Wie geht's weiter mit Wladimir Klitschko?


MMA_Boxer

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
13.402
Punkte
113
Merkt ihr was? :D Immer wenn ma eine Feststellung macht,die zwar negativ ausfällt - und Klitschko nichts dafür kann,sind es immer die selben die in Sarkasmus verfallen :D

1. Ich habe nie behauptet, dass Wlad nur Pflaumen geboxt hat. Er hat das geboxt, was an der Spitze stand.

2. Mein Beitrag bezog sich auf Wlad 2.0, da er vom Stil ein deutlich anderer Boxer ist als früher. Dem entsprechend ist es eine andere Ausgangssituation.

3. Meine Aussage bezog sich auf das physische Gesamtpaket von Wilder und Joshua gepaart mit KO Power und Athletik. Natürlich das Ganze unter dem Aspekt,dass beide an der Weltspitze stehen. Völlig unabhängig davon ob Sie nun die besseren Boxer sind als z.b. Haye.

...und nein Fury hat nicht die KO Power von Joshua oder Wilder.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.770
Punkte
113
Merkt ihr was? :D Immer wenn ma eine Feststellung macht,die zwar negativ ausfällt - und Klitschko nichts dafür kann,sind es immer die selben die in Sarkasmus verfallen :D

Und woran liegt das? Weil solche Aussagen (auch die von Cosmo1) einfach inhaltlich falsch sind. Wenn man sie in einen Kontext stellt, dann wird zumindest mal die sachliche Richtung deutlich, so sind es Nullnummern.

Ja, Wladimir hat in seiner Karriere Mumien geboxt. Es waren gemessen an der Gesamtzahl seiner Kämpfe, selbst gemessen an der Gesamtzahl seiner WM-Kämpfe sehr wenige Hasbeens. Ihm Mumienboxerei vorzuwerfen ist inhaltlich einfach Unfug. Das ändert nichts daran, dass die Kritik an einzelnen Duellen berechtigt ist (Mercer, Brewster II, Rahman, Mormeck - 4 aus 64 :rolleyes:)

Joshua & Wilder und die dolle Physis und Schlagkraft.
1. Stimmt es nicht, dass Wladimir nie Gegner mit ähnlicher Physis und Schlagkraft geboxt hat und
2. sind diese beiden Merkmale für sich genommen nahezu ohne Aussagekraft, weil
3. man bei einem Blick in die bisherige Karriere der beiden Protagonisten erhebliche Zweifel daran haben kann, ob das alleine schon gegen Wladimir reicht.

Wilder ist physisch nicht auf einem Level mit Joshua und Wladimir, gegen beide Boxer ist er ein Hänfling mit Storchenbeinen. Dazu kommt seine auf dem Niveau miese Defensive, seine maue Schlagtechnik und seine max. durchschnittliche Beinarbeit. Come on, er wurde phasenweise von Artur Szpilka ausgeboxt! Wilder hat außer Mumien und Leuten aus der dritten Reihe nur Bermane Stiverne im Kampfrekord - Geschicktes Matchmaking und eine gute taktische Leistung in einem einzigen WM-Kampf haben ihm zum Titel gebracht. Schlagkraft spielt eine wesentliche Rolle dabei, aber darüber hinaus kann ich bei Wilder nicht viel erkennen.

Joshua ist ein Tier, ich erkenne stetige Verbesserungen bei ihm und ich sehe ihn als den kommenden Mann an. Trotzdem, auch bei ihm sind reichlich Schwächen zu erkennen. Er boxt recht statisch, seine Defensive ist noch immer verbesserungswürdig und er stand noch nie einem Gegner von Klasse gegenüber. Ein sehr geschicktes Matchmaking und eine gute taktische Leistung in einem WM-Kampf gegen einen absoluten Zufalls-WM haben ihm zum Titel gebracht. Legitim, aber keineswegs ein Beweis für Klasse. Bei Joshua sieht man in Ansätzen die Gefahr eines bösen Erwachens wie beim jungen Wladimir.

Beiden Boxern ist gemein, dass sie an der Weltspitze zu finden sind, wenn man das aber in den richtigen, unabweisbar bestehenden Kontext stellt (geboxte Gegner, gezeigte Schwächen) ist das alleine Beweis für gar nichts.

...und nein Fury hat nicht die KO Power von Joshua oder Wilder.

Und? Der Schlüssel zum Sieg von Fury war ein zwar einfaches, aber grandioses taktisches Konzept, die Fähigkeit dieses umzusetzen, wozu auch die überlegene Physis, die überlegene Beinarbeit und das deutlich höhere Speedniveau gehört. Im Gegensatz zu Wilder & Johua hat sich Fury gleich mehrere Titel von der seit vielen Jahren unumstrittenen Nr. 1 geholt. Alleine damit rangiert - er unabhängig von allen Mätzchen, die er vor und seit dem Kampf veranstaltet hat - bisher meilenweit über Wilder & Joshua. Die Schlagkraft, im Grunde genommen einige schlagtechnikbezogene Grundparameter spielten dabei übrigens keinerlei Rolle - und nun?

Klar: Es wird immer leichter gegen Wladimir Klitschko - Das Nachlassen im Alter zeigt seine Wirkung, seine taktische Eindimensionalität ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Trotzdem, dass Fury sein Ding durchziehen konnte, bedeutet nicht, dass fortan alle Gegner der Weltspitze das auch hinkriegen. Wenn das so wäre, dann wäre Klitschko schon vor Jahren abgelöst worden. Wilder & Joshua hätten eine Chance, wenn beide bei Wladimir durchkommen dürfte der Kampf vorüber sein. Kampfentscheidend sind aber eher andere Parameter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

highjumper

former three-time Box-Tippspiel-Champion
Beiträge
2.426
Punkte
0
Ort
1460km westl. v. Chişinău
Da die Diskussionen über Wladimirs Zukunft in verschiedenen Threads verstreut sind, dachte ich, dass dieser Thread eigentlich dafür vorgesehen war und der Passendste für diese Diskussion ist.

Jetzt kommt doch etwas Dynamik in die nicht mehr allzu lange boxerische Zukunft von Wladimir.
Nach Furys erneuter Absage bieten sich gleich zwei Gegner an:
Luis Ortiz will Wladimirs Karriere beenden (http://www.boxingscene.com/luis-ortiz-klitschko-ill-replace-fury-whoop-your-ass-on-1029--109178)
Anthony Joshua sucht einen Gegner für seine Titelverteidigung (http://www.boxingscene.com/hearn-keeps-everyone-suspense-on-joshua-vs-klitschko-parker--109176)
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.016
Punkte
113
Wenn KLitschko nicht zusagt, ist ihm auch nicht mehr zu helfen.
Einen "besseren" Fight kann er nicht bekommen, denn momentan ist AJ für ihn noch schlagbar :rolleyes:

Der Schritt den AJ da gerade gemacht zu haben scheint, war definitiv der schwierigere bzw. der weiter entfernte. Viele dachten eher das könnte an AJ scheitern, das er als junger und noch recht frischer Weltmeister sich einen Klitschko nicht antut usw., aber das bestätigt nur meine bisdato immer wiederholende These über AJ, der Junge ist bezüglich Wille und Attraktivität eine große Ausnahme. Während die anderen wie Wilder, Haye und co. im Schwergewicht rumschnarchen und es sich nix bewegt, hat AJ anscheinend bock. Er müsste sicher nicht jetzt gegen Klitschko kämpfen, große Zahltage dürfte er auch in den nächsten Jahren gegen Haye und co. ohne Probleme bekommen, aber warum weiter nur 2. klassige Gegner vernichten, super vom AJ Lager.

Wenn WK da jetzt nicht zusagt, dann weiß ich auch nichtmehr. Wie gesagt, hätte mir da mehr Bedenken von der anderen Seite erwartet, jetzt liegt es aber wohl nur noch bei Klitschko.

Bezüglich dem möglichen Kampf sehe ich das 50-50, für WK wäre es ein sehr gutes Matchup, AJ ist sicher noch nicht so erfahren und er hätte da durchaus die Möglichkeiten und andersrum aber auch, da WK einfach schon im Alter ist und knackbar für einen AJ. Nen richtigen Favouriten sehe ich da nicht.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Wenn klitschko zusagt werde ich nie wieder etwas negatives über ihn sagen,wenn nicht aber hallo.

Schließe mich an: "Ich schwöre voll krass und inbrünstig...

ich-schw%C3%B6re-durch-den-namen-des-gottes-3869952.jpg


Fury ist für eine alternde, etwas langsamere Klitschko Version ein Mega Horror. Joshua hat zwar die scary punching power, aber stylewise kann er Klitschko niemals nicht so ausmanövrieren wie Fury. Diese Art von Raffinesse hat er nicht. Und natürlich ist die Beinarbeit von Joshua nicht auf ein 12 rundiges, leichtfüssiges Duracell Gehöppel ausgelegt.
Ich hoffe daß Klitschko nach der Niederlage und nach dem unsäglichen "Nachspiel" nun ein wenig mit ner "i dont give a phuck" Einstellung den Kampf annimmt. Die Hoffnung ist auch daß Klitschko es wissen
will was er noch drauf hat, und daher auf das Rumgehampel mit nem No Hoper ala De Mori verzichtet. Daß er solche Kaliber nach wie vor locker flockig und kurzrundig brettnah und waagrecht positionieren kann, ist klar. Wie Joshua - Klitschko 2016 ausgeht - kein Plan. Vor 1 Jahr hätte ich noch auf Klitschko getippt, aber man weiß nicht was er noch drauf hat und Joshua wird immer besser.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Joshua ist in der Tat der wohl kommende Mann. Im Gegensatz zu Fury scheint er seine Tassen im Schrank zu haben und er verbessert sich in der Tat stetig. Ich hoffe inständig, dass es am 26.11. Joshua-Klitschko gibt. Das wäre ein HW-Leckerbissen wie seit Vitali-Lewis nicht mehr. Im Moment gebe ich Klitschko da noch leichte Vorteile, ist der Step-Up für Joshua schon gewaltig und defensiv hat er definitiv noch die ein oder andere Problemzone. Aber höchstens 60-40 Klitschko, der da sein absolutes A-Game bringen muss, ansonsten geht er KO.
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.126
Punkte
113
Es wäre eine tolle Sache, wenn dieser Kampf zu Stande käme. Das wäre mal ein positiver Ausreißer, in all dem Brei von nicht zustande gekommenen Kämpfen oder Kampfabsagen... Eigentlich zu schön um wahr zu sein. Die Meldung besagt ja erst mal, dass Joshua willens ist am 26. November gegen Klitschko zu kämpfen, jetzt muss erst mal Klitschko willens werden (falls er es nicht schon ist) und dann müssen sich die beiden Parteien ja auch finanziell einigen...

Mein Gefühl sagt mir, der Kampf kommt nicht im November. Team Klitschko wird sagen, dass dies zu plötzlich kommt für so einen mega fight; lieber macht man noch einen Fight am 10. Dezember in Hamburg und denkt danach über den Joshua Kampf nach.
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
mein wunsch wäre die WBA erkennt Fury den Titel ab und schenkt ihn Ortiz. Oder die WBA setzt zumindest einen Titelkampf zwischen Klitschko und Ortiz an.

Gegen Klitschko vs Joshua hätte ich natürlich auch nichts.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.246
Punkte
113
Der Witz ist, dass Fury eigentlich die geringste Gefahr für Klitschko dargestellt hat. Er konnte ihn so ohne sinnvolle Taktik nur nicht schlagen. Bei allen anderen Gegnern von Kaliber muss er aufpassen sich nichts einzufangen und KO zu gehen.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Der Witz ist, dass Fury eigentlich die geringste Gefahr für Klitschko dargestellt hat. Er konnte ihn so ohne sinnvolle Taktik nur nicht schlagen. Bei allen anderen Gegnern von Kaliber muss er aufpassen sich nichts einzufangen und KO zu gehen.

Die geringste KO-Gefahr ganz sicher, ausser es kommen Takam oder Parker.
Aber die größte Gefahr nochmal zu verlieren.
 

Cosmo.1

Old Member
Beiträge
4.979
Punkte
113
Aber mal ganz ehrlich ich hab mir alle 17 ko angeschaut wer war den da ein hochwertiger Gegner.klar ist Joshua eine kommend Grösse .Aber nur weil klitschko gegen Fury verloren hat.heist es nicht das Wladi ein leichtes Opfer ist.ich sehe es 70 zu 30 fur Klitschko.
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.552
Punkte
113
mein wunsch wäre die WBA erkennt Fury den Titel ab und schenkt ihn Ortiz. Oder die WBA setzt zumindest einen Titelkampf zwischen Klitschko und Ortiz an.

Gegen Klitschko vs Joshua hätte ich natürlich auch nichts.

Oh ja bitte Ortiz den Titel schenken. Ein weiterer Titelträger aus der kubanischen Verhandlungsschule wäre ein Geschenk für die Boxwelt und ihre Fans: alle grossen Namen herausfordern, sich in der "to call the shot" Position sehen, alle des Duckings bezeichnen und dann nichtmal Aufbaukämpfe machen und inaktiv bleiben.
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.262
Punkte
113
mein wunsch wäre die WBA erkennt Fury den Titel ab und schenkt ihn Ortiz. Oder die WBA setzt zumindest einen Titelkampf zwischen Klitschko und Ortiz an.
Dann würde Bönte vermutlich absagen mit der Begründung: "Ortiz ist in Deutschland zu unbekannt. Den würde RTL nicht akzeptieren." :crazy:

An Joshua in diesem Jahr glaube ich auch nicht. So akribisch wie Wladimir sich auf seine Kämpfe immer vorbereitet, braucht er mindestens 3 Monate Vorbereitungszeit für so einen Gegner. Wenn der Fury-Fight endgültig geplatzt ist, gibt es wohl maximal einen Stay busy fight im Dezember gegen einen Gegner auf Charr-Niveau. Eddie Hearn hat ja auch schon gesagt, dass Joshua wohl erst gegen Parker boxen wird und man den Klitschko-Kampf fürs nächste Jahr ins Auge gefasst hat. Als Boxfan muss man da schon viel Geduld aufbringen!
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.246
Punkte
113
Klar, Monstergegner wie Ortiz oder Peter würde Klitschko nie boxen, der traut sich nur gegen Mormecks oder Fabio Molis.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Wenn Klitschko weder Ortiz noch Joshua boxt, obwohl beide Kämpfe offensichtlich machbar sind, dann wäre ihm nicht mehr zu helfen. Ich denke da muss man mal echte Nägel mit Köpfen machen. Das was Hearn verlauten lässt, klingt jedenfalls stark danach, dass Joshua-Klitschko erst 2017 kommt und Joshua erst den Parker-Dimitrenko-Sieger am 26.11. boxt.

In diesem Falle sollte Klitschko nicht rum-mimosen und im Dezember Ortiz um den möglicherweise WBA Super boxen, sofern Fury gestrippt wird, wovon auszugehen sein dürfte. Wenn er Ortiz schlägt, dann wäre das ein klares Zeichen. Dann Joshua und/oder Wilder in 2017 anstreben.
 
Oben