Wie geht's weiter mit Wladimir Klitschko?


Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
Das Schlimmste, was passieren könnte, wäre doch, dass Furys Titel für vakant erklärt werden und Klitschko dann gegen Gegner wie Charr und Duhaupas die Gürtel in Deutschland wieder einsammelt ohne dass es zu einem Kampf gegen Leute wie Wilder, Ortiz oder Joshua kommt.

kein unrealstisches Szenario. Wundern tut mich in diesem Sport nichts mehr!
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.552
Punkte
113
Joshua ist genauso offen..ich glaub jedenfalls nicht das Joshua mega tough ist.Gegen den ersten Mann der physisch mithalten kann und Schlagkraft hat geht er baden.Das denke ich von Wilder aber auch nur ist sein Handspeed imo schneller als der von Joshua und daher denke ich das es bei diesem eher einschlägt.

Ne, Joshua ist boxerisch viel besser ausgebildet (Grundschulung) und hat auch (oder darum?) eine bessere Defensive.

Wilder ist fuer HW-Verhaeltnisse ein relativ athetlischer Typ (Explosivitaet), der in Kombination mit seiner Groesse und Reichweite kleinere, qualitativ schwache bis mittelmaessige Gegner ueberpowert. Joshua ist ihm nicht nur physisch ebenbuertig, sondern sogar ein Stueck ueberlegen. Da wuerde die Absenz von Wilder 'fundamentals' ganz schwer ins Gewicht fallen.
IMO marschiert Joshua durch Wilder....
 

aue013

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.273
Punkte
83
Ort
Südniedersachsen
Und Klitschko will doch wohl nach Möglichkeit noch in diesem Jahr einen Kampf einlegen, schon damit die Pause nicht noch ein halbes Jahr verlängert wird.
Das wäre das Beste, selbst, wenn es kein hochklassiger Gegner wäre. Aber schwache Gegner sind immer noch besser als gar keine.

Das Schlimmste, was passieren könnte, wäre doch, dass Furys Titel für vakant erklärt werden und Klitschko dann gegen Gegner wie Charr und Duhaupas die Gürtel in Deutschland wieder einsammelt ohne dass es zu einem Kampf gegen Leute wie Wilder, Ortiz oder Joshua kommt.
Das wäre für Klitschko schlimm, aber doch der korrekte Gang der Dinge. Gesteht man Klitschko keine Privilegien zu, muss auch er sich wieder hochboxen. Aber er hat ja auch die Möglichkeit, einem Titelträger eine attraktive Börse zu bieten und sich einen Titelkampf zu "erkaufen". Dafür muss er aber Rachegedanken gegen Fury sein lassen, um für neue Gegner offen zu sein.
 

Cosmo.1

Old Member
Beiträge
4.979
Punkte
113
Was alle vergessen ,wie hat Wk das Jahr weggesteckt ,Im Training glänzen sich erzählen zu lassen was er für ein Hecht ist bringt nichts. Erst im Kampf wird er sehen ob es noch läuft ,dann gegen Wilder ,joshua ortis anzutreten ist Risiko pur.hoffe er geht das Risiko.
 

Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.559
Punkte
113
Sollte WK tatsächlich den Ehrgeiz an den Tag legen, den Roberts ihm unterstellt, dann muss er an die Weltmeister direkt ran. Mit hinreichend Kohle sollte er jeden überzeugt kriegen, mit ihm in den Ring zu steigen. Alles andere wäre in meinen Augen auch Blödsinn. Wenn er jetzt anfängt sich wieder in Position zu boxen, kann er gleich aufhören.
 

mjones19851

Nachwuchsspieler
Beiträge
608
Punkte
63
Ich persönlich halte es für sehr realistisch, dass sich Klitschko den schwächsten WM aussucht um sich den WBO Titel zu holen. Den hat er noch zu Zeiten Mike Tysons und LL gehalten und mehrfach verteidigt, weil er kein Risiko gegen einen Großen WM nehmen wollte. Außerdem kennt Klitschko die Dummheit des ottonormal-Zuschauers in Deutschland und weiss, dass 90 % der Fans nicht differenzieren zwischen 4 Fach Weltmeister mit Kümmel Titeln und 4 Fach Weltmeister mit großen,bedeutsamen Titeln.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Klitschko sollte alles dran setzen am 26.11. gegen Joshua zu boxen. Wenn er weiterboxen will und danach sieht es aus, dann sollte er sich RTL-Müll-Kämpfe komplett sparen. Joshua, Wilder, Ortiz, Haye, Fury. Alles andere ist komplett unnötig.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.770
Punkte
113
Ich persönlich halte es für sehr realistisch, dass sich Klitschko den schwächsten WM aussucht um sich den WBO Titel zu holen. Den hat er noch zu Zeiten Mike Tysons und LL gehalten und mehrfach verteidigt, weil er kein Risiko gegen einen Großen WM nehmen wollte.

Letztlich muss man ihm die Phase natürlich zurechnen, wobei ich vermute, dass er da noch durch Don Kohl fremdbestimmt war. Ich vermute, dass Wladimir darauf hofft, wenigstens einen Teil seiner Gürtel am grünen Tisch zurück zu bekommen, wenn Fury nachträglich noch im Dopingsumpf versinkt. Sollte das nicht funktionieren und sich herausstellen, dass er sich die Titel erboxen muss, dann ist Joshua eine Option, die er wahrnehmen wird, wenn er anderswo nicht an einen Titel kommt. Sollte sich ein anderer Titel gegen einen leichteren Gegner realisieren lassen, dann wird er diese Option wahrnehmen - ob man ihm das verdenken kann? Mit z.B. einem Titel der WBO in der Hand kann er doch viel besser mit Joshua verhandeln. Würden die meisten von uns doch genauso machen...
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Wenn Fury gestrippt wird, wovon man ausgehen muss und was man letztlich auch hoffen muss, dann ergäbe sich wohl entweder Klitschko-Ortiz (sehr fein!) oder Klitschko-Parker (naja, gerade noch ok) für vakante WBA bzw. WBO-Titel. Joshua-Klitschko bei der IBF wäre natürlich sehr fein, aber ich glaube nicht dass man im Joshua-Lager das jetzt schon haben will, wenn man es gegen Klitschko in zwei Jahren mit weniger Risiko haben kann. Bei Wilder weiß man gar nicht was der vorhat.

Dass man Klitschko die WBA/WBO-Titel am grünen Tisch zurückgibt ginge wohl nur, wenn man Fury des Doping im Klitschkokampf überführen könnte. Dann dürfte das ein No-Contest werden. Gibts dafür Anhaltspunkte?


Derzeitige Rankings

WBC
1. Alexander Povetkin
2. Bermane Stiverne
3. Kubrat Pulev
4. Joseph Parker
5. David Haye
6. Johann Duhaupas
7. Andy Ruiz
8. Bryant Jennings
9. Malik Scott
10. Eric Molina
11. Gerald Washington
12. Carlos Takam
13. Mariusz Wach
14. Dereck Chisora
15. Jarrell Miller

WBA
1. Luis Ortiz
2. Wladimir Klitschko
3. Alexander Ustinov
4. Fres Oquendo
5. Lucas Browne
6. David Haye
7. Manuel Charr
8. Shannon Briggs
9. Joseph Parker
10. Jarrell Miller
11. Trevor Bryan
12. Kubrat Pulev
13. Andrey Fedosov
14. Guillermo Jones
15. Jun Long Zhang

IBF
1. Joseph Parker
2. Kubrat Pulev
3. David Haye
4. Johan Duhaupas
5. Andy Ruiz
6. Carlos Takam
7. Vyacheslav Glazkov
8. Eric Molina
9. Jarrell Miller
10. Charles Martin
11. Derek Chisora
12. David Price
13. Hughie Fury
14. Bermane Stiverne
15. Dominic Breazeale

WBO
1. Joseph Parker
2. Wladimir Klitschko
3. Andy Ruiz
4. David Haye
5. Hughie Fury
6. Michael Wallisch
7. Jarrell Mille
8. Edmund Gerber
9. Tom Schwarz
10. Kubrat Pulev
11. David Price
12. Izuagbe Ugonoh
13. Andrey Fedosov
14. Erkan Teper
15. Ian Lewison
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.770
Punkte
113
Dass man Klitschko die WBA/WBO-Titel am grünen Tisch zurückgibt ginge wohl nur, wenn man Fury des Doping im Klitschkokampf überführen könnte. Dann dürfte das ein No-Contest werden. Gibts dafür Anhaltspunkte?

Gute Frage - Von K2 kam nach den ersten Dopingvorwürfen wenig Feedback. Das war auffällig. Fury hat ja einen Streit mit der engl. Dopingagentur und man erinnert fühlt sich ein Stück weit an Adnan Ćatić erinnert. Es ist selbstverständlich Spekulation, ob Furys Gemütszustand auch gerade mit dieser Dopinggeschichte zusammen hängt. Wenn Fury nachträglich für die Zeit vor, während und nach ihrem Kampf gesperrt wird, dann dürfte er doch seinen Titel auf keinen Fall behalten, oder?

Es ist ohnehin seltsam: Furys Umfeld macht einen hochprofessionellen Eindruck, aber er gibt den Dünnpfiff labernden Hampelmann, der sich für keinen Quatsch zu schade ist und dabei immer wieder ohne Linie durch die Gegend meandert. Das passt so gar nicht zusammen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.249
Punkte
113
Klitschko "Kümmeltitel" vorzuwerfen und die von Joshua und Wilder bei ihrer Kneipengegnerschaft als die "wahren" Titelträger zu bejubeln ist auch mal wieder ne Nummer. Beide haben die Situation ausgenutzt dass Titel freiwurden die man gegen Fritz Müller Jr. "erkämpfen" konnte statt gegen Klitschko antreten zu müssen. Und das sind jetzt die wahren Grössen ?

Ich möchte auch keinen WM-Titelkampf Klitschko-Charr sehen, sondern irgendeinen der halbwegs in der oberen Liga mitspielt. Klitschko abzusprechen in so einem Kampf um vakante Titel überhaupt erscheinen zu dürfen weil die Pulevs und Oquendos ja die grösseren Rechte haben ist knalldämlich. Povetkin fände ich einen guten Herausforderer, aber der ist in den Verbänden nicht gelistet.

Klitschko-Ortiz WBA und Parker-Hayer WBO wären mal nette Kombinationen, danach können die gleich vereinigen. Wilder und Joshua können ja derweil gegen die Frauenmannschaften von Schwarz-Weiss Oberaudorf "verteidigen", das machen die ja gerne. Oder ein episches Rematch mit Rubbermatch gegen Szpilka, der macht das sicher auch mit.
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Ein Oquendo auf Platz 4 bei der WBA finde ich unfassbar spektakulär.
Mit einer Niederlage gegen Chagaev als letzten Kampf vor mehr als 2 Jahren !!!

Das hat die WBA sich hoffentlich gut bezahlen lassen :ricardo::wall:
 

Cosmo.1

Old Member
Beiträge
4.979
Punkte
113
Genau und Klitscho findet schon ein paar Mumien zu wegknallen.Macht er ja auch gerne.und danach können Sie ein Cherrypicking Piknick machen.
 

Tafelspitz

Bankspieler
Beiträge
1.951
Punkte
113
Tja, Klitschko wird sich bestimmt einen Gürtel relativ leicht zurückholen können um dann vielleicht in einen letzten großen Kampf gegen Joshua oder Wilder zu gehen, aber da wird man wohl auch smart genug sein und Klitschko weiter "altern" lassen. Dann verletzt sich einer auch plötzlich im Training, der Kampf wird verschoben und schon ist wieder nen halbes Jahr rum und Klitschko dann schon 42 oder so.

Denke, dass Klitschko eher an Wilder interessiert ist. Den Gürtel hatte er ja noch in seinem Besitz und ihm waren die gürtel ja schon immer ziemlich wichtig.

Klitschko wird Fury jetzt wohl nochmehr verfluchen. Würde mich echt nicht wundern, wenn man jetzt probiert die Doping-Karte noch irgendwie zu spielen und sich die Titel zurückzuholen.
 

MMA_Boxer

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
13.402
Punkte
113
Tja, Klitschko wird sich bestimmt einen Gürtel relativ leicht zurückholen können um dann vielleicht in einen letzten großen Kampf gegen Joshua oder Wilder zu gehen

Na ihr habt ja Träume :D Wilder und Joshua stellen Gegner da,die Wlad in seiner Karriere nie geboxt hat. Der einzige, der von der KO Power und den physischen Paramtern rankommt ist Haye. Die soll er aufeinmal auffordern mit 40 Jahren?

Mein Tipp:

1. Pulev vs Wlad um die vacanten Gürtel - Wlad gewinnt.
2. Danach kommen ein paar Bums und das wars.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Na ihr habt ja Träume :D Wilder und Joshua stellen Gegner da,die Wlad in seiner Karriere nie geboxt hat. Der einzige, der von der KO Power und den physischen Paramtern rankommt ist Haye. Die soll er aufeinmal auffordern mit 40 Jahren?

Ganz unwahrscheinlich ist das nicht! In den letzten Jahren bestand doch gar nicht die Möglichkeit, gegen solche Gegner zu boxen, weil es keine guten mit so einer Physis gab. Povetkin und Haye galten zu den besten Gegnern die Wladimir zeitweise boxen konnte und er hat sie geboxt. Vor allem gegen Haye anzutreten war sehr mutig, dass Haye derartig den Hasenfuß geben würde, damit hätte wohl selbst Wöad selbst nicht gerechnet. Nun hat er die Möglichkeit, am Ende seine Karriere noch mal ein großes Ausrufezeichen zu setzen gegen starke Gegner die auch körperlich mithalten können, und seinen Kritikern das Maul zu stopfen. Also loß Wlad, stopf uns doch unser Maul! :D Gegen Fury hat es zwar nicht geklappt, der ist aber vom Stil auch ganz anderes als Wilder und Joshi.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.770
Punkte
113
:D Wilder und Joshua stellen Gegner da,die Wlad in seiner Karriere nie geboxt hat.

:thumb: - Stimmt alles nur punchlose Mumien, die er geboxt hat, gegen die meisten dieser Journeymen hat er eigentlich verloren, wohin gegen Wilder und Joshua, ja - das sind Giganten des Boxsports, das Who is Who der Boxgeschichte haben die bereits vernichtet...
 
Oben