Wladimir Klitschko vs. Tyson Fury am 28.11.2015 in Düsseldorf


Cosmo.1

Old Member
Beiträge
4.980
Punkte
113
Er nimmt die Sache sehr ernst,kommt super sympatisch rüber und könnte für eine überraschung sorgen.Ich freue mich drauf.
 

SSBsports

Bankspieler
Beiträge
3.779
Punkte
113
Er nimmt die Sache sehr ernst,kommt super sympatisch rüber und könnte für eine überraschung sorgen.Ich freue mich drauf.

Fury ist für mich aufgrund seiner Cleverness (sehr smarter Typ, jede seiner Analysen bezüglich der Strategie der namenhaftesten Klitschko-Gegnern in den letzten Jahren trifft es auf den Punkt) seiner Physis und seinem Kampfstil der Einzige im aktuellen HW, dem ich an einem sehr guten Tag, gegen einen gealterten Klitschko zutraue, etwas zu reissen. Ich hab jedoch ein bisschen die Sorge, dass er gleich zu Beginn in einen schweren Hammer von Wladimir rennt und der Kampf dann, auch wenn er davon vielleicht noch nicht KO ging, dadurch bereits "entschieden" ist.

Wenn Klitschko gegen Fury gewinnt, wird er DEFINITIV nicht mehr verlieren.

Wenn Fury klug zwischen Distanzboxen und enorm physischer "Ermüdungsarbeit" beim mittlerweile knapp 40-jährigen Klitschko wechselt, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass er einen TKO im letzten Kampfdrittel schafft. Das wäre für mich das drittwahrscheinlichste Szenario. Für wahrscheinlicher halte ich immer noch, dass Klitschko ihn entweder gleich zu Beginn böse erwischt oder nach einem harten Kampf, wie damals gegen Thompson, etwas später KO schlägt. Dass das hier über die Punkte geht glaube ich eher weniger.

Zum ersten mal seit ich den Boxsport verfolge "wittere" ich bei einem Kampf von Wladimir zumindest dezent ein Upset.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Wie sich das hier perpetuiert - Fury, der bei vielen ein 50/50 Kandidat gegen Chisora war, einem Chisora, dem damals, keiner auch nur die Nuance einer Chance ggen Klitsche gegeben hätte und jetzt noch viel weniger gäbe, ist nun ein 'ernstzunehmender Gegner', wenn nicht sogar eine 'Gefahr' für den 'alternden Klitschko'.

Wann ist das alles passiert?

Etwa als Povetkin anfing 'zu stoffen', weil seine 'unglaubliche Körpertransformation' nicht anders zu erklären ist? :D
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.313
Punkte
113
Ort
Randberlin
Ist es nicht jedes mal so, dass ein Gegner Klitschkos mit guter Atmung dann automatisch hochstilisiert wird und als Heilbringer in spe gilt? Jedenfalls normalerweise bis zum Ende der ersten Runde ungefähr.
 

Dirrell

Bankspieler
Beiträge
2.380
Punkte
113
Außer dieser Cdmk glaubt doch keiner wirklich daran, dass Fury ein ernstzunehmender Gegner ist. Es wäre schon eine riesengroße Überraschung, wenn Fury das irgendwie gewinnen oder auch nur knapp gestalten sollte. Am wahrscheinlichsten ist es, dass Fury in der ersten Kampfhälfte hart KO geht. Die meisten hier versuchen doch nur, sich den Kampf irgendwie spannend zu reden.
Trotzdem ist es irgendwie komisch, dass es bei so einem Mismatch schon über 1000 Antworten gibt :D Die Diskussion hat sich hier schon so oft im Kreis gedreht, dass ihr langsam übel sein müsste...
 

Dog Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
816
Punkte
93
Ort
Gyenesdias
Außer dieser Cdmk glaubt doch keiner wirklich daran, dass Fury ein ernstzunehmender Gegner ist. Es wäre schon eine riesengroße Überraschung, wenn Fury das irgendwie gewinnen oder auch nur knapp gestalten sollte. Am wahrscheinlichsten ist es, dass Fury in der ersten Kampfhälfte hart KO geht. Die meisten hier versuchen doch nur, sich den Kampf irgendwie spannend zu reden.
Trotzdem ist es irgendwie komisch, dass es bei so einem Mismatch schon über 1000 Antworten gibt :D Die Diskussion hat sich hier schon so oft im Kreis gedreht, dass ihr langsam übel sein müsste...

Ich gehe auch von einem, vermutlich sogar klaren, Sieg von Wladi aus. Das aber als Missmatch zu betrachten ist sicher nicht gerechtfertigt. Im Gegenteil: ein gutes Match!
 

Dirrell

Bankspieler
Beiträge
2.380
Punkte
113
Ich gehe auch von einem, vermutlich sogar klaren, Sieg von Wladi aus. Das aber als Missmatch zu betrachten ist sicher nicht gerechtfertigt. Im Gegenteil: ein gutes Match!

Sagen wir es mal so: Für das Schwergewicht ist der Kampf sehr gut. Die Nr. 1 der Gewichtsklasse (Klitschko) tritt gegen jemanden an, der Skillmäßig wohl zur Top 5 der Gewichtsklasse (Fury) gehört. Der Gegner ist nicht Handverlesen und gehört zum besten, was Wladimir zur Zeit boxen kann.
Trotzdem muss man auch sehen, dass zwischen Klitschko und dem Rest einfach mal ein ziemlich großer Unterschied liegt. Es gibt doch so gut wie keinen, der Klitschko wirklich gefährlich werden kann. Wilder wird von vielen immerhin noch die Chance auf einen Lucky-Punch gegeben. Aber sonst?
Luis Ortiz sieht vielversprechend aus aber man kann ihn noch nicht wirklich einschätzen. Bald boxt er gegen Jennings. Dieser Kampf wird uns hoffentlich zeigen, wie gut Ortiz ist.
Anthony Joshua ist auch so einer, der bisher sehr gut ausgesehen hat. Trotzdem kann man ihn bis jetzt auch noch nicht 100% einschätzen und Dillian White (der nächste Gegner von Joshua) wird wohl auch keine allzu große Herausforderung für Joshua darstellen.
Joshua und Ortiz sind die beiden Leute, in die ich am meisten Hoffnungen setze. Bei Fury hingegen sehe ich gar nichts, was eine wirkliche Gefahr für Klitschko ausstrahlt. Er ist im Infight wahrscheinlich besser als Klitschko aber der Infight wird von Klitschko nicht zugelassen werden.
Er ist viel langsamer als Klitschko, hat nicht so viel Power, ist unbeweglicher und er war schon gegen Leute angeschlagen, die nicht die Power von Klitschko haben. Wäre das kein Klitschko-Kampf, gäbe es hier absolut keine Diskussion darüber, wer den Kampf gewinnt
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Denunziantenstadl
Außer dieser Cdmk glaubt doch keiner wirklich daran, dass Fury ein ernstzunehmender Gegner ist. Es wäre schon eine riesengroße Überraschung, wenn Fury das irgendwie gewinnen oder auch nur knapp gestalten sollte. Am wahrscheinlichsten ist es, dass Fury in der ersten Kampfhälfte hart KO geht. Die meisten hier versuchen doch nur, sich den Kampf irgendwie spannend zu reden.
Trotzdem ist es irgendwie komisch, dass es bei so einem Mismatch schon über 1000 Antworten gibt :D Die Diskussion hat sich hier schon so oft im Kreis gedreht, dass ihr langsam übel sein müsste...


tja wenn der Boxsport so einfach wäre bräuchten wir ihn uns garnicht anzusehen. Hier stehen keine Maschinen im Ring die jeden Tag die gleiche Leistung abrufen, sondern Menschen mit guten und schlechten Tagen.

Ein ernsthafter Gegner ist Fury allemal!
 

Dirrell

Bankspieler
Beiträge
2.380
Punkte
113
tja wenn der Boxsport so einfach wäre bräuchten wir ihn uns garnicht anzusehen. Hier stehen keine Maschinen im Ring die jeden Tag die gleiche Leistung abrufen, sondern Menschen mit guten und schlechten Tagen.

Ein ernsthafter Gegner ist Fury allemal!

Wenn der Boxsport so unverhersehbar wäre, dass jeder quasi jeden schlagen kann unabhängig von der bisher gezeigten Leistung dann könnten wir uns auch jede Kampfanalyse sparen...
Wenn solche Dinge wie "Klitschko könnte eventuell einen schlechten Tag haben" als Argument dafür herhalten müssen, dass Fury vielleicht doch eine Chance hat, zeigt das doch, wie klar die Kräfteverhältnisse in diesem Kampf sind, oder nicht?
Aufgrund der bisher gezeigten Leistungen von Klitschko und Fury muss man doch davon ausgehen, dass Klitschko mit großer Wahrscheinlichkeit gewinnt. Natürlich gibt es immer eine gewisse Unvorhersehbarkeit, denn keiner von uns hat eine Glaskugel mit der er in die Zukunft schauen kann aber wenn ich mir die bisherigen Kämpfe beider angucke, dann ist dieser Unsicherheitsfaktor in diesem Kampf doch recht klein.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.369
Punkte
113
Zumal man Fury's tatsächlichen körperlichen Zustand erst einschätzen kann, wenn er ne Runde geboxt hat. Bei den Bildern vom Clan weiss man nie ob die von 2015 oder von 2005 sind.
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Sagen wir es mal so: Für das Schwergewicht ist der Kampf sehr gut. Die Nr. 1 der Gewichtsklasse (Klitschko) tritt gegen jemanden an, der Skillmäßig wohl zur Top 5 der Gewichtsklasse (Fury) gehört. Der Gegner ist nicht Handverlesen und gehört zum besten, was Wladimir zur Zeit boxen kann.
Trotzdem muss man auch sehen, dass zwischen Klitschko und dem Rest einfach mal ein ziemlich großer Unterschied liegt. Es gibt doch so gut wie keinen, der Klitschko wirklich gefährlich werden kann. Wilder wird von vielen immerhin noch die Chance auf einen Lucky-Punch gegeben. Aber sonst?
Luis Ortiz sieht vielversprechend aus aber man kann ihn noch nicht wirklich einschätzen. Bald boxt er gegen Jennings. Dieser Kampf wird uns hoffentlich zeigen, wie gut Ortiz ist.
Anthony Joshua ist auch so einer, der bisher sehr gut ausgesehen hat. Trotzdem kann man ihn bis jetzt auch noch nicht 100% einschätzen und Dillian White (der nächste Gegner von Joshua) wird wohl auch keine allzu große Herausforderung für Joshua darstellen.
Joshua und Ortiz sind die beiden Leute, in die ich am meisten Hoffnungen setze. Bei Fury hingegen sehe ich gar nichts, was eine wirkliche Gefahr für Klitschko ausstrahlt. Er ist im Infight wahrscheinlich besser als Klitschko aber der Infight wird von Klitschko nicht zugelassen werden.
Er ist viel langsamer als Klitschko, hat nicht so viel Power, ist unbeweglicher und er war schon gegen Leute angeschlagen, die nicht die Power von Klitschko haben. Wäre das kein Klitschko-Kampf, gäbe es hier absolut keine Diskussion darüber, wer den Kampf gewinnt

Die oben angesprochenen Leute, Joshua und Ortiz, mögen vielleicht "besser" bzw. SPEKTAKULÄRER aussehen als ein Fury z. B., aber niemand weiß bis jetzt, was bei ihnen unter Druck oder heftiger Gegenwehr passiert, besonders dann, wenn die Dinge mal nicht so rund laufen (anders als bisher gewohnt). Wie sieht es denn mit Joshuas Nehmerfähigkeiten aus ? Wird Ortiz sein Game auch gegen einen defensiv bärenstarken, athletischen und zugleich slicken Mann wie Jennings aufziehen können ? In einem Punkt gebe ich dir aber Recht, was Klitschko-Fury betrifft. Die Hauptwaffe, die man gegen Klitschko mindestens braucht, hat der Batman-Kostümträger nämlich nicht. Ohne wirklich krachende Power sind die Siegchancen gegen die Nr. 1 des HW fast bei null. Das heißt nicht, daß es nicht doch ein paar enge Runden geben könnte. Möglicherweise wird es aufgrund von Furys unorthodoxen Stils unangenehme Momente für Klitschko geben, aber nicht mehr. Wirklich siegen wird Fury nicht. Man sagt zwar immer, Styles make fights, aber man braucht eben auch gewisse Tools. Pech für Fury, daß eben genau die eine Waffe fehlt, um vielleicht mal für echte Gefahr zu sorgen. Da würde ich sogar einem Wilder mehr Chancen geben (wegen s. oben), auch wenn er rein stilistisch einfacher gestrickt als Fury ist.
 

Das Böse

Nachwuchsspieler
Beiträge
687
Punkte
43
Ich hatte Fury auch nicht wirklich eine Chance gegeben, aber wenn er körperlich so stark ist, wie es im Moment den Anschein hat, könnte er Wladimir in kraftraubende Ringkämpfe verwickeln. Das wäre dann schon was anderes. Für clever halte ich ihn auch und mental scheint er ebenfalls stabil zu sein. Von daher wird das sicher kein einfacher Kampf für Wladimir. Ich freu mich drauf.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Ist doch immer so, vor dem Kampf keimt halt Hoffnung und man lässt sich durch das übliche Gelaber und die Show in den Camps beeinflussen. Nüchtern betrachtet hat Fury eine Lucky Punch Chance, wie jeder gegen Wladimir. Wahrscheinlich wird der Kampf ein übles Gewürge, wie bei großen Boxern so häufig, gerade wenn einer davon auch noch ein Klammerfetischist ist. Man sollte daher fast schon froh sein, wenn Wladimir Fury früh erwischt (oder meinetwegen auch umgekehrt, aber das ist leider eher unwahrscheinlich) und das Ding schnell vorüber ist.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Ein Fury in austrainiertem Zustand sollte dem Wladdi konditionell deutlich überlegen sein. Wenn es dann zu einer Klammer-Orgie kommt, wäre eher Klitschko der benachteiligte. Das was er sonst mit seinen Gegner macht, die kleiner sind als er, würde Fury dann mit Klitschko machen. Deshalb wird Wlad diesmal auch nicht ständig klammern sondern so boxen wie gegen Wach, wo er aus den selben Gründen auch nicht viel geklammert hat. Ich denke man kann mit einem sehr unterhaltsamen Kampf rechnen.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Ein Fury in austrainiertem Zustand sollte dem Wladdi konditionell deutlich überlegen sein. Wenn es dann zu einer Klammer-Orgie kommt, wäre eher Klitschko der benachteiligte. Das was er sonst mit seinen Gegner macht, die kleiner sind als er, würde Fury dann mit Klitschko machen. Deshalb wird Wlad diesmal auch nicht ständig klammern sondern so boxen wie gegen Wach, wo er aus den selben Gründen auch nicht viel geklammert hat. Ich denke man kann mit einem sehr unterhaltsamen Kampf rechnen.
Fury ist zwar größer, kann aber nicht wirklich effektiv aus der Distanz boxen, schon gar nicht gegen Wladimir. Eigentlich muss er eher die Halbdistanz suchen und von daher wird Wladimir auch ordentlich klammern, um das zu unterbinden. Mag sein, dass er dabei mehr Kraft lässt als gegen andere Gegner, aber er wird Fury dabei auch hin und wieder deutlich treffen (er kann das ja perfekt, nach der Schlagbewegung gleich zum Klammergriff ansetzten, ist quasi sein „Signature Move“) und dann wird der irgendwann liegen bleiben oder zumindest seine Versuche Klitschko zu stellen deutlich reduzieren. Ich befürchte Furys Kinn und boxerische Klasse reichen einfach nicht aus, um den alternden Wladimir ernsthaft zu gefährden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Halte die gesamte Diskussion für vollkommen irre - Wenn Cunningham, jemand der keinen punch hat und physisch deutlich unter Wlad anzusiedeln ist, gleichzeitig aber nicht unbedingt deutlich schneller ist, Fury auf die Bretter schicken kann, dann braucht man nur 2 und 2 zusammenzählen, um zu sehen wie der Kampf ausgehen wird.

Da schlägts über kurz oder lang ein und dann war es das.
 

aue013

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.273
Punkte
83
Ort
Südniedersachsen
fury hat mal wieder für Aufregung gesorgt und Homosexualität und Abtreibung mit Pädophilie verglichen
Religion und Aufklärung schließen sich halt gegenseitig aus. Fury hat sich für ersteres entschieden, insofern überraschen mich seine Ansichten nicht.
Sportler sind halt in ihrer Disziplin Spezialisten. Und wenn sie diese gut beherrschen, heißt das ja nicht, dass sie ansonsten zu schlauen und geistreichen Dingen fähig wären. Einen Michael Schumacher hat man auch besser nicht z.B. nach tagespolitischen Themen befragt …
 
Oben