Wie geht es weiter mit dem Sauerlandstall (Wassermann Boxing)? - News, Fakten und Gerüchte


hirschi

knuffeltrain
Beiträge
22.641
Punkte
113
Ort
Mama'zzzzmusch
Das ist natürlich ein schwarzer Tag für SE. Ich find's nur bedingt schade. Schade finde ich es eher um den Boxsport, der dann aus dem deutschen TV mehr verschwinden wird. Ansonsten ist das einfach die gerechte Quittung für so manches krasse Fehlurteil.

Könnte mir vorstellen, dass für SE jetzt vielleicht etwas mit Sky gehen könnte... denn Boxen ist für Sky lukrativ

halt ich gegen.....
sky ist mMn einer der letzten sender da mit gutem cash um sich werfen tut (auf boxen bezogen)
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.551
Punkte
113
Ich kann verstehen, dass sich jetzt einige freuen, dass sauerland keine Bum fights mehr machen kann, aber man muss auch mal sehen was die alternative dazu ist. niemand zwingt ja die zuschauer sauerland boxen anzuschauen, aber die alternative ist gar kein boxen.

die gebühren werden halt dann in zukunft für rosamunde pilcher und florian silbereisen ausgegeben:).

natürlich fand ich auch nicht gut was sauerland teilweise veranstaltet hat, aber für das deutsche boxen ist es schlecht wenn gar kein boxen mehr im ÖR kommt. einem echten boxfan muss ja schon etwas daran gelegen sein, allein schon der entwicklung des deutschen boxens willen.

uns box nerds reicht es aus nachts um 5 2 latinos beim prügeln zuzuschauen, aber viele erreicht man so nicht.
 

rebeldeway

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.234
Punkte
0
Ort
Paris/Frankreich
Sauerland wird so schnell nicht untergehen. Sat1 braucht Alternativen für Sturm, der quotenmäßig nicht genug reißt. Und Wladimir boxt auch nicht mehr ewig für RTL. Außerdem gibt es aus der Zeit von Maske und Schulz sicher noch Kontakte zwischen SE und dem Kölner Sender.

Ich kann mir Kämpfe von Huck, Arthur und Brähmer gut auf RTL oder Sat1 vorstellen.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.874
Punkte
113
Sauerland bietet seit einiger Zeit doch eh nur noch öde Kämpfe, statt guten Boxsport zu zeigen.
Der Verlust hält sich in Grenzen.

Ohne regelmäßiges Boxen im TV ist Boxen in Deutschland tot. Das haben ja auch andere Sportarten unter Beweis gestellt. Noch hat man Wladimir auf RTL und Sturm/Stieglitz auf Sat 1. Abraham/Brähmer/Huck werden wohl auch irgendwo übertragen werden, aber es hat halt noch keiner der Alternativsender unter Beweis gestellt, dass es irgendwie zukunftsorientiert Boxen präsentiert. Wenn der Boxer dann geht (was bei den ganzen alten Männern nicht mehr lange dauert), geht dann halt auch der Sender aus dem Sport. Und das war es dann.
 

Sakaro

Bankspieler
Beiträge
8.085
Punkte
113
Wow, das ist übel. Damit ist Boxen in Deutschland nach den Klitschkos tot und Sauerland wahrscheinlich auch gleich mit. Ich bin geschockt, Zumal es keine wirkliche Begründung dafür gibt. Im europäischen Vergleich sind die Veranstaltungen eigentlich immer hochwertig. Es dürfte ja wohl auch jedem klar sein, dass die Entscheidung wohl kaum twas mit Geldsorgen zu tun hatte. Ich bin immer wieder verblüfft, wie angeblich offene, tolerante Menschen ganz plötzlich intolerant werden, wenn ihnen eine Sache nicht ins eigene Weltbild passt und genau das ist hier der Fall. :(
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Das ist schon heftig und zwar nicht wegen Sauerland an sich. Die haben nun wirklich genug auf dem Kerbholz, um einen Ausstieg zu rechtfertigen. Aber darum geht es der ARD nicht, auch nicht um das Thema Finanzen, denn die Summen die die ARD für den Boxsport aufwendet sind gering, gerade im Vergleich zu den Unsummen an Gebührengeldern, die die an anderer Stelle guten Gewissens verschwenden, um das Volk zu erziehen.

Dass man den Boxsport vor die Tür setzt, ist in erster Linie bedenklichen Entwicklungen beim staatlichen Volksaufklärungsfernsehen geschuldet. Da gibt es leider einige Gutmenschen, Muttchens und Bedenkenträger mit übermäßigen Sendungsdrang in einflussreichen Positionen, die Boxen an sich abservieren wollen, um die dt. Bevölkerung vor dem Genuss solcher Sportarten zu schützen, völlig unabhängig von Sauerland und Co.. Hier ist eine sehr problematische Volkserziehung die treibende Kraft und nicht etwa die Finanzen oder gar die Mauscheleien der Schlangenzungen.

"Angeführt von Ruth Hieronymi, Vorsitzende des WDR-Rundfunkrats, hatten sich einige Rundfunkräte der ARD-Anstalten gegen eine weitere Zusammenarbeit ausgesprochen. "Das Ziel beim Profiboxen, den Gegner bis zur Wettkampfunfähigkeit zu schlagen, ist mit den Anforderungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks nicht zu vereinbaren", hatte Hieronymi kürzlich gesagt."

http://www.spiegel.de/sport/sonst/b...mit-sauerland-nicht-verlaengern-a-966622.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jab

Nachwuchsspieler
Beiträge
522
Punkte
0
Gut, dass Leute nen Daumen hoch geben die nix mit Boxen am Hut haben kann ich verstehen. Aber das Leute in diesem Forum hier das gut finden ist schon komisch. Ja, Sauerland ist kritikwürdig (so wie jeder Boxpromoter). Und tolle Kämpfe sieht man auch nicht regelmäßige und zudem siehts beim Nachwuchs mau aus. Aber was ist den die Alternative? Kein Boxen? Wird die ARD weiterhin Boxen zeigen (wird laut Artikel erst noch entschieden also Hoffnung ist noch da)? Für Sauerland mag man Schadenfreude haben, aber für viele junge Sportler ist die Entscheidung sicherlich nicht so gut.
Was haben den andere Promoter für Deutsche Nachwuchsboxer getan? K2 nix. Sturm nix. Nur bei SES kommt ein bisschen was.

Vielleicht steigt Sauerland ja bei RTL oder Sat1 rein.
 

Versts

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.148
Punkte
83
Das wäre ein weiterer Schritt des Boxsports in Deutschland in Richtung Randsportart. So sehr ich auch diesen ganzen Event-drumherum-Kram hasse, wenn damit dass Publikums-Interesse, auch im Sinne von Amateursport, Nachwuchs etc. »hochgehalten« wird, nehme ich das gerne in Kauf.
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.828
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Wenn sich die Leute an so etwas gewöhnen, leidet der Boxsport auch. Steinforth und Ceylan sollen aus den Fehlern der anderen lernen und es besser machen. Dann wird das schon wieder. Kann nicht schaden, wenn dieses GEZ-System verschwindet, da es den Promotern inhaltliche Narrenfreiheit zugesteht.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
die gebühren werden halt dann in zukunft für rosamunde pilcher und florian silbereisen ausgegeben:).

Da wird sich meine Oma freuen! Ich allerdings nicht, finde es sehr schade.Mal sehen was SE für eine Lösung findet. Vielleicht werden sie Abraham und Brähmer dann noch mal nach Amerika schicken für einen letzten großen payday oder so. Oder sie lassen Abraham gegen Sturm auf Sat.1 boxen, da dürfte man sich dann ja einigen können. Ohne deutschen TV Sender im Rücken werden auch die Boxer finanziell Abstriche machen müssen, dann müssen sie deutlich mehr riskieren um Kohle zu machen. Die werden gezwungen sein, hart auszusieben. Hat also nicht nur Nachteile. Dennoch hätte ich es besser gefunden, wenn ARD verlängert hätte. Habe die Befürchtung, dass in den nächsten Jahren das Boxen komplett aus dem deutschen TV verschwindet, was sich insgesamt schlecht auf den deutschen Boxsport auswirken wird. Noch weniger Kids werden in die Boxvereine kommen, da es einfach keine Vorbilder mehr geben wird und noch schlechtere Perspektiven an das große Geld und den Ruhm zu kommen.
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.120
Punkte
113
Habe die Befürchtung, dass in den nächsten Jahren das Boxen komplett aus dem deutschen TV verschwindet, was sich insgesamt schlecht auf den deutschen Boxsport auswirken wird. Noch weniger Kids werden in die Boxvereine kommen, da es einfach keine Vorbilder mehr geben wird und noch schlechtere Perspektiven an das große Geld und den Ruhm zu kommen.

Das sind sicherlich Punkte, die es mich auch bedauern lassen, dass die ARD das Engagement einstellt. Anhand der Quoten sieht man ja auch, dass nicht gerade Wenigen der Boxsport (auf der ARD) auch fehlen wird.

Und in der Tat, wenn ich mal so bedenke wie viel durch die GEZ-Gebühren eingenommen werden und wie das alles verprasst wird, dann ist es schon schade, dass nicht 12 Mio. für das Boxen übrig bleiben.

Auf der anderen Seite dann halt aber auch die gerechte Quittung für SE... wenn ich da an Lebedev v Huck, Huck v Arslan und all die anderen unglücklichen Fehlurteile denke...

Kalle Sauerland hat sich ja schon kämpferisch gegeben und hofft auf weitere Gespräche....

Ich bin mir eigentlich sicher, dass SE einen anderen TV-Partner finden würde (sky, sat1) - aber so viel Geld wie bei der ARD wird sicherlich nicht mehr annähernd fließen... Man darf gespannt sein, wie sich das in den nächsten 10 Monaten so entwickelt.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.221
Punkte
113
Da wird sich halt der Rahmen ändern müssen. Weniger "Kampfabende" im Jahr, dafür bessere, mit kleineren Börsen für die Boxer. Dann muss ein Abraham eben auf einer Card mit Huck und Sturm für 250 Mille boxen, das ist ja auch kein Kleingeld. Und sowas kann man sicher prima vermarkten, wenn man in einer 3-Stunden-Gala hintereinander Sturm, Abraham und Huck sieht. Oder halt jeweils 2 WM-Kämpfe mit einer Kombi aus Huck/Sturm/Abraham/Brähmer, und noch nen Culcay-6/8-Runder oder nen anderen vielversprechenden Newcomer dabei. Dann muss man im Vorprogramm sich keine abgehalfterten Frauen aus der Universum-Resteverwertung mehr ansehen.
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Da wird sich halt der Rahmen ändern müssen. Weniger "Kampfabende" im Jahr, dafür bessere, mit kleineren Börsen für die Boxer. Dann muss ein Abraham eben auf einer Card mit Huck und Sturm für 250 Mille boxen, das ist ja auch kein Kleingeld. Und sowas kann man sicher prima vermarkten, wenn man in einer 3-Stunden-Gala hintereinander Sturm, Abraham und Huck sieht.
Und du stellst die Finanzierung für den Trainingsbetrieb sicher und verpflichtest 3 hochkarätige Gegner (wir wollen ja keinen Taxifahrer mehr sehen) und sorgst dafür, dass man am Ende noch Geld verdient? Warum machst du eigentlich keinen eigenen Boxstall auf?
 

Deisic

Stammuser
Beiträge
2.671
Punkte
113
Ort
Global/2007
Wer die Möglichkeit hat,sollte sich eine Sat-Drehanlage 100€ zulegen ,habe die Anlage nun schon über 10 Jahre u. bin immer noch begeistert.:jubel:

Habe damit faßt alle wichtigen Boxkämpfe Weltweit sehen können u. die Programmzeitschrift liefere ich ja schon dafür.;)

100cm Schüssel 60€
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

VR2

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.493
Punkte
63
Falls wirklich Schluss ist mit der ARD darf man sich 2015 dann auf Kämpfe wie Wladi-Huck, Sturm-Abraham und Brähmer-Kessler (oder wahrscheinlicher Kovalev) freuen:rocky:

So wie ich diese Mitteilung der ARD lese, sind die noch nicht ganz raus aber einen Exklusivvertrag wirds für SE nicht mehr geben. Einzelne Veranstaltungen evtl auch mit anderen Promotern fänd' ich ganz gut.
2015 gibts keine Großveranstaltung, die EM-Quali Spiele der Nationalmannschaft laufen bei RTL.. irgendwelche Sportübertragungen müssen sie ja noch bringen.

Das ZDF hat damals auch gesagt sie müssen sparen, als UBP gecancelt wurde. Damit haben die dann 15Mio gespart und 50Mio für die CL-Rechte ausgegeben. Woraufhin dann Sat1, die vorher die CL hatten, wieder in Boxen investiert hat.
Vielleicht kommts demnächst zu einem wettbieten zw ARD und ZDF um die CL Rechte und der Verlierer zeigt dann wieder Boxen.
Die WWE läuft mittlerweile bei Maxdome (zumindest die PPVs exclusiv) und fürs Boxen gibts zur Not sicher auch abseits vom klassischen TV Möglichkeiten.. hier schaun eh alle lieber streams:D
 

Krusher

Bankspieler
Beiträge
6.055
Punkte
113
Wer die Möglichkeit hat,sollte sich eine Sat-Drehanlage 100€ zulegen ,habe die Anlage nun schon über 10 Jahre u. bin immer noch begeistert.:jubel:

Habe damit faßt alle wichtigen Boxkämpfe Weltweit sehen können u. die Programmzeitschrift liefere ich ja schon dafür.;)

100cm Schüssel 60€

ich habe ne 100er Schüssel mit 2 LNBs (Astra 19,2 und Eutelsat) aber keine Boxkämpfe weit und breit...

edit: upps, habe überlesen dass du ne Drehanlage gemeint hast!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.770
Punkte
113
Ou man ****** ARD, die Penner bekommen doch genug Kohle von uns :mad: Wenn ich nur von dieser Ruth Hieronymi lesen muss, muss ich kotzen.

Ich nicht. Zumindest nicht aktuell. Wenn ich kotzen müsste, dann wegen dieses Spruches:
ARD-Programmdirektor Volker Herres schrieb:
"Wir blicken auf eine sehr gute langjährige Zusammenarbeit mit dem Sauerland-Boxstall zurück, für die ich mich herzlich bedanken möchte. Hervorragende Einschaltquoten, populäre Boxsportler sowie spannende und faire Kämpfe haben die gemeinsame Zeit geprägt

Die ARD war kritiklos Teil des Sauerlandschen Betrugssystem bei dem Boxer protektioniert wurden, von denen man glaubte, sie seinen zu höheren Dingen berufen (sprich: Cashcows, die man noch lange melken wollte), bis hin zur völligen Verdrehung der Wahrheit im Ring. Perfide waren die Einlassungen der Sauerlandschen Entourage, meist noch mit einem süffisanten Grinsen präsentiert - und die Reporter der ARD - meist fachkenntnislos - haben jeden Betrug schöngeredet und zu skandalösen Vorgängen geschwiegen. Man kann sich natürlich damit trösten, dass es immerhin eine Übertragung der Kämpfe gegeben hat - ohne ARD und Sauerland hätte man die Ansetzungen nicht gesehen. Trotzdem, das rechtfertigt nicht den vielfachen sportlichen Betrug.

Dazu passt natürlich, die Einlassungen der Kretins von der ARD, die den Kontrakt nicht wegen des vielfachen sportlichen Betruges nicht verlängern, sondern wegen angeblicher Budgetprobleme oder dem generellen Problem mit einer gewaltverherrlichenden Sportart, obwohl sie selbiges Problem mit Gewalttätigkeit zeigenden oder gar gewaltverherrlichenden Spielfilmen nicht haben.

Sauerland und die ARD finde ich daher schon lange zum Anhang anzeigen 6963 und weine dem Ende keine Träne nach.
 

Sakaro

Bankspieler
Beiträge
8.085
Punkte
113
@Roberts: Filme sind ja nun wirklich Fiktion ;)

@Tobi G: Das Ziel der Boxgegner im öffentlichen Rundfunk ist doch die Boxvereine trocken zu legen. Verbieten kann man Boxen auf Grund der langen Geschichte nicht, also versucht man seine Macht so gut wie möglich einzusetzen, um Boxen wegzuschließen. Die Menschen um und mit Hieronymi halten Boxen für menschensverachtend, meine Mutter übrigens auch :D, und möchten, dass potentielle Boxer sich friedlich betätigen. Ich persönlich denke aber, dass diese Leute einfach die Menschen nicht kennen. Als ob diejenigen, die jetzt boxen oder Boxen schauen, plötzlich Origami für sich entdecken würden. :crazy:

Das erinnert mich dann aber doch wieder an Filme. Alles was nicht passt, aber nicht verboten werden kann, wird so gut wie möglich weggeschlossen, damit auch kein mündiger Bürger darauf unabsichtlich stößt. Gleiches Muster.

Zu Sauerland: Wenn Sauerland Eier hätte, brächten sie Boxnation nach Deutschland. Sie arbeiten doch jetzt schon eng mit Warren zusammen und hätten auch noch die Nordic-Veranstaltungen, die man in Deutschland bis jetzt nicht sehen kann. Einzelne Highlight-Kämpfe verkauft man weiter an große Sender und die BoxDeutschland-Kunden würden dann mit der kompletten Undercard trotzdem Mehrwert bekommen. Das ganze könnte über Sky und Internet-Livestream laufen. Wäre eine super Sache. Der jetzige Boxnationpreis von 15 € pro Monat ist auch ok. Ich wäre dafür :thumb:
 

Jab

Nachwuchsspieler
Beiträge
522
Punkte
0
@Tobi G: Das Ziel der Boxgegner im öffentlichen Rundfunk ist doch die Boxvereine trocken zu legen. Verbieten kann man Boxen auf Grund der langen Geschichte nicht, also versucht man seine Macht so gut wie möglich einzusetzen, um Boxen wegzuschließen. Die Menschen um und mit Hieronymi halten Boxen für menschensverachtend, meine Mutter übrigens auch :D, und möchten, dass potentielle Boxer sich friedlich betätigen. Ich persönlich denke aber, dass diese Leute einfach die Menschen nicht kennen. Als ob diejenigen, die jetzt boxen oder Boxen schauen, plötzlich Origami für sich entdecken würden. :crazy:

Eben.
Die Sache mit den Finanzen ist doch nur eine müde Ausrede. Jetzt wo man soviel Geld wie noch nie zuvor hat gibts aufeinmal keine 15m mehr für Boxen?

Und da kann man dan auf andere Promote hoffen (ECB,SES ect) das die "Vorbilder" für junge Leute schaffen damit diese mit Boxen anfangen. Das die das schaffen denke ich aber nicht. Hat ECB überhaupt einen Deutschen Boxer? Kommen doch alle aus Osteuropa dort. Und wie hoch der Standard bei SES ist sieht man ja wen man hört das dort ein Tom Schwarz als Deutsche Nachwuchshoffung verkauft wird und ein Kretschmann verpflichtet wird.

Sauerland war/ist der einzige Promoter in Deutschland der Namen hervorgebracht hat.
Mal gucken wies weitergeht. Vielleicht kommts am Ende zu einem Wettbieten und Sauerland hat am Ende besser Konditionen wie zuvor.
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.242
Punkte
113
Ich nicht. Zumindest nicht aktuell. Wenn ich kotzen müsste, dann wegen dieses Spruches:
Naja, die offizielle Stellungnahme muss ja nicht unbedingt die tatsächlichen Gründe wiederspiegeln. Wenn die Kanzlerin einen Minister feuert, der Mist gebaut hat, dankt sie ihm ja offiziell auch für seine fantastische Arbeit und seine großen Verdienste. ;)

So gesehen würde ich nicht ausschließen, dass sich auch die "Fehlurteile" der letzten Zeit bei Sauerlandveranstaltungen, ich denke da vor allem an Huck vs Arslan 1, negativ auf die Vertragsgespräche ausgewirkt haben. Ebenso wird auch den ARD-Verantwortlichen kaum entgangen sein, dass Sauerland für einen neuen Vertrag, der sich über mehrere Jahre erstreckt, einfach zu schlecht aufgestellt ist. Möglicherweise hätte es anders ausgesehen, wenn Huck und Brähmer in ihrer "prime" wären und man von beiden noch Weltklasseboxen für die nächsten Jahre erwarten könnte. Aber nach derzeitigem Stand ist an deutschen, gut vermarktbaren Boxern, nur Huck für die nächsten Jahre eine fest planbare Größe. Für 10 oder mehr große Boxabende in der ARD ist das wahrscheinlich einfach zu wenig.

Wie gesagt, das offizielle Statement und das Gelaber, das man Boxen wegen der Brutalität ohnehin immer kritisch gesehen hat, nehme ich nicht so ernst. Wenn Sauerland wirklich ein erstklassiges Produkt im Angebot hätte, eines das regelmäßig Spitzenquoten garantiert, hätte man die scheinheiligen Argumente sicherlich wieder hintenangestellt statt das Risiko einzugehen, einen Quotenbringer an die privaten Konkurrenzsender zu verlieren.
 
Oben