Wladimir Klitschko vs Lamon Brewster II


jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Der Traum nach dem Albtraum.

...

Hier trainiert der Schwergewichtsweltmeister des Weltverbands IBF täglich fünf Stunden, zwei morgens, drei nachmittags, mit einer Intensität wie noch vor keinem seiner 51 Kämpfe in seiner fast elfjährigen Profikarriere. „Es ist keine Quälerei. Es macht Spaß“, sagt Klitschko gut gelaunt. Sein Trainer Emanuel Steward macht sich bereits Sorgen: „Wladimir ist schon so gut drauf, dass ich ihn bremsen muss. Schließlich sind es noch zweieinhalb Wochen bis zum Kampf. Er hat schon 82 Runden Sparring absolviert.“

... Mit dem Rückkampf erfülle sich ein Traum, sagt Klitschko. Morgens übt er mit Trainer Steward nur Bewegungsabläufe und Schlagtechnik. Vor und nach dem Sparring scheint er jede Sehne, jeden Muskel, jedes Gelenk seines mächtigen Körpers intensiv und ausgiebig zu dehnen, zu drehen und zu strecken.

Acht Runden Sparring mit drei US- Amerikanern, erst mit dem Routinier Andre Purlette (39 Siege, 2 Niederlagen), dann mit den unbesiegten Chazz Witherspoon (18:0) und Jonathan Babks (16:0), sind die Hauptarbeit des Tages. Die Strategie ist klar. Ungewohnt beweglich mit dem Oberkörper, neuerdings schnell auf den Beinen kontrolliert der Champion seine zur Aggressivität angehaltenen Partner. Gleichzeitig laufen auf vier Monitoren über jeder Ringseite nacheinander zwei Kämpfe Brewsters in voller Länge. Einmal, wie er Luan Krasniqi mit seiner besten Waffe, dem linken Haken, zu Boden schlägt und durch Aufgabe gewinnt. Dann, wie der draufgängerische US-Amerikaner auch Sergei Liakowitsch niederschlägt, aber dennoch, sehbehindert, nach Punkten verliert und den WBO-Titel einbüßt. Das war vor einem Jahr.

Aus der Defensive und mit Distanz beherrscht er seine Partner, erstickt durch Klammern deren Aktionen, wenn sie ihm zu nahe kommen, und schleudert sie auch schon mal fast aus dem Ring. Klitschko legt wie automatisiert die rechte Faust vor die rechte Wange – Schutz gegen Brewsters gefährlichen linken Haken –, wenn er den linken Jab ausfährt. „That’s it“, entfährt es Steward. „Beautiful“, schreit der Meistertrainer begeistert, wenn Klitschko mit der Paradekombination, linker Haken, rechter Cross, selber blitzschnell zuschlägt und trifft. Immer mehr ist es Steward gelungen, den Stil seines Champion-Schülers Lennox Lewis auf dessen mittlerweile legitimen Nachfolger zu übertragen. „Wladimir schlägt als einziger all seine Gegner k.o.. Das unterscheidet ihn von allen Schwergewichtlern, die zur Zeit herumlaufen.“ Die Vorstellung am Medientag war überzeugend. Lächelnd kommentiert Klitschko die positiven Eindrücke: „Das ist nur Sparring. Der Kampf ist etwas ganz anderes.“

http://www.tagesspiegel.de/sport/Klitschko-Boxen;art272,2325618
 

Adler

Former BFPL-Champion
Beiträge
4.677
Punkte
83
Sorry, aber ich kann dieses ständige rumnörgeln an den Gegnern Klitschkos echt nicht mehr hören.
Jetzt boxt er schon freiwillig gegen Brewster, weil er mit ihm noch eine Rechnung offen hat und dann ist die Rede davon, Brewster sei eh schon "shot".
Ist in meinen Augen Unsinn, da Brewster vor dem letzten Aufeinandertreffen der Beiden auch ein Jahr Pause hatte.
Und mit 34 ist man ganz bestimmt nicht "shot", sondern macht meistens die besten Kämpfe.
Was soll denn da ein Holyfield sagen, der hätte dann ja mit 34 bereits scheintot sein müssen, hat aber noch super Kämpfe abgeliefert.

Nein, beide Kämpfer werden hoch motiviert und top-vorbereitet in den Kampf gehen. Klitschko will sich revanchieren und für Brewster ist es eine super Chance wieder WM zu werden.

Die Augenverletzung ist längst verheilt.

Naja Brewster hat harte Kämpfe gegen Wolodymyrowytsch Klytschko,Luan K, und Lyakovich hinter sich und war sehr schwer verletzt, dazu kam noch die lange Pause. Da ist es doch ganz normal das man nicht glaubt das er wieder in der gleichen Form in den Ring steigt wie beim ersten Duell.:belehr:
Aber selbst wenn er nicht mehr in dieser Form ist, ist ein KO Sieg möglich da er hart hauen kann und Wolodymyrowytsch Klytschko bis jetzt gegen alle Puncher derbe gewackelt hat oder KO gegangen ist, das macht den Kampf ja gerade so spannend. Kämpfe gegen Byrd,Austin und Brock sind sehr langweilig da diese keine Waffen haben um Wolodymyrowytsch Klytschko KO zu schlagen. Interessant sind halt nur Leute wie Brewster,Rahman,Sanders,Peter,Chagaev...
 

Adler

Former BFPL-Champion
Beiträge
4.677
Punkte
83
Ich wude schon einige male aufgefordert Vladimir nicht mit V zu schreiben, also dachte ich mir ich schreibe seinen Namen einfach mal in der richtigen Schreibweise.:wavey:
 

Adler

Former BFPL-Champion
Beiträge
4.677
Punkte
83
Ich muss mich korrigieren, sein genauer Name lautet Wolodymyr Wolodymyrowytsch Klytschko. Ich bitte meinen Fehler zu entschuldigen bevor es wieder Beschwerden hagelt.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
..
denke aber schon, dass LB im 1. kampf am maximum seiner technischen und körperlichen leistungen war.
.

Das halte ich für einen Trugschluss! Brewster machte damals eine schwere Phase durch, sein erster Profitrainer den er lange hatte war paar Monate vor dem Kampf gestorben und er hatte keinen vernünftigen trainer und soll mehr oder weniger abgeschottet und alleine in den Bergen trainiert haben und ich glaube nicht dass er in Bestform war, Wenn Brewster nochmal gegen Wladimir gewinnen will muss er jedenfalls besser drauf sein als im ersten Kampf. Ihr könnt mich lynchen aber ich bin mir ziemlich sicher dass McGirt Brewster gute Ratschläge geben kann wie er sich gegen einen Klitschko zu verhalten hat und was er tun muss. McGirt sagte auch dass brewster im ersten Kampf einiges falsch gemacht hat und er es noch viel besser hätte machen können, ich bin jedenfalls gespannt was wir von Brewster demnächst geboten bekommen.
Körperlich ist Brewster bereits in sehr guter Verfassung.
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Es war der 10. April 2004, als der 31 Jahre alte Ukrainer schon einmal gegen den US-Amerikaner im Ring stand. In Las Vegas ging es um den vakanten WM-Titel nach Version des Weltverbandes WBO, und der Kampf sollte in die Geschichtsbücher des Boxens eingehen. Klar in Führung liegend brach Klitschko nach vier Runden konditionell derart ein, dass er nur noch durch den Ring taumelte und von Brewster in Runde fünf überraschend ausgeknockt wurde.

Wilde Verschwörungstheorien wurden gesponnen, von vergiftetem Trinkwasser oder Überhitzung durch zu viel Salbe auf der Haut war die Rede. Enge Vertraute wie Excoach Fritz Sdunek wurden eines Lügendetektortests unterzogen. Es war eine der schwärzesten Stunden in der Karriere des diplomierten Sportwissenschaftlers, und um diese Schmach am 7. Juli vergessen zu machen, arbeitet er hart und unerbittlich.

"Wir halten Lamon für den besten Schwergewichtler nach Wladimir", sagt Trainer Emanuel Steward, der zwar dafür bekannt ist, Gegner stark zu reden, aber der die Schmach von 2004 ebenso als "den unglaublichsten Kampf in meiner Karriere" in Erinnerung hat. Um seinen Schützling auf den überfallartig attackierenden, rund 20 cm kleineren Brewster vorzubereiten, hat Steward drei US-Sparringspartner verpflichtet, die dessen Stil sehr gut kopieren. Die Schwergewichtler Chazz Witherspoon und Andre Purlette sowie Cruisergewichtler Jonathon Banks fordern in den acht Runden Sparring, die Klitschko an diesem Nachmittag absolviert, vor allem den Einsatz des Jabs und das schnelle Nachziehen der rechten Gerade.

....

http://www.abendblatt.de/daten/2007/06/21/759079.html
 

Benutzername:

Nachwuchsspieler
Beiträge
671
Punkte
0
Ort
Wiesbaden
Enge Vertraute wie Excoach Fritz Sdunek wurden eines Lügendetektortests unterzogen.

....

http://www.abendblatt.de/daten/2007/06/21/759079.html


mein interner lügendetektor schlug übrigens an dieser stelle an:

73976v1.jpg

Wladimir Klitschko (31). Foto: rtr
 

Competition

Administrator a.D.
Beiträge
4.561
Punkte
0
Ort
Deutschland
Seinerzeit das gesamte Team, wegen Ermittlungen des FBI. Die Lügendetektortests wurden vom FBI angeordnet.

Und nicht zu vergessen, auch Wladimir selbst. Denn schließlich sollte ja auch geklärt werden, ob nicht er selbst manipuliert hat und der Schuss lediglich nach hinten losging. - Aber was solls, nicht hinter jedem Rauch steht auch ein feuer (in diesem Fall wohl eher nur eine Kippe :smoke: ).
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Und nicht zu vergessen, auch Wladimir selbst. Denn schließlich sollte ja auch geklärt werden, ob nicht er selbst manipuliert hat und der Schuss lediglich nach hinten losging. - Aber was solls, nicht hinter jedem Rauch steht auch ein feuer (in diesem Fall wohl eher nur eine Kippe :smoke: ).

Das FBI ermittelt aber auch nicht grundlos. Die Bundespolizei wurde eingeschaltet, weil die Wettbüros die erhebliche Veränderung der Wettquote melden mussten (Wettbetrug ist in den USA ein Bundesdelikt und fällt in den Zuständigkeitsbereich des FBI). Das FBI ermittelte von Amts wegen. Und auf derartige Ermittlungen hat eine Privatperson keinen Einfluss.

Und aus manchem Glimmen ist - auch nach längerer Zeit - ein Feuer geworden :smoke:
 
Zuletzt bearbeitet:

Competition

Administrator a.D.
Beiträge
4.561
Punkte
0
Ort
Deutschland
Das FBI ermittelt aber auch nicht grundlos. Die Bundespolizei wurde eingeschaltet, weil die Wettbüros die erhebliche Veränderung der Wettquote melden mussten

Hat das jemand noch nicht gewusst? Immerhin hast Du uns hier schon zig Mal diesen Verschwörungsmüll aufgetischt. Und jedesmal endet es wieder - Dank Deiner Wiederholungen - in der gleichen Diskussion :rolleyes: . Wie man sehen kann, meutern soagr schon die Leute in Deinem eigenen Forum und greifen Dich an. Nur da kannst Du als Mod ja alles abbügeln *armselig*.

Auch wenn Wladimir bald boxt, halt Dich etwas zurück :skepsis: .
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Hat das jemand noch nicht gewusst? Immerhin hast Du uns hier schon zig Mal diesen Verschwörungsmüll aufgetischt. Und jedesmal endet es wieder - Dank Deiner Wiederholungen - in der gleichen Diskussion :rolleyes: .

Auch wenn Wladimir bald boxt, halt Dich etwas zurück :skepsis: .

Die "Verschwörung" beim ersten Kampf hatten wir schon zig Mal, u. a. in diesem Thread. Langsam nervt es, zumal niemand beim drölfzigsten Durchkauen des Thema seine Meinung ändern wird. Inzwischen wissen wir alle, wer welche Meinung zu dem Thema hat.
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
@Competition

Warum liest du denn überhaupt im K-Forum? Ich lese und schreibe nur in Foren, die mir auch gefallen.

Abgesehen davon habe ich das Thema hier nicht aufwärmen wollen, habe nur auf Karlfriedrich geantwortet, dass Herr Sdunek nicht der einzige war, der diesen Test machen musste.

Es liegt mir fern den ersten Kampf nochmals zu diskutieren. Sollte die Moderatoren dieses Forums ein Problem mit mir haben, so denke ich, dass sie durchaus in der Lage sind, dass mit mir selbst zu klären.

Es gibt das Rematch und auf diesen Kampf freue ich mich sehr.
 

Competition

Administrator a.D.
Beiträge
4.561
Punkte
0
Ort
Deutschland
@Competition

Warum liest du denn überhaupt im K-Forum? Ich lese und schreibe nur in Foren, die mir auch gefallen.

Willst Du mir vorschreiben, wo ich lesen soll :laugh2: ? Es gibt dort auch einige gute User, die lesenwert sind und seit man Dir nach der Meuterei noch andere Mods zur Kontrolle ins Boot gesetzt hat, ist es besser als vorher.

D.Crosby schrieb:
Die "Verschwörung" beim ersten Kampf hatten wir schon zig Mal, u. a. in diesem Thread. Langsam nervt es, zumal niemand beim drölfzigsten Durchkauen des Thema seine Meinung ändern wird. Inzwischen wissen wir alle, wer welche Meinung zu dem Thema hat.

Bingo :licht: . Eigentlich sollte man meinen, das würde in jeden Kopf reingehen.

Gruß, Competition
 
Oben