Wimbledon 2010 (21 Juni - 4 Juli)


wer gewinnt?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.920
Punkte
113
In der 1. Runde? Gegen die Nummer XY? Ganz bestimmt nicht. ;)
Und wenn man sich so in der 1.Runde quält, gibt das natürlich kein Selbstverstrauen. Es könnte jedoch ein Weckruf sein, weshalb ich Federer auch noch nicht abschreibe.
seh ich genau so. federer wird kaum glücklich sein über das spiel heute und er weiß, dass er eigentlich schon draußen sein müsste. aber federer abzuschreiben wäre völlig übertrieben (macht hier auch keiner denke ich), es reichen gerade bei ihm manchmal zwei, drei matches um den hebel umzulegen. auf sand sah es ja dieses jahr auch übel aus, bis madrid kam. auf gras benutzt er jetzt eben die ersten runden in wimbledon noch dazu, um GS-form aufzubauen ;)

dennoch muss man festhalten, das hier war eines seiner schlechtesten GS-matches der letzten jahre.
Nole 1-1 Sätze gegen O.Rochus..
jetzt sinds schon 1:2 sätze panik:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.423
Punkte
113
Ort
Austria
melzer - potenzieller achtelfinalgegner von roger - hat in seinem blog auch was zum spiel von roger gesagt. teilweise lustige anekdoten :D

Thema des Tages war heute natürlich das Match von Roger Federer. Er hat zur gleichen Zeit wie ich gespielt, aber das Ende vom vierten und den fünften Satz hab ich dann in der Garderobe doch noch gesehen. Da sind wirklich alle gesessen und haben geschaut, ob er sich noch irgendwie rettet. Wie er sich gerettet hat, rein spielerisch gesehen, war natürlich eher mittelprächtig. Aber dass er sich überhaupt gerettet hat, dass er die Partie noch gedreht hat, das war sensationell. So einen Schas zusammen zu spielen und trotzdem zu gewinnen – das ist eine ganz besondere Qualität. Ich bin sicher: Viele der Spieler, die heute mit mir gemeinsam in der Garderobe die Partie verfolgt haben, haben jetzt noch mehr Respekt vor Federer als vorher. Obwohl er wahrscheinlich eine der schlechtesten Partien seit Jahren abgeliefert hat.

:smoke:
 

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
@gentleman, Tommy, Drago, Spielberg: Dankeschön. :)
Das Fieber ist von 41,5 auf unter 39 gefallen. Lebensgefahr besteht zum Glück keine mehr. Was die Ursache für diesen gewaltigen Fieberanfall war, ist noch unklar. Wahrscheinlich ist es aber eine Virusinfektion. Darauf hat meine Frau schon immer extrem reagiert. Dann gehen wir halt nächstes Jahr an die Church Road, war einfach verdammtes Pech. Aber zum "Glück" ist es noch bei uns zuhause passiert und nicht im Flieger oder dann in London.

Zu Wimbledon: Wie ich sehe gab es ja so einige interessante matches in Runde 1. Neben Federer-Falla quälte sich auch Nole 5 Sätze gegen Rochus.
Tipsarevic in Runde 1 raus, ebenso Tommy Robredo, Wawrinka (!), sowie Cilic und Ljubo ( :wall: :rolleyes: ). Bei Cilic fehlen mir da echt die Worte.
Mit Ilhan hat es der erste Türke ever in die zweite Runde von Wimbledon geschafft. Davydenko hat sein Grand Slam-Comeback mit einem 9-7 im 5. gegen Kevin Anderson noch gerade so gerettet. Dennis Istomin hat seine gute Leistung aus Queens bestätigt und wie erwähnt Wawrinka rausgeworfen.
Guter Auftakt auch für die Deutschen. Mayer, Schüttler und Brands glatt in 3 gegen Cilic, Tursunov und Andreev. Becker in 4 gegen Sweeting.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Doch, 1999 war das der Fall. 1. Runde:

Boris Becker vs. Miles MacLagan: 5-7 6-7 6-4 7-5 6-2

http://de.wikipedia.org/wiki/Wimbledon_Championships_1999/Herreneinzel#Untere_H.C3.A4lfte_4

Meine Aussage bezog sich auf den Hype, der von so einem Spiel ausgelöst werden soll. Und das war auch damals bestimmt nicht der Fall. ;)
Der Hype entstand 99 aufgrund seines Comebacks.

Guter Auftakt auch für die Deutschen. Mayer, Schüttler und Brands glatt in 3 gegen Cilic, Tursunov und Andreev. Becker in 4 gegen Sweeting.

Ja. Fünf von Fünf Deutsche sind in die zweite Runde eingezogen. Heute spielen noch weitere sieben, die größtenteils lösbare Aufgaben haben.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
@Lumpi auch von mir gute Besserung, aber scheint ja eingetreten zu sein.

Zu Federer: Mal wieder typisch Roger-Boys, keiner hat Spiel gesehen aber schön urteilen und rumheulen. :gitche:
Federer bekommt einfach kaum noch freie Bälle, und muss zu viel aufbringen un Spiele zu gewinnen. Zudem ist sein Nimbus verflogen, und die Gegner haben mehr zutrauen. Das hat sich ja schon in Halle klar gezeigt. Er hatte auch keinen rabenschwarzen Tag, hat den Ball auch gefühlt.
Allerdings bin ich sehr enttäuscht wie eindimensional er sich auf Rasen gibt. Gerade jetzt wäre der Zeitpunkt mal die Ballwechsel kürzer zu halten, und mehr über S&V zu machen, aber das traut er sich selbst gg Top100 Gegner nicht zu. Wenn er das nicht umstellen kann, ist für ihn hier früher als in Paris Schluss.
Aber es zeigt einfach deutlich, dass die bloße Anzahl von Wimbledon-Siegen sehr wenig über die wirkliche Spielstärke auf Rasen aussagt.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Naja ich habe was Tennis angeht wenigstens mehr Zeit aufm Platz verbracht als auf Wikipedia.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.423
Punkte
113
Ort
Austria
Naja ich habe was Tennis angeht wenigstens mehr Zeit aufm Platz verbracht als auf Wikipedia.

in sachen ausdrucksweise hast du daher wohl einiges verpasst ;)
ich hab das spiel ab mitte des 3. gesehn, und selbst im 5. der 6:0 für rogi ausging waren seine schläge großteils inferior, seine sicherheit nicht vorhanden und sein selbstvertrauen in die eigenen schläge unter aller kritik. wenn du das spiel gesehn hast und meinst, federer hätte nicht so übel gespielt oder sogar gut, dann hast du wohl selbst nicht viel ahnung vom tennis wie du dir selbst bescheinigst :wavey:...
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ne, echt? Ich hatte ja gedacht, dass er das Match seines Lebens gespielt hat. Muss wohl genauer hingucken.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.423
Punkte
113
Ort
Austria
Ne, echt? Ich hatte ja gedacht, dass er das Match seines Lebens gespielt hat. Muss wohl genauer hingucken.


sorry aber mit zitaten wie "er hat den ball gefühlt" spricht das nicht grad dafür, dass du sagen würdest roger hat schlecht gespielt ... glaub du hast sogar das geschrieben, also spar dir den sarkasmus. mit dem nimbus hast du hingegen vollkommen recht, der geht ihm langsam wirklich flöten ... die meisten spieler werden sich wohl viel mehr zutrauen gegen roger, denn ein falla ist wirklich nicht das maß aller dinge, schon garnicht auf rasen. wenn roger sich so gegen einen safin in der ersten durchgekämpft hätte, dann wär das was anderes.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Er hat nicht schlechter gespielt als in Halle, zumindest nicht krass schlechter. Gefühlt hat er auch nicht auffällig viele Fehler produziert. Vom Zutrauen habe ich geschrieben, wobei es für mich schon gravierend ist wenn ein 6facher!!!!!! Wimbledon-Sieger scheinbar Angst vorm Netz hat.
Für Roger wird es nicht einfacher, und gerade jetzt wäre mal der Zeitpunkt gekommen um zu beweisen, dass er wirklich so vielseitig ist, aber daran glaube ich nicht.
Zu der ganzen Experten-Geschichte: Das ödet mich an. Kollege Drago versucht da immer zu sticheln (siehe auch FO-Thread) und die meisten Vertreter hier sind nun mal eher Federer-Fans als wirkliche Tennis-Kenner. Ich meine da muss man kein Experte sein um das zu schnallen.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Kollege Drago versucht da immer zu sticheln (siehe auch FO-Thread)

Du stichelst ja nie.

Das ist mit Dir und jkd immer das selbe Schema, da braucht man gar keine Worte mehr drüber zu verlieren. Es geht letztenendes immer um den Vergleich mit Sampras, und dazu schreib ich jetzt mal n bisschen was:

Zu Deiner Info: Ich bin genau wie Du in der Sampras Ära groß geworden. Mein INteresse an Tennis kam während der French Open 1991, als Becker und Stich im Halbfinale standen aber beide ausschieden.
Von da an verfolgte ich nahezu alles, spielte selbst 7 Jahre im Verein und hörte sogar auf mich richtig zu interessieren als Sampras Ende 2002 aufhörte. Nahezu alle Matches der Topleute zwischen 1991 - 2002 hab ich mir angeschaut, besonders Stich und Goran beigehalten, bis 97 Kuerten kam.

Als Martina Hingis während der French Open 2004 sagte, Federer sei ein "Jahrhundertspieler der Sampras übertreffen kann" hab ich darüber gelacht, ehrlich!
Ich kannte den nur von seinem AUS Open Viertelfinale 2002 gegen Haas und seinen nach meiner Meinung damals glücklichen Sieg in WImbledon gegen Sampras. Als er 2003 im Wimbledonfianle stand war ich sogar für den Klopper Phillippoussis, weil mir der Roger Boy viel zu langweilig war.
Im Gegensatz zu Dir und jkd, die immer wieder und zu 99,99% ohne Argumente, zu untermauern versuchen dass der Pistol Pete halt doch besser war als es der Roger jemals sein kann, hab ich meine Schauklappen abgenommen und mir seit Anfang 2005 fast jedes Spiel von ihm angeschaut.
Es war imo schon bei den AO 2005 erkennbar, dass der Roger Boy noch mehr kann als Pete, auch wenn das viele nicht für möglich hielten.

Wenn jemand nach wie vor die Meinung vertritt der Pete sei ein besserer Tennisspieler als Roger, kann er das tun, jeder hat seine Meinung.
Was mich aber auf jeden Fall stört, ist dass man einfach mit so was kommt wie "Federer ist eben doch kein Sampras" (jkd nach dem Wimbledonfinale 2008), oder "der Roger traut sich kein S&V und ist nicht vielseitig" (Du heute) und nennt entweder gar keine Argumente bzw. berücksichtigt Fakten nicht.

Zu jkd s Meinung:
Lass Sampras in seiner Prime mal auf dem heutigen "Rasen" in Wimbledon spielen, wenn er da nicht ne erste Aufschlagquote von 80-90% hat kann er s knicken, geht einfach nicht mehr, zu langsam (das sagt nicht nur Wiki, auch Stich, Goran, Connors, Navratilova und eigentlich jeder der ehemaligen Elite; PS: Wenn Du Quellen willst, nur sagen, kommen sofort).
Lass ihn so gegen Nadal spielen, entweder gewinnt er in 5 wie Roger oder er verliert in 5. Dann leg den Rasen von damals hin und mach es erneut: Sampras wird Nadal in 3 Sätzen abschiessen, das würde nicht mal Federer schaffen. Der würde aber dann doch in 4 gewinnen.

Zu Deiner Meinung mit der Vielseitigkeit:
Du hast wohl kein einziges Spiel von Federer in Wimbledon von 1999 - einschliesslich 2004 gesehen, oder?
Er spielte nach dem ersten Aufschlag nahezu immer S&V, nach dem zweiten auch noch zu 80%.
Er ist der einzige Spieler, der Wimbledon sowohl im S&V (2003, 2004) als auch Grundlinienmodus (die restlichen Jahre) gewinnen konnte, dazu noch die mittelschnellen AUS Open 4 mal, die langsamen French Open 1 mal und die schnellen US Open wie Sampras 5 mal.
Man kann s biegen und wenden wie man will, aber es gab wohl keinen vielseitigen Spieler als Federer, und wenn hiess garantiert nicht Sampras. :licht:

Jetzt schreib noch was dazu und dann wieder On Topic nach Wimbledon 2010.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
wobei es für mich schon gravierend ist wenn ein 6facher!!!!!! Wimbledon-Sieger scheinbar Angst vorm Netz hat.
Für Roger wird es nicht einfacher, und gerade jetzt wäre mal der Zeitpunkt gekommen um zu beweisen, dass er wirklich so vielseitig ist, aber daran glaube ich nicht.

Scheinbar. Genau. Wenn ich das Wort in der tatsächlichen Bedeutung auffasse, hast du sogar recht. Wenn ein Spieler von dieser Qualität, der alle Grand-Slam-Titel gewonnen hat, beweisen muss, dass er vielseitig ist, muss es wohl jeder andere dieser Welt ebenfalls. Oder anders formuliert: Vielseitigkeit ist per se ausgeschlossen und nicht beweisbar. Meine Bewertungsgrundlage ist übrigens nicht allein das Falla-Spiel, sondern Federers komplette Karriere. Sonst hatte er häufig keine Angst davor, das Netz zu attackieren. Mit Angst gewinnt man keine sechs Wimbledon-Titel. :crazy:
 

Tommy

Moderator
Beiträge
7.802
Punkte
48
Ort
San Diego
Ähm habe ich was verpasst, hat Nole heute nicht weiter gespielt?

EDIT: doch ist weiter in 5... ok!
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
@Drago
Naja, die GOAT-Sache ist schon 1000 mal durchgekaut worden, also spare ich mir die Antwort.
Dass Federer nicht vielseitig ist, habe ich natürlich nicht geschrieben, was auch Blödsinn wäre. Federer hat ein größerer Repertoire als Sampras, aber er kann sein Spiel auch nicht mehr umstellen als alle anderen auch. Und das ist übrigens etwas was du Sampras immer vorwirfst, aber ok.
Nadal-Sampras auf Rasen lache ich mich kaputt. Entweder man färbt Sand grün, oder Nadal verliert von 10 Spielen 11. Nadal hatte bis vor einem Jahr kein Aufschlag, kein Volley und kann immer noch keinen Slice, und ist heute trotzdem der Favorit auf Rasen. :D
 

jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
83
@Drago


du kannst mich da nicht mit Tony Jaa in einen topf werfen. der hat vom tennis sicherlich viel mehr ahnung als ich und bringt sicherlich auch die viel besseren argumente.

bei mir ist es viel mehr die intuition. ich konnte auf anhieb richtig gut spielen und eigentlich wäre es auch mein sport gewesen. es war aber bei anderen sportarten ähnlich und es geht doch nichts über den fightsport;)
ich hab mich also nie wirklich mit tennis auseinandergesetzt sondern einfach nur super gern gespielt.
wenn ich jetzt also Sampras favorisiere, dann ist das mehr aus intuition und logik
 
Oben