Wie viele GS Titel gewinnen die 90´er Jahrgänge kumuliert?


Wie GS Titel gewinnen die 90´er Jahrgänge kumuliert?

  • Es bleibt bei 1, den Thiem gewonnen hat

    Stimmen: 2 14,3%
  • 2 bis 3

    Stimmen: 0 0,0%
  • 4 bis 5

    Stimmen: 1 7,1%
  • 6 bis 7

    Stimmen: 0 0,0%
  • 7 bis 9

    Stimmen: 2 14,3%
  • 10 bis 13

    Stimmen: 6 42,9%
  • 14 bis 17

    Stimmen: 3 21,4%
  • über 20

    Stimmen: 0 0,0%
  • über 30

    Stimmen: 0 0,0%
  • über 40

    Stimmen: 0 0,0%
  • 18 bis 19

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    14
  • Umfrage geschlossen .

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.800
Punkte
113
Von Titeln spricht man mittlerweile nicht mal mehr, jetzt sieht es nach Wimbledon in der Saison 2025 im Gegensatz zu den Vorjahren schon bei Finalteilnahmen (einer von sechs) und sogar Halbfinalisten (zwei von 12) düster aus - die Zeit der 90er-Jahrgänge scheint vorbei, bevor sie überhaupt richtig begonnen hat.

Nach den US Open ist es dabei geblieben - insgesamt 2025 also nur einer von acht GS-Finalisten (Zverev in Melbourne) und zwei von 16 Halbfinalisten (dazu Fritz in London) aus den 90ern... :weghier:
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.377
Punkte
113
Nach den US Open ist es dabei geblieben - insgesamt 2025 also nur einer von acht GS-Finalisten (Zverev in Melbourne) und zwei von 16 Halbfinalisten (dazu Fritz in London) aus den 90ern... :weghier:

GS HFs 2025
7x Sinner/Alcaraz
3x 80er
3x 2000er ohne Sinner/Alcaraz
2x 1988 bis 1999

Mit Shelton, Musetti und Auger-Aliassime sind diese 2000er sogar vor den gesamten 90er

Frage: Werden Medvedev und Tsitsipas nochmal ein GS HF erreichen? Man muss bedenken, dass jemand wie Dimitrov 2017 und 2019 auch unerwartet weitere HFs erreicht hat. Wobei Dimitrov nur 2011 eine solch schlechte GS Saison gespielt hat wie die beiden, als er damals beobachtet 2-4 war. Wobei Dimitrov 2011 bei den AO sogar in die Qualifikation musste.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.800
Punkte
113
Frage: Werden Medvedev und Tsitsipas nochmal ein GS HF erreichen? Man muss bedenken, dass jemand wie Dimitrov 2017 und 2019 auch unerwartet weitere HFs erreicht hat. Wobei Dimitrov nur 2011 eine solch schlechte GS Saison gespielt hat wie die beiden, als er damals beobachtet 2-4 war. Wobei Dimitrov 2011 bei den AO sogar in die Qualifikation musste.

Medvedev wird in ein paar Monaten 30 Jahre alt und war auch zu seiner besten Zeit ein fast 2m großer Defensivspieler mit für einen Topspieler relativ wenig power... schwer vorstellbar dass das gut altert. Er mag noch mal ein GS HF erreichen, aber wieder die Top 4 der WR? Daran glaube ich eher nicht.

Tsitsipas ist zwei Jahre jünger und hat einen Stil der theoretisch deutlich besser altern könnte, aber mit der jetzt schon seit längerem schlechten Tendenz und seinen "Eigenheiten" (... etwa dass er offenbar nur von seinem Vater trainierbar ist) fällt es da auch schwer, optimistisch zu sein.

Zverev wirkt schon wie der letzte 90er Spieler, dem man noch große Titel zutrauen kann... wobei bei 1000ern immer Überraschungen möglich sind, auch weil da nicht selten etliche Favoriten absagen. Aber bei "großen Turnieren" mit Bestbesetzung der Weltspitze fällt es schon schwer, dem Rest noch zuzutrauen, sich durchzusetzen.
 
Oben