Wird es zum lockout kommen?


Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Die Kritik an Jordan wird jetzt sogar schon in der FAZ behandelt.

Ich finde es ja dabei witzig, dass Whitlock (ein ganz furchtbarer Journalist von Foxsports) derartige Wellen schlagen konnte, und dass Marbury (auf einen Kommentar, dass er seinen Teams mit einer Pass First-Spielweise wohl mehr helfen könnte: "Warum sollte ich meinen Stil ändern? Sie haben mir einen Max-Contract dafür gegeben, dass ich so spiele, wie ich es tue.") in die gleiche Kerbe schlägt. Solche Heuchler...
Wer ist denn so naiv, dass er glaubt, dass ausgerechnet Nike-Jordan immer noch auf der Seite der Spieler stände? Zumal sie selbst als Eigentümer wohl auch nicht anders handeln würden. Das sollten sie endlich mal kapieren: Den NBA-Spieler Michael Jordan gibt es nicht mehr, selbst wenn er sein Image von früher immer noch gerne vermarktet. Als Teameigentümer steht Jordan nunmal auf der anderen Seite. Das hat nichts mit einem "Sellout" zu tun, sondern ist die Natur der Sache. Warum also Jordan besonders kritisieren?
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Metta World Peace auf Twitter

I miss the fans having a cold one a talking to me with the dragon breath. I miss going to some arenas and seeing like 5 black people!!

I miss zen phil not giving Luke and Adam morrison playing time! I miss the bald headed Espn announcers. I miss the going bald TNT announcers

I miss the dance teams cheering because they have too not necessarily because they want to. I miss Kobe taking shot after shot. Lmafo

I miss the LA times telling me how sucky I am. That's the best. End the lock out. I miss jeff van gundy. The Malcolm x of announcers
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.455
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Die Verhandlungen sind erstmal vorbei.

Die Besitzer haben den Spielern wieder den Ball zugespielt(und den Druck auf sie geschoben), nachdem sie ein neues Angebot an sie gegeben haben.

Die Spieler werden sich Anfang nächster Woche mit den Spielervertretern der 30 Teams treffen und darüber beraten, ob dieses Angebot zur Abstimmung freigegeben wird.

Sollte das passieren und die Spieler für diese CBA stimmen, dann würde die Saison wohl am 15. Dezember beginnen und es würde 72 Spiele geben.

Stern gives players new ultimatum offer for 72-game season
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.828
Punkte
113
wäre schön zur weihnachtszeit die neue nba saison starten zu sehen. da kann man sich viele live spiele reinziehen. :smoke:
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.455
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
wäre schön zur weihnachtszeit die neue nba saison starten zu sehen. da kann man sich viele live spiele reinziehen. :smoke:

Stimmt schon, aber man sollte noch abwarten, was die Hoffnung darauf betrifft.

Die Spieler werden erst am Montag/Dienstag darüber beraten, ob es zu einer Abstimmung freigegeben wird und bis dahin haben die Top Agenten noch Zeit für Unruhe zu sorgen und für die Auflösung der Spielergewerkschaft(laut Gerüchten sollen 200 Spieler bereit sein dafür zu stimmen) zu werben.

Von daher ist da noch garnichts sicher, außer, dass Stern mal wieder brilliant den Ball in Richtung Spielerseite geschoben hat.
Sollte das jetzt nicht klappen und deswegen der Lockout noch länger dauern(oder gar die Saison verloren gehen), dann würden die Spieler ordentlich von den Medien(und dadurch auch von den Fans) auf die Zwölf bekommen.
 

fUCKFACe

Nachwuchsspieler
Beiträge
121
Punkte
0
Mooah, wie ich dieses Gesabbel von Fisher und Hunter nicht mehr lesen kann.
"There is not enogh progress to get a deal done."
Wie oft hat man diesen verkackten Satz in den letzten 130 Tagen jetzt von Seiten der Spieler gehört???100x? 130x?
Langsam wirds lächerlich. Sollten die Besitzer tatsächlich so wenig Eingeständnisse machen,wie es Fisher und Hunter immer behaupten, warum sitzen die immer wieder so lange zusammen?? Ich kanns mir echt nicht vorstellen.
Vor allem liegt jetzt die ganze Hoffnung auf den sogenannten Player reps. Leuten wie Mo Williams,Etan Thomas,Zaza Pachulia,Anthony Parker,Arron Afflalo,Charlie Bell,Shannon Brown,Anthony Tolliver,Willie Green,erryd Bayless etc...na Prost Mahlzeit :rolleyes:
 

Monix

Nachwuchsspieler
Beiträge
40
Punkte
0
Ort
bei Hannover
Vor allem liegt jetzt die ganze Hoffnung auf den sogenannten Player reps. Leuten wie Mo Williams,Etan Thomas,Zaza Pachulia,Anthony Parker,Arron Afflalo,Charlie Bell,Shannon Brown,Anthony Tolliver,Willie Green,erryd Bayless etc...na Prost Mahlzeit :rolleyes:

sehe da jetzt nicht das problem:skepsis:
es sind nun mal alle durchschnittliche spieler, die den großteil der Liga ausmachen.
wer soll denn sonst die spieler repräsentieren? LeBron & Co. sind sicher nicht repräsentativ für die spieler der Liga.
 

PTroy

Nachwuchsspieler
Beiträge
605
Punkte
43
Mooah, wie ich dieses Gesabbel von Fisher und Hunter nicht mehr lesen kann.
"There is not enogh progress to get a deal done."
Wie oft hat man diesen verkackten Satz in den letzten 130 Tagen jetzt von Seiten der Spieler gehört???100x? 130x?
Langsam wirds lächerlich. Sollten die Besitzer tatsächlich so wenig Eingeständnisse machen,wie es Fisher und Hunter immer behaupten, warum sitzen die immer wieder so lange zusammen?? Ich kanns mir echt nicht vorstellen.
Vor allem liegt jetzt die ganze Hoffnung auf den sogenannten Player reps. Leuten wie Mo Williams,Etan Thomas,Zaza Pachulia,Anthony Parker,Arron Afflalo,Charlie Bell,Shannon Brown,Anthony Tolliver,Willie Green,erryd Bayless etc...na Prost Mahlzeit :rolleyes:

Was soll daran jetzt so schlimm sein? Etan Thomas zum Beispiel ist, was ich so mitbekommen habe, ein recht intelligenter Zeitgenosse, der sich mit Politik, aktuellen Problemen beschäftigt und Gedichte schreibt.

Wenn man Melo, Wade, Kobe, Lebron und Howard hinsetzen würde, würde es nicht besser werden.
 

JazzKing

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.618
Punkte
0
Vor allem liegt jetzt die ganze Hoffnung auf den sogenannten Player reps. Leuten wie Mo Williams,Etan Thomas,Zaza Pachulia,Anthony Parker,Arron Afflalo,Charlie Bell,Shannon Brown,Anthony Tolliver,Willie Green,erryd Bayless etc...na Prost Mahlzeit :rolleyes:

Gerade bei diesen Spielern ist die Hoffnung doch begründet. Zum Glück sind da keine arschgepuderten Sternchen dabei, die würden wahrscheinlich rumbocken wie kleine Mädchen. Ich glaube, dass gerade diese Rollenspieler intelligenter und weitsichtiger an die Sache rangehen.
 

fUCKFACe

Nachwuchsspieler
Beiträge
121
Punkte
0
Das Problem sind nicht die Leute persönlich, sondern dass die Spieler generell jetzt weitreichende wirtschaftliche Entscheidungen fällen sollen. Und Nein, natürlich würde ich kein besseres Gefühl haben,wenn Lebron und Wade die Reps wären.

Wieviele Spieler haben ein College Abschluß mit wirtschaftlichem Schwerpunkt?
Es sind zum Großteil nun mal alles Leute, die im Leben ausser BBall nichts groß gemacht haben. Und nur weil man Interesse hat und hier und da vielleicht mal ein Buch liest oder ein Gedicht schreibt, ist man mMn noch lange nicht in der Lage, über solche Sachen zu entscheiden. Also wird letztendlich die Gier nach mehr Geld siegen bzw das "Gefühl", "die Besitzer sind doof und kommen uns Spielern nicht genug entgegen" und die Saison flach fallen.
 

Taj-Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
955
Punkte
0
Laut einigen Sources ist das neue Angebot den Spieler nicht gut genug.
Sie werden es wohl ablehnen, und wollen weiter verhandeln.:rolleyes:
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.455
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Das Problem sind nicht die Leute persönlich, sondern dass die Spieler generell jetzt weitreichende wirtschaftliche Entscheidungen fällen sollen. Und Nein, natürlich würde ich kein besseres Gefühl haben,wenn Lebron und Wade die Reps wären..

Diese Leute fällen keine weitreichenden wirtschaftlichen Entscheidungen.

Das haben Hunter und die anderen Anwälte/Finanzexperten während den Verhandlungen gemacht.

Das was die jetzt entscheiden ist, ob dieses Angebot zur Abstimmung freigegeben wird, oder aber nicht.

@TajGibson:
Ich würde, bis Montag, Twitter und ähnliches vermeiden.
Dort wurde bisher, und wird auch bis zur öffentlichen Bekanntgabe dieser Entscheidung der Spieler alles mögliche prognostiziert, da es sich nunmal um Gerüchte(und nicht mehr) handelt.
 

Nexus

Nachwuchsspieler
Beiträge
234
Punkte
0
Ort
Köln
warten wir es ab. Das jetzige Angebot der Owner wird wohl besser sein, als das letzte das bis zum Ultimatum galt. Vielleicht ist da noch Luft nach oben, vielleicht nicht. Ich denke die Hardliner unter den Ownern werden nicht noch mehr runtergehen.
Zumindestens haben die Spieler jetzt klar gemacht, dass man sich beraten wird und nicht, wie beim letzten Angebot, sofort ablehnen wird.
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Wenn die Spieler das jetzt ablehnen, sind sie nahezu verrückt. Das Angebot wird nicht besser, und ich denke Fisher und Hunter haben das auch verstanden, deutet man ihre Aussagen und Gesichtszüge nach den letzten Verhandlungen. Sie wälzen ja jetzt schon den gesamten Druck auf die Spieler ab, mit Aussagen wie: "Wir müssen es jetzt erst mit den Vertretern besprechen usw." Damit geht der Druck auf diese über.

Die Aussage Sterns, dass 72 Spieler möglich wären, war sehr geschickt gewählt. Es wird sicherlich einige Spieler geben, die das sehr verlockend finden, zumal damit nur Gelder aus 10 Spieler verloren gehen würden.

Das größte Problem das ich jetzt noch sehe ist Paul Pierce und sein Beharren auf die Auflösung der Gewerkschaft. Angeblich haben er und sein Kollegen schon ca. 200 STimmen gesammelt. Weit mehr als zunächst benötigt werden.
Zudem war es wohl er, der als einziger bei dem letzten Treffen der Repräsentanten gefehlt hat. Glaubt man den Quellen, die man so liest, kommen auch folgende Aussage von ihm:

WojYahooNBA Adrian Wojnarowski
Player rep (cont.): "We told them not to go past 53 percent. They did. We told them we're not taking this deal. Why waste our time?"
3 minutes ago

Adrian Wojnarowski
WojYahooNBA Adrian Wojnarowski
NBPA player rep on union leadership: "Why do they keep scrambling us to New York for these meetings when they never listen to us?"

Das seh ich also als größtes Problem momentan, das Pierce soviel Stimmung macht, das die Spielergewerkschaft sich auflöst, bzw. er soviel Stimmen einfangen kann, dass dieses Angebot am Montag/Dienstag ohne große Überlegung abgelehnt wird.

Was ich grundsätzlich nicht verstehe ist folgendes: Nach dem Stand der Dinge ist Hunter und Fisher jetzt durchaus bewusst, dass sie nicht mehr rausholen können. Das ist das max was die Besitzer geben werden. Warum klärt man alle Spieler nicht über das vorliegende Angebot auf, so neutral wie möglich ohne Stimmungsmache für die ein oder andere Entscheidungsmöglichkeit, und lässt alle Spieler abstimmen. Sollte dabei das Angebot abgelehnt werden, dann ist das so. Dann haben aber wirklich alle die Möglichkeit gehabt ihre vorhandene Stimme einzusetzen. Dann kann man ohne große Stimmungsmache doch wirklich vereint in die Auflösung der Gewerkschaft gehen und eben dort sein Unglück suchen (denn seien wir mal ehrlich, die Spieler haben an diesem Punkt der Verhandlungen rein gar nichts mehr zu gewinnen).

Aber den Spielern nicht mal die Chance zu geben darüber abzustimmen, find ich als den gänzlich falschen weg. Vor allem zu diesem Zeitpunkt, mit der Möglichkeit doch noch einen großteil der Spiele hinzubekommen und den Gerüchten, dass doch deutlich mehr Spieler eben nicht entsprechend vorgesorgt haben.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Tangiert das eigentliche Thema nur am Rande, aber es ist einer der Gründe, warum die Eigentümer sich so sperren:

Barkley hat sich bei CBS insofern geäußert, dass eins der Hauptprobleme darin liegt, dass sich die besten Spieler in den großen Märkten knubbeln können, denn das schade der Liga (schlichtweg weil die kleinen Märkte nur wenig dagegenhalten können - wer jetzt wieder die Spurs als Gegenbeispiel nimmt: Sie sind natürlich eine Ausnahme, die beweist, dass man es auch anders schaffen kann, aber sie sind nunmal auch die einzige, und ihr Konzept wäre nicht aufgegangen, wenn Duncan sich nicht von Robinson hätte überreden lassen, in San Antonio zu bleiben, plus Vertrauen in Popovich. Duncan war schließlich schon sehr knapp vorm Absprung).

Interessant fand ich dabei die Kommentare, dass Barkley selbst doch auch so einer gewesen sei, der ständig die anderen Stars gesucht hätte. Zum Teil ist da was Wahres dran, denn er ließ sich von den Sixers zu einem deutlich besseren Team traden (die Suns erreichten in der Saison vor ihm auch schon 53 Siege), und später versuchte er es nochmal bei den Rockets zusammen mit Olajuwon und Drexler, bzw. kam nach Drexlers Rücktritt noch Pippen dazu (wobei das Team dann noch älter war als die heutigen Celtics).
 

Nexus

Nachwuchsspieler
Beiträge
234
Punkte
0
Ort
Köln
Was hat auch schon ein Spieler wie Paul Pierce zu verlieren? 34 Jahre und den Zenit seiner Karriere schon überschritten, will er nur noch seine Schäfchen ins Trockene bringen.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.455
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Was hat auch schon ein Spieler wie Paul Pierce zu verlieren? 34 Jahre und den Zenit seiner Karriere schon überschritten, will er nur noch seine Schäfchen ins Trockene bringen.

Pierce hätte nichts zu verlieren, wenn er dem aktuellen Angebot der Besitzer zustimmen würde.
Der beinhaltet nämlich die Sachlage, dass aktuell schon abgeschlossene Verträge unberührt bleiben und voll ausgezahlt werden.

Von daher dürfte das nicht der Grund seiner Haltung sein.

Viel mehr ist er einer derjenigen, die glauben viel zu viel in den Verhandlungen abgegeben zu haben und etwas viel besseres mit der Trumpfkarte Auflösung der Spielergewerkschaft herausholen zu können.

Was genau daraus wird können wir dann Anfang nächster Woche erfahren, nachdem wir Tage lang mit Artikeln und unzähligen Twitter Aussagen konfrontiert wurden.

Wenn es jedoch nach ESPN geht, dann werden die Spieler nicht zustimmen.
“ No way this deal gets taken (by the players). They didn't move on any system issues that concerned us. It's still basically (like) a hard cap with very restrictive rules for player movement.
” -- A source connected
to the players' union

NBA, union conclude talks with no deal
 
Oben