Wie geht es weiter mit dem Sauerlandstall (Wassermann Boxing)? - News, Fakten und Gerüchte


rebeldeway

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.234
Punkte
0
Ort
Paris/Frankreich
(...) Ich denke man sollte und wird auch aus Sauerland Sicht alles dafür tun um Abraham wieder auf Fordermann zu bringen, aber auf langer Sicht müssen schon die nächsten Stars in den Startlöchern stehen, was ja auch schon der Fall ist, aber ob die wirklich den Sprung zur Spitze schaffen und auch von den Zuschauern gut angenommen werden muss sich zeigen.

Sehe ich auch so. Allerdings ist Abraham m.M.n. jetzt schon ein Auslaufmodell. Was Sauerland fehlt ist ein frisches, erfolgreiches und spektakuläres Aushängeschild, mit dem sich große Teile der Zuschauer identifizieren können und das es auch nur bei Sauerland gibt. Nichts gegen Helenius oder Povetkin, aber so lange die Klitschkos da oben ihre Runden drehen, wird's im Schwergewicht für jeden Sauerlandboxer schwierig. Bei Kessler hat man es wohl auch aufgrund der komplizierten TV-Situation zwischen D und DK unterlassen, ihn hier groß aufzubauen. Sylvester litt zuletzt an Burnout und wird auch nicht mehr ewig boxen. Im Grunde ist die Cruiser-Fraktion das Brett, auf das man im Moment zu Recht baut. Die Idee mit dem CW-Six ist schon gut, auch weil man jetzt Erfahrungen mit solchen Turnieren hat und Fehler vermeiden kann. Aber ich befürchte auch, dass die nächste derzeitige Nummer 1 von Sauerland, Marco Huck, bei diesem Turnier böse entzaubert wird. Und nur mit dem verletzungsanfälligen Frenkel und dem immer noch etwas unreif wirkenden Hernadez wird es schwierig, die ARD bei der Stange zu halten. Neue Zugpferde fallen halt nicht von Bäumen. Das gilt für jede Sportart, ist aber auch ein zusätzlicher Preis, den alle Beteiligten für die besondere "Vershowung" des Boxsports zahlen.
 

hancore

Nachwuchsspieler
Beiträge
885
Punkte
0
Das ist richtig, aber auch schon 20 Jahre her. Es war in der Zeit als die Leute nach und nach begannen diese komischen Schüssel auf die Dächer zu setzen. RTL hatte damals vielleicht noch eine andere Ausrichtung, das kann ich nicht beurteilen.
In den späteren Jahren haben ihnen die Quoten von Ttke und Beyer aber nicht mehr gereicht und SE musste den Partner wechseln.
In den Stellungnahmen hiess es schon im Jahr 2000, RTL wolle sich mehr auf die Highlights Formel 1, Champions League und Skispringen konzentrieren.

http://www.rp-online.de/sport/ARD-uebertraegt-kuenftig-Boxkaempfe-von-Ottke-und-Co_aid_294942.html

Heute ist ein Highlight eben Klitschko, so ein Highlight hat SE momentan nicht im Stall.
Nach der erfolgreichen Handball WM 07 war RTL 09 dran, bei der Fussball WM haben sie die Rechte zum Teil erworben, usw. die Highlights sucht RTL



Die Verwertung der KLitschko Rechte in den USA und in D haben nur bedingt etwas miteinander zu tun, also einen Wechsel von HBO zu RTL hat es nie gegeben. Nach der Trennung von Universum hat Wlad übrigens erstmal auf Sauerland Cards geboxt und lief somit auf der ARD, bis RTL eben dieses Highlight Potenzial gesehen hat.

Natürlich kann es SE auch ohne die ARD geben, aber imo nur wenn sie einen Schritt zurückgehen. 18 Mio. im Jahr wird SE imo aktuell bei keinem anderen Sender bekommen, wahrscheinlich auch keine 13 Mio.
In 2 oder 3 Jahren kann es ganz anders aussehen, nicht weil die Situation bei den Sender sich schnell ändert, sondern bei den Sportlern, die Alten gehen und neue werden kommen.

Ich sehe schon einen deutlichen Unterschied, wenn man auf die PPV Millionen von HBO absichtlich verzichtet und einen 10 Mio. Euro Vertrag mit RTL unterschreibt. Wer will die Klitschkos in den Staaten schon um 18.00 Uhr sehen und für ein 50 $ Ticket latzen?
Und natürlich ändert sich die Lage mit den Kader, deswegen sind 13 Mio. für das "Fallobst" im Sauerlandstall viel zu viel.
Warum sollte RTL nicht weiterhin auf das Pferd Boxen setzen? Warum nicht mit Sauerland? Der Vertrag mit den Klitschkos läuft aus, Vlad wird Bürgermeister, wie lange wird es der Wladi noch machen?
RTL könnte mit Sauerland einen Vertrag über drei Fights abschließen, z.B. im CW S6. Finde ich gerade nicht utopisch. Vielleicht würde ja Murdoch auch noch mal Millionen in den defizitären Sender stecken und Sauerland auf die PPV Seite ziehen. Vielleicht wittert Sport1, wie beim Fußball, seine Chance und steckt ein paar Millionen rein. Vielleicht will Sat.1 sein Portfolio erweitern und zieht sich Sauerland an Bord.
Ich würde all diese Optionen von vornerein nicht ausschließen. Aus dieser externen Lage kann man die programmstrategische Ausrichtung der Sender nur schlecht antizipieren. ZDF kauft die CL, hätte wohl auch keiner gedacht, oder?

Es sind beim Boxen sicherlich verschiedene Vermarktungsmodelle möglich, ich finde diese Jahresverträge, die das ÖR bisher ausgehandelt zu hoch. Ich würde es begrüßen, wenn man es wie in den Staaten händelt und von Kampf zu Kampf verhandeln würde.
 

Kemal

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.615
Punkte
0
Da gemäss den neuesten Meldungen Sauerland bis minestens 2014 bei der ARD ist, bringen diese Spekulationen nicht viel.
Bei RTL gibt es in dem Sinne kein Boxen sondern die Klitschkos.Da werden keine Rahmenkämpfe übertragen (wäre auch schwierig bei dem Niveau) und da werden auch keine neuen Hauptkämpfer aufgebaut.Das überlässt RTL lieber der Konkurrenz um sich dann eventuell wieder einen
Star zu sichern,wenn der dann kommt.Da kann man auch gutes Geld bieten,denn Aufbaukosten hat man sich gespart.So ähnlich ist es bei den Klitschkos doch abgelaufen.
 

aue013

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.273
Punkte
83
Ort
Südniedersachsen
Da gemäss den neuesten Meldungen Sauerland bis minestens 2014 bei der ARD ist ...
Bisher gab es nur das Neuangebot von Sauerland, und das noch nichtmal offiziell. Wo gibt es also diese "neuesten Meldungen"?

Edit: Lese gerade, dass es nun offizielle Kompromissvorschläge gibt. Bleibt zu hoffen, dass dem auch die Sportpazifisten aus Bayern (die gleichzeitig Politik- und Wirtschaftskrieger sind) zustimmen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Ich sehe schon einen deutlichen Unterschied, wenn man auf die PPV Millionen von HBO absichtlich verzichtet und einen 10 Mio. Euro Vertrag mit RTL unterschreibt. Wer will die Klitschkos in den Staaten schon um 18.00 Uhr sehen und für ein 50 $ Ticket latzen?
Und natürlich ändert sich die Lage mit den Kader, deswegen sind 13 Mio. für das "Fallobst" im Sauerlandstall viel zu viel.
Warum sollte RTL nicht weiterhin auf das Pferd Boxen setzen? Warum nicht mit Sauerland? Der Vertrag mit den Klitschkos läuft aus, Vlad wird Bürgermeister, wie lange wird es der Wladi noch machen?
RTL könnte mit Sauerland einen Vertrag über drei Fights abschließen, z.B. im CW S6. Finde ich gerade nicht utopisch. Vielleicht würde ja Murdoch auch noch mal Millionen in den defizitären Sender stecken und Sauerland auf die PPV Seite ziehen. Vielleicht wittert Sport1, wie beim Fußball, seine Chance und steckt ein paar Millionen rein. Vielleicht will Sat.1 sein Portfolio erweitern und zieht sich Sauerland an Bord.
Ich würde all diese Optionen von vornerein nicht ausschließen. Aus dieser externen Lage kann man die programmstrategische Ausrichtung der Sender nur schlecht antizipieren. ZDF kauft die CL, hätte wohl auch keiner gedacht, oder?

Es sind beim Boxen sicherlich verschiedene Vermarktungsmodelle möglich, ich finde diese Jahresverträge, die das ÖR bisher ausgehandelt zu hoch. Ich würde es begrüßen, wenn man es wie in den Staaten händelt und von Kampf zu Kampf verhandeln würde.

Von welchen PPV Königen Klitschko schreibst du denn? Die Klitschkos waren vor RTL keine PPV Könige und sie haben auch mit RTL schon in den Staaten gekämpft.

Ich dachte ich hätte erklärt, dass RTL versucht auf Highlights zu setzen und Sauerland diese momentan nicht bieten kann. Ein Wladimir Klitschko hatte gegen Byrd II auch auf der ARD über 10Mio, diese Highlights sucht RTL.

Es wünschen sich sicherlich fast alle, dass die Sender mehr Einfluss nehmen wie in den USA, nur noch gibt es wenig Anzeichen dafür.

Nochmal es sind verschiedene Modelle möglich, aber finanziell müsste SE wohl Rückschritte machen, deswegen versuchen sie ja den Kompromiss mit der ARD zu finden.
 

hancore

Nachwuchsspieler
Beiträge
885
Punkte
0
Von welchen PPV Königen Klitschko schreibst du denn? Die Klitschkos waren vor RTL keine PPV Könige und sie haben auch mit RTL schon in den Staaten gekämpft.

Ich dachte ich hätte erklärt, dass RTL versucht auf Highlights zu setzen und Sauerland diese momentan nicht bieten kann. Ein Wladimir Klitschko hatte gegen Byrd II auch auf der ARD über 10Mio, diese Highlights sucht RTL.

Es wünschen sich sicherlich fast alle, dass die Sender mehr Einfluss nehmen wie in den USA, nur noch gibt es wenig Anzeichen dafür.

Nochmal es sind verschiedene Modelle möglich, aber finanziell müsste SE wohl Rückschritte machen, deswegen versuchen sie ja den Kompromiss mit der ARD zu finden.

Die Klitschkos haben mit RTL in den Staaten geboxt. Zu welcher Uhrzeit? Maßgeblich ist doch, wo geboxt wird. Wenn die Klitschkos in den Staaten boxen, dann kannst du dir sicher sein, dass die ÄitschBeOh Purse um paar Zahlen höher sein wird, als die von RTL. Vice versa. RTL hat sicherlich auch keinen Drei-Kämpfe-Vertrag mit den Klitschkos ausgehandelt, dessen Kämpfe in den Staaten stattfinden...

Ich finde es ja toll, dass du die Programmstrategie der kölnischen Luxemburger verteidigst, ich sehe allerdings dort sehr viel Spielraum, was die Gestaltung der Sportprogramms betrifft. Auch mit Sauerland. Bisher haben die immer ein gutes Händchen bewiesen, was die Auswahl ihres Sportprogramms betrifft, deswegen mache ich mir da keine Sorgen. Ich würde mich aber nicht wundern, wenn man dort schon vorausdenkt, wie man denn mit dem Thema Boxen umgehen wird, wenn ein oder beide Klitschkos nicht mehr boxen werden, deswegen schließe ich einen Abschluss mit Sauerland nicht aus. Einen Rosinen-Vertrag kann ich mir genauso gut vorstellen. Bute-Abraham usw. mit Florian König, warum nicht?

Ich finde es sogar ganz gut, dass die Macht der Fernsehsender durch den vielfältigen Markt in gewisser Weise reguliert ist, so ist noch eine gewisse Vielfalt vorhanden. Lieber Free-TV als ein 50 $ PPV-Ticket. Ich erinnere mich noch an die teuren Tyson-Nächte auf premiere. Pfui!

Ich würde mir nur wünschen, dass in Zukunft keine Jahresverträge, sondern Kampfverträge abgeschlossen würden.
 

Kemal

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.615
Punkte
0
Die Klitschkos haben mit RTL in den Staaten geboxt. Zu welcher Uhrzeit? Maßgeblich ist doch, wo geboxt wird. Wenn die Klitschkos in den Staaten boxen, dann kannst du dir sicher sein, dass die ÄitschBeOh Purse um paar Zahlen höher sein wird, als die von RTL. Vice versa. RTL hat sicherlich auch keinen Drei-Kämpfe-Vertrag mit den Klitschkos ausgehandelt, dessen Kämpfe in den Staaten stattfinden...

Ich finde es ja toll, dass du die Programmstrategie der kölnischen Luxemburger verteidigst, ich sehe allerdings dort sehr viel Spielraum, was die Gestaltung der Sportprogramms betrifft. Auch mit Sauerland. Bisher haben die immer ein gutes Händchen bewiesen, was die Auswahl ihres Sportprogramms betrifft, deswegen mache ich mir da keine Sorgen. Ich würde mich aber nicht wundern, wenn man dort schon vorausdenkt, wie man denn mit dem Thema Boxen umgehen wird, wenn ein oder beide Klitschkos nicht mehr boxen werden, deswegen schließe ich einen Abschluss mit Sauerland nicht aus. Einen Rosinen-Vertrag kann ich mir genauso gut vorstellen. Bute-Abraham usw. mit Florian König, warum nicht?

Ich finde es sogar ganz gut, dass die Macht der Fernsehsender durch den vielfältigen Markt in gewisser Weise reguliert ist, so ist noch eine gewisse Vielfalt vorhanden. Lieber Free-TV als ein 50 $ PPV-Ticket. Ich erinnere mich noch an die teuren Tyson-Nächte auf premiere. Pfui!

Ich würde mir nur wünschen, dass in Zukunft keine Jahresverträge, sondern Kampfverträge abgeschlossen würden.

Selbst mit einem Floria König an der Seite wird AA gegen Bute verlieren!:)
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
[...]
Ich würde mir nur wünschen, dass in Zukunft keine Jahresverträge, sondern Kampfverträge abgeschlossen würden.

veranstaltungsverträge ! und zwar mit unterschiedlichen veranstaltern. aber dazu brauche es wohl bei der ard auch leute, die was vom boxen verstehen und auch wissen, was sie mit den zuschauergebühren tun oder besser nicht tun sollten - sicher eine "unlösbare" aufgabe ... :crazy:

es kann und darf einfach nicht sein, dass sich ein veranstalter die millionen nur so reinschiebt und alle anderen samt den aktiven am hungertuch nagen. als gebührenzahler bin ich schliesslich nicht dazu verpflichtet, für den wohlstand einer hand voll leute zu sorgen.
 

Kemal

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.615
Punkte
0
Sturm und Stieglitz sind bei SAT 1, die SE Boxer bei
der ARD.Welcher Boxer ist denn für dich noch als
Hauptkämpfer im TV akzeptabel?
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.864
Punkte
113
veranstaltungsverträge ! und zwar mit unterschiedlichen veranstaltern. aber dazu brauche es wohl bei der ard auch leute, die was vom boxen verstehen und auch wissen, was sie mit den zuschauergebühren tun oder besser nicht tun sollten - sicher eine "unlösbare" aufgabe ... :crazy:

es kann und darf einfach nicht sein, dass sich ein veranstalter die millionen nur so reinschiebt und alle anderen samt den aktiven am hungertuch nagen. als gebührenzahler bin ich schliesslich nicht dazu verpflichtet, für den wohlstand einer hand voll leute zu sorgen.

Generell bin ich ja deiner Meinung, aber mich würde schon interessieren, wo du denn überall die nationalen Veranstalter siehst, die nun einen ARD-Abend sinnvoll füllen könnten? Pelk hatte ja mal einen Eurosport-Vertrag und die Umsetzung war wirklich eine Katastrophe.
 

Emperor

F1-Tippspiel-Champion 2019
Beiträge
1.815
Punkte
113
Ort
Dortmund
veranstaltungsverträge ! und zwar mit unterschiedlichen veranstaltern. aber dazu brauche es wohl bei der ard auch leute, die was vom boxen verstehen und auch wissen, was sie mit den zuschauergebühren tun oder besser nicht tun sollten - sicher eine "unlösbare" aufgabe ... :crazy:

es kann und darf einfach nicht sein, dass sich ein veranstalter die millionen nur so reinschiebt und alle anderen samt den aktiven am hungertuch nagen. als gebührenzahler bin ich schliesslich nicht dazu verpflichtet, für den wohlstand einer hand voll leute zu sorgen.



Glaubst Du nicht, dass Du es hier übertreibst ;) ? - Lord hat es schon die richtige Frage gestellt, deshalb wüsste auch ich gern, wen Du denn unbedingt noch im TV vertreten haben möchtest. Und jetzt komm nicht wieder mit irgendwelchen Kämpfen aus mexikanischen Turnhallen :rolleyes: .
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
Sturm und Stieglitz sind bei SAT 1, die SE Boxer bei
der ARD.Welcher Boxer ist denn für dich noch als
Hauptkämpfer im TV akzeptabel?

es geht doch nicht nur darum, wer als hauptkämpfer akzeptabel ist. die fehler, die gemacht werden, liegen irgendwie am ganzen funktionssystem der box-berichterstattung. wenn ein sender einem bestimmten veranstalter das geld in die hand gibt und mit dem auch noch einen exlusivvertrag macht, dann sind die weichen gestellt. einer krieht die millionen und kann sich davon natürlich die besten boxer an land ziehen und diese bis zum st. nimmerleinstag oder sonstwann vermarkten, während andere gar nicht erst die chance kriegen hoch zu kommen.

Generell bin ich ja deiner Meinung, aber mich würde schon interessieren, wo du denn überall die nationalen Veranstalter siehst, die nun einen ARD-Abend sinnvoll füllen könnten? Pelk hatte ja mal einen Eurosport-Vertrag und die Umsetzung war wirklich eine Katastrophe.

ich habe eine pelk-veranstaltung gesehen. für meine begriffe auch nicht das gelbe vom ei, aber immerhin mal andere kämpfer und ne amüsante schrammelkapelle. mit dem budget, was die haben, sicher das maximale, was zu machen war.
gib leuten wie pelk, eva rolle, mario guedes oder dominik junge das gleiche geld in die hand, was ses oder se bekommen, dann werden wir ja sehen, ob attraktive veranstaltungen nur von wenigen ausgewählten auf die beine gestellt werden können oder ob es nicht auch andere gibt (vor allem andere boxer/innen) die was drauf haben. die boxer von kleinen boxställen haben auf alle fälle mehr verdient, als ständig nach sponsoren für das eigene überleben
zu suchen und bestenfalls mal von den großen zum verlieren geholt zu werden.
 
Beiträge
10.247
Punkte
83


Glaubst Du nicht, dass Du es hier übertreibst ;) ? - Lord hat es schon die richtige Frage gestellt, deshalb wüsste auch ich gern, wen Du denn unbedingt noch im TV vertreten haben möchtest. Und jetzt komm nicht wieder mit irgendwelchen Kämpfen aus mexikanischen Turnhallen :rolleyes: .

von dir habe ich nicht anderes erwartet. ich hatte dich nicht umsonst schon 2 x auf ignore. komm erstmal von deinem hochbeinigen klapprigen gaul runter und befasse dich mit argumenten, anstatt nur wieder pauschal einen grund zum stänkern zu suchen.

im übrigen: in mexikanischen turnhallen (zur not geht ja auch mal ne stierkampfarena mit -zig tausend begeisterten zuchauern, das nur mal nebenbei) wird vielleicht besser, sehenswerter und ehrlicher gekämpft als auf so mancher mit gebührengeld veranstalteten box-show mit feststehendem ausgang.
 

Emperor

F1-Tippspiel-Champion 2019
Beiträge
1.815
Punkte
113
Ort
Dortmund
von dir habe ich nicht anderes erwartet. ich hatte dich nicht umsonst schon 2 x auf ignore. komm erstmal von deinem hochbeinigen klapprigen gaul runter und befasse dich mit argumenten, anstatt nur wieder pauschal einen grund zum stänkern zu suchen.

Zweimal schon :love2: . - Dann hab ich Dich ja auch schon zweimal überzeugen können, mich wieder von der ignore-Liste zu nehmen :wavey: .

im übrigen: in mexikanischen turnhallen (zur not geht ja auch mal ne stierkampfarena mit -zig tausend begeisterten zuchauern, das nur mal nebenbei) wird vielleicht besser, sehenswerter und ehrlicher gekämpft als auf so mancher mit gebührengeld veranstalteten box-show mit feststehendem ausgang.

Fuchs, es mag sein, dass es irgendwo auf dieser Welt besseres Boxen zu sehen gibt. Trotzdem muss sich auch die ARD danach richten, was den allgemeinen Zuschauer interessiert. Ich hab doch schonmal das Beispeil mit der Bundesliga und der Kreisklasse gebracht. Auch in der Kreisklasse gibt es guten Fußball, trotzdem interessiert sich die breite Masse (nachder sich die TV-Sender zu richten haben) halt für die Bundesliga.
 

Heinrich1

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.164
Punkte
0
...veranstaltungsverträge ! und zwar mit unterschiedlichen veranstaltern. aber dazu brauche es wohl bei der ard auch leute, die was vom boxen verstehen und auch wissen, was sie mit den zuschauergebühren tun oder besser nicht tun sollten - sicher eine "unlösbare" aufgabe ... :crazy:

es kann und darf einfach nicht sein, dass sich ein veranstalter die millionen nur so reinschiebt und alle anderen samt den aktiven am hungertuch nagen. als gebührenzahler bin ich schliesslich nicht dazu verpflichtet, für den wohlstand einer hand voll leute zu sorgen...

...pelk-veranstaltung gesehen. für meine begriffe auch nicht das gelbe vom ei, aber immerhin mal andere kämpfer und ne amüsante schrammelkapelle. mit dem budget, was die haben, sicher das maximale, was zu machen war.
gib leuten wie pelk, eva rolle, mario guedes oder dominik junge das gleiche geld in die hand, was ses oder se bekommen, dann werden wir ja sehen, ob attraktive veranstaltungen nur von wenigen ausgewählten auf die beine gestellt werden können oder ob es nicht auch andere gibt (vor allem andere boxer/innen) die was drauf haben. die boxer von kleinen boxställen haben auf alle fälle mehr verdient, als ständig nach sponsoren für das eigene überleben
zu suchen und bestenfalls mal von den großen zum verlieren geholt zu werden.


Absolute Zustimmung.
 

Kemal

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.615
Punkte
0
Wenn du auf Schrammelkapellen stehst,warum nicht das Musikantenstadl.
Kohl und Sauerland haben auch viele Jahre ohne TV
veranstaltet und in der Zeit Leute wie Rocchigiani,Maske und Schulz aufgebaut.Warum versuchen das die von dir aufgeführten nicht auch erst einmal.Dann meldet sich das
TV,ob öffentlich-rechtlich oder privat, bestimmt.Sollte doch
nicht schwierig sein.:cool3:
 

Kemal

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.615
Punkte
0
Steinforth hat viele Jahre ohne TV veranstaltet und es dann endlich geschafft.
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
ja und, weil es einige "geschafft" haben (was auch immer das bedeuten soll) haben sie jetzt das recht uns auf die ewigkeit mit ihren veranstaltungen zu erfreuen oder was ?

@ emperor ich verstehe schon was du sagen willst mit bundesliga/kreisklasse -aber hier wird etwas auf dauer zementiert, wo eigentlich leistung zählt. selbst beim fussball gibts immer die möglichkeit des aufstiegs. aber beim boxen soll feststehen wer als veranstalter oben ist und bleibt ? das verheerende an der ganzen sache ist ja, dass alles so miteinander verklumpt ist. boxstall/promotion/management/tv-veranstalter alles eine sippe.... und der rest der welt kann sehen wo er bleibt.

das war jetzt nur mal auf d bezogen. darüber hinaus würde ich mir aber auch wünschen interessante kämpfe aus demausland in der ard für gebürengeld zu sehen. man könnte doch international zusammenarbeiten. wenn das deutsche boxen im tv so gut und sehenswert ist wie angenommen, wird es doch weltweit genügend andere sender geben, die sich gerne auf tauschhandel bei der übertragung einlassen.
 
Oben