Wimbledon 2025 - Damen


Wer holt den Titel?

  • Gauff

    Stimmen: 0 0,0%
  • Zheng

    Stimmen: 0 0,0%
  • Badosa

    Stimmen: 0 0,0%
  • Krejcikova

    Stimmen: 0 0,0%
  • Paolini

    Stimmen: 0 0,0%
  • Pegula

    Stimmen: 0 0,0%
  • Andreeva

    Stimmen: 0 0,0%
  • Muchova

    Stimmen: 0 0,0%
  • eine andere Spielerin

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    12
  • Umfrage geschlossen .

L-james

Allrounder
Beiträge
40.848
Punkte
113
Siegemund ist schon ein richtiger "Typ" Die hat richtig Charakter, gefällt mir unheimlich gut. Brutal klar und straight, die weiß genau was sie will, was sie kann, was Sache ist. Keinerlei Geeiere und Rumgetue.
Das dürfte sicher nicht jedermans Sache sein und für einige zu klar und direkt. Ich finde das eine wohltuende Abwechselung.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.107
Punkte
113
Siegemund ist schon ein richtiger "Typ" Die hat richtig Charakter, gefällt mir unheimlich gut. Brutal klar und straight, die weiß genau was sie will, was sie kann, was Sache ist. Keinerlei Geeiere und Rumgetue.
Das dürfte sicher nicht jedermans Sache sein und für einige zu klar und direkt. Ich finde das eine wohltuende Abwechselung.
Ich kann das nur unterstreichen. Natürlich Ecken und Kanten, aber genau das sollen die Damen ruhig auch haben. Sie tun sich eh schon schwer, sich beim dominanten Männertennis zu behaupten.

Ihre Spielweise ist finde ich auch wohltuend anders. Kreativ, das Spiel sieht eigentlich so aus, wie für Rasen gemacht. Schon seltsam, dass es so selten geklappt hat. Leider war das mit 37 wohl wirklich eine letzte goldene Chance. Aber VF in Wimbledon darf man durchaus als tollen Karriereerfolg abhaken.

Ihre aufreizende Langsamkeit zwischen Ballwechseln und auch in Satzpausen nimmt natürlich dem Zuschauer etwas die Freude am Spiel. Hab zwischendurch überlegt, ob ich auf Schönhaus umschalten, als klar war dass der zweite Satz weggehen wird.
Natürlich kann das Gegner zusätzlich entnerven. Sabalenka hat da gerade noch die Kurve gekriegt. In den letzten 2-3 Spielen dann vermehrt mit Gegenslice geantwortet und Laura hatte dann nicht mehr die Kraft/Konzentration die Punkte zu beenden. Der Spielball zum 5:3 war die große Chance. Würde aber nicht sagen, dass Laura da was liegen gelassen hat. Eher bei 3:1 und Aufschlag Sabalenka.

Dennoch kann sie sich kaum was vorwerfen. Das war heute eine fast perfekte Taktik, die um ein Haar zur Sensation geführt hätte. Sie sollte Megastolz auf das Erreichte sein.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.449
Punkte
113
Ich glaube, für das Damen-Tennis wäre es gut, wenn gleichwohl eine der grossen Namen sich die Trophäe holt. Wie auch James hier schon erwähnt hat, braucht es in der Spitze eine gewisse Konstanz, auch für die eigene Popularität. Wimbledon hatte jetzt gerade zwei Überraschungs-Siegerinnen, schlussendlich sind es trotzdem Matches wie Sabalenka gegen Swiatek, welche die Leute an den Bildschirm holen. Ich bin Fan von „Fairytale-Stories“, aber für die Damen am sinnvollsten wäre ein Titel von einer dieser beiden Damen oder Andreeva.

Ich hätte ja vermutet dass du der Schweizerin im Feld die Daumen drückst, aber diese kosmopolitische Haltung ist sehr lobenswert!
 

Speakeasy

Bankspieler
Beiträge
1.129
Punkte
113

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.593
Punkte
113
Ort
Austria
Glückwunsch an Belinda, freut mich für sie! Mirra muss in solchen Matches mental einfach noch bisschen was lernen und Erfahrungen sammeln wie mir scheint, sie macht da eine sichtbare Entwicklung mit Höhen und Tiefen durch, die für ihr Alter ganz normal sind.

Fachan hat echt immer die besten und kuriosesten Statistiken zur Hand (Auge @Hans Meyer das wär mal eine neue Rubrik für dich!)
 
Oben