Willkommen in der Pressestelle!


JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.303
Punkte
113
Original geschrieben von Der alte Mann
Nun mit etwas Pech ist deine Teamstimmung demnächst öfter am Boden. Dein Neuer ist ein Anti-Clown.

ich hab von meinem clown den ich bisher hab eh nix gemerkt, die stimmung von mir ist zu 95% bei ruhig
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.168
Punkte
113
Das Wunder ist zu Ende

Erwartungsgemäß verlor der FC Grunewald am Pfingstsonnabend das Spitzenspiel in der nicht einmal ganz ausverkauften Wurstbrot-Arena mit 0:3. Schon nach einer Viertelstunde lag der Gast mit 0:2 hinten und hatte erst in den Schlussminuten seine ersten Torchancen, bevor Janeck in der letzten Minute mit dem 3:0 endgültig alles klar machte. Der SVW war auf fast allen Positionen besser besetzt und gewann verdient.

Der FC Grunewald wird sich nun darauf konzentrieren, Platz 2 zu sichern, aber in den nächsten Tagen wohl 2 weitere Stützen der Mannschaft abgeben. Der erst gestern von einer Dienstreise zurückgekehrte Manager L.M.Abé dazu: "Es wäre unverantwortlich, Spieler wie Ziesmann und besonders Diklic in der 5.Liga versauern zu lassen. Die beiden gehören in eine höhere Klasse, in der sie gefordert und gefördert werden."
 

birne

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.801
Punkte
0
Ort
Nordbaden
vetter.jpg
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.303
Punkte
113
VOLLPFOSTEN UNITED WORLD TOURS

Nachdem sich die Mannschaft diese Woche im sonnigen Florida bei einem Freunschaftsspiel (2:3) gegen die Pilots gesonnt hat geht es nächste woche in den sympathischen kleinen Kifferstaat Holland.

Der Manager des Teams SuperSchaap (ein Verwandter des Förumssschafs?) hat heute nachmittag überraschenderweise im Vereinsheim angerufen um das Team zu sich nach Hause einzuladen. Da die Vollpfosten eh auf der Suche nach einem Gegner waren haben sie die Chance an der Wolle gepackt und zugesagt.

logo1.jpg
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Nordische Gäste bei den Norddeutschen

Wer meint noch weiter in den Norden als nach Rostock geht es nicht, der wird am 17.06. eines Besseren belehrt. Das Team Fnat aus Dänemark wird sich die Ehre geben gegen die Ackerstürmer zu testen.
GM Oldboy gab zu verstehen, daß das ein wichtiger Schritt für die Ackerstürmer ist. "Unser Augenmerk muß natürlich nach Skandinavien gehen. Dort sind die stärksten Spieler, die stärksten Teams und die beste Infrastruktur. Da können wir viel lernen und dies heute ist ein erster kleiner Schritt. Solche Verbindungen müssen wir pflegen und ausbauen."

Team Fnat kämpft dieses Jahr noch um den Aufstieg in die dortige IV. Liga ist ist somit als klarer Favorit anzusehen.
Trainer Grandos wird zwar nicht der absolut beste Mannschaft auf den Platz schicken, aber hochklassiger Fußball wird sicher trotzdem geboten werden.
 

birne

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.801
Punkte
0
Ort
Nordbaden
Wie die Mannschaftsleitung soeben vermeldete, konnte ein Ersatz für Daniel Vetter verpflichtet werden. Es handelt sich dabei um einen 20 jährigen Schweden aus Portugal, der in seinem Können die Mittelfeldlegende des FC Birne74 absolut ebenbürtig sein soll. Die Ablösesumme soll nur unwesentlich höher als der Erlös aus dem Vetter-Transfer gewesen sein.
Schon am Samstag wird seine Premiere erwartet.
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Ackersturm trennt sich von Mack, Ersatz schon da!

Ackersturm gab heute etwas überraschend bekannt, daß sich der Verein von Donovan Mack getrennt hat. Der erst in der letzten Saison gekommene Ozeanier war zwar auf dem Flügel und im Sturm einsetzbar, konnte sich jedoch nie in die Stammelf spielen. Er versucht jetzt sein Glück in Argentinien, wobei ihm die Ackerstürmer alles Gute wünschen.
Ein ersatz für Mack steht auch schon bereit. Mit Jones und Lesage holte der Verein gleich zwei hoffnungsvolle Stürmer, die nächstes Jahr den Torschützen vom Dienst Schnell und den Sturmführer Ridder unterstützen sollen. Ob dafür Maszor den verein verlassen wird, stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest.
Außerdem wird in Rostock spekuliert, ob die außerordentlich hohe Ablösesummer für Mack dem Verein einen weitern Neueinkauf ermöglichen wird. Im Gespräch sind ein Flügelspieler oder , was wahrscheinlicer ist, ein neuer Abwehrspieler.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.168
Punkte
113
Aufregende Woche mit Sieg beendet

Schon am Dienstag war einiges los - beim Testspiel in Friedrichshain (glatter 4:0-Sieg) lief plötzlich die halbe Stammelf auf, da einige Reservisten den Weg aus der am Platz befindlichen Vereinskneipe des FC 01 nicht rechtzeitig fanden und der sichtlich erboste Trainer kurzerhand bis kurz vor Anpfiff die Kabinentür abschloss, und die angeschickerte Bande so am Umziehen hinderte.

Die eigentlich nur als Zuschauer eingeplanten Dominkovic, Müge, Büchs, Schmidt, Spatafora, Schaadt, Hartmann und Reder mussten dafür auf's Feld und auf der Bank saß für Notfälle der Cheftrainer persönlich.

Dafür wurden die Sünder am Mittwoch früh in einen Kleinbus nach Bayern verfrachtet, wo sie bis zum Freitag abend am Training des befreundeten Vereins Dynamo Haxnkrach-West teilnahmen. Manager Abé: "Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Herren zukünftig nicht mal mehr eine Sekunde zu spät kommen werden, da mir mein Freund Teradach versichert hat, den nächsten Sünder für jede mögliche Summe zu kaufen - und das würde bedeuten, dass der in Zukunft immer bei Dynamo trainieren müsste, was man seinem ärgsten Feind nicht wünschte..."

Dazu noch ein Auszug aus der Vereinspostille "Vorwärts Dynamo" (einzusehen unter http://sportforen.com/vbb/showthread.php?s=&threadid=14984&perpage=25&pagenumber=5):
GM: Beispiel Verteidigung: Wenn ein 12-jähriger zu uns will, dann muss er eine Eiche umgrätschen können, sonst ist er der falsche für uns.
VD: Und im Sturm?
GM: Jeder, der sich in ferner Zukunft das Stürmertrikot des FC Dynamo Haxenkrach-West überstülpen will, muss von der Strafraumgrenze einen aus 10 Meter Höhe fallenden Medizinball per Kopfstoss mit 50 Sachen ins Kreuzeck befördern können.

Derart gewarnt gingen die Spieler des FCG heute trotz ausgegebener Devise "Play it cool" von Beginn an ein solches Tempo, dass dem Schlusslicht Checka Hören und Sehen verging. Erst nach dem 4:0 in der 35.Minute durften die Spieler des Gastes wenigstens ab und zu mal in die Nähe des Balles.

In der Pause wurden die Talente Oliver Diklic und Gottfried Ziesmann feierlich verabschiedet. Ihnen war per Handschlag versichert worden, dass sie sich im Falle des Nichtaufstiegs des FCG einen neuen, höherklassigen oder ausländischen Verein suchen dürften. Ziesmann liegt bereits ein Angebot aus Zagreb vor, Diklic verhandelt mit mehreren Interessenten, die aber Schwierigkeiten haben, die ausgerufene Ablösesumme knapp 500.000 Euro aufzubringen. Für einen 17-jährigen 3,5-Sterne-Verteidiger, der innen wie außen fast gleichermaßen stark spielt, sollte das aber kein zu niedriger Preis sein.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.168
Punkte
113
der fcg-manager gab heute die beiden angekündigten wechsel bekannt - diklic wird ab sofort den ungarischen tabellenvorletzten aus der 3.liga Sasad FC verstärken, ziesmann streift künftig das trikot von Inter Sthlm aus der 2. schwedischen liga über (bis er seinen neuen klubnamen auch aussprechen kann, dürfte es aber noch 2-3 jahre dauern :D)
 

ThoMac

Moderator
Beiträge
7.378
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
ALLES ODER NICHTS!!!

Der große Showdown in V.86

Am Samstag kommt's also zum großen Showdown der beiden dominierenden Teams der V.86!
Der zweitplazierte SSV Erkrath empfängt den bisher ungeschlagenen Tabellenführer Traktor Lindau.
Das Tabellenbild vor diesem Spiel:
1. Traktor Lindau 11 45 - 4 +41 33
2. SSV Erkrath 11 47 - 12 +35 30

3. Suff Hurra 11 29 - 23 18
4. Bácsa ETO 11 28 - 26 16
5. FRANKFURTER_ADLER 11 22 - 15 14
6. Ultras Niwora 11 21 - 23 13
7. RED KAOS 11 9 - 50 6
8. FC Springpferd 11 4 - 52 0

Lindau liegt also 3 Punkte und 6 Tore vor dem SSV Erkrath

Manager Thomac rechnet die Titelchancen vor: "Erstes Ziel ist natürlich ein Sieg, damit wir überhaupt aufschliessen können. Bei einem Unentschieden oder einer Niederlage ist der Titel futsch. Insgeheim hoffen wir aber auf einen Sieg mit 2 oder 3 Toren Unterschied. Nehmen wir an wir schlagen Lindau mit 2 Toren dann wären wir bei Punktgleichstand nur 2 Tore dahinter.
Bei RED KAOS (7.) am vorletzten Spieltag ist ein hoher Sieg drin (Hinspiel 8:0), aber Lindau spielt zeitgleich gegen Schlusslicht Springpferd (Hinspiel 6:0). Am letzten Spieltag empfängt der SSV den schwächelnden Vorjahresmeister Frankfurt (5., Hinspiel 2:1), während Lindau beim erstarkten Suff Hurra (3.) ran muss!
Wenn wir siegen wird es also zu einem spannenden Fernduell kommen.
Die Taktik dafür steht auch schon ... wir haben in den letzten 2 Freundschaftsspielen 3-4-3 spielen lassen, damit wir sehr offensiv in die letzten 2 Spiele gehen und evtl. Lindau doch nich auf der Schlussgeraden abfangen können.
Jedenfalls will hier keiner zum 3. Mal in Folge Vize-Meister werden!"

Zur Erinnerung: Das Hinspiel verlor der SSV auswärts sehr sehr unglücklich mit 2:3.
Der SSV lag mit 2:1 vorne und beherrschte das Mittelfeld in der 2. Halbzeit. Jedoch geschwächt durch eine gelb-rote Karte eines Innenverteidigers in der 56. Minute wies die Abwehr danach große Lücken auf und das Spiel wurde trotz einiger Großchancen doch noch verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.168
Punkte
113
dann darfst du dich in ssv :leverkusen: umbenennen :D

Meisterschaft in V.218 leider entschieden

Offensichtlich hat der Ligadritte Der Berliner, der einzige, der Tabellenführer Wurstbrote noch Paroli bieten könnte, sein Team aufgegeben. Seit Wochen ohne LogIn, ohne Freundschaftsspiel, einem 0,5-Sterne-Stürmer in der Startelf, und nur noch 2 Ersatzspielern dürfte das Team wohl demnächst einen neuen Manager bekommen. :(
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.303
Punkte
113
Transferwochen

Gegen Ende der Saison bringt Vollpfosten nochmal Bewegung in den Transfermarkt. 3 Spiele vor Saisonende wurde für die neue Rekordablöse von 50000€ der Allrounder Edward Weber von den Aldi-Fightern gekauft.

Trainer Sträßer zeigte sich erfreut über die Verpflichtung: "Man kann ihn im Mittelfeld, auf dem Flügel und in der Abwehr variabel einsetzen und er ist noch lernfähig, was will man mehr?"

Heute stieß ausserdem noch überraschend ein neuer A-Jugendlicher zu den Aktiven, Jörg Peter Staeck wird laut Aussagen langsam an die Belastungen der Profis herangeführt werden. Somit deutet sich ein langsamer Abschied von Gunnar Ernenputsch an, der nächste Saison mit 30 Jahren der älteste im Kader ist. Von einer frühzeitigen Trennung distanziert sich die Vereinsleitung jedoch vehement.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

svoerie

Nachwuchsspieler
Beiträge
13
Punkte
0
diese presseerklärung ist zwar nicht von mir. ich poste sie trotzdem, da sie gegen mich gerichtet und, wie ich finde, ziemlich witzig ist:

Finish
Die zweite Saison der V.85 nähert sich ihrem Ende... noch aber steht ein spannendes Finish bevor, welches vielerlei Veränderungen und ev. sogar Überraschungen bringen könnte. Lucas, B&B und Pfanni werden immer stärker, Chocolat rüstet massiv auf und Svoerie verwaltet den Vorsprung scheinbar souverän. CEO Tankwarth zur Lage Rorschachs: "Wir werden den zweiten Platz zu halten versuchen und Svoerie in der Bodensee-Arena als Abschiedsgeschenk mal freundschaftlich aber wuchtig in die Eier treten." :laugh2: :laugh2:
 

Tupelo

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.442
Punkte
38
Lösbare Aufgabe in Düsseldorf

Vor einer lösbaren Aufgabe steht der SV Öhringen Nord heute in Düsseldorf. Beim Tabellenvorletzten fc crasserdrauf ist ein deutlicher Sieg zu erwarten. Trainer Kellermann verzichtet trotz des zu erwartenden Übergewichts bei den Spielanteilen darauf, einen der Mittelfeldspieler offensiv einzustellen. "Ein weiteres Zu-Null-Spiel würde unserem jungen Torwart Küster dringend benötigtes Selbstvertrauen geben", begründete Kellermann seine Entscheidung.

Spannender ist heute eigentlich der Blick nach Hamburg, wo der Tabellenführer FC Siedenburg vor seinem letzten schweren Spiel bei den cramps steht. Nur wenn die Hannoveraner dort straucheln, eröffnet sich für den SV Nord noch einmal die Chance auf die Meisterschaft. Die Aussichten dafür stehen allerdings relativ schlecht, denn die Heimmannschaft plagt sich mit Verletzungssorgen.


Stadionausbau begonnen

Am Donnerstag wurde mit dem bereits seit langem geplanten Ausbau des Öhringer Stadions begonnen. Nach der Fertigstellung(voraussichtlich am 30.06., d. Red.) wird das Fassungsvermögen bei 29.000 Besuchern liegen. Ein ausverkauftes Haus brächte dann Einnahmen von über 150.000€. Damit ist bei derzeit 950 Fanclub-Mitgliedern jedoch erst in der kommenden Saison zu rechen. Zum Saisonabschlußspiel gegen New Angel in 2 Wochen werden jedoch über 20.000 Zuschauer erwartet, was einen neuen Vereinsrekord bedeuten würde.


Paw Höjsgard wechselt nach Köln

Nach Felix Hecker und Lorenz Brakensiek verließ diese Woche mit dem Dänen Paw Höjsgaard eine weitere SV Nord-Ikone der ersten Stunde den Verein. Unvergessen bleibt sein sensationeller Auftritt im Relegationsspiel gegen die Jungle Cookies. Pünktlich zum wichtigsten Saisonspiel präsentierte er sich in sehr guter Verfassung und wurde zu einem entscheidenden Garanten des Aufstiegs.
Nach der Verpflichtung des neuen Stammkeepers Carlo Hawk hütete er dann für einige Zeit den Kasten des Öhringer B-Teams, ehe die Eigengewächse Klostermann-Lange und Küster ihn im Laufe der Saison auf Rang 4 der vereinsinternen Torhüterhierarchie verdrängten.
Daher erhielt er am vergangenen Wochenende die Freigabe und wechselte gestern für 13.000€ zu Köln Süd.


Und noch ein Zwitligist

Einmal mehr kann der SV Nord am kommenden Dienstag einen internationalen Zweitligisten zu einem Freundschaftsspiel bei sich begrüßen - diesmal aus Malaysia. Nachdem letzte Woche Teleskop aus Serbien/Montenegro mit 4:0 besiegt werden konnte, dürfte man auch gegen Stajon aus der Region Kelantan nicht ganz chancenlos sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.168
Punkte
113
Jubelsturm in Heiden

Es war die 61.Spielminute im Amöbenpark zu Heiden. Auf dem Rasen passierte gerade überhaupt nichts. Der FC Grunewald verwaltete seine Pausenführung von 3:0, die Spieler von Viktoria Heiden hatten längst aufgegeben. Da kam plötzlich Bewegung in den Gästeblock. Zuerst sprangen erst einzelne, die ein Radio dabei hatten, hoch, dann wurden es immer mehr, die wie irre brüllend und lachend durch die Kurve rannten und wildfremden Menschen in die Arme fielen. Der Auslöser dazu war gute 100 km entfernt in Düsseldorf, hieß Avram Pavel, und hatte seinen Klub Die Löwen gerade 3:1 beim Tabellenführer und eigentlich schon sicheren Aufsteiger SV Wurstbrote in Führung geschossen.

Schon früh hingen die Fans mehr mit den Ohren in Düsseldorf als mit den Augen am Spielgeschehen auf dem Heidener Kartoffelacker, pardon Feld. Schließlich hatte Menges die Löwen schon nach 12 Minuten mit 1:0 in Front geschossen. Zu dieser Zeit führte der FCG bereits durch Schmidt und Hartmann mit 2:0 und ließen überhaupt keinen Zweifel daran aufkommen, wer hier die Punkte mitnehmen würde. Doch die Grunewald-Fans blieben skeptisch, denn laut Spielbericht war der Tabellenführer haushoch überlegen und die Löwen retteten das 1:0 nur mit sehr viel Glück in die Pause. Prompt gab es nach der Halbzeit den schnellen Ausgleich für die Wurstbrote. Doch noch als der Reporter das 1:1 schilderte, versetzte Debus dem Ersten den, wie sich herausstellte, endgültigen Knockout - nach einer Ecke hämmerte er zum Entsetzen der Heimfans den Ball zum 1:2 unter die Latte, dass es nur so krachte! Völlig unverdient, aber so ist Fußball. Inzwischen führte der FCG längst 3:0, wieder der in den Sturm zurückgekehrte Schmidt, aber das interessierte kaum noch jemand - in Düsseldorf wurde die Musik gespielt, wo der Tabellenführer einen wütenden Angriff nach dem anderen auf das Löwentor fuhr, vergeblich allerdings. Nachdem die Löwen wie oben schon beschrieben 3:1 in Führung gegangen waren, schienen auch die Spieler des FCG mehr und mehr auf das Spiel in der Wurstbrot-Arena zu schielen. Einzig Eduard Mähn erhöhte noch auf 4:0, sonst passierte in Heiden rein gar nichts mehr. In Düsseldorf auch nicht, nachdem die Löwen den Laden hinten dicht gemacht hatten, und so hat der FC Grunewald es jetzt wieder selbst in der Hand, die Relegation zu erreichen.

Beide Konkurrenten müssen noch gegen den Berliner spielen, der zwar nach wie vor über einen starken Kader verfügt, wo aber Vorstandsquerelen dazu führen, dass die Mannschaft zwar weiterhin gegen die Kellerkinder gewinnt, aber weit unter Wert spielt. Außerdem muss der SV Wurstbrote noch nach Pfungstadt, während der FCG den Absteiger Baden Lahr empfängt.
 

birne

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.801
Punkte
0
Ort
Nordbaden
Aufstieg greifbar

Der Tabellenzweite unterliegt beim Dritten, so dass durch den 7-0-Sieg des FC Birne74 ein 6 Punkte Vorsprung auf Platz 2 erreicht werden konnte. Mit 34 Punkten liegt man nun 3 Punkte und mit gutem Torverhältnis vor dem letzten direkten Aufstiegsplatz aller 6. Ligen.
Nach dem Auswärtsspiel nächste Woche, in das die Birnen als haushohe Favoriten gehen, könnte es bereits eine Meisterschafts- und Aufstiegsfeier geben!

Transfers
Der für 161 000 Euro eingekaufte Abwehrspieler fand für die geforderten 150 000 Euro keinen Verein, was die Vermutung eines Fehleinkaufs bestätigt. Dennoch ist Georg Rüdiger eine wichtige Verstärkung der Defensive. Da auch zwei Stammspieler verletzt sind, wird er erst einmal im Kader bleiben.
Dies ist unter anderem möglich, da von völlig unerwarteter Seite finanzielle Hilfe kam: ein durchschnittlicher Torwart, vor einigen Wochen als Ersatztorhüter verpflichtet, erzielte beim Verkauf 82000 Euro!
 

RamonL

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.190
Punkte
0
Ort
Iserlohn
Meisterschaft fast gesichert!!

FC Oestrich-Iserlohn steht in der ersten Saison schon kurz vor dem Aufstieg in die 5. Liga. Zum ersten mal steht man nun auf einem direkten Aufstiegsplatz, un din der eigenen Liga hat man 2 Spiele vor Saisonende bereits 6 Punkte Vorsprung, und dass nachdem man 9 Spiele ungeschlagen ist, da sollte ein Punkt aus 2 Spielen doch drin sein.

In der Transferpolitik gibt es derzeti noch Unklarheiten: Es wird zwar weiterhin ein günstiger passabler Ersatzstürmer gesucht, jedoch würde der im Falle des Aufstiegs eh viel zu schlecht sein, also will man wohl doch noch erst abwarten, und solange man so gut ohne Verletzte fährt (bis auf Langzeitverletzter Melvin Schwarz), sollte dies auch klappen.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.168
Punkte
113
Interview mit Oliver Diklic

Wir treffen Oliver Diklic im Foyer eines kleinen Hotels am Donauufer in Budapest. Er sieht ausgeruht und entspannt aus, obwohl er praktisch immer noch auf gepackten Koffern sitzt und ein anstrengendes Spiel hinter sich hat.

Der Frosch: Herr Diklic, ihr alter Verein FC Grunewald hat gerade wieder die Tabellenführung zurückerobert, während sie mitten in den Abstiegskampf der 3.ungarischen Liga reingeschneit sind. Bereuen Sie Ihren Wechsel schon?

Oliver Diklic: Zuerst mal: Ich bin für euch immer noch der Olli, auch wenn ich jetzt ein anderes Trikot spazieren trage. Zur Frage: Nein, überhaupt nicht. Natürlich hätte ich gerne weiter mit meinen alten Kumpels, Drago, Ede und Otto, und wie sie alle heißen, um die Meisterschaft gekämpft. Aber das ist eben nur 5.Liga, und selbst wenn wir absteigen sollten und Grunewald aufsteigt - hey, dann bin ich trotzdem in der 4.Liga, wenn auch in Ungarn. Aber wir werden den Klassenerhalt noch packen - wir haben unglücklich 0:1 beim Tabellenführer verloren, und mein Gegenspieler hat keinen Stich gesehen. Wir werden die letzten beiden Ligaspiele gewinnen und die Relgation auch, und dann geht nächstes Jahr die Post ab.

DF: Ist denn das Niveau hier wirklich so viel höher?

OD: Ich glaube schon - mein Gegenspieler hat mich ganz schön auf Trab gehalten, so einen hatte ich beim FCG vielleicht ein oder zweimal. Das war ja auch der Grund, warum ich mich für das Angebot von Sasad entschieden habe.

DF: Und das Geld hat keine Rolle gespielt? Ihr Kollege Ziesmann hat ja den Verein inzwischen schon wieder gewechselt, ohne auch nur ein Spiel in Schweden bestritten zu haben. Er ist inzwischen in der Schweiz, bei einem Drittligisten, und nicht einmal auf der Bank.

OD: Naja, der Gottfried ist ein anderer Typ. Der hat nicht so viel Talent und sich seine Position eher über Taktik hart erarbeitet. Der schaut halt schon darauf, aus seiner Karriere finanziell das Beste rauszuholen. Aber ich bin von mir überzeugt. Ich weiß zwar nicht, ob es bei mir je zum Nationalspieler reichen wird. Da gibt es schließlich noch ganz andere talentierte Burschen. Aber Bundesliga wäre schon geil. Und Allsvenskan natürlich ein Traum. Und wenn es nur mal eine halbe Saison oder so wäre...

DF: Realistisch?

OD: Schaunmermal. Wenn ich weiter fleißig trainiere... Aber es gehört auch viel Glück dazu. Aber spätestens, wenn der FC Grunewald in der Bundesliga auftaucht, werde ich zur Stelle sein. (grinst)

DF: Wo spielst du nächste Saison?

OD: Wenn es geht, möchte ich bei Sasad Erfahrung sammeln, da ich hier einen Stammplatz sicher habe. Aber ich weiß nicht, ob der Verein mich im Abstiegsfall halten will. Schließlich hat er einen Haufen Geld in mich investiert, da müsste er sich schon überlegen, wie er das wieder reinholt. Vom Trainer hier würde das schon passen - der ist zwar ein komischer Kerl, aber das Training, was er macht, ist spitze.

DF: Wenn der FC Grunewald doch noch aufsteigt...

OD: Dann werde ich mit meinem Weggang mehr mitgeholfen haben als wenn ich geblieben wäre. Der Daniel, der Ede und der Chris sind nicht so viel schlechter als ich, und mit Jean, Torte und Andi sind noch 3 gute Leute hintendran. Aber meine Ablöse hat der Manager in einen Schweizer Spielmacher investiert, da hatten wir noch eine Schwachstelle - seit Henry weg ist, musste meistens Opa Käse auf der Position ran, das hat ihm nicht so geschmeckt.

DF: Die Buchstaben "L.M." im Namen des Managers stehen für...?

OD: Da macht er ein kleines Geheimnis draus. Die älteren Spieler behaupten, es heißt "Leck mich", aber ich glaube, die machen da einen kleinen Spaß...
 
Oben