Wladimir Klitschko vs. Samuel Peter!?


Madball

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.304
Punkte
0
Ort
Porn City
Karl-Erwin schrieb:
Klitschko ist in diesem Kampf zum 2. mal in seiner Karriere mit einem Mann konfrontiert, der mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nach vorne gehen wird und sein Heil in bedingunsloser Offensive suchen wird.
Ja, sicher wird Peter aggressiv sein. Er wird nach vorn stürmen wie Tyson gegen Lewis in Runde eins. Wenn Wlad eine einigermassen durchschnittliche Leistung zeigen kann wird Peter aussehen wir ein wilder Stier der ständig in den roten Lappen läuft.

Ihm fehlen die Werkzeuge Wlads Jab und rechten Cross zu neutralisieren.

a) Oberkörperpendeln & Kopfbewegung
b) Beinarbeit
c) Das Kinn ist ungetestet (soll jedoch nicht heissen dass er keins hat)

Dazu hat er die Handspeed eines toten Brauereipferdes.

Auf US Foren wird gemunkelt das Peter etwas kurzfristig im Training versucht sich krampfhaft Pendel- und Meidbewegungen anzutrainieren. Das geht nur leider nicht in 2 Monaten. Tyson hatte so etwas im Blut, entweder man hat es oder man hat es nicht.
 
S

sabatai

Guest
Peters Reichweite ist nicht sonderlich kleiner als die von Wladimir. Zudem kommt sein Jab der, wenn er ihn denn mal einsetzt (wie im Ansatz gegen Sykes), ziemlich scharf und mit Druck kommt oder auch nur sporadisch um den Gegner zu beschäftigen.

Mich wundert es immer wieder, dass Peter von vielen hier nur als behebiger Schläger eingestuft wird. Der Mann hat es immerhin zu den olympischen Spielen geschaft und hat auch in seiner Profi Laufbahn nicht viele Runden abgeben.

Wladimir wird gegen Peter eher passiv agieren und sich überwiegend im Rückwärtsgang befinden. An einen frühen KO von Wladimir glaub ich nicht, der hat schon gegen den überaus punchlosen Castillo so gut wie nie die Rechte gebracht und ging Null Risiko. Wieso sollte er dann gerade gegen Peter, der durchaus schnelle und knallharte Schwinger schlägt, oft die Rechte bringen - das wäre mit weitaus mehr Riskio verbunden.

Wenn Peter das Risiko eingeht und ähnlich wie Brewster gegen Golota von der ersten Sekunde den KO sucht, dann knockt er Wladimir bis zur dritten Runde aus.

Wenn Peter das nicht macht, wird Wladimir den Jab nur sporadisch einsetzen und sich im Rückwärtsgang befinden. Ich traue Peter durchaus zu den Kampf auch nach Punkten ausgeglichen zu gestalten, in dem er Wladimir mit seinem Jab zurücktreibt und durch seine geschickte Beinarbeit die Wege verkürzt um Wladimir vereinzelt an den Seilen zu stellen.

Ich sehe in Peter nicht den dumpfen Schläger wie viele, IMO kann er auch ziemlich clever boxen. Er teilt sich seine Kraft gut ein und macht immer das nötigste um die Runden knapp zu gewinnen. Wenn sich die Möglichkeit dann ergibt schaltet er blitzschnell auf Brawl Modus und rollt einfach über seinen Gegner hinweg.

Wladimir ist zum ersten mal in seiner Karriere der physisch unterlegen Mann, das sollte man nicht vergessen.
 

Competition

Administrator a.D.
Beiträge
4.561
Punkte
0
Ort
Deutschland
sabatai schrieb:
Mich wundert es immer wieder, dass Peter von vielen hier nur als behebiger Schläger eingestuft wird. Der Mann hat es immerhin zu den olympischen Spielen geschaft und auch in seiner Profi Laufbahn nicht viele Runden abgeben.

Das stimmt, wundert mich auch. Wahrscheinlich kennen viele Peter noch nicht aus bewegten Bildern. Auch das Attestieren eines lahmen Handspeeds entspricht nicht den Tatsachen. Peter hat langsame Beine, wenig Bewegung im Körper, aber sein Handspeed ist ziemlich gut! Genau hier liegt auch seine (kleine) Chance, nämlich daß er Wladimir bei einem Konter gut trifft.

Wenn Peter das Risiko eingeht und ähnlich wie Brewster gegen Golota von der ersten Sekunde den KO sucht, dann knockt er Wladimir bis zur dritten Runde aus.

Peter sollte mal zu Anfang ausprobieren, welches Ergebnis eine (kontrollierte) Offensive hat. Klappt das nicht, sollte er sich zurückhalten und kontern.

Ich traue Peter durchaus zu den Kampf auch nach Punkten ausgeglichen zu gestalten, in dem er Wladimir mit seinem Jab zurücktreibt und durch seine geschickte Beinarbeit die Wege verkürzt um Wladimir vereinzelt an den Seilen zu stellen.

Das kann ich mir nun gar nicht vorstellen. Aber mal sehen, vielleicht hast Du Peter ja besser studiert ;) .

Wladimir ist zum ersten mal in seiner Karriere der physisch unterlegen Mann, das sollte man nicht vergessen.

Auch das sehe ich anders. Peter ist, auch wenn er nicht "fett" ist, sehr schwer für seine Größe. Das macht ihn etwas "plump". Andererseits ist er sehr robust, aber Wladimir hat mehr Attribute, die ihn für mich körperlich überlegen scheinen lassen. Er ist groß, selbst sehr kräftig, hat Reichweitenvorteile. Über die "versteckten" Faktoren, die letztendlich auch die Kondition beeinflussen, werden wir erst nach dem Kampf etwas sagen können.

Gruß, Competition
 
S

sabatai

Guest
Ich traue Peter durchaus zu den Kampf auch nach Punkten ausgeglichen zu gestalten, in dem er Wladimir mit seinem Jab zurücktreibt und durch seine geschickte Beinarbeit die Wege verkürzt um Wladimir vereinzelt an den Seilen zu stellen.


Das kann ich mir nun gar nicht vorstellen. Aber mal sehen, vielleicht hast Du Peter ja besser studiert.

Eigentlich sollte Peter dies Anhand seiner Unterlegenheit in Puncto Technik auch nicht gelingen aber da ich da von ausgehe, dass Wladimir wohl überaus passiv agiert könnte ich mir vorstellen, dass Peter die eine oder andere Runde aufgrund seiner größeren Aktivität gewinnt.

Auch das sehe ich anders. Peter ist, auch wenn er nicht "fett" ist, sehr schwer für seine Größe. Das macht ihn etwas "plump". Andererseits ist er sehr robust, aber Wladimir hat mehr Attribute, die ihn für mich körperlich überlegen scheinen lassen. Er ist groß, selbst sehr kräftig, hat Reichweitenvorteile. Über die "versteckten" Faktoren, die letztendlich auch die Kondition beeinflussen, werden wir erst nach dem Kampf etwas sagen können.

IMO ist Wladimirs Körperbau "gezüchtet". Zu Beginn seiner Karriere war eher schmaler und nicht so muskulös. Peter jedoch, wirkt nicht wie ein aufgeblasener Bodybuilder. Er ist einfach massig, ähnlich wie Tua. Sein Körper verkraftet diese Masse IMO besser als Wladimir seine, da sie einfach Veranlagung ist.

Peter kann diese Masse auch ohne Konditionsproblem bewegen. Gegen Shufford war den ganzen Kampf äusserst aktiv und gab in der zehnten Runde noch richtig Gas. Deshalb sehe ich ihn körperlich im Vorteil
 
S

sabatai

Guest
Auf www.fightnews.com steht nun die Analyse von Compu Box. Die Leute haben sich dieses mal mit einer Prediction zurückgehalten da der Kampfausgang ihrer Meinung nach nicht vorhersehbar ist.

Aber man kann herauslesen, dass sie eher zu Wladimir tendieren wenn, ja wenn er seine Psyche im Griff hat.
 

Ironimo

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.761
Punkte
0
Nochmal zur Reichweite:
Ich hoffe einige kennen noch den Satz des Pythagoras:
Pythagoras.jpg

Samuel Peter ist ca.14 cm kleiner als Klitschko. Auch wenn er sogar etwas längere Arme als Klitschko haben würde, würde es ihm nicht viel bringen, da sein Arm den längeren Weg zurücklegen müsste.
Angenommen Klitschkos Arm wäre Strecke b und und Peters c. A ist der Kopf von Peter und B der Kopf von Wladimir. Auch wenn Peter ein oder zwei cm längere Arme haben würde, würde trotzdem Klitschko den Reichweitenvorteil haben. Ist doch einfache Mathematik.
;)
 

Günther_ P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.582
Punkte
0
Ich würde von Wlad gerne mal wieder einen Knockdown wie der gegen Jefferson sehen. Gegnerische Führhand wegschlagen und im selben Moment die rechte Gerade nachballern. Er hat es ja gegen Nicholson nochmal probiert, aber der war ja an dem Abend ein Pussyboy der nur im Rückwärtsgang "geboxt" und selbst nicht an seinen Sieg geglaubt hat.

Ich glaube, nahezu alles hängt am Sonntag von Peter´s Nehmerqualiäten ab. Wenn der Gute so einstecken kann wie Mercer in dessen besten Zeiten ist Wlad chancenlos, wenn nicht sehe ich Klitschko vorne. Auf jeden Fall muß Wlad selber ein hohes Tempo gehen und ähnlich wie gegen Brewster boxen, sonst überrollt ihn Peter wie ein Wirbelwind.
 

Joker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.831
Punkte
0
Ironimo schrieb:
Nochmal zur Reichweite:
Ich hoffe einige kennen noch den Satz des Pythagoras:
Pythagoras.jpg

Samuel Peter ist ca.14 cm kleiner als Klitschko. Auch wenn er sogar etwas längere Arme als Klitschko haben würde, würde es ihm nicht viel bringen, da sein Arm den längeren Weg zurücklegen müsste.
Angenommen Klitschkos Arm wäre Strecke b und und Peters c. A ist der Kopf von Peter und B der Kopf von Wladimir. Auch wenn Peter ein oder zwei cm längere Arme haben würde, würde trotzdem Klitschko den Reichweitenvorteil haben. Ist doch einfache Mathematik.
;)
Richtig, ist einfache Mathematik und funktioniert, solange beide Boxer sich ähnlich viel bewegen, wie die Punkte A und B in der Grafik. Allerdings bewegen Boxer gelegentlich beim Schlagen die Schultern, es wird gependelt, abgeduckt, in die Knie gegangen, Reichweite unterschritten und manchmal stimmt auch einfach der Winkel nicht.
 

Ironimo

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.761
Punkte
0
@Joker
Peter ist aber mit Sicherheit kein Bewegungstalent. Der ist eigentlich massgeschnitten für Wladimir. Und das weiss das Wladimircamp, und haben deshalb den Kampf überhaupt angenommen.
Wladimir wird sehr selten die Rechte bringen, und das Ding nur über den Jab nach Hause schaukeln.
 

Competition

Administrator a.D.
Beiträge
4.561
Punkte
0
Ort
Deutschland
Ironimo schrieb:
Nochmal zur Reichweite:
Ich hoffe einige kennen noch den Satz des Pythagoras:
Pythagoras.jpg

Samuel Peter ist ca.14 cm kleiner als Klitschko. Auch wenn er sogar etwas längere Arme als Klitschko haben würde, würde es ihm nicht viel bringen, da sein Arm den längeren Weg zurücklegen müsste.
Angenommen Klitschkos Arm wäre Strecke b und und Peters c. A ist der Kopf von Peter und B der Kopf von Wladimir. Auch wenn Peter ein oder zwei cm längere Arme haben würde, würde trotzdem Klitschko den Reichweitenvorteil haben. Ist doch einfache Mathematik.
;)

Du sprichst einen sehr interessanten Punkt an, der umso relevanter ist, je mehr der kleinere Boxer ein "Headhunter" ist, also fast nur zum Kopf geht. Brewster sagte ja in einem Interview nach dem Klitschko-Kampf, daß seine Ecke ihm die ganze Vorbereitung über eintrichterte: "Triff ihn! Triff seine Brust, seinen Körper, seine Arme! Es muß nicht der Kopf sein, Hauptsache Du triffst ihn!" Brewster hat das ganz gut umgesetzt und kompensierte damit diesen Zusatzweg nach oben, den Du mit Deinem Beispiel gut verdeutlicht hast.

Peter sollte das gleiche versuchen, und auch dann wird er durchs Feuer gehen müssen. Die interessanteste Frage für mich persönlich bei diesem Kampf ist das Ausmaß von Peters Nehmerfähigkeiten. Er wäre nicht der erste Koloss, der nichts verträgt. Mal sehen ;) .

Gruß, Competition
 

Joker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.831
Punkte
0
Ironimo schrieb:
@Joker
Peter ist aber mit Sicherheit kein Bewegungstalent. Der ist eigentlich massgeschnitten für Wladimir. Und das weiss das Wladimircamp, und haben deshalb den Kampf überhaupt angenommen.
Wladimir wird sehr selten die Rechte bringen, und das Ding nur über den Jab nach Hause schaukeln.
Klar, Peter ist ein sogenannter Bewegungslegasteniker, daher verdient er sein Geld ja auch mit Sport. :rolleyes:

Mannmannmann...was hier machmal so geschrieben wird...
Als ob ein Boxer still halten würde, wenn der andere zum Schlag ansetzt.
 
S

sabatai

Guest
Peter schneidet seinen Gegner immer schön die Wege ab und feuert aus den unmöglichsten Lagen mit einem überdurchschnittlichen Handspeed.

IMO bewegt er sich für seine körperlichen Paramter ziemlich geschickt.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Also man ist sich ja wohl einig, dass viel von der psychischen Verfassung von Klitschko abhängen wird. Was passiert, wenn Peter frühzeitig durchkommt. Gibts dann wieder Panikattacken oder hat Klitschko mittlerweile gelernt, wie man durchs Feuer geht.....
Dazu find ich eine Tatsache nicht ganz unerheblich. Nämlich die, dass Klitschko das erste Mal in seiner Profikarriere als offizieller Underdog in den Kampf geht. Wer selbst Wettkampfsport betreibt weiß, dass das oftmals ein psychischer Vorteil ist.
Ich denke mal, dass das am Samstag ne ziemlich taktische Geschichte wird, in der Klitschko unspektakulär seinen Stiefel runterboxen wird und keinerlei unnötiges Risiko eingehen wird. Sprich Zermürbungstaktik. Peter am langen Arm verhungern lassen und mit dem Jab frustrieren. Ob nen 24-jähriger Peter mit so einer Kampfsituation umgehen kann wird sich zeigen. Ich kann mir nämlich nach dem was ich von Peter bisher gesehen hab noch nicht wirklich vorstellen, wie er Klitschkos Rhytmus brechen will. Denn gegen Williams,Diaz und Sykes hat sich Peter im Vorwärtsgang ständig was abgeholt. Und ein Bewegungswunder wie der junge Mike Tyson, der sich pendelnd an nem Jab vorbeischlängelt ist Peter beileibe nicht. Peter ist für mich noch nen ziemlicher Hype, der lediglich ne Punchers Chance hat, falls Klitschko unkonzentriert wird oder einen Fehler macht.....
 

Ironimo

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.761
Punkte
0
Joker schrieb:
Klar, Peter ist ein sogenannter Bewegungslegasteniker, daher verdient er sein Geld ja auch mit Sport. :rolleyes:

Mannmannmann...was hier machmal so geschrieben wird...
Als ob ein Boxer still halten würde, wenn der andere zum Schlag ansetzt.
Ruhig Blut ;)
Ich hab mir einige Kämpfe von Peter angesehen, und habe da einen schwerfälligen Boxer gesehen. Sein Handspeed dagegen ist wirklich nicht von schlechten Eltern.

PS: Nur weil jemand mit Sport sein Geld verdient, heisst es noch lange nicht, dass er ein absolutes Bewegungstalent ist. Bob Sapp oder Butterbean verdienen auch ihr Geld mit Sport.

Reg dich mal nicht auf, und warten wir doch gespannt auf den Kampf.
 

Madball

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.304
Punkte
0
Ort
Porn City
Schlonski schrieb:
Ich kann mir nämlich nach dem was ich von Peter bisher gesehen hab noch nicht wirklich vorstellen, wie er Klitschkos Rhytmus brechen will. Denn gegen Williams,Diaz und Sykes hat sich Peter im Vorwärtsgang ständig was abgeholt. Und ein Bewegungswunder wie der junge Mike Tyson, der sich pendelnd an nem Jab vorbeischlängelt ist Peter beileibe nicht. Peter ist für mich noch nen ziemlicher Hype, der lediglich ne Punchers Chance hat, falls Klitschko unkonzentriert wird oder einen Fehler macht.....
Ja aber hast du es denn noch nicht begriffen! Peter ist die Wiedergeburt von Mike Tyson, der sich pendelnt durch den ring-tanzend von einer Combo zur nächsten boxen wird und wie ein Wirbelwind unter den Jabs hinwegtaucht! :laugh2:

Handspeed wie ein geölter Blitz, zum Glück gibt es Slow Motion sonst sehen wir gar nicht wie genau Wlad am Ende KO gegangen ist!!! :laugh2:
 

Chandler

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.193
Punkte
0
Ort
Wien
Ironimo schrieb:
Nochmal zur Reichweite:
Ich hoffe einige kennen noch den Satz des Pythagoras:
Pythagoras.jpg

Samuel Peter ist ca.14 cm kleiner als Klitschko. Auch wenn er sogar etwas längere Arme als Klitschko haben würde, würde es ihm nicht viel bringen, da sein Arm den längeren Weg zurücklegen müsste.
Angenommen Klitschkos Arm wäre Strecke b und und Peters c. A ist der Kopf von Peter und B der Kopf von Wladimir. Auch wenn Peter ein oder zwei cm längere Arme haben würde, würde trotzdem Klitschko den Reichweitenvorteil haben. Ist doch einfache Mathematik.
;)
--------------
@ ironimo

interessant ist bei deiner beschreibung, das damit der punkt C wladis schulter sein muss und der punkt B der kopf.
dies führt mich zu der folge das die strecke a der hals von wladi sein muss, und wenn das der fall ist, sehe ich absolut keine vorteile für ihn.
muss sich dann nämlich um einen schlimmen fall von puten- oder schlangenhals handeln :).
aber spass beiseite.

die reichweitenvorteile waren und werden meistens bei wladi liegen, war gg brewster,sanders ,purritty, byrd,mercer,barrett etc..auch immer so.

sie waren nie der ausschlag über den kampfverlauf.es kam eig. immer auf den gegner an.je mehr jemand gegengehalten hat,desto enger wurde es( oder zu eng).

imo wird wirklich peters kinn entscheiden ob er ne chance hat oder nicht.wlad wird ihn sicher einige male ordentlich treffen und wenn er es verträgt und zurückfighten kann ,wird er gefährlich bleiben.je länger der kampf dauert, desto höher schätze ich peters chance auf einen ko-sieg ein.

ich würde mir wieder mal so einen wladi wünschen, wie zb gg mercer, der von runde eins an raus geht und gas gibt.den hat es aber wirklich schon lange nicht mehr gegeben.wlad sollte diese option überdeken,denn was wäre eindrucksvoller als ein kurzrundiger ko-sieg gg einen unbesiegten ko-schläger?


Chandler
 

Joker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.831
Punkte
0
Ironimo schrieb:
PS: Nur weil jemand mit Sport sein Geld verdient, heisst es noch lange nicht, dass er ein absolutes Bewegungstalent ist. Bob Sapp oder Butterbean verdienen auch ihr Geld mit Sport.
Genau, diskreditieren wir die nächsten Pfeifen, um unsere Aussage zu rechtfertigen. :rolleyes:

Jetzt nochmal für die langsamen Denker: Selbst ein Opa am Krückstock würde versuchen, einen Schlag zu vermeiden, wenn er ihn kommen sieht. Es spielt dabei keine Rolle, ob er dabei so leichtfüßig daher schwebt, wie eine Ballerina oder tänzelt, wie Travolta. An der Tatsache, dass dein Dreieck in einem Boxkampf häufig verzerrt wird, ändert es gar nichts.
 

thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
Schlonski schrieb:
Ich denke mal, dass das am Samstag ne ziemlich taktische Geschichte wird, in der Klitschko unspektakulär seinen Stiefel runterboxen wird und keinerlei unnötiges Risiko eingehen wird. Sprich Zermürbungstaktik. Peter am langen Arm verhungern lassen und mit dem Jab frustrieren. Ob nen 24-jähriger Peter mit so einer Kampfsituation umgehen kann wird sich zeigen. Ich kann mir nämlich nach dem was ich von Peter bisher gesehen hab noch nicht wirklich vorstellen, wie er Klitschkos Rhytmus brechen will. Denn gegen Williams,Diaz und Sykes hat sich Peter im Vorwärtsgang ständig was abgeholt. Und ein Bewegungswunder wie der junge Mike Tyson, der sich pendelnd an nem Jab vorbeischlängelt ist Peter beileibe nicht. Peter ist für mich noch nen ziemlicher Hype, der lediglich ne Punchers Chance hat, falls Klitschko unkonzentriert wird oder einen Fehler macht.....

:thumb:
 

Ironimo

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.761
Punkte
0
Joker schrieb:
Jetzt nochmal für die langsamen Denker: Selbst ein Opa am Krückstock würde versuchen, einen Schlag zu vermeiden, wenn er ihn kommen sieht. Es spielt dabei keine Rolle, ob er dabei so leichtfüßig daher schwebt, wie eine Ballerina oder tänzelt, wie Travolta. An der Tatsache, dass dein Dreieck in einem Boxkampf häufig verzerrt wird, ändert es gar nichts.
Ok du Meckertante.
Jetzt mal deutlicher für dich:
Ich habe dieses Schema nur verwendet, um zu zeigen, dass man nicht gerade sagen kann, dass Peter einen Reichweitenvorteil hat, NUR weil er fast so lange Arme hat wie Wladimir. Ich hoffe du hast es verstanden. Ich habe weder geschrieben, dass Peter sich gerne treffen lässt, noch habe ich geschrieben, dass er die Treffer nicht vermeiden will. Ist doch völlig klar, dass Peter auch mal abducken will. Ein Schema oder Diagramm ist immer nur eine stark vereinfachte Form der Realität, um ein Problem oder ein Sachverhalt zu verdeutlichen.
Wo ist also dein Problem?

Genau, diskreditieren wir die nächsten Pfeifen, um unsere Aussage zu rechtfertigen.
Ich habe hier niemanden als Pfeife bezeichnet. Ich habe lediglich diese Boxer als Beipiel genommen. Hast du auch damit ein Problem? :eek:


Chandler schrieb:
interessant ist bei deiner beschreibung, das damit der punkt C wladis schulter sein muss und der punkt B der kopf.
dies führt mich zu der folge das die strecke a der hals von wladi sein muss, und wenn das der fall ist, sehe ich absolut keine vorteile für ihn.
muss sich dann nämlich um einen schlimmen fall von puten- oder schlangenhals handeln .
aber spass beiseite.
lol

Competition schrieb:
Du sprichst einen sehr interessanten Punkt an, der umso relevanter ist, je mehr der kleinere Boxer ein "Headhunter" ist, also fast nur zum Kopf geht. Brewster sagte ja in einem Interview nach dem Klitschko-Kampf, daß seine Ecke ihm die ganze Vorbereitung über eintrichterte: "Triff ihn! Triff seine Brust, seinen Körper, seine Arme! Es muß nicht der Kopf sein, Hauptsache Du triffst ihn!" Brewster hat das ganz gut umgesetzt und kompensierte damit diesen Zusatzweg nach oben, den Du mit Deinem Beispiel gut verdeutlicht hast.

Peter sollte das gleiche versuchen, und auch dann wird er durchs Feuer gehen müssen.
Ja, Brewster hat in der Tat gut zum Körper gearbeitet. Und Peter sollte es auch tun.
 
Oben