Wie geht's weiter mit Wladimir Klitschko?


Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Das wäre momentan definitiv DER Fight im Schwergewicht, abgesehen von einer rein theoretischen Möglichkeiten gegen Chicken Wilder.
Allerdings in der der Tat high risk - high reward für Beide ...
Wobei WK aktuell wohl weniger zu verlieren hat.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.571
Punkte
113
Das Risiko liegt eher bei AJ als bei Klitschko. WK ist 40 jahre alt und hat nach einer deftigen Niederlage 1 Jahr nicht geboxt. Joshua ist im besten alter, Weltmeister und unbesiegt.

Wenn WK den fight wollen würde müsste er wohl mit weniger als 50% zufrieden sein.
 

aue013

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.273
Punkte
83
Ort
Südniedersachsen
Klitschko hat Joshua doch schon zur Kampfvorbereitung zum Sparring gebucht, die kennen sich also. Die haben also schon eine Idee davon, was sie in einem Duell erwarten würde.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.571
Punkte
113
wobei das glaube ich vor drei jahren war, da war AJ noch nicht so weit wie jetzt wo AJ voll in seiner prime angekommen ist (und WK deutlich hinter seiner körperlichen prime liegt).

grundsätzlich boxen sie natürlich beide noch den gleichen stil, aber körperlich haben sie sich in andere Richtungen entwickelt.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.770
Punkte
113
K2 steht unter der Annahme, dass die Gürtel für vakant erklärt werden und er in der entsprechenden Ranglistenposition steht, vor dem Dilemma, dass er Schwierigkeiten haben wird, unmittelbar mehr als die Hand an einem Titel zu bekommen. Das gilt erst recht für ein Joshua-Duell. Am Liebsten dürfte ihm daher noch immer ein Kampf gegen Fury sein, der seine Titel nicht verliert.
Wenn man bedenkt, welch ein Zeitaufwand hinter der drei-von-vier-Titel-Vereinigung stand, dann wird es für Klitschko schwer, noch einmal zu dem Stand von 2014 zurückzukehren.
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.552
Punkte
113
K2 steht unter der Annahme, dass die Gürtel für vakant erklärt werden und er in der entsprechenden Ranglistenposition steht, vor dem Dilemma, dass er Schwierigkeiten haben wird, unmittelbar mehr als die Hand an einem Titel zu bekommen. Das gilt erst recht für ein Joshua-Duell. Am Liebsten dürfte ihm daher noch immer ein Kampf gegen Fury sein, der seine Titel nicht verliert.
Wenn man bedenkt, welch ein Zeitaufwand hinter der drei-von-vier-Titel-Vereinigung stand, dann wird es für Klitschko schwer, noch einmal zu dem Stand von 2014 zurückzukehren.

Naja, wer interessierts ob nochmals alle (bzw. geteilt mit seinem Bruder) Titel vereinen kann?

Von einem 'legacy' Standpunkt aus gesehen, ist's unbedeutsam, da Wladimir jahrelang im Besitz mehrerer Titel war.
Finanziell gesehen, 'koennte' er gegen Wilder oder Joshua antretten... die Kaempfe wuerden einen Wahnsinnshype generieren und enorm viel Kohle bringen. Zusaetzlich wuerden ihm diese Kaempfe auch 'legacy'-maessig pushen, da er nochmals einen jungen unbesiegten Hype-Titeltraeger besiegt.


Waere ich ihn in Wladi's Position, wuerde ich bei Wilder anklopfen. Der ist IMO deutlich schwaecher als Joshua und sollte ihm auch besser liegen.
 
R

Ray

Guest
Wilder knockt Joshua imo kurzrundig aus aber gut gegen Klitschko ist es wiederrum ne andere Sache...Styles make fights und so
 
R

Ray

Guest
Joshua ist genauso offen..ich glaub jedenfalls nicht das Joshua mega tough ist.Gegen den ersten Mann der physisch mithalten kann und Schlagkraft hat geht er baden.Das denke ich von Wilder aber auch nur ist sein Handspeed imo schneller als der von Joshua und daher denke ich das es bei diesem eher einschlägt.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.770
Punkte
113
Naja, wen interessierts ob nochmals alle (bzw. geteilt mit seinem Bruder) Titel vereinen kann?

Wladimir Klitschko.

Was auch immer man Klitschko vorwerfen kann, was auch immer er sportlich noch leisten kann - mangelnden Ehrgeiz kann man ihm nicht vorwerfen. Er wird seine Titel mit Sicherheit zurück haben wollen - das dürfte zumindest die Zielsetzung sein - insofern wird er definitiv gegen Fury und Joshua und alle Boxer antreten wollen, die "seine" Titel dann innehaben.
 

thesweetscience.

Nachwuchsspieler
Beiträge
330
Punkte
0
Wenn Klitschko wirklich glaubt das er alle Titel oder seine 3 zurückgewinnen kann, dann is er verrückt. Das würde locker 2-3 Jahre dauern. Und er müsste mehrfach gegen Leute antreten, gegen die er die Kämpfe genauso gut verlieren könnte. Wenn er gegen einen von denen boxt, ist das schon ein großes Risiko. Wenn er es gegen alle versucht, wird er es garantiert nicht schaffen.
 
R

Ray

Guest
Wladimir Klitschko.

Was auch immer man Klitschko vorwerfen kann, was auch immer er sportlich noch leisten kann - mangelnden Ehrgeiz kann man ihm nicht vorwerfen. Er wird seine Titel mit Sicherheit zurück haben wollen - das dürfte zumindest die Zielsetzung sein - insofern wird er definitiv gegen Fury und Joshua und alle Boxer antreten wollen, die "seine" Titel dann innehaben.

:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

Bist ja ein richtiger Optimist
 

aue013

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.273
Punkte
83
Ort
Südniedersachsen
Was auch immer man Klitschko vorwerfen kann, was auch immer er sportlich noch leisten kann - mangelnden Ehrgeiz kann man ihm nicht vorwerfen.
Dafür aber mangelnden Mut und mangelnde Risikobereitschaft (weshalb er auch die Titel verloren hat). Schließlich hat er gegen Fury keinen Kampf verloren (er hat ja gar nicht gekämpft), sondern ein Psychoduell.

Er wird seine Titel mit Sicherheit zurück haben wollen
Das ist sein Problem: es sind nicht "seine" Titel, sie gehören den Verbänden, er war nur Träger der Titel. Und wie schon von anderen gesagt würde ihn ein Kampf gg. Wilder oder Joshua jetzt wesentlich mehr rehabilitieren, als die alberne Gürteljagd.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.729
Punkte
113
Beste Hoffnungen auf einen WM-Titelkampf kann sich Klitschko wohl bei der WBO machen. Dort steht er gut in der Rangliste, dort gibt es ggf. einen Interim-Titel (wie auch bei WBC und WBA, nebenbei bemerkt ... bei der IBF nicht).

Mögliche Gegner hängen wohl auch davon ob, was Joseph Parker macht. Die IBF hat eine Frist abgegeben, bis wann Joshua seine Pflichtverteidigung bestreiten muss ... einen "final eliminator" zwischen Joshua und Pulev hat man aber nicht angeordnet. Pulev stand mal als Gegner für Joshua für eine freiwillige Titelverteidigung im Raum ... allerdings gab es von Pulev - wenn ich mich recht erinnere - die Aussage, dass ihm für das damals vorgeschlagene Datum die Vorbereitungszeit für einen Gegner wie Joshua zu kurz sei.

Andy Ruiz hat kürzlich einen Kampf gegen Hughie Fury auf der Klitschko-Fury-Undercard abgesagt. Theoretisch hätte er also Zeit für Klitschko ... Hughie Fury logischerweise auch, jene beiden stehen ja gut im WBO-Ranking. Die WBO wollte das ja gewissermaßen als Ausscheidungskampf durchnehmen, davon ausgehend, dass Tyson Fury und Klitschko gegeneinander boxen und dass Parker um den IBF-Titel boxt...

Die WBA ist für Klitschko nahezu irrelevant. Bis man dort Fury den Titel aberkennen würde, kann es lange dauern ... man denke mal daran, wie lange Ward seinen Titel im SMW nicht verteidigt hat.

Bei Wilder und Joshua habe ich meine Zweifel, ob sie sich "trauen" gegen Klitschko zu boxen ... bzw. ob ihr Management sich dies traut.
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.552
Punkte
113
Wladimir Klitschko.

Was auch immer man Klitschko vorwerfen kann, was auch immer er sportlich noch leisten kann - mangelnden Ehrgeiz kann man ihm nicht vorwerfen. Er wird seine Titel mit Sicherheit zurück haben wollen - das dürfte zumindest die Zielsetzung sein - insofern wird er definitiv gegen Fury und Joshua und alle Boxer antreten wollen, die "seine" Titel dann innehaben.

Wollte ihm sicher nicht den Ehrgeiz absprechen. Wollte vielmehr differenzieren zwischen grosser sportlicher Challenge (wie Joshua, Ortiz oder Wilder) und dem Ziel der Titelverteinigung. Joshua an diesem Punkt in seiner Karriere wäre eine krasse Challenge. Egal ob da jetzt WBC, IBF oder sogar IBO draufsteht und auch ob Fres Oquendo im Besitz der anderen Gürtel wäre (hypothetisch). :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.264
Punkte
113
D
Naja, wer interessierts ob nochmals alle (bzw. geteilt mit seinem Bruder) Titel vereinen kann?

Von einem 'legacy' Standpunkt aus gesehen, ist's unbedeutsam, da Wladimir jahrelang im Besitz mehrerer Titel war.
Finanziell gesehen, 'koennte' er gegen Wilder oder Joshua antretten... die Kaempfe wuerden einen Wahnsinnshype generieren und enorm viel Kohle bringen. Zusaetzlich wuerden ihm diese Kaempfe auch 'legacy'-maessig pushen, da er nochmals einen jungen unbesiegten Hype-Titeltraeger besiegt.
Ist Wilder nicht für 2016 verletzungsbedingt aus dem Rennen? Und Klitschko will doch wohl nach Möglichkeit noch in diesem Jahr einen Kampf einlegen, schon damit die Pause nicht noch ein halbes Jahr verlängert wird.
So gesehen wäre ein Kampf im November gegen Joshua der kürzeste Weg zu einem hochklassigen Kampf, in dem er sich wenigstens einen der WM-Gürtel wiederholen kann.

Das Schlimmste, was passieren könnte, wäre doch, dass Furys Titel für vakant erklärt werden und Klitschko dann gegen Gegner wie Charr und Duhaupas die Gürtel in Deutschland wieder einsammelt ohne dass es zu einem Kampf gegen Leute wie Wilder, Ortiz oder Joshua kommt.
 
Oben