Wladimir Klitschko vs Alexander Povetkin am 05.10.2013 in Moskau


beachbulette

Banned
Beiträge
1.954
Punkte
0
Wenn man dann hört,dass Povetkin sich seit 2 Wochen in den Karpaten quält und Wladi sich in Ibiza in Nachtclubs amüsiert,gibt es doch ein
Fünkchen Hoffnung:jubel:

Naja, Klitschko wird 365 Tage pro Jahr trainieren - auch wenn er sich in nem Nachtclub amüsiert - Ist eben ein Profisportler und nicht sowas wie Povetkin oder Solis
 

beachbulette

Banned
Beiträge
1.954
Punkte
0
Laut David Williams findet am 12.8 eine PK statt.

Wladimir wird am 13.8. mit einem 2wöchigen "Pre-Camp" anfangen und dann in die intensive Vorbereitungsphase gehen.

Williams meint nen längeres Trainingscamp sei "insane" ;-)
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.136
Punkte
113
Das ist ja auch ne ganz andere Herangehensweise als bei vermutlich so ziemlich jedem anderen HW und auch vielen anderen Leuten aus niedrigeren Klassen. Der macht quasi ne klassische Saisonvorbereitung wie in anderen Sportarten, mit Grundlagen für ein hohes Ausgangsniveau, hält sich praktisch das ganze Jahr über auf einem hohen Hobbysportlerniveau, und macht von da nur noch ne kurze intensive Spitzenbelastungsphase direkt vor dem Wettkampf. Der kommt nicht völlig fertig und auseinandergegangen wie Hefekuchen, und braucht dann das berüchtigte "gute Camp" um aus einem verfetteten Trinker wieder sowas ähnliches wie einen Sportler zu machen.
 

beachbulette

Banned
Beiträge
1.954
Punkte
0
Ja, aber sowas erwarte ich eigentlich auch von einem Profisportler, denn es ist ja nunmal sein Beruf und da sollte man auch außerhalb der Wettkampfphasen eben seinem Beruf nachgehen und entsprechend trainieren und ernähren.

Ich weiß gar nicht, wie das bei den letzten Kämpfen war - Vitali hatte nach seinem Comeback bspl gegen Gomez ein Camp von nur 4 Wochen.

Haye sieht mir jetzt auch nicht so aus, als wenn er sich gehen lassen würde.

Dieses Predigen "Wenn er sich mal in Form bringen würde", kann man auch kaum noch hören.
 

cool74

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.121
Punkte
0
Ort
Rotterdam
W Klitschko ist kòrperlich immer in topform,bei ihm sind die schwàchen immer mental gewesen.
Leider gabs die letzten jahre auch keine gegner die ihn alles abverlangt haben.
Auch Povetkin wird da nichts viel àndern kònnen denk ich mal.
Zu viele lòcher in der deckung,konditionsprobleme machen es ihm schwieriger als es sein sollte.

Dennoch hatt er Chancen wen gleich von runde 1 druck macht und aggresif sein heil sucht.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
W Klitschko ist kòrperlich immer in topform,bei ihm sind die schwàchen immer mental gewesen.
Leider gabs die letzten jahre auch keine gegner die ihn alles abverlangt haben.
Auch Povetkin wird da nichts viel àndern kònnen denk ich mal.
Zu viele lòcher in der deckung,konditionsprobleme machen es ihm schwieriger als es sein sollte.

Dennoch hatt er Chancen wen gleich von runde 1 druck macht und aggresif sein heil sucht.

Viel länger als 1 Runde wird er bei seiner Kondition nicht Druck machen können:) Im Ernst, Klitschko wäre durchaus schlagbar, hakt man bei seinen Schwächen ein, das boxerische Rüstzeug dazu hätte Povetkin, aber die dazu erforderliche Top Kondition wahrscheinlich nicht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Povetkins Kondition scheint hier ja eine never ending story zu sein. Er war jetzt in genau einem Kampf in konditionell schwacher Verfassung. Gegen Bum Gegner kann man das kaum beurteilen und gegen Chambers, Estrada oder Byrd konnte er bis in die letzten Runden seine Frequenz halten. Zumindest ist mir nichts großartig aufgefallen. Ich denke man kann locker davon ausgehen, dass Povetkin konditionell in top Form erscheint.
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.233
Punkte
113
Povetkins Kondition scheint hier ja eine never ending story zu sein. Er war jetzt in genau einem Kampf in konditionell schwacher Verfassung.
Er war auch im WM-Kampf gegen Chagaev miserabel trainiert. Erinnere mich da an eine Aussage von Teddy Atlas, der ein paar Wochen vor dem Kampf in Russland eintraf und mit Schrecken feststellte, dass Povetkin nur Kondition für etwa 7 Runden hatte. Wenn man bedenkt, dass dies damals für Povetkin der wichtigste Kampf seiner Karriere war, sagt das schon eine Menge aus über seine Profi-Einstellung.

Aber vielleicht hat er ja mittlerweile die Kurve gekriegt und tritt gegen Klitschko in der berühmten "Form seines Lebens" an und wir werden uns alle verwundert die Augen reiben. :)
 

MrFischer

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.624
Punkte
0
Ort
Frankfurt
Er war auch im WM-Kampf gegen Chagaev miserabel trainiert. Erinnere mich da an eine Aussage von Teddy Atlas, der ein paar Wochen vor dem Kampf in Russland eintraf und mit Schrecken feststellte, dass Povetkin nur Kondition für etwa 7 Runden hatte. Wenn man bedenkt, dass dies damals für Povetkin der wichtigste Kampf seiner Karriere war, sagt das schon eine Menge aus über seine Profi-Einstellung.

Aber vielleicht hat er ja mittlerweile die Kurve gekriegt und tritt gegen Klitschko in der berühmten "Form seines Lebens" an und wir werden uns alle verwundert die Augen reiben. :)

also ich verstehe manche Sportler nicht, wenn Pove wieder mit seinen Schwimmringen aufkreuzt, dann verstehe ich die Welt nicht mehr...Der müsste doch eigentlich total motiviert sein und sich jetzt schon like Mayweather auf den Kampf vorbereiten, er boxt in seiner Heimat,guter Zahltag, seine Landsleute werden ihm zujubeln, außerdem sind Russen richtige Patrioten (kenne das aus meinem Freundeskreis) er könnte Geschichte in Moskau schreiben und ein Denkmal setzen,es ist die Chance seines Lebens und boxerisch ist Povetkin sehr gut ausgebildet und das beste, was Klitschko seit langem wieder vor die Fäuste bekommt.
Wenn Pove nach 3 Runden schlapp macht, dann sollte er sich in Russland nicht mehr blicken lassen und kann auch gleich Asyl in den USA beantragen :laugh2:
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.488
Punkte
113
Viel länger als 1 Runde wird er bei seiner Kondition nicht Druck machen können:) Im Ernst, Klitschko wäre durchaus schlagbar, hakt man bei seinen Schwächen ein, das boxerische Rüstzeug dazu hätte Povetkin, aber die dazu erforderliche Top Kondition wahrscheinlich nicht.

povetkin hat eigentlich eine sehr gute kondition. zu beginn seiner karriere ist er ne ziemlich heftige workrate teilweise auch über die distanz gegangen. er ist jetzt kein typ, der von natur aus eine schlechte kondi hat (es gibt ja einige die einfach keine veranlagung für ausdauer haben wie z.b ein judah oder tailor die trotz austrainiert seins regelmäßig eingebrochen sind).

chambers hat povetkin ja auch über die workrate und kondi in der 2. kampfhälfte besiegt.

seine schlechte kondi gegen huck und auch chagaev lag einfach daran, dass er völlig untrainiert und verfettet war. wenn povetkin gut trainiert hat er auch ne gute kondition und workrate.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.461
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Der lag nach Punkten hoffnungslos zurück und hat den pumpenden Klitschko dann nur noch abgeschossen. So hoch würde ich Brewsters Leistung nun wirklich nicht bewerten. Das hätte in der Konstellation vermutlich sogar Axel Schulz geschafft.

Und wer hat diese "Konstellation" damals verursacht? Brewster mit seinen Körperschlägen.

Axel hätte Wladi niemals so weit gekriegt da fehlender Punch. Und Povetkins Punch reicht warscheinlich auch nicht.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.768
Punkte
113
Auch wenn wir genau dieso Diskussion schon drölfzigmal hatten: Man muss nicht ein Extrem in der Analyse durch ein anderes Extrem ablösen. Natürlich hat Brewster mit seinen guten Körpertreffern einen klaren Anteil an Wladimirs Einbruch. Abseits irgendwelcher alberner Verschwörungstheorien muss aber auch festgestellt werden, dass Wladimir in erheblichen Umfang selbst dazu beigetragen hat. Steward wollte von ihm druckvolles Boxen sehen, er wollte einen klaren, schnellen, eindeutigen Sieg. Nachdem Wladimir mit mauer Defensive die erste Anfangsoffensive von Brewster überstanden hatte (und auch schon während dieser), hat er einen extrem körper-/kraftbetonten Stil geboxt - schieben, drücken, ringen, schubsen, möglichst viel Kraft in die Schläge legen - Lewis konnte sowas, er nicht. Nimmt man nur mal den technisch sauberen Teil, dann war das schon ein Offensivfeuerwerk von Wladimir. Der Versuch in der 4., die Nummer endgültig zu entscheiden, war dann aber alleine durch die genannten taktischen Dämlichkeiten mehr als genug, Wladimir völlig fertig durch den Ring torkeln zu lassen. Die Körpertreffer Brewsters und vor allen Dingen auch seine eigenen Versuche, Wladimir in kraftraubende Aktionen zu drängen, haben den Rest erledigt. Schuld an der Niederlage haben Steward und Wladimir. Stewards Ansagen in den Rundenpausen waren dämlich ("Brewster ist fertig"), er hätte Wladimir dazu auffordern müssen, die ganzen nutzlosen, kräfteraubenden Aktionen zu unterlassen, insbesondere die dämliche Schieber- und Schubserei. Gegen den heutigen langweiligen Wladimir-Stil hätte Brewster trotz Körpertreffer keine Chance gehabt. Gegen Povetkin wird es einen solchen Kampf nicht geben. Wladimir wird jaben, klammern, flüchten und exessiv clinchen, wenn Povetkin in den Infight kommt. Wenn ein neutraler oder gar Povetkin gewogener Ringrichter das unterbindet, wird er sich auf das Jabben und flüchten beschränken.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.136
Punkte
113
Warum sollte er gegen einen Non-Puncher "exzessiv" klammern müssen ? Das hat er in genau 2 Kämpfen gemacht, gegen Peter weil der wirklich ein übler Puncher war, und gegen Mormeck damit keiner merkt dass der vom ersten Jab tot umfällt. Ansonsten ist das nicht mehr als in jedem anderen HW-Kampf auch, inklusive der tollen ATGs.

Da Wladimir trotz Reichweitenvorteil der weit schnellere Mann ist, sollte er einfach mal üben einen reinspringenden Mann abzukontern, so wie der Konterhaken gegen Peter in der letzten Runde. Dann wird Povetkin sehr schnell sehr vorsichtig, und steht in der für Wladimir günstigen Jab-Entfernung ohne viel zu tun. Aber mal sehen, das muss Klitschko auch mal hinbekommen, sich einen vernünftigen Gameplan zurechtzulegen der ohne Führhand ins Gesicht halten auskommt.
 

beachbulette

Banned
Beiträge
1.954
Punkte
0
Der Gedanke dabei ist wohl einfach, dass Klitschko dieses System einfach so verinnerlicht hat, dass er kaum noch anders kann.

Ist imo ein vorstellbares Szenario, denn es ist einfach die Effektivste Art, für mich ist das Szenario wahrscheinlicher, dass man eben aufgrund der Befürchtung vor einem Ref, der dies unterbindet und ahndet, eben gezielt drauf trainiert ohne großartiges Klammern auszukommen
 

ElGrandeFumador

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.761
Punkte
83
Man sollte die Leistung von Richard Byrd auch nicht vergessen ;)
Aber ich denke auch, das der heutige Wlad gegen den Brewster gewonnen hätte.
 
Oben