Wladimir Klitschko vs. Eliseo Castillo (inkl. Prognosen und allem was dazu gehört)


Gladiator

Banned
Beiträge
5.158
Punkte
0
Ort
Nordrhein-Westfalen
byrd.jpg




Drückt sich Byrd vor Wladimir?


Everyone in boxing knows Chris Byrd is a great guy, nice guy but as a heavyweight draw, the truth is he is a featherweight. Even the self-proclaimed world's greatest promoter Don King has struggled mightily to market the talented and likeable Byrd into a moderately popular attraction.

Let's face it, boxing is not going anywhere with Chris Byrd as champion. Nothing noteworthy has happened while Chris Byrd has been IBF champ and most likely nothing remarkable ever will. It's safe to assume Chris Byrd is not going to suddenly become an explosive force in the heavyweight division.

For boxing to thrive and excel to new heights, it needs fights with excitement and drama - not stagnation.

Now HBO and Don King, the Hatfield and McCoy's of boxing, realize and appreciate this reality. And astoundingly, the two parties have apparently reached a very rare accord - as both sides are trying together to make a Chris Byrd-Wladimir Klitschko rematch for Byrd's IBF heavyweight title in April in Germany.

It's a sensible fight and an interesting one. A match that will generate plenty of buzz and curiosity - something Byrd fights rarely do. Can the one-time future of the heavyweight division get back on track against former victim Byrd after those two flat tires? Or was the former Olympic gold medalist's engine ruined by Lamon Brewster and Corrie Sanders? Is Chris Byrd willing to act like a champion and take on all-comers, especially the riskiest one that will put the most money in his pocket? Can Byrd score a legitimating victory over a man who previously dominated him? Or would Byrd prefer to pick and choose his opponents, while still demanding big bucks, even though most of his fights are only worth small bucks?

Byrd and his publicist are publicly whining that Klitschko doesn't deserve a title shot as much as someone like Monte Barrett. But that's baloney. Klitschko deserves it just as much as Holyfield did against Tyson the first time...Foreman did against Moorer....and Jim Jeffries did against Jack Johnson. Name and reputation count for a lot in boxing and Klitschko showed against DaVarryl Williamson, he is not finished yet. If the younger Klitschko was finished, wouldn't Byrd be eager to prove it?

Byrd's reluctance to face Wladimir is beginning to make him look like a phony. This is the same man who tried to defend his title against such deserving opposition as Derrick Jefferson and Gerald Nobles for paydays in the six-figures. And if Byrd were truly sincere about fighting contenders who most deserve title shots, he would have called Fres Oquendo and Andrew Golota, who many say they both beat Byrd but got robbed by the judges. The truth is Byrd chose to not grant Oquendo a deserved rematch and totally ducked a Golota rematch.

So now Byrd and his camp want to cry the blues that they don't want to fight Wladimir Klitschko for between $2.5 and $3 million (plus a rematch clause!) because they claim the Ukrainian doesn't deserve it. Is this hypopcricy or what? Or is it the telltale sign that Byrd is officially no longer a real champion but a phony champion with an attitude of entitlement, who wants to linger on the IBF throne at the expense of the best interests of the sport and the fans that have made him a millionaire? Has Byrd completely become one of those Roy Jones-esque businessman champs who only pick and choose safe opposition - unless absolutely and relentlessly forced to do otherwise?

If this is all true, and this "champion" is not readily willing to face all-comers, then Byrd's actions are conduct unbecoming of a champion. This is not a champion but a fighter impersonating a champion. And it's time to mail in that title to the IBF office in Newark.

You cannot fool the public. The sport of boxing jeopardizes and cheats itself when it is characterized by fake champions who want to pick fights they know they can win and avoid compelling fights that may be dangerous.

If Chris Byrd would adamantly prefer to fight Monte Barrett for what would only be worth mid six-figures than fight Wladimir Klitschko for $2.5 - 3 million, well then we all know what kind of champion Chris Byrd now has become.

Interesting QUOTES from my archives:

Chris Byrd, when asked if Wladimir could come back and be a force shortly after the loss to Corrie Sanders: "Yeah, that stuff happens. You get caught. That's part of boxing.
He's been boxing long enough to know what ...


Mehr: http://www.eastsideboxing.com/news.php?p=2842&more=1


:)
 

Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
der artikel scheint ja nicht viel vom vogel zu halten. aber er sagt auch, daß waldemar keinen titelshot verdient hat.
die einzige lösung, die ich mir für wladi vorstellen kann, ist entweder in die usa zu gehen oder byrd mehr zu bezahlen, SOFERN er denn den kampf will.
byrd weiss, daß er gegen viele grosse leute schlecht ausgesehen hat: wladi, vitali, golota und sogar mccline, warum sollte er seinen titel riskieren gegen einen unberechenbaren fighter, dessen reputation am boden ist und eventuell durch erinnerungen an den ersten fight wieder erwachen könnte?

der druck liegt eher auf waldis seite: will er den kampf, dann muß er dem vogel so weit wie möglich entgegenkommen!
 

Madball

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.304
Punkte
0
Ort
Porn City
Ron-Ron schrieb:
der druck liegt eher auf waldis seite: will er den kampf, dann muß er dem vogel so weit wie möglich entgegenkommen!
Der arme Geier hat ein Problem. Seine letzten 3 Fights waren nicht viel besser als Weichis letzten 3 :laugh2:, soviel zu seinem aktuellen Marktwert in den USA. Dazu kommt noch das sein eigener Promoter diesen Fight gegen Klitschko will, möglicherweise um Optionen an Wlad zu bekommen mit dem sicher in jeder Situation mehr Kohle zu holen ist als mit dem Geier. Ätzende Situation für Byrd.
 

Nephilim1271

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.979
Punkte
0
Ort
Ruhrpott
byrd weiss, daß er gegen viele grosse leute schlecht ausgesehen hat: wladi, vitali, golota und sogar mccline, warum sollte er seinen titel riskieren gegen einen unberechenbaren fighter, dessen reputation am boden ist und eventuell durch erinnerungen an den ersten fight wieder erwachen könnte?

so gern ich unseren waldi auch boxen sehe. bei der bezeichnung fighter hab ich ein komisches gefühl imbauch. seinen bruder darf man getrost so nennen, aber zu einem fighter gehört auch widerstandskraft, ne starke psyche und wille. da haperts doch beim jüngeren klitschko leider gewaltig.
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Nephilim1271 schrieb:
so gern ich unseren waldi auch boxen sehe. bei der bezeichnung fighter hab ich ein komisches gefühl imbauch. seinen bruder darf man getrost so nennen, aber zu einem fighter gehört auch widerstandskraft, ne starke psyche und wille. da haperts doch beim jüngeren klitschko leider gewaltig.

Wladimir Klitschko hat sowohl eine starke Willenskraft, als auch Psyche. Bei Sanders ist er viermal zu Boden gegangen, er hätte auch bereits in der 1. Runde aufgeben können.

Bei Brewster hat er gekämpft bis zum bitteren Ende, der vollkommenen physischen Erschöpfung (aus was für Gründen auch immer) und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Am Ende der 4ten Runde war er körperlich vollkommen erschöpft. Hätte er keinen starken Willen, hätte er aufgegeben. Habe den Kampf seinerzeit mit einem Arzt, einem Anästhesisten zusammen geschaut und bei ihm herrschte vollkommenes Unverständnis, dass die Ecke von Wladimir Klitschko am Ende der 4ten Runde nicht das Handtuch warf.

Auch der Ringrichter Robert Byrd gab der Presse zu verstehen, dass er den Kampf eigentlich am Ende der 4ten Runde abbrechen wollte, da Klitschko nicht mehr alleine aufstehen konnte. Tat es jedoch nicht, da Klitschko Brewster in der 4ten Runde angeknockt hatte.
 

don

Nachwuchsspieler
Beiträge
218
Punkte
0
Ort
SAN
jisi schrieb:
Habe den Kampf seinerzeit mit einem Arzt, einem Anästhesisten zusammen geschaut und bei ihm herrschte vollkommenes Unverständnis, dass die Ecke von Wladimir Klitschko am Ende der 4ten Runde nicht das Handtuch warf.

Hätte eher gedacht einem Anaesthesisten würde ein "schlafender" Klitschko
eher zusagen. :crazy:
 

CocaCoala

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.198
Punkte
38
jisi schrieb:
Wladimir Klitschko hat sowohl eine starke Willenskraft, als auch Psyche. Bei Sanders ist er viermal zu Boden gegangen, er hätte auch bereits in der 1. Runde aufgeben können.

die willenskraft möchte ich ihm mit sicherheit nicht absprechen, jeder boxer der sich tag für tag den stumpfsinn im gym antut um sich körperlich und athletisch auf den kampf vorzubereiten braucht ganz einfach eine starke willenskraft, dazu gehört ein enormes maß an selbstdisziplin und auch an härte sich selbst gegenüber und dafür hat jeder boxer bzw. jeder sportler den vollen respekt verdient...jedoch würde ich an der psyche von wladimir doch etwas zweifeln...ich denke er war psychisch stark solange er überlegen war und seine kämpfe kurzrundig beenden konnte..aber als sich die gegner mehr und mehr zur wehr setzten ging es mit seiner psyche stark berg ab, das ganze "gipfelte" dann in den niederlagen gegen sanders und brewster, man hat ja von ihm seid der sandersniederlage keinen überzeugenden kampf mehr gesehen und das sollte doch stutzig machen, nicht nur uns fans, sondern auch ihn selbst. sicherlich hat wladimir eine starke psyche, wenn man das mit otto normalverbraucher vergleicht, es gehört ganz einfach eine starke psyche dazu sich überhaupt in den ring zu stellen und zu boxen, aber die frage die man aufwerfen muss ist:

reicht seine derzeitige psychische verfassung noch aus um ganz nach oben zu gelangen oder haben sanders und brewster den sportler WK gebrochen??

und hier bin ich mir absolut nicht sicher und in seinen letzten kämpfen hat er wirklich wenig dafür getan sich in ein anderes licht zu rücken...oder?

zu dem ersten niederschlag gegen sanders muss ich sagen, klar, es war stark da wieder hochzukommen, aber man muss auch feststellen (auch als fan) das der ringrichter erstens sehr spät angefangen hat zu zählen und zweitens auch langsam gezählt hat und selbst da kam er gerade so bei neun wieder hoch...ich hab das bild noch vor augen wie er nach dem treffer regungslos (ja, ich würde behaupten er war kurzeitig völlig weggetreten) am ringboden lag, leider konnte man in der kameraeinstellung sein gesicht nicht sehen, aber er war sehr, sehr hart getroffen und ich bin mir sicher das man hier den kampf hätte auch abbrechen können. da wurde vom kampfrichter schon, zumindest ein klein wenig, pro klitschko gearbeitet. aber is ja auch egal, gebracht hat es ohnehin nichts...es nahm dann ja dennoch alles seinen bekannten lauf. aber nichts desto trotz würde ich gern wieder einen WK in der byrd-verfassung sehen.

CC
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Mir ist auch aufgefallen, dass der Ringrichter sehr spät und langsam gezählt hat. Eigentlich hätte Klitschko ausgezählt werden müssen.

Er hat sicher den großen Fehler, dass er in kritischen Situationen nicht die Ruhe behält, sondern eher in eine Panik/Wut oder sowas verfällt.

Trotzdem hat er sich gegen Brewster auch unter Bedrängnis sehr gut bewegt und am Ende kaum klare Treffer kassiert, obwohl er völlig fertig war. Ich habe Ihn noch nicht abgeschrieben, aber er steht natürlich "auf Bewährung". Ich hoffe aber inständig, dass er zurückkommt und noch viele schöne Kämpfe zeigt. Welcher HW bietet heute schon so gutes, auch technisch anspruchsvolles Boxen.

Brewster und Byrd sind :sleep: , Ruiz extrem :kotz:
Die meisten anderen sind vergleichsweise alt, fett, untalentiert usw.

Vitali mal ausgeschlossen, aber bei dem sieht halt alles nicht so "schön" aus ...
 

Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
Totto schrieb:
Mir ist auch aufgefallen, dass der Ringrichter sehr spät und langsam gezählt hat. Eigentlich hätte Klitschko ausgezählt werden müssen.

Er hat sicher den großen Fehler, dass er in kritischen Situationen nicht die Ruhe behält, sondern eher in eine Panik/Wut oder sowas verfällt.

Trotzdem hat er sich gegen Brewster auch unter Bedrängnis sehr gut bewegt und am Ende kaum klare Treffer kassiert, obwohl er völlig fertig war. Ich habe Ihn noch nicht abgeschrieben, aber er steht natürlich "auf Bewährung". Ich hoffe aber inständig, dass er zurückkommt und noch viele schöne Kämpfe zeigt. Welcher HW bietet heute schon so gutes, auch technisch anspruchsvolles Boxen.

Brewster und Byrd sind :sleep: , Ruiz extrem :kotz:
Die meisten anderen sind vergleichsweise alt, fett, untalentiert usw.

Vitali mal ausgeschlossen, aber bei dem sieht halt alles nicht so "schön" aus ...

da muss ich dir widersprechen. gerade gegen brewster am ende hat er sich doch völlig schlecht verhalten, wobei man ihm eingestehen muss, dass er völlig fertig war. ich erinner da nur an seinen rope-a-dope, wo er im "schlaghagel" brewsters einfach mal unmotiviert die arme hat fallen lassen. ich denke, dass brewster ihn nicht getroffen hat lag seinerzeit wirklich nur an der unfähigkeit vom guten lamon, der seine chance gewittert hat und einfach den rest der runde extrem draufgehalten hat und nicht gezielt gearbeitet hat.

willen mag der wladi ja haben, er tritt ja nicht in nobles-form an, aber wer sagt, dass er über eine starke psyche verfügt, kann selbst nicht mehr ganz frisch sein. kommt widerstand, dann verschiebt sich etwas in seinem kopf und er agiert panisch und auch ich meine, dass da irgendwie wut und respektlosigkeit seinem gegner gegenüber mitschwingt.
vielleicht hat er wirklich geglaubt, dass er der nächste wahre hw-champ wird und ihm keiner was anhaben kann, der sanders-kampf hat ihn anscheinend übelst getroffen und das er sich grundsätzlich nie seinen bezwingern stellt, trägt sichelich nicht zu weiterem selbstvertraueen bei.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Ron-Ron schrieb:
...kommt widerstand, dann verschiebt sich etwas in seinem kopf und er agiert panisch...
Sanders war eigentlich der erste Gegner von Wladimir, der richtig hart getroffen (von Monroes Kopfstoß und Pannells Knockdown mal abgesehen) und auch nachgesetzt hat. Dies war der Ukrainer bis dahin nicht gewohnt und somit fehlte ihm hierfür auch die entsprechende Erfahrung, um richtig damit umzugehen, denn boxerisch wäre er Sanders alle Male überlegen gewesen. Gegen Brewster lief es in den ersten Runden (mit Ausnahme der dritten) eigentlich sehr gut, Wladimir konnte (trotz einiger Treffer von Brewster) überwiegend die Distanz halten und ihn schließlich mit einer Kombination in Runde 4 schwer anknocken, leider hat Wladimir (wieder aus Unerfahrenheit bzw. Übermut) danach sein restliches (konditionelles) Pulver verschossen, statt sich den überlegen geführten Kampf konditionell richtig einzuteilen und zumindest einen Punktsieg nach Hause zu fahren, gegen Byrd hatte er dies wenige Jahre zuvor nahezu in Perfektion vorgeführt. :)
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Totto schrieb:
Mir ist auch aufgefallen, dass der Ringrichter sehr spät und langsam gezählt hat. Eigentlich hätte Klitschko ausgezählt werden müssen.

Er hat sicher den großen Fehler, dass er in kritischen Situationen nicht die Ruhe behält, sondern eher in eine Panik/Wut oder sowas verfällt.

Trotzdem hat er sich gegen Brewster auch unter Bedrängnis sehr gut bewegt und am Ende kaum klare Treffer kassiert, obwohl er völlig fertig war. Ich habe Ihn noch nicht abgeschrieben, aber er steht natürlich "auf Bewährung". Ich hoffe aber inständig, dass er zurückkommt und noch viele schöne Kämpfe zeigt. Welcher HW bietet heute schon so gutes, auch technisch anspruchsvolles Boxen.

Brewster und Byrd sind :sleep: , Ruiz extrem :kotz:
Die meisten anderen sind vergleichsweise alt, fett, untalentiert usw.

Vitali mal ausgeschlossen, aber bei dem sieht halt alles nicht so "schön" aus ...


Stimme dir im großen und ganzen zu und deshalb hoffe ich, dass ein Kampf gegen Chris Byrd zustande kommt, denn da kann Wladimir Klitschko seine Technik ausspielen und auch zeigen. Und da ich diesen Kampf auf jeden Fall live sehen will, freue ich mich auf einen sportlichen und technisch hochwertigen Boxkampf.
 

CocaCoala

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.198
Punkte
38
Henry Wild schrieb:
Chris Byrd wäre doch für unser Glaskinn wie geschnitzt, WK muss gegen einen Puncher mit Nehmerqualitäten antreten, wenn er sich rehabilitieren will!!

rehabilitieren kann er sich ohnehin nur gegen die, die ihm seine drei niederlagen zugefügt haben...alles andere würde ihn vielleicht in den ranglisten nach oben bringen und ihm neue titel- und auch andere chancen eröffnen, aber die schwarzen flecken auf seiner weste würden bleiben. wobei das mit puritty und sanders wohl in immer weitere ferne rückt. mitlerweile ist ja wohl nur noch brewster ein möglicher kandidat für eine revange. naja, wladi sollte sich ranhalten und das nicht versuchen auszusitzen...es muss jetzt was von seiner seite kommen!!
 

Halford

Nachwuchsspieler
Beiträge
380
Punkte
0
Ort
Hamburg
Auch als Klitschko-Fan muss ich sagen, dass Wladimir einen Kampf gegen Byrd derzeit absolut NICHT verdient hat. Und ich muss ebenfalls zugeben, dass rein aufgrund der zuletzt gezeigten Leistungen, beispielsweise ein Barrett mehr Recht hätte, stattdessen gegen den Vogel anzutreten.

Allerdings: grösseres Interesse - auch weltweit - würde auf jeden Fall der Kampf Wladimir gegen Byrd finden, insbesondere deshalb, weil Wladimir den Byrd ja bereits nach allen Regeln der Kunst zerpflückt hat. Eine Revanche gegen Wladimir sollte also auch von Byrd´s Interesse sein - zumal ein Kampf in Deutschland wohl auch vergleichsweise mit Abstand das lukrativste Geschäft für ihn sein sollte. Auch rein persönlich hätte ich grosses Interesse an diesen Kampf, da dieser je nach Kampfausgang genau zeigen würde, wo genau Wladimir jetzt eigentlich steht. Aufbaugegner oder zumindest keine wirklichen Spitzenleute, bringen ihn meiner Meinung nach nicht weiter. Im Gegenteil denke ich, dass er gerade gegen solche Gegner viel eher verkrampfen würde, als gegen anerkannte Top-Leute.

Ich denke allerdings nicht, dass Byrd sich dieser Herausforderung stellen wird. Ich möchte dabei zwar nicht von "Angst" sprechen, aber immerhin schon von einem erhöhten Respekt bzw. Vorsicht - und dafür hätte ich sogar durchaus Verständnis, denn abgesehen vom Geld, wäre eine Niederlage gegen einen derart Image-Ramponierten Wladimir natürlich schon ein herber Rückschlag. Zudem schien ihm sein Stil ja auch überhaupt nicht zu liegen, zumindest damals nicht.

Was ich allerdings wirklich schade finde, ist, dass Wladimir nicht mehr von Sdunek trainiert wird. Der könnte ihn nämlich meiner Meinung nach wesentlich besser aufbauen und zu alter Stärke bringen.
 

Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
Halford schrieb:
Auch als Klitschko-Fan muss ich sagen, dass Wladimir einen Kampf gegen Byrd derzeit absolut NICHT verdient hat. Und ich muss ebenfalls zugeben, dass rein aufgrund der zuletzt gezeigten Leistungen, beispielsweise ein Barrett mehr Recht hätte, stattdessen gegen den Vogel anzutreten.

Allerdings: grösseres Interesse - auch weltweit - würde auf jeden Fall der Kampf Wladimir gegen Byrd finden, insbesondere deshalb, weil Wladimir den Byrd ja bereits nach allen Regeln der Kunst zerpflückt hat. Eine Revanche gegen Wladimir sollte also auch von Byrd´s Interesse sein - zumal ein Kampf in Deutschland wohl auch vergleichsweise mit Abstand das lukrativste Geschäft für ihn sein sollte. Auch rein persönlich hätte ich grosses Interesse an diesen Kampf, da dieser je nach Kampfausgang genau zeigen würde, wo genau Wladimir jetzt eigentlich steht. Aufbaugegner oder zumindest keine wirklichen Spitzenleute, bringen ihn meiner Meinung nach nicht weiter. Im Gegenteil denke ich, dass er gerade gegen solche Gegner viel eher verkrampfen würde, als gegen anerkannte Top-Leute.

Ich denke allerdings nicht, dass Byrd sich dieser Herausforderung stellen wird. Ich möchte dabei zwar nicht von "Angst" sprechen, aber immerhin schon von einem erhöhten Respekt bzw. Vorsicht - und dafür hätte ich sogar durchaus Verständnis, denn abgesehen vom Geld, wäre eine Niederlage gegen einen derart Image-Ramponierten Wladimir natürlich schon ein herber Rückschlag. Zudem schien ihm sein Stil ja auch überhaupt nicht zu liegen, zumindest damals nicht.

Was ich allerdings wirklich schade finde, ist, dass Wladimir nicht mehr von Sdunek trainiert wird. Der könnte ihn nämlich meiner Meinung nach wesentlich besser aufbauen und zu alter Stärke bringen.

falsch, ein eventueller sieg über byrd ist zwar was feines, würde aber nicht die zweifel an wladis leistungsfähigkeit ausräumen. byrd ist zu klein, zu leicht und zu punchlos für das heutige hw. gerade aber mit starken gegnern, die was wegstecken und auch ordentlich austeilen können, hatte wladi aber bisher seine probleme. folglich scheint byrd wie für ihn gemacht. ein sieg über byrd würde wladi mitnichten in den hw-olymp befördern, er hätte sich auch weiterhin v.a. gegen punchende fighter zu beweisen.
 

Halford

Nachwuchsspieler
Beiträge
380
Punkte
0
Ort
Hamburg
Ron-Ron schrieb:
falsch, ein eventueller sieg über byrd ist zwar was feines, würde aber nicht die zweifel an wladis leistungsfähigkeit ausräumen. byrd ist zu klein, zu leicht und zu punchlos für das heutige hw. gerade aber mit starken gegnern, die was wegstecken und auch ordentlich austeilen können, hatte wladi aber bisher seine probleme. folglich scheint byrd wie für ihn gemacht. ein sieg über byrd würde wladi mitnichten in den hw-olymp befördern, er hätte sich auch weiterhin v.a. gegen punchende fighter zu beweisen.
Naja, dass ein aktueller Weltmeister (der ja auch schon einige Siege errungen hat und auch durchaus zu überzeugen wusste) zu klein, zu leicht und zu punchlos für das heutige HW sein soll, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn es nur nach Grösse und Gewicht ginge, dann wäre Valuev jetzt undisputed Champion und Holyfield wäre nie erfolgreich über das Cruisergewicht herausgekommen.

Nicht umsonst gibt es nun mal verschiedene Gewichtsklassen, und Byrd erfüllt die Anforderungen - damit ist er nun mal ein Schwergewichtsboxer . Das soll jetzt nicht schnippisch klingen, aber ich finde es eben nicht ganz passend, eventuelle Siege deswegen zu schmälern. Die von dir erwähnten "Starken Gegner, die was wegstecken und auch ordentlich austeilen können" gibt es nun mal nicht wie Sand am Meer, und stellen für JEDEN Boxer eine Gefahr dar, nicht nur für Wladimir. Zudem haben solche Boxer wie Byrd ja auch durchaus Vorteile gegenüber den schwereren Boxern.

Damit wir uns da jetzt aber nicht falsch verstehen: grundsätzlich gebe ich dir ja Recht, dass Wladimir vielleicht mit Boxern wie Byrd besser auskommen wird wie mit anderen (wie eben z.B. Sanders) - aber auch das ist halt eine Leistung die meiner Meinung nach gewürdigt werden sollte.

Abgesehen davon würde es mich ja auch insbesondere interessieren, ob Wladimir es noch immer drauf hat Gegner durch seine Technik zu beherrschen - wie er eben früher konnte. So sicher bin ich mir da nämlich auch gar nicht mehr, und ich würde keineswegs mein letztes Hemd auf einen Sieg Wladimirs wetten.
 

Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
Halford schrieb:
Naja, dass ein aktueller Weltmeister (der ja auch schon einige Siege errungen hat und auch durchaus zu überzeugen wusste) zu klein, zu leicht und zu punchlos für das heutige HW sein soll, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn es nur nach Grösse und Gewicht ginge, dann wäre Valuev jetzt undisputed Champion und Holyfield wäre nie erfolgreich über das Cruisergewicht herausgekommen.

Nicht umsonst gibt es nun mal verschiedene Gewichtsklassen, und Byrd erfüllt die Anforderungen - damit ist er nun mal ein Schwergewichtsboxer . Das soll jetzt nicht schnippisch klingen, aber ich finde es eben nicht ganz passend, eventuelle Siege deswegen zu schmälern. Die von dir erwähnten "Starken Gegner, die was wegstecken und auch ordentlich austeilen können" gibt es nun mal nicht wie Sand am Meer, und stellen für JEDEN Boxer eine Gefahr dar, nicht nur für Wladimir. Zudem haben solche Boxer wie Byrd ja auch durchaus Vorteile gegenüber den schwereren Boxern.

Damit wir uns da jetzt aber nicht falsch verstehen: grundsätzlich gebe ich dir ja Recht, dass Wladimir vielleicht mit Boxern wie Byrd besser auskommen wird wie mit anderen (wie eben z.B. Sanders) - aber auch das ist halt eine Leistung die meiner Meinung nach gewürdigt werden sollte.

Abgesehen davon würde es mich ja auch insbesondere interessieren, ob Wladimir es noch immer drauf hat Gegner durch seine Technik zu beherrschen - wie er eben früher konnte. So sicher bin ich mir da nämlich auch gar nicht mehr, und ich würde keineswegs mein letztes Hemd auf einen Sieg Wladimirs wetten.

ok lass es mich mal so ausdrücken. byrd hat aus seinen möglichkeiten bei weitem das beste rausgeholt. er ist schnell, verteidigungsstark aber eben auch nicht der typische schwergewichtler. und natürlich ist das gewicht nicht entscheidend, sonst wäre yokuzuna oder wie der heisst ja auch im hw-boxen tätig, aber gerade im hw machen sich gewichtsunterschiede ja extremst bemerkbar. er hat aber nunmal keinen nennenswerten punch und gerade das macht wladi doch angst und gerade leute, die hart schlagen, gut wegstecken können, jedoch über eine schlechte technik verfügen gibt es doch reihenweise im hw. deshalb meine ich, dass der vogel wie maßgeschneidert ist für unseren waldi und deshalb ein eventueller sieg nicht wirklich etwas über wladis umgang mit den letzten niederlagen aussagt.
sollte er es allerdings nicht schaffen, byrd technisch und taktisch auzuboxen, dann panik: was hat wladi dann noch? dann kann er auf nen kampf gegen krasniqi in deutschland um den wbo-titel hoffen. und das wäre ein gewaltiger absturz.
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Halford schrieb:
Naja, dass ein aktueller Weltmeister (der ja auch schon einige Siege errungen hat und auch durchaus zu überzeugen wusste) zu klein, zu leicht und zu punchlos für das heutige HW sein soll, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn es nur nach Grösse und Gewicht ginge, dann wäre Valuev jetzt undisputed Champion und Holyfield wäre nie erfolgreich über das Cruisergewicht herausgekommen.

Nicht umsonst gibt es nun mal verschiedene Gewichtsklassen, und Byrd erfüllt die Anforderungen - damit ist er nun mal ein Schwergewichtsboxer . Das soll jetzt nicht schnippisch klingen, aber ich finde es eben nicht ganz passend, eventuelle Siege deswegen zu schmälern. Die von dir erwähnten "Starken Gegner, die was wegstecken und auch ordentlich austeilen können" gibt es nun mal nicht wie Sand am Meer, und stellen für JEDEN Boxer eine Gefahr dar, nicht nur für Wladimir. Zudem haben solche Boxer wie Byrd ja auch durchaus Vorteile gegenüber den schwereren Boxern.

Damit wir uns da jetzt aber nicht falsch verstehen: grundsätzlich gebe ich dir ja Recht, dass Wladimir vielleicht mit Boxern wie Byrd besser auskommen wird wie mit anderen (wie eben z.B. Sanders) - aber auch das ist halt eine Leistung die meiner Meinung nach gewürdigt werden sollte.

Abgesehen davon würde es mich ja auch insbesondere interessieren, ob Wladimir es noch immer drauf hat Gegner durch seine Technik zu beherrschen - wie er eben früher konnte. So sicher bin ich mir da nämlich auch gar nicht mehr, und ich würde keineswegs mein letztes Hemd auf einen Sieg Wladimirs wetten.

Vor allen Dingen gibt es auch Boxer, die mit Byrd nicht unbedingt boxen wollen, er ist Rechtsausleger, sehr schnell und daher auch sehr schwer zu treffen. Und mit einem Sieg über Byrd kann Wladimir Klitschko zeigen, dass er die Kondition hat und in der Lage ist einen Gegner auch mental ruhig auszuboxen. Ein "Spaziergang" zum Sieg wird dieser Kampf mit Sicherheit nicht und so punchlos sind die Schläge von Byrd auch nicht. Der erste Kampf war ein harter Sieg, ein 12 Runden Kampf, in dem Chris Byrd in den späteren Runden stärker wurde. Jeder Boxer hat seine Stärken und Schwächen, so bin ich der Meinung, dass Vitali schlechter mit Byrd zurecht kommen würde, als Wladimir, da Vitali eben nicht ein so guter Techniker ist.

Und abgesehen davon, wenn Chris Byrd so chancenlos sein sollte, wie hier einige meinen, dann ist er auch kein würdiger Weltmeister.

dann kann er auf nen kampf gegen krasniqi in deutschland um den wbo-titel hoffen. und das wäre ein gewaltiger absturz.

Wieso ein Kampf gegen Krasniqi um den WBO-Titel? Seit wann ist Luan Krasniqi WBO-Weltmeister?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben