WM 2018, AF: Spanien - Russland, 01.07., 16 Uhr


Wer kommt weiter?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Wird ein hartes Elfmeterschießen für beide Seiten: Spanien hat mächtig Druck wegen dem drohenden Upset und Russland wegen der Gastgeberrolle.
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
Auf geht's.

Ramos.gif
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Puh, Freilos Gastgeber oder potentiell spannenderer Viertelfinalteilnehmer... Ich bin mal für Spanien.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.138
Punkte
113
Die Spanier sind normalerweise zu abgewichst und sie haben de Gea bzw. die Russen Akinfeev ;). Verdient hätten die Spanier das Ausscheiden natürlich.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.938
Punkte
113
Ort
Austria
Wie sind de Gea und Akinfeew als "Elfmeterkiller"?
De Gea ist nicht besonders gut. Ich kann mich an zwei gehaltene Elfer erinnern - einmal gegen van Persie in seinem ersten United-Jahr, dann einmal gegen Lukaku vor zwei Jahren oder so. Ansonsten gingen alle rein, glaube ich.
 

The-One-And-Only

Nachwuchsspieler
Beiträge
418
Punkte
63
Elfmeterschießen und es regnet, nicht das da jetzt einige ausrutschen.
Russland hat es für mich mehr verdient weiterzukommen, kämpferisch wirklich klasse.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
50.037
Punkte
113
Akinfeev 18 gehalten-50 nicht
De Gea 11 gehalten 32 nicht
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
Wird ein hartes Elfmeterschießen für beide Seiten: Spanien hat mächtig Druck wegen dem drohenden Upset und Russland wegen der Gastgeberrolle.

Naja wie man's sieht. Mehr Druck haben definitiv die Spanier, die Russen haben schon jetzt mehr erreicht als erwartet. Kann null einschätzen wie stark die im Elferballern sind.
 

hirschi

knuffeltrain
Beiträge
22.737
Punkte
113
Ort
Mama'zzzzmusch
Heut und hier bin ick russe.
Wer so aufopferungsvoll kämpft.....soll am ende des tages belohnt werden.
Die spanier werden ihr karma fressen müssen.
Im Mädchen sein sind sie mMn fast auf Augenhöhe mit der italienischen gurkentruppe.
 
Oben