausserdem gewann Thil so zwischendurch auch noch als Mittelgewichtler den europäischen Halbschwergewichtstitel! :belehr: und verteidigte dann eine Zeit lang abwechselnd IBU-Mittelgewichtskrone und EBU-Halbschwergewichtskrone! :belehr: (und gegen Roth sogar beide gleichzeitig, d.h. 2 Mittelgewichtler boxten um die Halbschwergewichtskrone).
Es stimmt, diese Leistungen schätze ich höher ein als das Rumgebumse von Cerdan mit dem Spatz von Paris!
Ist aber Ansichtssache!
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
Totila

Ausserdem ist doch sogar möglich, daß der beste Mittelgewichtler aller zeiten überhaupt NIE WM war!
 

ICE-T

Nachwuchsspieler
Beiträge
477
Punkte
0
rohanff schrieb:
Totila

Ausserdem ist doch sogar möglich, daß der beste Mittelgewichtler aller zeiten überhaupt NIE WM war!


==>> Siehe Sam Langford im Heavyweight , hat nie eine WM-Chance bekommen !!
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
rohanff schrieb:
Franz

Sooo bedeutend war Cerdan nun auch wieder nicht.
Der Mythos Cerdan lebt doch vor allem davon, daß er Frankreicjs erster WM der Nachkriegszeit war, durch einen Flugzeugunfall ums Leben kam, ehe er die Revanche gegen LaMotta sowieso verloren hätte, und daß er seine Ehefrau aufs Schmählichste mit der Sängerin Edith Piaf betrog!
Da war für mich Frankreichs anderer Mittelgewichts-WM, Marcel Thil, der in den 30ger Jahren 6 Jahre lang WM war, aus einem anderen Holz geschnitten.

Das der selige Marcel Cerdan die ebenfalls schon selige Edith Piaf gebügelt hat sollst du im nicht vorwerfen, war sicher eine mutige Tat, die Gute war nämlich eher häßlich, und hat im übrigen wesentlich mehr Fights als Cerdan gehabt!!!

Thiel habe ich nie gesehen, aber nen ganzen Kampf Cerdan-Zale und Ausschnitte von fünf anderen Kämpfen, der Mann hat mehr boxerisches Charisma und Können gehabt als ein Dutzend Boxer des Jahrzents und Rekordhalter an Tuitelverteidigungen.

Im übrigen soll er La Motta bis zu seinem Cut auf hin und her gehabt haben.

Zitat: Es stimmt, diese Leistungen schätze ich höher ein als das Rumgebumse von Cerdan mit dem Spatz von Paris

Das kannst du nicht beurteilen,du warst nicht dabei, ich kenne Leute die haben sich auf dem Feld dermaßen verausgabt das sie halb tot heruntergefallen sind, und kaum mehr schnaufen konnten, etwa so wie Weichimir gegen Brewster!!!


Franz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
Franz schrieb:
Das der selige Marcel Cerdan die ebenfalls schon selige Edith Piaf gebügelt hat sollst du im nicht vorwerfen, war sicher eine mutige Tat, die Gute war nämlich eher häßlich, und hat im übrigen wesentlich mehr Fights als Cerdan gehabt!!!

Franz

:laugh2: :thumb:

In den 80ger Jahren, als ich desöftern in Paris bei meinem Ex-Schwager und späteren französischen Mittelgewichtsmeister André Mongelema weilte (der hat übrigens auch mal in Wien geboxt und dort gegen den Zeller-Türken Yilderim ein unentschieden bekommen), verkehrten wir oft in einer Gastwirtschaft die dem Frankopolnischen Mittelgewichtler der 40ger und 50ger, Jean Walczak, gehörte (an der Porte de Brancion im 15. Stadtbezirk) und fachsimpelten mit ihm über das Boxen.
Walczak hat sowohl gegen Cerdan als auch gegen Robinson geboxt (und verloren). Er schätzte Robinson höher ein, da dieser technisch dem Cerdan bedeutend überlegen gewesen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
rohanff schrieb:
Franz

:laugh2: :thumb:

In den 80ger Jahren, als ich desöftern in Paris bei meinem Ex-Schwager und späteren französischen Mittelgewichtsmeister André Mongelama weilte (der hat übrigens auch mal in Wien geboxt und dort gegen den Zeller-Türken Yilderim ein unentschieden bekommen), verkehrten wir oft in einer Gastwirtschaft die dem Frankopolnischen Mittelgewichtler der 40ger und 50ger, Jean Walczak, gehörte (an der Porte de Brancion im 15. Stadtbezirk) und fachsimpelten mit ihm über das Boxen.
Walczak hat sowohl gegen Cerdan als auch gegen Robinson geboxt (und verloren). Er schätzte Robinson höher ein, da dieser technisch dem Cerdan bedeutend überlegen gewesen wäre.

Cerdan-Walcak habe ich ausschnittsweise gesehen, Walczak war ein guter Mann.

War er polnischer Abstammung??

Wenn dein Schwager Mongolema gegen Yilderim ein Remis bekommen hat, so muß er ca. 30 Punkte geführt haben, bei den Türken wurde inder Zeit wie bei den Wienern gepunktet, nämlich UBP like.

Yilderim kenne ich, ich habe glaube ich sogar das ein oder andere Mal gegen ihn gesparrt, ich habe öfters in der Wiener Stadthalle mit den Profis gesparrt, wenn sie einen eher flinken Rechtsausleger gebraucht haben, auch mit Avanemar Peralta und Nojim Majegum.

Yilderim war nur stark und tapfer sonst nichts, manche sind aber nur stark, und auch das nicht lange.

Was sagst du zu meinem Nachsatz in obigem Posting???

Frankopole habs übersehen.

Franz
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
Franz

Zum angesprochenen Nachsatz.
Klar, wie das Leben so spielt! Vielleicht ist das die Erklärung für Dr Wladimirs Niederlage? :confused: :confused: :licht:

Zu Walczak

Er wurde im nordfranzösischen Kohlerevier (bei Lille und Valenciennes, wo sich auch Emile Zolas "Germinal" abspielt) als Sohn eines aus Polen eingewanderten Kohlegrubenarbeiters geboren.
 

thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
Patrick schrieb:
Hagler war genau wie Hopkins der perfekte Mittelgewichtler. Es gab kein SMW. Die grossen Kämpfen waren im Mittelgewicht und sonst nirgends.

das ist genau richtig. weshalb hätte Hagler ins LH gehen sollen? wen hätte es dort gegeben, der vom sportlichen und wirtschaftlichen Stellenwert mit den damaligen Mittlegewichtlern hätte mithalten können? das MW war damals als Gewichtsklasse das Non-Plus-Ultra, und Marvin Hagler war der Mann, der es beherrscht hat.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
thumbs-up schrieb:
das ist genau richtig. weshalb hätte Hagler ins LH gehen sollen? wen hätte es dort gegeben, der vom sportlichen und wirtschaftlichen Stellenwert mit den damaligen Mittlegewichtlern hätte mithalten können? das MW war damals als Gewichtsklasse das Non-Plus-Ultra, und Marvin Hagler war der Mann, der es beherrscht hat.

Außerdem Hagler damals mit Recht Börsen bekommen welche nur unwesentlich unter den Spitzenbörsen im Schwergewicht gelegen haben.

Franz
 

Bismarck

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.184
Punkte
0
Ort
NRW
Jetzt habe ich den Thread eine zeitlang verfolgt (und dabei mitansehen müssen, wie Ottke sich schon auf Platz 2 vorgekämpft hat :laugh2: ) und mich letztendlich für SR Leonhard entschieden, nachdem ich lange hin und her überlegt habe.

Leonhard ist in kombination seiner boxerischen Fähigkeiten und seiner ureigensten Persönlichkeit für mich ganz einfach ein boxerisches Gesamtkunstwerk, weshalb ich schließlich für ihn gevotet habe.
Dennoch könnte ich unschwer auch beispielsweise Hagler, Robinson oder auch Hearns auf 1 voten, Argumente gäbe es für diese 3 Legenden ausreichend.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Bismarck schrieb:
Jetzt habe ich den Thread eine zeitlang verfolgt (und dabei mitansehen müssen, wie Ottke sich schon auf Platz 2 vorgekämpft hat :laugh2: ) und mich letztendlich für SR Leonhard entschieden, nachdem ich lange hin und her überlegt habe.

Leonhard ist in kombination seiner boxerischen Fähigkeiten und seiner ureigensten Persönlichkeit für mich ganz einfach ein boxerisches Gesamtkunstwerk, weshalb ich schließlich für ihn gevotet habe.
Dennoch könnte ich unschwer auch beispielsweise Hagler, Robinson oder auch Hearns auf 1 voten, Argumente gäbe es für diese 3 Legenden ausreichend.

Hagler Leonhard oder Robinson, alle drei kann man vorne sehen, das ist durchaus denkbar, jeder der drei hätte das Zeug gehabt den anderen zu schlagen, nur Ottke das kann man gar nicht allen Ernstes vertreten.

Ottke ist ein rein europäisches Phänomen, es gibt sicher mehr als ein Dutzend Mittelgewichtler welche ihn ganz problemlos abgefertigt hätten.

Er ist bestenfalls unter den ersten zwanzig zu reihen, und man vergisst das dies auch schon sehr viel ist.

PS: Ich denke das ihn von den oben angeführten 20 Boxern zehn mit Sicherheit, und weitere fünf wahrscheinlich geschlagen hätten

Franz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

hannes

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.931
Punkte
0
Franz schrieb:
Wobei die Hinweise auf schon weiter zurückliegende Karrieren bei manchen Boxern stimmen, aber meiner Meinung nach mit Sicherheit nicht bei Hagler oder Ray Robinson.

Ich denke das es in vielen Sportarten wirkliche Allzeitgrößen gibt die in jeder Epoche wieder "Die" Peles, Beckenbauers, oder eben Robinsons oder Haglers geworden wären, weil sie einfach von derartig überragendem Talent waren, und auch ihre körperliche Verfassung so beschaffen war das sie sich den heutigen schnelleren Abläufen in ihren jeweiligen Sportarten mühelos angepasst hätten.

Franz


:gitche: :gitche:


Aha jetzt wundert mich gar nix mehr.....

Kein österreichischer Landesliga - Stürmer hätte ein Stammleiberl wenn er nicht einen Beckenbauer von anno dazumal auf und davon laufen würde, jeder Landesliga - Verteidiger würde heute problemlos einen Pele stoppen.

Mensch die Sportarten und insbesonders Fußball haben sich dramatisch verändert, sind ungleich schneller und körperbetoner geworden.
Schau Dir mal die Altherrenspiele Anfang der 70 er Jahre nochmals an.
Wieviel Raum G. Müller & Co gehabt haben, wieviel Zeit den Ball anzunehmen.
Hab mal mit einem Landesliga - Trainer genau über dieses Thema gesprochen.
Und er hat gesagt, daß er sich trotz des desaströsen österreichischen Niveau's mal so einen Gegner wie die 74er WM-Mannschaft wünschen würde ....

Björn Borg würde mit seinem Grundlinienspiiel heute keine Qualifikationsrunde bei einem ATP-Turnier mehr überstehen ...

Und warum sollte das Boxen im Vergleich zum Fußball, Tennis, usw. eine Ausnahme sein.
Aber solche Dinge, wollen die Vertreter der "Früher war alles Besser - Generation" einfach nicht kapieren ....
 
Oben