Wie geht es weiter mit dem Sauerlandstall (Wassermann Boxing)? - News, Fakten und Gerüchte


N

npu

Guest
Sauerland will Super Six 2, cruiserweight oder heavyweight
Quelle: http://politiken.dk/sport/article888210.ece

das klingt sehr merkwürdig.
Erstens werden die den Klitschkos z.B. sicher nicht vorschreiben können, gegen wen sie boxen sollen und zweitens ist der Versuch, damit Povetkin eventuell große Kämpfe zu verschaffen, unglaubwürdig! Die Chance, den gegen wirkliche Weltklasseboxer antreten zu lassen, hatte Sauerland mehrfach, hat sie jedoch jedes mal - vermutlich aus gutem Grund- vertan.
Stattdessen war Nulpenklatschen angesagt...
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
sauerland will vielleicht die gleichen strukturen nutzen um einen guten schein dabei zu kassieren. hw ist witzlos ohne die klitschkos, weil sie am ende gegeneinander boxen müssten. cruiser wäre am warscheinlichsten, da kann er ja was bieten.
 

ogkempf

Nachwuchsspieler
Beiträge
752
Punkte
0
Ort
Rotterdam
Cruiser
Marco Huck (WBO)
Steve Cunningham (evtl IBF - ansonsten Godfrey)
BJ Flores
Yoan Pablo Hernandez
Denis Lebedev
Alexander Alexeev

Waeren meine ersten 6 Kandidateb. Das ware nicht annaehernd so Super wie das SMW Turnier, aber sehenswert waere es allemal. Allerdings sind USS und Flores in den Staaten nicht unbedingt Publikumsmagneten, finanziell waere der Anreiz wohl eher gering. Ausserdem ist der SE Anteil wieder hoch, aber SE ist hier eben auch ganz stark aufgestellt.

Braithwaite und Hide waeren noch grosse Namen, Frenkel sportlich noch interessant. Vom Rekord her wuerde Kolodziej noch gut klingen, den kenne ich aber nicht weiter.

Im HW wuerde so ein Turnier noch weniger Sinn machen. Ein Turnier um Platz 3 (wenn ueberhaupt) will nun wirklich niemand sehen.
 

Harlekin

Nachwuchsspieler
Beiträge
562
Punkte
0
Könnte dem Cruiserweight einen Aufschwung verpassen, den es lange verdient hätte. Sauerland hat da einige, dazu ein paar Usler/Briten, welche ohnehin nicht soo die publikumsmagneten sind, deshalb eher in deutschland boxen müssen und fertig ist das hometown decision turnier
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.456
Punkte
113
Im HW wird das nichts. mit der money whore haye(möglichst leichte gegner für möglichst viel geld) und den milchschnitte brüdern(haben ihrer mama versprochen sich nicht wehzutun) kann man vermutlich eher kein turnier machen.

IM CW sollte das aber durchaus möglich sein, die situation dort ist für ein turnier prädestiniert(kein echter ruler)
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ein Turnier im HW entspricht nicht den Kräfteverhältnissen und würde daher keinen Sinn machen.
Wenn es wirklich darum geht die Supremacy auszumachen, bedarf es nur Klitschko-Klitschko.
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Wenn Sauerland die Sache plant kann es sich genau genommen nur um die Klasse handeln, wo er selbst ein paar gute Eisen im Feuer hat: Das Cruiser.
 

Knights

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.603
Punkte
0
Für das Cruiserweight sehe ich schwarz weil man es beim besten Willen nicht vermarkten kann international, im HW macht man sich lächerlich wenn man die Liste der Teilnehmer veröffentlicht.

Diese Art Turniere wären im HW sicherlich vor 10 Jahren und früher eine Berreicherung gewesen, aber heutzutage ist der Zug da schon längst abgefahren. Einzig das Welterweight +- würde die Boxwelt reizen, aber da würden die dominierenden Personen nicht mitmachen.
 

Tom_Tocca

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.447
Punkte
0
Für das Cruiserweight sehe ich schwarz weil man es beim besten Willen nicht vermarkten kann international, im HW macht man sich lächerlich wenn man die Liste der Teilnehmer veröffentlicht.

Diese Art Turniere wären im HW sicherlich vor 10 Jahren und früher eine Berreicherung gewesen, aber heutzutage ist der Zug da schon längst abgefahren. Einzig das Welterweight +- würde die Boxwelt reizen, aber da würden die dominierenden Personen nicht mitmachen.

Cruiserweight ist billig für SE

Das Ding würde hauptsächlich in Europa vermarktet werden, ein bissel Aufmerksamkeit im amerikanischen TV (z.B. onTape) wäre bestimmt auch drin, aber Deutschland, Polen und Italien (evtl. GB noch, wenn Hide mitmachen würde) sollten schon ausreichen...
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.456
Punkte
113
Für das Cruiserweight sehe ich schwarz weil man es beim besten Willen nicht vermarkten kann international, im HW macht man sich lächerlich wenn man die Liste der Teilnehmer veröffentlicht.

Diese Art Turniere wären im HW sicherlich vor 10 Jahren und früher eine Berreicherung gewesen, aber heutzutage ist der Zug da schon längst abgefahren. Einzig das Welterweight +- würde die Boxwelt reizen, aber da würden die dominierenden Personen nicht mitmachen.

Quatsch. Es kommt doch nicht darauf an unbedingt nur HOFer wie lewis, klitschko oder Holyfield im feld zu haben. Ein ausgeglichenes turnier auf hohem niveau ist doch auch was feines.

Im HW passt die situation allerdings wirklich nicht so gut. Dort gibt es mit den Ks und vllt auch haye drei sehr starke leute und danach einige ziemlich gute leute(adamek, Povetkin, Arreola, Johnson, chambers) die aber nicht ganz auf deren niveau sind. das ist keine gute situation für ein turnier, da die leute nicht den best of the rest sondern den showdown zw. haye und klitschko sehen wollen.

Im cruiser könnte man doch mit einigen guten aber vllt nicht spitzenleuten (alexeev, frenkel, huck, cunningham, godfrey,jones) doch ein durchaus interessantes turnier gestalten. Auch andere GKs hätten durchaus potential dafür. Auch ohne superstars kann man doch auch sehr interssante turniere veranstalten.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Cruiserweight ist billig für SE

Das Ding würde hauptsächlich in Europa vermarktet werden, ein bissel Aufmerksamkeit im amerikanischen TV (z.B. onTape) wäre bestimmt auch drin, aber Deutschland, Polen und Italien (evtl. GB noch, wenn Hide mitmachen würde) sollten schon ausreichen...

Ein Tunier was hauptsächtlich in Europa vermarktet wird kann ich mir schon eher vorstellen. SE bringt Huck und Hernandez und sie haben guten Kontakt zu King der glaube ich Jones promotet. Jones interessiert keinen in den USA, aber ist in D durch seinen Sieg über Arslan kein ganz unbekannter und trägt den WBA Titel. Ausserdem hat SE kein Problem mit Öner, der SAT1 was vorzeigen will und mit dem alten Hide auch nicht mehr so viel anfangen kann. So könnte das auch für die Briten interessant werden. Die Italiener holt man mit Fragomeni ins Boot und die Polen mit Wlodarczyk. Die stehen auch auf 1 und 2 bei der WBC und könnten um den vakanten Titel Kämpfen wenn Erdei ins LHW zurückgeht. Das wäre imo ein interessantes Tunier und 3 Titel wären im Spiel.
Nur Universum hätte sicherlich was dagegen. Sie haben noch den WBC Titel, aber Erdei will verständlicherweise nicht mehr im CW boxen.
 

007

Nachwuchsspieler
Beiträge
386
Punkte
0
Ein Turnier im Supermittelgewicht zu veranstalten, lag ja quasi auf der Hand, angesichts der enormen Leistungsdichte in dieser Gewichtsklasse. Aus der Vielzahl von Boxern den "wahren" Champion zu ermitteln, das bot sich einfach an.

Ob das Konzept nun übertragbar ist?
Ich halte das Crusergewicht im allgemeinen für nicht attraktiv genug, um dort so ein Turnier zu veranstalten.
Das Schwergewicht ist sicher interessant, nur macht so was ohne die Klitschkos natürlich wenig Sinn. Gut, Vitali, wird ohnehin nur noch 2 bis drei Kämpfe machen, dann ist wohl für ihn Feierabend.
Wenn Waldemar mitmachen würde, könnte es schon spannend werden. Andererseits. Gewinnt Wladimir dieses Jahr noch gegen Povetkin und Chambers, dann stellt sich die Frage: Wer bleibt dann noch übrig?
 

Snipes

Bankspieler
Beiträge
2.616
Punkte
113
Kann man sowas nicht auf nationaler Ebene machen? Gerade weil die deutsche Boxszene derzeit etwas brach liegt, wäre sowas doch mal eine gute Chance die Boxszene etwas aufzuwerten und vielleicht so eine Art deutschen Top Prospect ausboxen zu lassen.
 

mat94

Nachwuchsspieler
Beiträge
801
Punkte
16
prinzipell könnte man solch ein turnier in jeder gewichtsklasse veranstallten, außer hw natürlich. da ist die leistungsdichte zu unterirdisch, als das es glaubhaft wäre.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.456
Punkte
113
Warum sollte man diese turniere nicht auch auf niedrigerem niveau machen. so dinger wie prizefighter oder the contender waren ja auch interessant wenn auch nicht unbedingt hochklassig. Interessant ist die idee auf jeden fall
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Kann man sowas nicht auf nationaler Ebene machen? Gerade weil die deutsche Boxszene derzeit etwas brach liegt, wäre sowas doch mal eine gute Chance die Boxszene etwas aufzuwerten und vielleicht so eine Art deutschen Top Prospect ausboxen zu lassen.

Klar kann man das auf nationaler Ebene machen, aber es bringt keinem was. Das ist doch die Situation das der DM Titel keinen großen Wert hat. Stichwort Titelinflation, Uneinigkeit bei den Promotern usw.
 

Tiger6

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.468
Punkte
36
Also von der rein sportlichen Seite her, würde CW Sinn machen, allerdings wären das alles ausnahmslos recht unbedeutende Namen, also wer will so etwas sehen?
Und Super Six im HW? Wäre dann sicher interessanter anzuschauen, aber sportlich gesehen absolut überflüssig. Gegen (fast) alle möglichen Teilnehmer haben die Klitschkos eh schon gewonnen, was sollte das Ganze also?
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.838
Punkte
113
Warum sollte man diese turniere nicht auch auf niedrigerem niveau machen. so dinger wie prizefighter oder the contender waren ja auch interessant wenn auch nicht unbedingt hochklassig. Interessant ist die idee auf jeden fall

Klar kann man machen. Aber man sollte nicht vergessen, dass man die Boxer bei dem Super Six Format ca. 2 Jahre ausschließlich gegeneinander boxen lässt. Wenn dann die Leistungsdichte nicht da ist, wird es glaube ich jedenfalls gegen Ende des Turniers eher langweilig.
 
Oben