WM 2018 Gruppe F (Deutschland, Mexiko, Schweden, Südkorea)


Wer erreicht das Achtelfinale?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
Die Nicht-Leistung von Gündogan mit durchwachsenen Leistungen von Özil auf eine Stufe stellen zu wollen ist einfach nur Bullsh*t, aber typisch. Und ja, da lohnt es sich nicht mehr zu diskutieren. Özil war bei einer durchweg miesen Leistung aller deutschen Spieler einer der weniger miesen, aber es ertönt sofort der Chor "Özil war schlecht (als einziger woll), der muss sofort nach Hause, schon wegen T-Shirt und so !". Und der Kenner findet es toll. Und sich auch. Zigarre!
 

Flöpper

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
3.068
Punkte
113
Die Nicht-Leistung von Gündogan mit durchwachsenen Leistungen von Özil auf eine Stufe stellen zu wollen ist einfach nur Bullsh*t, aber typisch. Und ja, da lohnt es sich nicht mehr zu diskutieren. Özil war bei einer durchweg miesen Leistung aller deutschen Spieler einer der weniger miesen, aber es ertönt sofort der Chor "Özil war schlecht (als einziger woll), der muss sofort nach Hause, schon wegen T-Shirt und so !". Und der Kenner findet es toll. Und sich auch. Zigarre!

Bigcactus hat da überhaupt nix auf eine Stufe gestellt. Er hat gesagt, dass Özil positionstechnisch den 6er nicht spielen kann - Gündogan schon er. Vom "Özil war schlecht" Chor hab ich da nix mitbekommen. Hier ertönt der "Özil ist ein 10er" Chor. Aber hauptsache man kann allen anderen was in den Mund legen ("Körpersprache", "TShirt").

Gündogan ist ein geiler Fußballer, aber er passt nicht neben Kroos. Das gibt ein defensives Desaster: Ginter, Khedira mit defensivem Auftrag oder - da kann ich es nicht einschätzen, bin aber skeptisch - Goretzka. Özil würde ich übrigens wohl aufstellen, aber ganz sicher nicht als Absicherung vor der Abwehr, sondern hinter Gomez und zwischen Reus und Werner.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@LeZonk

Wenn du im Thread nachliest wirst du feststellen, dass ich inhaltlich, was Gündogan angeht, auf deiner Seite bin. Dass aber ausgerechnet du, der bei bestimmten Spielern (u.a. Alaba, Götze und eben auch Özil) derart redundant auftritt und, egal, was der Diskussionspartner vorträgt, immer wieder die gleiche Keule Pro oder eben Contra schwingst, dann so einen Satz

Ich denke unter dem Aspekt macht es keinen Sinn mehr über Gündogan zu diskutieren. Er ist GOAT, alles andere sind Hater.

schreibst - Sorry, da musst du dann auch damit leben können, wenn man dir den Spiegel vorhält.
 

The_Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.200
Punkte
83
Also ich finde das völlig unabhängig von Deutschland (für die es natürlich ein Nachteil ist) keine gute Lösung. Und irgendwie kannst du das einem Außenstehenden auch nicht richtig erklären. Wenn ansonsten alles gleich ist, warum sollte die Mannschaft, die den direkten Vergleich eigentlich gewinnen würde, dann ausscheiden? o_O

Das war aber immer so (nur in den letzten paar Jahren von der UEFA plötzlich verändert)!
Hab ich bei der EM zum ersten Mal gesehen, dass nach dem Dreiervergleich dann noch der Zweiervergleich angewendet wird. Und in der Champions League, glaub ich, auch, oder?

Sonst galt immer, dass nur der Vergleich zwischen allen gleichen Teams angewendet wird.
Und danach dann die nächste Kategorie.
Ist in anderen Ligen und sogar anderen Sportarten (Handball z.B.) auch so.
Da weicht nur die UEFA von ab.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Wenn man die Wahl hat, wem man eher eine zweite Chance geben sollte, wäre ich für Gündogan. Er ist für den Spielaufbau mMn grundsätzlich der bessere Mann als Khedira, der diese Rolle bei uns m.W.n. noch nie erfolgreich gespielt hat. Zudem steht man bei diesem Spiel nicht mehr unter dem ganz hohen Druck das Spiel gewinnen zu müssen wie gegen Schweden. Khedira darf bei diesem Turnier mMn auch nicht mehr in der Startelf stehen, da er taktisch nicht reinpasst. Da sollte man wirklich versuchen Gündogan aufzubauen, falls Rudy nicht mehr fit wird.

Wie bitte ? :confused:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das war aber immer so (nur in den letzten paar Jahren von der UEFA plötzlich verändert)!
Hab ich bei der EM zum ersten Mal gesehen, dass nach dem Dreiervergleich dann noch der Zweiervergleich angewendet wird. Und in der Champions League, glaub ich, auch, oder?

Sonst galt immer, dass nur der Vergleich zwischen allen gleichen Teams angewendet wird.
Und danach dann die nächste Kategorie.
Ist in anderen Ligen und sogar anderen Sportarten (Handball z.B.) auch so.
Da weicht nur die UEFA von ab.

Das mag stimmen (habe ich jetzt nicht gecheckt, aber glaube das mal). Aber es macht doch trotzdem keinen Sinn. Wenn nach einem Dreiervergleich eine Mannschaft eliminiert wird macht es doch Sinn, auf den direkten Vergleich der zwei in Frage kommenden Mannschaften zu schauen. Wenn der auch Unentschieden ist dann gerne die Fair Play Wertung (besser als Los).

Aber dass Schweden in der genannten Konstellation weiterkommen würde (wenn die Fair Play Wertung so bleibt), obwohl Deutschland Schweden besiegt hat, kannst du eigentlich niemand erklären. Das hat jetzt auch nichts mit meinem vorhandenen Deutschland Bias zu tun. Ich würde mich zwar umgekehrt wohl darüber freuen ;), fände es rein logisch aber weiterhin Unsinn. Nur weil etwas bisher so war macht es das ja nicht sinnvoll.
 

The_Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.200
Punkte
83
Naja, etliche Medien sind jetzt schon überfordert und geben es falsch wieder.
Zuletzt bei Web.de, GMX und Co. gesehen, die schrieben, dass bei 1:0 Deutschland und 1:0 Schweden Fair Play entscheidet.
Selbst ARD und ZDF haben ja nach dem Schweden-Spiel nen halben Tag gebraucht, um zu merken, dass jetzt ein 2-Tore-Sieg sicher reicht.
Zu kompliziert darf es nicht sein.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.487
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Özil kann den 6er vielleicht beim Abschiedsspiel von Schweini geben, aber doch nicht in einem Spiel mit Wettbewerbscharakter. :panik:
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
Hat er schon gemacht in der NM, weiss aber nicht mehr wann das war. Da sind alle ausgefallen und er hat die Position übernommen, und das recht gut. Er war aber ohnehin die Nr. 4 in meiner Liste, und wer ernsthaft Gündogan in diesem Spiel fordert ist nicht ganz dicht. Da kann man auch gleichen einen LKW-Reifen auf den Boden legen, der lässt Bälle auch prima 3m abprallen.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.864
Punkte
113
Fordern tut das denke ich niemand, der Ansatz ist eher dieser: Wenn man das machen kann, dann in diesem Spiel, weil Südkorea selbst so harmlos ist.

Hat nichts damit zu tun, dass irgendjemand der Meinung wäre, die Kombi Kroos & Günni könnte irgendwen verteidigen. :D
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
An sich ist die Entwicklung total schade, lässt sich aber nicht ändern, oder leugnen dass Gündogan nicht mehr dieser Top-Spieler hier ist, mit totaler Dynamik:

In dieser Form könnte Gündogan bester Mann auf dem Platz sein.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.915
Punkte
113
bei City war er auch in Topform, allerdings spielt er dort offensiver als er es in der N11 kann.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.864
Punkte
113
Eigentlich hätte man lange vor dem Turnier mal ausprobieren müssen, wie das aussieht, wenn man zwei aus Kroos, Özil und Günni zusammen bringt und dahinter einen rein defensiven 6er stellt. Sven Bender oder so. Also quasi 4-1-2-3, mit der offensiven 3er Reihe = Reus, Werner, Brandt / Sane, Reus, Werner/ etc. pp, da gehen dann diverse Varianten, auch mit Gomez in der Mitte.

Dazu müsste man natürlich mal anfangen, Testspiele ernstznehmen und was sinnvolles zu testen. :sleep:
 

SSBsports

Bankspieler
Beiträge
3.779
Punkte
113
2,5 Spiele absolviert, 2,5 Spiele lang schwach gespielt. Hands down, Deutschland hätte es verdient, wenn hier und heute Schluss ist.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.335
Punkte
113
2,5 Spiele absolviert, 2,5 Spiele lang schwach gespielt. Hands down, Deutschland hätte es verdient, wenn hier und heute Schluss ist.


Gilt aber auch (ok, die ersten beiden "nur" zwei) für Spanien, Portugal, Argentinien, Frankreich, Dänemark... also kann man sich denen auch anschließen und trotzdem weiterkommen.
 

Auge

Nachwuchsspieler
Beiträge
845
Punkte
0
Khedira, Özil und Gündogan sollten abdanken ... und alle anderen Auszeit und Energie tanken .... fassungslos ... und die Deutschen ideenlos .... Südkorea hat völlig verdient gewonnen und Deutschland erstmals mit Vorrundenaus ... historisch, aber erbärmlicher Abgang ... den sollte auch Löw machen, er erreicht die Mannschaft nicht mehr ... neue Impulse müssen her .... Sane und Sandro Wagner hätten mehr gerissen und sich durchgebissen !
 
Oben