WM 2014 der deutsche Kader im Jahrescountdown


Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Die meisten Trainer ziehen den Vereinstrainerjob dem des Nationaltrainers vor. Die Arbeit geht einfach mehr in die Tiefe.

Klar. Pauschal kann man das aber nicht sagen, immer die Frage der Alternativen. Bleiben wir bei Tuchel. Angenommen er könnte zwischen Bayern und NM wählen. Da sehe ich dann Bayern im Vorteil. Bei Schalke und Deutschland sehe ich das anders. Bei Schalke und Schweiz dagegen ist wieder Schalke imo im Vorteil.

Da Tuchel auf Vereinsebene noch nicht den absoluten Topklub in Aussicht hat, sehe ich den DFB mit guten Chancen. Angeblich hat er mit den Schweizern ja sogar mal verhandelt.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Klar. Pauschal kann man das aber nicht sagen, immer die Frage der Alternativen. Bleiben wir bei Tuchel. Angenommen er könnte zwischen Bayern und NM wählen. Da sehe ich dann Bayern im Vorteil. Bei Schalke und Deutschland sehe ich das anders. Bei Schalke und Schweiz dagegen ist wieder Schalke imo im Vorteil.

Ich glaube er würde Schalke vorziehen, aus denen könnte er eine Menge machen, ein richtiges Big House. Gerade Schalkes jetziger Kader ist doch unheimlich attraktiv für viele Trainer. Die ganzen X and Os dafür lebt doch Tuchel gerade, vielleicht zu einem späterem Zeitpunkt, im Moment ist es aber eher so als ob man einem Top Manager den Gärtnerjob auf einem der 3 besten Rasenmäher der Welt anbietet. Ist in meinen Augen eher was für Heynckes oder dem von Shakey genannten Rangnick.

Nationalmannschaft, er bekommt fertige Spieler und seine Aufgabe ist es die richtige Ausrichtung und Taktik zu finden.

Klar, er könnte WM und EM gewinnen, im K.O. Modus ist aber zuviel Glück von Nöten, wenn Robben über Casillas gelupft hätte oder Paraguay den Elfmeter rein gemacht hätte wäre Spanien auch nicht 2010 Weltmeister geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.461
Punkte
113
Vorab: Ich mag es, über Vorbilder meine Witze zu reissen (ohne ihre Leistung zu schmälern) und werde mir das auch weiterhin erlauben.

Kevins "Revier markieren" an der Säule löst bei mir als BVB-Fan fremdschämen aus. Jogis 18 Punkte in Flensburg sprechen für seine Fahrweise. Dass man auf einer abgesperrten Straße mit Rennfahrern aus dem Motorsport mit erhöhter Geschwindigkeit rechnen muss, sollte den Beifahrern klar sein, bevor sie einsteigen. Sowas macht den Charakter eines Menschen aus. Ob das jetzt ein guter, schlechter, mutiger oder feiger Charakter ist, möge jeder für sich selbst einordnen.

Wenn es dann zu einem Unfall kommt, weil ein Depp die Absperrung ignoriert, ist das mit einem Fußgänger zu vergleichen, der besoffen über die Autobahn stolpert. Niemand würde den Autofahrern einen Vorwurf machen oder deren Charakter anzweifeln.

Dass man die beiden Beifahrer dann aber psychologisch betreuen musste, weil da ein Idiot auf den Kühler genommen wurde, spricht für das "gelackte Jasagertum" beim DFB und die Macht der "Korruptionäre" in diesem elitären Verein. Man könnte von fehlendem Charakter sprechen.

Es wäre doch mal ne Aussage gewesen, wenn Bierhof bei der Pressekonferenz gesagt hätte: "Was macht der Trottel auf einer abgesperrten Strecke und stört eine teure Sponsoraktion von Mercedes? Wenn er das überlebt, bekommt er eine gesalzene Rechnung, auch für den Schaden am Auto!" Das wäre in meinen Augen Ausdruck eines starken Charakters.

Es sind immer noch Vorbilder, aber eben nur in ihrem Job. Um sie charakterlich einzustufen, müsste ich die Leute auch persönlich kennen und nicht nur aus den Medien. Ich geh inzwischen mal in den foreneigenen Bunker, falls nun Aufregung wegen meines charakterlosen Postings entstehen sollte :D

und wer hat da was von? weder die sponsoren noch der DFB wollen einen haben der da dumm rumpoltert. natürlich sind die fußgänger selber schuld, aber aus marketingsicht ist es da viel sinnvoller einen auf betroffen zu machen, auch wenn die mercedes leute hinter verschlossenen türen sicher so denken wie du.

natürlich geilen sich viele am rumgepolter ala basler oder khan auf und bezeichnen das als "charakter", aber in der heutigen außendarstellung geht es mehr darum "slick" zu sein und keine angriffsfläche zu bieten. leute wie strauss oder stoiber sind out, leute wie merkel oder löw sind in.

das liegt einfach daran, dass heute jedes wort seziert wird, daher werden die personen öffentlichen lebens heute von psychologen und coaches die das ganze studiert haben darauf gedrillt nichts falsches zu sagen. IMO ist das kein mangel an charakter, sondern einfach taktisches denken, welches der heutigen medienlandschaft geschuldet ist, die alles auseinandernehmen und auch gerne worte aus dem zusammenhang reißen.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.295
Punkte
113
Naja ich würde auf keinen fall wollen dass Löw zu meinem Verein kommt, irgendwie erscheint es mir völlig absurd dass er sich jetzt auf einmal wieder täglich mit den basics der trainerarbeit beschäftigt. beim dfb hat er spezialisten für alles und jeden und spielt letztlich nur den großen lenker und denker, aber ohne in dieser rolle zu überzeugen.

Egal wie die WM ausgeht, Löw muss danach weg. Mit Titel gabs n Abschluss wie es besser nicht geht, ohne Titel ist seine Zeit eben erfolglos abgelaufen und man muss schauen dass der nächste kommt.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Ich glaube er würde Schalke vorziehen, aus denen könnte er eine Menge machen, ein richtiges Big House. Gerade Schalkes jetziger Kader ist doch unheimlich attraktiv für viele Trainer. Die ganzen X and Os dafür lebt doch Tuchel gerade, vielleicht zu einem späterem Zeitpunkt, imüberbrücken es aber eher so als ob man einem Top Manager den Gärtnerjob auf einem der 3 besten Rasenmäher der Welt anbietet. Ist in meinen Augen eher was für Heynckes oder dem von Shakey genannten Rangnick.

Nationalmannschaft, er bekommt fertige Spieler und seine Aufgabe ist es die richtige Ausrichtung und Taktik zu finden.

Klar, er könnte WM und EM gewinnen, im K.O. Modus ist aber zuviel Glück von Nöten, wenn Robben über Casillas gelupft hätte oder Paraguay den Elfmeter rein gemacht hätte wäre Spanien auch nicht 2010 Weltmeister geworden.

Rangnick ist ein guter Kandidat, ja.

Schalke ist für einen Trainer aber auch nicht der einfachste Arbeitsplatz. Die Erwartungen sind dort sehr groß. Außerdem ist aktuell unklar, wie lange Keller noch bleibt. Ein Jahr bis 2015? Bei Erfolg noch länger? Je nach Absprache wartet Tuchel da erstmal eine Zeit. Die könnte er dann auch als NT überbrücken. Danach wird er Angebote in der Kategorie wieder bekommen.
 

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
und wer hat da was von? weder die sponsoren noch der DFB wollen einen haben der da dumm rumpoltert. ¹) natürlich sind die fußgänger selber schuld, aber aus marketingsicht ist es da viel sinnvoller einen auf betroffen zu machen, ²) auch wenn die mercedes leute hinter verschlossenen türen sicher so denken wie du³) (...)

¹) Das wäre kein dummes rumpoltern, sondern glaubwürdig die Grenzen aufzeigen.
²) Die Nummer mit der vorauseilenden Betroffenheit hat sich im Sport schon längst überholt und jene, die das immer noch praktizieren machen sich zum Büttel der ewig gestrigen Funktionäre. Wer einen auf "Betroffen macht, weil er von einem Dopingfall gehört hat, ist unglaubwürdig.
³)
Nicht nur die Leute von Mercedes, sondern viele jener Menschen, welche den Vorfall und/oder die Pressekonferenz gesehen und verfolgt haben.

(...) natürlich geilen sich viele am rumgepolter ala basler oder khan auf und bezeichnen das als "charakter" ¹), aber in der heutigen außendarstellung geht es mehr darum "slick" zu sein und keine angriffsfläche zu bieten. ²) leute wie strauss oder stoiber sind out, leute wie merkel oder löw sind in ³) (...)

¹) Da verwechselt du etwas. Ich rede nicht von Leuten, die Staus verursachen, weil sie sich den Unfall auf der Gegenfahrbahn ansehen und sich daran aufgeilen. Leider sind diese Hedonisten eine üble Zeiterscheinung und werden uns noch eine Weile erhalten bleiben.
²) Die Außendarstellung sollte dann aber ohne Journalisten und auf keinen Fall live erfolgen. Am besten in einer Hochglanzbroschüre. Jetzt verstehe ich aber endlich den Spruch, jemanden "rund zu machen". Ne Kugel hat die kleinste Ober-/Angriffsfläche...
³) Ich erinnere mich eher an die Debatten von Strauss contra Wehner als an einen "kantigen" Stoiber. Stoiber ist vielmehr mit Edgar Hoover zu vergleichen. Ede war/ist ein Politiker, dessen Stärke im stillen Sammeln von Informationen liegen. Er hatte ein Netz von Zuträgern und gelangte so an sehr viel Internas seiner Rivalen und wenn ihm jemand in die Quere kam, wurden peinliche Infos an die Presse gereicht. Bei Merkel glaube ich nicht, dass sie sich leicht anpassen lässt, sondern eher daran, dass sie die Richtung vorgibt und sich andere dem anschliessen können oder eben auf der Strecke bleiben. Gleiche Attribute kann man auch auf Jogi Löw/Oliver Bierhoff anwenden. Im Vergleich mit "Mutti" fehlen ihnen aber noch die Erfolge für die Vitrine. Ob das glatte Getue der beiden aber "in" ist, bezweifle ich.

(...) das liegt einfach daran, dass heute jedes wort seziert wird, ¹) daher werden die personen öffentlichen lebens heute von psychologen und coaches die das ganze studiert haben darauf gedrillt nichts falsches zu sagen. ²) IMO ist das kein mangel an charakter, sondern einfach taktisches denken, welches der heutigen medienlandschaft geschuldet ist, die alles auseinandernehmen und auch gerne worte aus dem zusammenhang reißen.

¹) Hier hast du meine 100%-ige Zustimmung. Die Medien sind eine neue Macht im Staat.
²) Mit wechselnden Erfolgen. Ein Studium garantiert nicht immer den Erfolg. Hier schimmert eine Eigenschaft der Deutschen durch den Satz: Obrigkeitshörigkeit. Ein Akademiker/Mensch in weissem Kittel muss Recht haben, weil der das ja gelernt/studiert hat. Bitte nicht persönlich nehmen.

Just my 2 Cent
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.108
Punkte
113
Lahm musste das Training wieder abbrechen. War also ein total harmloses Foul da, im Pokal.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Lahm musste das Training wieder abbrechen. War also ein total harmloses Foul da, im Pokal.

Was hat denn die Zeit des Ausfalls mit der Schwere des Fouls zu tun?
Badstuber ist eine Ewigkeit ausgefallen, weil ihm jemand aufs Knie gefallen ist während Ulreich weiterspielen konnte, nachdem Guerrero ihn übel umgetreten hat.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.108
Punkte
113
Dass sich bei einem Allerweltsfoul niemand die Gelenkkapsel so schrottet dass er 3 Wochen danach noch das Training abbrechen muss. Stichwort "das muss gelb sein !!! das muss rot sein !!!! das muss violett sein !!!!! das muss schwarz sein !!!!!".
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
ja und? Solche Retourkutschen bringen doch nichts. Lahms nicht erhaltene gelbe Karte war kein Beleg für systematische Benachteiligung des BVB und das Foul an Lahm war auch nicht brutal oder gar bewusst so, dass er sich verletzt. Solche Dinge passieren auf dem Platz nunmal, ohne das irgendeiner der Beteiligten grundböse ist. Wer das nicht erträgt, muss sich nen anderen Sport suchen, ob als Fan oder Sportler.
Genauso wie im Leben Dinge passieren wie Führerscheinentzug oder sich besoffen daneben zu benehmen. Nicht jedem und natürlich ist das nicht schön und peinlich. Aber auch daraus muss man keine Nichteignung als Nationalspieler oder Bundestrainer machen und das als Pseudobeleg dafür nehmen, dass A oder B ja "sowieso" grundlegende Charakterschwächen hätten etc., inkl endgültiger Nachfolgediskussionen bzgl des BT, bevor das Turnier überhaupt begonnen hat. Da freut man sich ja schon auf die Diskussionen, wenn der endgültige Kader bekanntgegeben wird und die Testspiele gegen Kamerun und Armenien laufen.
Ich hab die Diskussion heute mal überflogen und nur gedacht "was für ein komplett bekloppter Sch..."...und ich meinte nicht das Verhalten der "Delinquenten", was schon bekloppt genug war.
Und kaum ebbt das zum Glück (!) ein bisschen ab, soll jetzt ein neues Fass mit Namen "XY ist nämlich voll doll Schuld an der Verletzung von Z" aufgemacht werden? Könnt ihr nicht ohne Feindbilder? Muss immer irgendwer ein Riesenar*ch sein, damit Fußball Spaß macht? Wenn man die Aggressionen in Diskussionen über die Situation der Bevölkerung einbringt, kann ich das verstehen, aber warum um alles in der Welt setzen die Leute alles daran, um auch ja keine sportliche Vorfreude auf die WM aufkommen zu lassen?
Ist das so endgeil, alles nur madig zu machen und sich entweder ein frühes Ausscheiden der NM zu wünschen oder sonstwie irgendwen im Vorfeld am besten wochenlang so richtig vollzukacken? Und zur Not muss eben ein Pressesprecher des DFB herhalten oder irgendwer, der irgendwann mal irgendwen irgendwie gefoult hat?
Kriegt ihr nen Harten davon, sieht Eurer dann größer aus oder was ist daran soooooo geil?
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.461
Punkte
113
¹) Das wäre kein dummes rumpoltern, sondern glaubwürdig die Grenzen aufzeigen.
²) Die Nummer mit der vorauseilenden Betroffenheit hat sich im Sport schon längst überholt und jene, die das immer noch praktizieren machen sich zum Büttel der ewig gestrigen Funktionäre. Wer einen auf "Betroffen macht, weil er von einem Dopingfall gehört hat, ist unglaubwürdig.
³)
Nicht nur die Leute von Mercedes, sondern viele jener Menschen, welche den Vorfall und/oder die Pressekonferenz gesehen und verfolgt haben.



¹) Da verwechselt du etwas. Ich rede nicht von Leuten, die Staus verursachen, weil sie sich den Unfall auf der Gegenfahrbahn ansehen und sich daran aufgeilen. Leider sind diese Hedonisten eine üble Zeiterscheinung und werden uns noch eine Weile erhalten bleiben.
²) Die Außendarstellung sollte dann aber ohne Journalisten und auf keinen Fall live erfolgen. Am besten in einer Hochglanzbroschüre. Jetzt verstehe ich aber endlich den Spruch, jemanden "rund zu machen". Ne Kugel hat die kleinste Ober-/Angriffsfläche...
³) Ich erinnere mich eher an die Debatten von Strauss contra Wehner als an einen "kantigen" Stoiber. Stoiber ist vielmehr mit Edgar Hoover zu vergleichen. Ede war/ist ein Politiker, dessen Stärke im stillen Sammeln von Informationen liegen. Er hatte ein Netz von Zuträgern und gelangte so an sehr viel Internas seiner Rivalen und wenn ihm jemand in die Quere kam, wurden peinliche Infos an die Presse gereicht. Bei Merkel glaube ich nicht, dass sie sich leicht anpassen lässt, sondern eher daran, dass sie die Richtung vorgibt und sich andere dem anschliessen können oder eben auf der Strecke bleiben. Gleiche Attribute kann man auch auf Jogi Löw/Oliver Bierhoff anwenden. Im Vergleich mit "Mutti" fehlen ihnen aber noch die Erfolge für die Vitrine. Ob das glatte Getue der beiden aber "in" ist, bezweifle ich.



¹) Hier hast du meine 100%-ige Zustimmung. Die Medien sind eine neue Macht im Staat.
²) Mit wechselnden Erfolgen. Ein Studium garantiert nicht immer den Erfolg. Hier schimmert eine Eigenschaft der Deutschen durch den Satz: Obrigkeitshörigkeit. Ein Akademiker/Mensch in weissem Kittel muss Recht haben, weil der das ja gelernt/studiert hat. Bitte nicht persönlich nehmen.

Just my 2 Cent

Im prinzip hast du natürlich recht. ich finde die ganzen auswendig gelernten antworten auch zum kotzen.

allerdings kann ich die leute trotzdem verstehen. heutzutage geht es nicht mehr darum was richtiges zu sagen. wenn man es schafft nichts falsches zu sagen ist das für die meisten schon ein erfolg.

solche personen des öffentlichen lebens sind bei einer solchen geschichte froh wenn 2 tage später garnicht mehr darüber gesprochen wird.

das problem bei den medien ist ja auch, dass sie unvorhersehbar reagieren. manchmal feiern sie einen für einen "rant" (wie damals bei Rudi völler), aber einem anderen verzeiht man genau das gleiche nicht und startet einen shitstorm.

es gibt natürlich immer noch charismatische leute die nicht jedem nach dem mund reden, aber gerade die leute die nicht das natürliche kommunikationstalent haben wählen dann halt lieber die sichere variante.

das resultat sind dann halt die typischen fußballerinterviews mit immer den gleichen fragen und antworten.
 

Jenson vom Dach

Nachwuchsspieler
Beiträge
97
Punkte
0
Ort
Furtwangen
Für Deutschland? So eine Pauschalisierung ist doch absoluter Käse. Fakt ist, dass die Umstrukturierungen im Nachwuchsbereich erst ab 2008 so richtig gegriffen haben und wir erst seitdem eine Talentschwemme haben, die die Nationalelf jederzeit zum berechtigten Mitfavoriten macht.

2006 war einfach nicht das Spielermaterial da, um mehr als einen Halbfinaleinzug, bzw. eigentlich nicht mal den, als selbstverständlich einzufordern. Man hätte zwar auch gegen Italien gewinnen können (Schneider vs Buffon oder halt im Elferschießen) aber eigentlich war man schon gegen Argentinien nicht die bessere Mannschaft, die waren auch einfach stärker besetzt. Die Startelf war nicht übel und mit Ballack, Klose und Frings hatte man definitiv auch Leute für höhere Ansprüche dabei, aber einen 33-jährigen Bernd Schneider würde ich heute nicht mehr im Kader sehen. Von Neuville, Borowski und Odonkor als Einwechseloptionen ganz zu schweigen.
Das sehe ich eigentlich genauso.
Gerade im offensiven Mittelfeld hat man mit Özil, Reus, Kroos, Müller, Götze, Schürrle und Podolski doch unheimliches Potenzial, von dem man noch vor ein paar Jahren nicht einmal geträumt hätte.

Ein bisschen Schade finde ich persönlich, dass es im Sturm Spieler wie Kruse, Lasogga nicht in den erweiterten Kader geschafft hatten!
Das wären aus meiner Sicht doch auch Alternativen für eine WM.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.100
Punkte
113
Aufstellung D gegen Kamerun:

Weidenfeller - Boateng, Mertesacker, Hummels, Durm - Khedira, Kroos - Müller, Özil, Reus - Götze


Kein Großkreutz, dürfte dann also gestrichen werden.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Kein Großkreutz, dürfte dann also gestrichen werden.

Kommt auf die Leistung von Durm an, würde ich sagen. Vielleicht möchte Jogi da bzgl. Nervosität/Auftreten lieber Durm nochmal antesten. Bei Großkreutz ist relativ klar was man bekommt.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.100
Punkte
113
Die Aufstellung lässt das jedenfalls erahnen, denke ich. Was Boateng auf RV kann und nicht kann, weiß man. Für Großkreutz dagegen wäre es ein wichtiger Test gewesen, wenn er nicht spielt, wird wohl auch nicht mit ihm geplant.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
vlcht sollte man ab und an auch einfach mal abwarten. Vlcht. ja auch schlicht angeschlagen, weiß mans ?
 
Oben