Willkommen in der Pressestelle!


VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.183
Punkte
113
Wette verloren - Die Nummer 1 spielt jetzt im Mittelfeld

Die Trainingskiebitze staunten gestern abend nicht schlecht, als der FCG zum ersten Mal seine neuen Trikots für die 4.Liga präsentierte (Rio's Säfte) - im Tor sprang und hechtete Dominkovic mit der Nummer 4, während Spatafora seine Pässchen mit der Nummer 1 auf dem Rücken spielte. "Tja, das kam so", grinste Dominkovic, "der Paul und ich haben nach der Niederlage bei den Wurstbroten gewettet. Im Aufstiegsfall wollte er meine '1' haben - und er hat sie tatsächlich gewonnen!"
 

Teradach

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.669
Punkte
0
Vorwärts Dynamo!

"Drauf! Grätschen! Nochmal! Drauf!"
So oder so ähnlich klang es während der vergangenen Woche auf dem Trainingsplatz des FC Dynamo Haxnkrach-West. Trainer Till Schön liess jene Spieler in der Gluthitze Sonderschichten einlegen, welche im Trainingsbergwerk in Donezk/ Ukraine ihr direktes Saufduell gegen einen Spieler der Altherren-Mannschaft von Metallurg Donezk verloren hatten... also alle. Besonders den älteren Semestern ging das gehörig gegen den Strich, aber keiner wagt Widerspruch, wissen sie doch um den donnerartigen Echohall, der durch Kritik hervorgerufen wird. Als Beispiel können an dieser Stelle Robby Salzer und Dennis Sliwka dienen, die - obwohl etablierte Stammspieler und von den Kibitzen als unverzichtbar angesehen - von heute auf morgen ins Exil expediert worden sind. Tags darauf stand Erstaz bereit; dieses Schicksal will derzeit offebar niemand teilen.
Ausser durch das Training wurde den Kibitzen zusätzlich einiges geboten. Am Tag der offenen Tür gab es nicht nur Leberkäs und Freibier, es wurden auch die Neuzugänge vorgestellt:

* Dusty Williams (25): Der als schwierig im Umgang verschriene Flügelspieler soll den jungen Talenten auf dieser Position (Weber, Christiansson, Apanis, Langenberg, Jeppesen, Zahm) zusammen mit dem Urgestein Jo Rau als Lokomotive dienen.
* Yang Quynh (20): Die lang ersehnte Verstärkung im Sturm. Kann über links oder rechts kommen, ist schwer einzuschätzen und eröffnet Dynamo darüber hinaus den Merchandising-Markt nach Singapore.

Dazu kommen die jungen Wilden aus der eigenen Jugend:
*Rene Dibelius: Ein reinrassiger Aussenverteidiger. Eichen pflastern seinen Weg.
* Pierre Langenberg (18): Variabel als Aussenverteidiger und Flügelspieler einsetzbar, dabei auch durchaus torgefährlich.
* Sören Torben Hiller (21): Hat bereits in Freundschaftsspielen den Kasten gehütet und dabei einen guten Eindruck hinterlassen (vor allem in den Nieren des gegnerischen Mittelstürmers).

Angesprochen auf das Pokalspiel gegen Mädchenheim und gefragt, warum die komplette A-Mannschaft zu Hause ist, zuckt GM Teradach nur mit den Achseln. "Wenn der zweite Anzug nicht sitzt, dann geht die ganze Saison in den Graben. In den Freundschaftsspielen haben wir zumeist stärkere gegner als Mädchenheim. Da sollen die Kinners man zeigen was sie drauf haben." Ob er denn gar nicht befürchtet, dass Dynamo durch diesen Leichtsinn aus dem Pokal fliegt will einer wissen. "Tendentiell haben die Spieler mehr Angst nach einer Niederlage zurück auf den Trainingsplatz zu kommen."
Der Vorwärts wünscht Dynamo viel Erfolg in der kommenden Spielzeit und den Spielern ein dickes Fell. Bei Redaktionsschluss stand es 2-2.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.183
Punkte
113
Mit Vollgas in die 2.Runde

Der FC Grunewald erreichte durch einen souveränen 4:0-Sieg mit 3 Toren von Oldie Kevin Schmidt und einem von Muhan Müge problemlos die 2.Runde.

Auf die Frage an den Bundestrainer in spe, Christian Wolf, ob er nicht lieber Spielern aus der 2.Reihe eine Chance gegeben hätte, antwortete dieser: "Kein Gedanke - der Pokal ist eine wichtige Einnahmequelle und gerade die 1.Runde ist sehr wichtig zum Einspielen des Teams. Da riskieren wir nix! Bei einigen Spielern wie Büchs und Mähn waren die Koordinationsprobleme aufgrund der großen Trainingsbelastung der letzten Tage offensichtlich, da werden wir bis zum Ligastart noch arbeiten müssen."

Wir warten gespannt auf die Auslosung der 2.Runde.
 

ThoMac

Moderator
Beiträge
7.378
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Neues Vereinlogo

Mit Stolz präsentiert der SSV sein neues Verienlogo!

Wo: natürlich auf der Vereinpage


... aber ich stell's auch mal hier rein! :D

erkrath.gif
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.944
Punkte
113
@ThoMac
Geil! Wie kann man sowas machen, als Supporter kann ich doch mein Logo auch reinstellen, oder? Was brauche ich dafür?
 

ThoMac

Moderator
Beiträge
7.378
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Habe es von Manager Vecana machen lassen .. der macht das bei HT sozusagen hauptberuflich.
Einfach ne Message an ihn und nach 2-3 Tagen haste es!

.. und dann kannst du es also supporter einfach reinstellen!
 

ThoMac

Moderator
Beiträge
7.378
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
ja klar!

Aber...
1. hatte ich keine Zeit und keine Lust
2. hab ich im Moment kein geeignetes Grafikprogramm
3. Wozu schwerer machen wenn's auch einfacher geht!
 

Teradach

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.669
Punkte
0
+++ Vorwärts Dynamo +++ Vorwärts Dynamo +++ Vorwärts Dynamo +++ Vorwärts Dynamo +++

2:3 gegen Bajor, 2:4 gegen die Storm Giants und zuletzt 0:3 gegen den Sechstligisten Vitamin B12– nach drei sieglosen Spielen wähnt die Presse den FC Dynamo Haxnkrach-West am Boden.

"Fünf Unruheherde" macht die Sportblöd beim Rekordmeister aus Grosshadern aus: die unnötige gelb-rote Karte von Henri Skorupka, die zu Niederlagen in Meisterschaft und Sperre und dadurch wohl Ausscheiden im Pokal führte, der "apathisch wirkenden" Stürmer Yang Quynh, "der Fall Florian Pfannschmidt" (die Bilder über die Knutschorgie des Keepers in der Disco gingen durch die Gazetten), "der Fall Stefan Ram" (fällt seit über einem Jahr nur noch abseits des Rasens auf) und nicht zuletzt das Vertrauen auf die Jugend: "Bei dem großen Personalmangel hätten Routiniers wie Fehim Yazîcî und Jo Rau der labilen Mannschaft mehr Halt gegeben", schreibt die Sportblöd.

Manager Teradach liess es sich nicht nehmen, den Spielern und auch (um nicht zu sagen: besonders) Trainer Schön seine Sichtweise der Dinge klar zu machen. Nach diesen Gesprächen bekam auch der Vorwärts dankenswerterweise eine Audienz gewährt.

Vorwärts Dynamo: Dynamo steht nach nur zwei Spieltagen unmittelbar vor einer Katastrophe. Hätten Sie vor der Saison mit so einer desaströsen Entwicklung gerechnet?
Generalmanager Teradach: So spielt das Leben eben. Dinge ändern sich schneller, als einem lieb ist. Sie zum Beispiel stehen nach nur einer Frage unmittelbar vor einem Tritt in den Hintern. Damit hätten sie sogar vor fünf Minuten noch nicht gerechnet, möchte ich wetten!
VD: Ahem. Was war ihre Reaktion auf das kampflose Aufgeben der mannschaft im Pokal?
GM: Erstmal ein grosser Schluck aus der Baldrianflasche. Dann habe ich zu Hause angerufen und meine Frau zusammengeschissen. Als das auch nicht geholfen hat, habe ich beschlossen das Stadion auszubauen.
VD: Nach einer solchen Leistung, mal ehrlich, wer soll denn da noch kommen?
GM: Bisher gab es noch kein einziges Vereinsmitglied, das unserem Verein vor seinem Ableben verlassen hat. Wir sind eine Familie, da wird zusammengerückt wenn es Probleme gibt.
VD: Sehen das auch die Spieler so, denen sie gerade den Kopf gewaschen haben?
GM: Das will ich meinen. Zumindest will ich es ihnen wünschen.
VD: Und die Fans? Befürchten sie nicht eine Abwanderungswelle nach solchen Ergebnissen?
GM: Das Stadion wird auf 42.000 ausgebaut und es wird auch wieder voll werden. Im Moment macht der Verein eine Konsolidierungsphase durch, aber das Stadion wird das Fundament für eine goldene Zukunft.
VD: Eine letzte Frage zum Stadion: Warum wurde es in "Doc Schredder Kampfbahn"umgetauft?
GM: Ivan "Doc Schredder" Kravalskij war lange Jahre unser Jugendcoach und hat die Grundlagen für unsere heutige Trainingsmethodik gelegt. Wir ehren durch den Namen seine Person und Arbeit.
VD: Wo ist er heute?
GM: Er lebt heute wieder in Nordsibirien als Bärenzüchter.
VD: Sie hatten als ein Ziel dieser Saison ausgegeben, den Kader signifikant zu verkleinern. Nun stehen bei Dynamo 36 Spieler im Sold.
GM: Ein Schnäppchen bleibt ein Schnäppchen, auch wenn man auf der Position bereits gut besetzt ist. Einen Grossteil unserer Einnahmen machen wir nach wie vor durch den Transfermarkt. Nehmen sie diesen Tim Kai Falkenmayer. Gekauft für 91.000 und drei Tage später für 153.000 verscherbelt.
VD: Eines dieser "Schnäppchen", Yang Quynh, hat bisher noch nicht viel zum Einspielen der Transfersumme von 84.000 Euro beigetragen.
GM: Der Junge braucht Zeit. Die bekommt er. Jeder neue Spieler bekommt was er braucht um Leistung zu bringen. Beim einen ist es ein Ferrari, beim anderen eine Ohrfeige.
VD: Und was bekommt Yang Quynh?
GM: Der bekommt Beine gemacht wenn er nicht bald in die Gänge kommt.
VD: Werden sie die Ziele für diese Saison korrigieren?
GM: Nein. Wir wollen am Ende die Liga halten. Wenn wir das direkt packen ist es gut, wenn nicht, dann sollten uns zumindest die Einnahmen aus dem Relegationsspiel trösten.
VD: Danke für dieses aufschlussreiche Gespräch!
 

ThoMac

Moderator
Beiträge
7.378
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
3 Neuverpflichtungen

Nachdem Jungtalent Bernd Barzt für 1,301 Millionen Euro nach Neuseeland verkauft wurde,
vermeldet der SSV am heutigen Tage direkt 3 Neuverpflichtungen :

-Vollblut-Stürmer Werner Zerres, seines Zeichens Torschützenkönig der Liga IV.64 der letzten Saison von Sturm Fünfeichen,

-die Mittelfeld-Diva Gerard Heine von der Celler Schützenbude

und

-der finnische Abwehrroutinier Kaj Romberg vom finnischen IV-Ligisten Alezi's Dream Team

wechseln für insgesamt rund 460.000 Euro an die Freiheitsstrasse.

Manager ThoMac: "Alle drei gute Verstärkungen!"
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.183
Punkte
113
Unglückliches Pokal-Aus

Eine Verletzung entschied das spannende Pokalduell zwischen der Buschtruppe und dem FCG. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit, es stand verdient 2:2, verletzte sich Spatafora zuerst ohne gegnerische Einwirkung an der Achillessehne, kurz darauf kam eine Fleischwunde im Oberschenkel dazu. Einwechselspieler Liewer aus der A-Jugend war keine 10 Minuten (inzwischen lief die Verlängerung) auf dem Platz, da entwischte ihm sein Gegenspieler und bereitete das 2:3 vor.

Inzwischen reagierte die Vereinsführung auf die schwere Verletzung von Spatafora, die ihn vermutlich für den Rest der Hinrunde außer Gefecht setzen wird, mit der Verpflichtung von Erich Knacker vom Bremer Sechstligisten "de Buisen", dessen Manager Dick van Boes maßgeblich an der Farbgebung der neuen Trikots des RL-Bundesligisten SV Werder Bremen beteiligt war. :)D)

Knacker wechselte, obwohl er im Mittelfeld sogar eine Verstärkung gegenüber Spatafora sein wird, für die sagenhafte Ablösesumme von 187.700 Euro an die Rüdesheimer Str., vermutlich weil er in Kondition eher :basler: ist. Das wird sich aber bald ändern, da bereits ein Trainingslager bei unseren Freunden von Dynamo Haxnkrach-West gebucht ist. :)teufel: )
 

Teradach

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.669
Punkte
0
Nach einer Phase der Stagnation und Lethargie kann man Aufbruchstimmung vermelden bei Dynamo. Nachdem die Serie von Niederlagen und Eskapaden sogar des Trainerstabes (die regionale Klatschpresse berichtete) für negative Vibrationen in der Manager-Etage führte, gab es gestern von 15:30 Uhr an auf dem Trainingsgelände eine grosse Gesprächsrunde. Alle Probleme kamen auf den Tisch, sogar der unerklärliche Mitgliederschwund im Fan-Club wurde besprochen (der Antrag von Spielerratsmitglied Nienstedt, den betreffenden Personen zur Abschreckung die Reifen aufzustechen, wurde nach Diskussion und Abstimmung mit knapper Mehrheit verworfen). GM Teradach wartete bis 20:00 Uhr, ehe er die erste Bombe zündete: Der ehemalige Jugendtrainer der Haxnkracher, Ivan "Doc Schredder" Kravalskij, wird an seine alte Wirkungsstätte zurückkehren und hat für die kommenden Wochen bereits eine härtere Gangart angekündigt. GM Teradach hat vorsorglich ein nahegelegenes Waldstück für das Grätsch-Training gemietet. Einige der ehemaligen eigenen Jugendspieler sanken ob dieser Neuigkeit spontan zu Boden und dankten dem Himmel für ihre Versetzung in den A-Kader.

In einer nach der Aussprache stattfindenden Pressekonferenz stellte GM Teradach das neue Vereinswappen offiziell vor und zündete dann den nächsten Kracher: Die Spieler Yazîcî, Rajini, Fitzner, Christiansson, Zahm, Fröhlich und Adams sollen sich noch innerhalb dieser Saison einen neuen Verein suchen, weitere sollen folgen. Für die Gründe dieser Beurlaubungswelle schweigt sich der Manager aus, der Verdacht liegt jedoch nahe, dass es einen Zusammenhang mit einer Party gibt, die vor kurzem in Rödersheim stattgefunden hat. Zumindest hatten die besagten Spieler bis gestern weit in den Nachmittag hinein denselben leicht beschickerten Gesichtsausdruck wie die Spieler und peinlicherweise auch der Vorstand der SpVgg. Rödersheim. Der letzte Punkt der Teradach'schen Agenda 14082003 beinhaltete eine engere Zusammenarbeit mit dem FC Grunewald, der von Zeit zu Zeit einen Spieler zur Disziplinierung ins Konditions- oder Verteidigungstraining der Dynamos übergeben wird. GM ele-mabe verplichtete sich im Gegenzug, regelmässig original berlinerische Broiler und Spreewald-Gurken an die Isar zu schicken.
Zuletzt verkündete GM Teradach die bisherigen Transfers der Woche. Seit Montag verliessen den Verein: Hilbert Bitterle (Torpedo Maria Schön, 51.000), Tim Meyer (Fuhseblick Peine, 25.000) und Andi Lutz (1. FC Holzhausenviertel, 1.000). Gekommen ist der Schwede mit argentinischen Wurzeln Rubén Moreno vom FC.patta. Der 19-jährige, mit 150.000 Euro teuerster Einkauf der Vereinsgeschichte, soll im defensiven Mittelfeld die Räume dicht machen. Teradach wies darauf hin, dass besonders in den ersten Wochen noch keine Wunderdinge von ihm zu erwarten seien und er zusammen mit dem Grunewalder Erich Knacker ein Aufbautraining absolvieren wird, bevor er auf einen Einsatz hoffen darf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.944
Punkte
113
Rödersheimer Fan-Fete sorgt für Aufregung

Nachdem bis jetzt keine grossen Details der Rödersheimer Fan-Fete anlässlich des Heimspiels gegen den befreundeten FSV Braunfels nach aussen drangen, scheint es jetzt einen Maulwurf zu geben. Ein namentlich nicht genannter Betreuer plauderte gegenüber der Regenbogen-Presse geheime Details aus.
So sollen zum Beispiel Spieler der Rödersheimer und Braunfelser mit den eingeflogenen GoGos "Stange an Stange" getanzt haben. Und dabei soll es nicht geblieben sein. Auch die beiden GMs wurden mit den einheimischen Cheerleader (Name: The horny bitches") im Seprarée gesehen worden sein. Auch ein gefundener Karton mit der Aufschrift eines bekanntes Kondomherstellers wurde gefunden, natürlich leer. Nicht bestätigt sind die Gerüchte, daß GM Teradach von Dynamo Haxenkrach mit einem Kondom über der Nase in Rödersheim gesehen wurde. Zu der Anwesenheit weiterer Spielere aus dem selben Verein wurden auch keine Angaben gemacht, allerdings wurde ein Wimpel mit dem neuen Dynamo-Logo gefunden.
(sid)
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.183
Punkte
113
Sensationelles 1:1 im Tal des Todes

Es wundert wieder an der Rüdesheimer Str. - Heute brachte der FCG einen nie für möglich gehaltenen Punkt aus Bayern mit.
Überschattet wurde das Spiel von der schweren Verletzung des erst 18-jährigen Abwehrtalents Esel, der nach einem brutalen Foul von Uggerholm bereits nach wenigen Minuten mit beidseitigen Schien- und Wadenbeintrümmerbrüchen vom Platz getragen werden musste. Ob er je wieder Fußball spielen kann, ist zur Stunde ungewiss.

Ergänzung: Der Vorstand des FC Grunewald weist ausdrücklich darauf hin, dass - entgegen den in verständlicher Erregung unmittelbar nach Spielschluss von Trainer Christian Wolf getätigten Aussagen - KEINE Prämie aus der Mannschaftskasse für den Spieler, der "Uggerholm endlich zur Strecke bringt", gezahlt wird!
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Chaostage bei Ackersturm

Aus der SSZ: Es läuft nicht rund bei Ackersturm in der neuen Saison. Die Fans sind sauer, sportlich ist man in der Krise und wirtschaftlich ist man nicht gerade auf Rosen gebettet. Trotzdem war der GM des Vereins bereit uns ein Interview zu geben:

[Wir treffen uns um 0830 in einer der Vip-Bereich des Stadions, während die Mannschaft gerade die zweite Trainingseinheit des Tages absolviert]

SSZ: Guten Morgen!
GM: Lassen wir die Höflichkeiten, was wollen sie wissen?
SSZ: Fangen wir mit den Fans an. Diese sind mehr als Unzufrieden…
GM: Das undankbare Pack! Wir sind Aufsteiger, was erwarten die da? Einen Durchmarsch? Wenn wir am Saisonende die Klasse gehalten haben, dann können alle zufrieden sein. Aber mehr ist nicht drin. Das muss man doch begreifen können, oder?
SSZ: Aber ihr Team hat seit drei Ligaspielen nicht mehr getroffen?
GM: Gut erkannt! Sie sind ein Fuchs!
SSZ: Und was gedenken sie dagegen zu tun?
GM: Das sie ein Fuchs sind?
SSZ: Nein, gegen die Torflaute!
GM: Sagen sie das doch gleich. Das Problem liegt nicht im Sturm, es liegt im Mittelfeld. Wir erspielen und zu wenig Chancen. Leider haben zwei absolute Leistungsträger im Mittelfeld Formprobleme und der Rest entwickelt sich nicht so, wie wir uns das vorstellen.
SSZ: Gegenmaßnahmen?
GM: Härteres Training.
SSZ: Keine Neuverpflichtungen?
GM: Dafür ist kein Geld da. Wir haben gerade erst Benz verpflichtet, der sollte uns zumindest als Alternative helfen können.
SSZ: Dafür haben sie einen Abwehrspieler verpflichtet…
GM: Sie meinen Parkes? Er wird uns helfen.
SSZ: Gerüchten zu Folge waren sie bei den Vertragsverhandlungen nicht ganz nüchtern…
GM: So ein Schwachsinn [bestellt das dritte Bier]! Und selbst wenn, ich mache mit 10 Bier im Schädel noch bessere Geschäfte als andere. Parker war sicher nicht mein bester Deal, aber unter den Top fünf würde ich ihn einordnen. Er wird uns noch viel Freude machen.
SSZ: Und wer wird dafür den Verein verlassen?
GM: Wohl niemand. Es ist kein Geheimnis, dass Pham weg ist sobald wir Ersatz haben, aber für Pham bekommen wir auch nichts mehr. Der darf hier alt werden – bis die Jugend mal was abwirft.
SSZ: Wo wir gerade bei der Jugend sind. Es kommt nicht viel vom Nachwuchs.
GM: Das ist unser Problem. Wir hätten das Internat nie bauen dürfen und keinen Pfennig in den Nachwuchs investieren sollen, dann würden wir jetzt besser dastehen. So können wir nur hoffen.
SSZ: Sprechen wir über die angebliche homosexuelle Beziehung zw. Ihrem Vorstandschef und dem Trainer…
GM: Was? Kein Bier mehr da? Ich muss weg.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.183
Punkte
113
Kleiner Betriebsausflug nach Polen

Heute stand ein Freundschaftsspiel beim befreundeten BSV Guben-Nord auf dem Programm. Das Spiel litt allerdings ein wenig darunter, dass ein ungenannt bleiben wollender Sponsor dem gesamten Team in der Nacht zuvor zur Belohnung einen Ausflug in einen Privatklub im benachbarten Gubin/PL spendiert hatte. Als Folge waren einige Spieler etwas unpässlich. So musste Trainer Wolf in der Abwehr ran, da Brakensiek nicht wachzubekommen war und Büchs in seine Schuhe gekotzt hatte.

Unter diesen Umständen ist die 2:0-Pausenführung durch Schmidt und Bruck durchaus als Erfolg zu werten. In der 2.Halbzeit kam dann allerdings der Einbruch. Die Mannschaft fuhr von Guben aus direkt zu Dynamo Haxnkrach-West, um im gefürchteten Knochenbrecher-Parcour der C-Jugend noch ein bisschen was für die Ausdauer zu tun. "Erst das Vergnügen, dann die Arbeit," so Manager Abé trocken. "Wenn wir hart trainieren, können wir uns im nächsten Jahr dann an den B-Jugend-Zirkel wagen."
 

Teradach

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.669
Punkte
0
Der Druckerstreik ist vorbei, der Vorwärts ist wieder am Ball. Wir bitten die Leser um Entschuldigung dafür, dass die letzten fünf Ausgaben nicht erschienen sind. Das Geld erhalten unsere Abonennten selbstredend nicht zurück.

Nur noch vier Spieltage und noch immer stagniert der FC Dynamo Haxnkrach-West auf dem letzten Tabellenplatz. Zwar konnten aus den letzten beiden Spielen vier Punkte verbucht werden, für den Ligaerhalt dürfte das allerdings zu wenig gewesen sein. In den kommenden Wochen gibt der designierte Aufsteiger 1.FC Marktplatz seine Visitenkarte ab und auch der Zweitplazierte der Tabelle wird sich noch die Ehre in der Doc-Schredder-Kampfbahn geben. Alles andere als rosig sind also die Aussichten auf den Klassenerhalt.

Die letzten Wochen in Kürze
- Die Führungsetage hat nach der Pleitenserie in der Hinrunde den Umbruch eingeleitet und gute Laune als oberste Spielerpflicht ausgerufen. Seitdem wurde viel gelacht auf dem Trainingsplatz - etwa, wenn Trainer Schön beim Sprinttraining die Spieler mit dem Fahrrad verfolgt (mit eineram Lenker befestigten Mistgabel) oder wenn die kürzer gewachsenen Spieler es nicht mehr schaffen, ohne Hilfe aus der Brennesselgrube zu klettern.
- Trainer Schön, seit Beginn des Oktoberfestes stets mit Artikulationsproblemen kämpfend, wollte eine revolutionäre 1-1-0-9 Taktik entwerfen, wurde aber von GM Teradach zurückgepfiffen. Seitdem rotieren die Systeme mindestens so schnell wie die Spieler.
- GM Teradach hat den Import-/ Exporthandel mit Spielern drastisch reduziert. Im September 2003 gab es nur 16 Bewegungen auf dem Transfermarkt und somit wartet Vorwärts Dynamo weiterhin auf das runde Transferjubiläum. Noch drei Käufe oder Verkäufe, dann sind die 200 voll.

Fussball gespielt wird auch noch. Am Samstag gibt sich der Tabellenerste die Ehre. Die als notorische Miese-Laune-Kicker bekannten Spieler des FC Marktplatz werden sich einer bierselig grinsenden Truppe im ungewohnten 4-3-4 System gegenübersehen. Die Hoffnungen von Trainerstab und Management der Haxnkracher ruhen vor allem auf Torhüter Sören Torben Hiller, der seit Wochen in bestechender Form ist und pro Spiel mindestens zwei unhaltbare Schüsse entschärft. Mit ihm in Normalform sollte ein 1-4 drin sein.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.183
Punkte
113
WAAAAAHNSINN!!!!

Am Sonnabend schaut die Welt auf den kleinen beschaulichen FC Grunewald. Er wird sich nämlich als Meistermacher betätigen. Nur wenn der sichere Tabellenfünfte gegen den Ersten Rumpelfuß punktet, kann die Konkurrenz der Otzelotmonster, Milda und sogar der 4. Mission Impossible noch vorbeiziehen. Erschwerend kommt hinzu, dass die Mittelfeldasse des FCG, Büchs und Knacker, von einer Gelbsperre bedroht, nicht spielen werden, und mit Calais wohl ein Rekonvaleszent noch draußen bleiben muss.

Manager der anderen Klubs haben sich noch nicht bei ihm gemeldet, sagte uns der gute Geist des FCG, L.M.Abé. Aber ansonsten steht das Telefon auf der Geschäftsstelle nicht mehr still. "Es ist unglaublich, was die Fans der anderen uns schon alles angeboten haben, wenn wir Rumpelfuß noch ein Bein stellen - von Kölschfässern der Otzelotmonster über Wurst aus Milda bis zu Brezn und Bier der Missionare. Gestern hat sich die Frau von Muhan Müge bei mir beschwert, weil sie ständig Damenschlüpfer aus dem Briefkasten räumen muss - was die Post heutzutage so alles befördert, wenn nur genug Porto draufklebt..."

Die Relegation geht vor, beim FCG, "das sind wir UNSEREN Fans schuldig", so Trainer Wolf, "auch wenn der Aufstieg nur ein 'Betriebsunfall' war. Aber Rumpelfuß wäre ja nicht der erste Meisterschaftskandidat, der gegen uns ein böses Erwachen hat..." (Zwinkert) Also hat der Wolf doch noch ein paar Tricks auf der Pfanne? Der Trainer lächelt nur wissend...

Jedenfalls ist klar - solange es in der Rumpelfuß Arena mindestens Remis steht, ist Hochspannung pur angesagt. Da sind zunächst die Otzelotmonster, die beim abgestiegenen FC Schopfe unbedingt gewinnen müssen. Aber vielleicht hat Schopfe ja noch Lust, mit einem Sieg wenigstens noch die Rote Laterne nach Karlsruhe weiterzugeben? Dann wäre Milda am Zug, die in Karlsruhe gewinnen müssen und auf Patzer vom Tabellenführer und des Zweiten hoffen. Die Karlsruher wiederum müssen nicht nur einen Sturz auf den letzten Platz befürchten, sondern könnten sich mit einem Sieg noch an den Supperstars vorbei auf einen Relegationsplatz retten. Dazu allerdings müssten die Supperstars ihr Spiel verlieren - und sie treten im Tal des Todes an, bei Mission Impossible, die insgeheim bestimmt noch ein ganz klein wenig auf 3 Überraschungen in den anderen Spielen hoffen...

Bedeutungslos ist also keines der Spiele - der Wahnsinn geht weiter! Sonnabend, um 18.00 Uhr...
 
Oben