WM Quali 2026: Slowakei - Deutschland


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    13
  • Umfrage geschlossen .

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
17.423
Punkte
113
Dieses Einstellungs-Blabla ala Sammer ist doch viel zu einfach. Ich kann mit diesem "sie können aber sie wollten nicht" ja sowieso nichts anfangen. Aber auch gestern kann man das doch auch einfach versuchen fußballerisch zu begründen.

Zum einen hat die Slowakei ein sehr gutes Spiel gemacht. Hat Deutschland den Ball überlassen, die konnten damit nichts anfangen und nach Ballgewinn wurde sofort umgeschaltet.

Zum anderen fehlt es bei Deutschland dann auch an Qualität. Egal ob Mittelstädt, Raum oder Collins als gelernter IV, das ist auf AV einfach sehr wenig mit und ohne Ball. Besserung ist auch nicht in Sicht. Einzig Brown auf links ist mit Potential da. Gosens kann nur 5er-Kette. Auf rechts ist gähnende Leere, auch mit den von Nagelsmann erwähnten Spielern aus Stuttgart und Freiburg.

In der IV war und werde ich kein Freund von Rüdiger. Der Ruf ist komplett unverständlich. Gestern war es besonders schlimm. Tah ist für mich bekanntermaßen auch noch den Beweis der internationalen Klasse außerhalb des Xabi Alonso-Leverkusens schuldig, aber gestern war er nicht das Problem. Hoffentlich lässt Nagelsmann mit Schlotterbecks Rückkehr dann Rüdiger draußen. Der im Gegensatz zu Rüdiger unverständlicherweise einen viel zu schlechten Ruf hat. Aber ich glaub so langsam kommt das auch überall an.

Im Zentrum waren sich Stiller und Kimmich viel zu ähnlich. Stärken am Ball, aber Schwächen gegen den Ball und insgesamt zu wenig Tempo. Goretzka auf der 10 ist auch ne Schnapsidee (wenn dann als 8er), weil dann Wirtz nach links raus muss. Deinen besten Spieler lässt du aber normalerweise auf seiner besten Position spielen.

Insgesamt ist man einfach zu schwach im Ballbesitz (das Problem kommt mir bekannt vor :D). Dadurch muss man zu großes Risiko (sowohl was Positionsspiel als auch die Pässe an sich angeht) gehen um sich Torchancen zu erspielen und ist dementsprechend bei Ballverlust viel zu offen. Den Gefallen offen mitzuspielen wird einem zumindest in der Qualigruppe kein Team machen.

Im Vergleich zur EM fehlen einfach mit Gündogan, Kroos, Musiala und Havertz 4 ballsichere Spieler. Man muss nicht von jedem der Spieler Fan sein (da denk ich vor allem an Havertz), aber es hilft schon enorm den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Woltemade dürfte die Havertz-Rolle auch drauf haben, dann sollte man ihn auch anhand seiner Stärken (flach) und nicht anhand seiner Größe anspielen.

Ansonsten fehlen aber auch nicht viele Spieler, die in dem Bereich eine Steigerung bringen würden. Daher muss man dann wohl in den sauren Apfel beißen und ein bißchen mehr als gewünscht auf den fit statt der individuellen Klasse gucken.

Derzeitige Verletzungen außen vor könnte man z.B. sowas spielen lassen: ter Stegen - Brown, Schlotterbeck, Tah, Kimmich - Stach, Nmecha - Musiala, Wirtz, X - Woltemade/Havertz

X ist dann irgendein Flügelspieler der gut in Form ist. Ob Leweling, Gnabry, Sane, Gruda, Kühn, Knauff, Adeyemi. Im Zentrum dann Stach als 6er, der hält zumindest konsequent die Position und ist auch ordentlich am Ball (macht das bei Leeds auch richtig gut bisher nach dem Wechsel), Nmecha daneben wird einigen nicht passen, aber der bringt wenigstens Dynamik mit Fähigkeiten am Ball mit, die den anderen ZMs abgeht (also Dynamik). Sein letztes Länderspiel war auch gut inklusive Tor. Bei Stiller und Pavlovic sehe ich auch Probleme für einen passenden Nebenmann, weil man auf jeden Fall auf irgendwas verzichten müsste.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
5.244
Punkte
113
Keine Ahnung, warum das die Krönung sein soll, und warum nur Spieler Worte an die Mannschaft richten dürfen, die eine gute Leistung gezeigt haben (dann wird es ziemlich eng gestern, denke ich). Rüdiger gehört zu den erfahrensten Spielern der Mannschaft, kein Mensch weiß, was er gesagt hat, aber hauptsache draufhauen, dass er doch bitte die Schnauze halten soll und ihm die größte Fresse attestieren - klingt irre sinnvoll (y)
Das seh ich anders, wer schwach gespielt hat und seine Aktien an den Gegentoren hat, sollte lieber die Fresse halten bzw. mal etwas defensiver agieren in bezug auf Schuldzuweisungen. Wer lässt sich denn von so einem noch überzeugen?
Außer er ist der von allen akzeptierte Kapitän, aber das ist Rüdiger nicht. Wobei man aber nicht wirklich weiß, was er gesagt hat. Wenn es eine allgemeine Motivationsansprache/Brandrede war nach dem Motto "alle waren ******e, ich vor allem, aber die nächsten Spiele müssen wir Eier zeigen, wir spielen für Nation und Fans etc." könnte es einen Impact haben. Das werden wir vielleicht beim nächsten Match sehen, zum Glück ist es schon am Sonntag.
Glaube auch, dass vielen Spielern die Bedeutung des Spiels nicht so richtig bewußt war. Sommerpause vorbei, Liga und Pokal gerade erst gestartet, okay fahren wir halt zur Nationalmannschaft und absolvieren ein lästiges Pflichtspiel. So wirkte es auf mich. Dabei ist in einer Quali-Vierergruppe jede Niederlage fatal. Jetzt steht man gewaltig unter Druck, jetzt musst du jedes Match gewinnen. Wie war das noch? Einmal war das do or die-Match zum EM-Turnier in Frankreich gegen Albanien, man lag 0:1 zurück, glich aus und Jupp Derwall wechselte den Kölner Gerd Strack wegen seiner Kopfballstärke ein - im Kerngeschäft Libero/Verteidiger - der dann tatsächlich das 2:1 kurz vor Schluss köpfte. :D
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.652
Punkte
113
Zwei Dinge. Erstens, Rüdiger ist ein starker Zerstörer, wenn er aus der 3er-Kette nach vorne geht und den starken Gegenspielern über alle Grenzen hinaus weh tut. Siehe de Bruyne. Ein starker 1vs1-Verteidiger ist er nicht.

Zweitens, die aktuellen deutschen Spieler sind nicht besser. So einfach ist das. Aber gut, verzichten wir auf Sane, weil schlechte Körpersprache und so.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.134
Punkte
113
Ich finde Deutschland hat letztes Jahr eine gute Heim EM gespielt.
Die Frage war aber eh: Was passiert nach dem Hype (zuahause ein Turnier ausrichten und mit seinen begeisterten Fans spielen zu dürfen)...
Ein gefestigtes Spitzenteam ist man (noch) nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

YinkaDareRIP

Nachwuchsspieler
Beiträge
25
Punkte
3
Nachdem Kimmich zuletzt ja die 100 Länderspiele geknackt hat (Glückwunsch dazu!), habe ich mal alle 14 Spieler aufgrund ihrer Bedeutungen, Leistungen und Erfolge für das DFB-Team gerankt. Folgendes kam dabei raus:

1 (Goat): Beckenbauer, Neuer, Matthäus
2: Klose, Lahm, Klinsmann, Kroos, Schweinsteiger, Kohler
3: Müller, Mertesacker, Podolski, Häßler
4:
5: Kimmich

Das Niveau ist, gerade in der Spitze, enorm hoch. Alle sind Weltmeister, haben Führungsrollen übernommen und spätestens bei großen Turnieren ihre Erfolge eingefahren. Dem einzigen, dem das in dem "Club" bisher nicht ansatzweise gelungen ist, ist Kimmich. Auch wenn Fußball ein Mannschaftssport ist und man natürlich mit den 10 anderen auf dem Platz und deren Leistungen pro Kimmich argumentieren kann, ändert das nichts daran, dass er als Führungsspieler mit dieser Erfahrung vorangehen sollte - aber nun zum wiederholten Male daran scheitert.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.482
Punkte
113
Das seh ich anders, wer schwach gespielt hat und seine Aktien an den Gegentoren hat, sollte lieber die Fresse halten bzw. mal etwas defensiver agieren in bezug auf Schuldzuweisungen. Wer lässt sich denn von so einem noch überzeugen?
Außer er ist der von allen akzeptierte Kapitän, aber das ist Rüdiger nicht. Wobei man aber nicht wirklich weiß, was er gesagt hat. Wenn es eine allgemeine Motivationsansprache/Brandrede war nach dem Motto "alle waren ******e, ich vor allem, aber die nächsten Spiele müssen wir Eier zeigen, wir spielen für Nation und Fans etc." könnte es einen Impact haben. Das werden wir vielleicht beim nächsten Match sehen, zum Glück ist es schon am Sonntag.
Glaube auch, dass vielen Spielern die Bedeutung des Spiels nicht so richtig bewußt war. Sommerpause vorbei, Liga und Pokal gerade erst gestartet, okay fahren wir halt zur Nationalmannschaft und absolvieren ein lästiges Pflichtspiel. So wirkte es auf mich. Dabei ist in einer Quali-Vierergruppe jede Niederlage fatal. Jetzt steht man gewaltig unter Druck, jetzt musst du jedes Match gewinnen. Wie war das noch? Einmal war das do or die-Match zum EM-Turnier in Frankreich gegen Albanien, man lag 0:1 zurück, glich aus und Jupp Derwall wechselte den Kölner Gerd Strack wegen seiner Kopfballstärke ein - im Kerngeschäft Libero/Verteidiger - der dann tatsächlich das 2:1 kurz vor Schluss köpfte. :D
Schön, dass du dich da einreihst, und ebenfalls draufhaust, obwohl du ja keine Ahnung hast, was er gesagt haben will. Die BILD hat übrigens nun nachgelegt und Rüdigers brutal krasse und vollkommen überzogene Aussagen veröffentlicht:
BILD weiß: Rüdiger suchte in der Kabine vor allem die Einzelgespräche. Tenor seiner Botschaft: „Wir müssen jetzt als Team agieren. Da kommen wir nur gemeinsam raus. Außer uns selbst kann keiner helfen. Es geht nur gemeinsam und mit Zusammenhalt.“

Na heftig. Was nimmt der Vogel sich eigentlich heraus???
 

torben74

Bankspieler
Beiträge
2.606
Punkte
113
Na heftig. Was nimmt der Vogel sich eigentlich heraus???
Das Problem ist doch eher:
Was er da so "brutal" gesagt hat, sollte doch wohl selbstverständlich sein bei Spielern, bei dem jeder mindestens 7stellig im Jahr verdient, manche sicher auch weit drüber.
Das sollte für die Herren selbstverständlich sein bei der Nationalmannschaft und im Verein, ob im WM Halbfinale oder beim Testspiel in Buxtehude.
Eigentlich schlimm, dass das den Jungs jemand vorhalten muss.

Toll übrigens, dass diese "Brandrede" am Tag danach auch gleich wieder den eigentlichen Müll vom Vorabend überlagert. Wieder mal Ziel erreicht.

Aber davon abgesehen bin ich übrigens der gleichen Meinung wie viele von euch:
Es ist kein Mentalität oder Motivationsproblem, das Problem ist die fehlende Qualität, ohne das ich das jetzt noch mal erschöpfend ausbreite.
Der Sache sollte man endlich ins Auge blicken.
Von der Hinsicht her ist Nagelsmann fast ne arme Sau, die nur scheitern kann.
Aber auch er bekommt genug Schotter für den Job.
 
  • Like
Reaktionen: LeZ

MRB

Bankspieler
Beiträge
13.042
Punkte
113
Nachdem Kimmich zuletzt ja die 100 Länderspiele geknackt hat (Glückwunsch dazu!), habe ich mal alle 14 Spieler aufgrund ihrer Bedeutungen, Leistungen und Erfolge für das DFB-Team gerankt. Folgendes kam dabei raus:

1 (Goat): Beckenbauer, Neuer, Matthäus
2: Klose, Lahm, Klinsmann, Kroos, Schweinsteiger, Kohler
3: Müller, Mertesacker, Podolski, Häßler
4:
5: Kimmich

Das Niveau ist, gerade in der Spitze, enorm hoch. Alle sind Weltmeister, haben Führungsrollen übernommen und spätestens bei großen Turnieren ihre Erfolge eingefahren. Dem einzigen, dem das in dem "Club" bisher nicht ansatzweise gelungen ist, ist Kimmich. Auch wenn Fußball ein Mannschaftssport ist und man natürlich mit den 10 anderen auf dem Platz und deren Leistungen pro Kimmich argumentieren kann, ändert das nichts daran, dass er als Führungsspieler mit dieser Erfahrung vorangehen sollte - aber nun zum wiederholten Male daran scheitert.
Podolski vor Kimmich, alles klar.
 

JabAndGrab

Bankspieler
Beiträge
4.054
Punkte
113
Es wird glaube ich auch langsam Zeit, dass die Loser-Generation um Kimmich, Goretzka, Gnabry, Rüdiger, Tah & Co. allmählich ausscheidet. 2026 dürfte eh das letzte Turnier für die Genannten werden. Wenn die nächste Spiele nicht besser werden, dann sollte man gleich einen harten Cut machen und (sofern man sich überhaupt qualifiziert für die Endrunde, denn momentan scheint selbst das nicht selbstverständlich) in Amerika mit ner motivierten, hungrigen U25 anreisen. Jeltsch, Brown, Gruda, Kühn, Weiper, ggf. El Mala, Karl - alle rein da.
 

Malgani

Bankspieler
Beiträge
2.170
Punkte
113
Ort
Großherzogliches Baden
Nachdem Kimmich zuletzt ja die 100 Länderspiele geknackt hat (Glückwunsch dazu!), habe ich mal alle 14 Spieler aufgrund ihrer Bedeutungen, Leistungen und Erfolge für das DFB-Team gerankt. Folgendes kam dabei raus:

1 (Goat): Beckenbauer, Neuer, Matthäus
2: Klose, Lahm, Klinsmann, Kroos, Schweinsteiger, Kohler
3: Müller, Mertesacker, Podolski, Häßler
4:
5: Kimmich

Das Niveau ist, gerade in der Spitze, enorm hoch. Alle sind Weltmeister, haben Führungsrollen übernommen und spätestens bei großen Turnieren ihre Erfolge eingefahren. Dem einzigen, dem das in dem "Club" bisher nicht ansatzweise gelungen ist, ist Kimmich. Auch wenn Fußball ein Mannschaftssport ist und man natürlich mit den 10 anderen auf dem Platz und deren Leistungen pro Kimmich argumentieren kann, ändert das nichts daran, dass er als Führungsspieler mit dieser Erfahrung vorangehen sollte - aber nun zum wiederholten Male daran scheitert.

Ulf Kirsten fehlt, der hat DDR und BRD zusammengenommen exakt 100 Länderspiele. Den könnte man auf #4 packen. Oder mit Kimich auf #5
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
13.042
Punkte
113
Es wird glaube ich auch langsam Zeit, dass die Loser-Generation um Kimmich, Goretzka, Gnabry, Rüdiger, Tah & Co. allmählich ausscheidet. 2026 dürfte eh das letzte Turnier für die Genannten werden. Wenn die nächste Spiele nicht besser werden, dann sollte man gleich einen harten Cut machen und (sofern man sich überhaupt qualifiziert für die Endrunde, denn momentan scheint selbst das nicht selbstverständlich) in Amerika mit ner motivierten, hungrigen U25 anreisen. Jeltsch, Brown, Gruda, Kühn, Weiper, ggf. El Mala, Karl - alle rein da.
Damit man dann sang- und klanglos dort untergeht oder was sollte der Zweck einer solch hirnrissigen Aktion sein?
 
Oben