thedoctor46
Bankspieler
- Beiträge
- 17.423
- Punkte
- 113
Dieses Einstellungs-Blabla ala Sammer ist doch viel zu einfach. Ich kann mit diesem "sie können aber sie wollten nicht" ja sowieso nichts anfangen. Aber auch gestern kann man das doch auch einfach versuchen fußballerisch zu begründen.
Zum einen hat die Slowakei ein sehr gutes Spiel gemacht. Hat Deutschland den Ball überlassen, die konnten damit nichts anfangen und nach Ballgewinn wurde sofort umgeschaltet.
Zum anderen fehlt es bei Deutschland dann auch an Qualität. Egal ob Mittelstädt, Raum oder Collins als gelernter IV, das ist auf AV einfach sehr wenig mit und ohne Ball. Besserung ist auch nicht in Sicht. Einzig Brown auf links ist mit Potential da. Gosens kann nur 5er-Kette. Auf rechts ist gähnende Leere, auch mit den von Nagelsmann erwähnten Spielern aus Stuttgart und Freiburg.
In der IV war und werde ich kein Freund von Rüdiger. Der Ruf ist komplett unverständlich. Gestern war es besonders schlimm. Tah ist für mich bekanntermaßen auch noch den Beweis der internationalen Klasse außerhalb des Xabi Alonso-Leverkusens schuldig, aber gestern war er nicht das Problem. Hoffentlich lässt Nagelsmann mit Schlotterbecks Rückkehr dann Rüdiger draußen. Der im Gegensatz zu Rüdiger unverständlicherweise einen viel zu schlechten Ruf hat. Aber ich glaub so langsam kommt das auch überall an.
Im Zentrum waren sich Stiller und Kimmich viel zu ähnlich. Stärken am Ball, aber Schwächen gegen den Ball und insgesamt zu wenig Tempo. Goretzka auf der 10 ist auch ne Schnapsidee (wenn dann als 8er), weil dann Wirtz nach links raus muss. Deinen besten Spieler lässt du aber normalerweise auf seiner besten Position spielen.
Insgesamt ist man einfach zu schwach im Ballbesitz (das Problem kommt mir bekannt vor
). Dadurch muss man zu großes Risiko (sowohl was Positionsspiel als auch die Pässe an sich angeht) gehen um sich Torchancen zu erspielen und ist dementsprechend bei Ballverlust viel zu offen. Den Gefallen offen mitzuspielen wird einem zumindest in der Qualigruppe kein Team machen.
Im Vergleich zur EM fehlen einfach mit Gündogan, Kroos, Musiala und Havertz 4 ballsichere Spieler. Man muss nicht von jedem der Spieler Fan sein (da denk ich vor allem an Havertz), aber es hilft schon enorm den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Woltemade dürfte die Havertz-Rolle auch drauf haben, dann sollte man ihn auch anhand seiner Stärken (flach) und nicht anhand seiner Größe anspielen.
Ansonsten fehlen aber auch nicht viele Spieler, die in dem Bereich eine Steigerung bringen würden. Daher muss man dann wohl in den sauren Apfel beißen und ein bißchen mehr als gewünscht auf den fit statt der individuellen Klasse gucken.
Derzeitige Verletzungen außen vor könnte man z.B. sowas spielen lassen: ter Stegen - Brown, Schlotterbeck, Tah, Kimmich - Stach, Nmecha - Musiala, Wirtz, X - Woltemade/Havertz
X ist dann irgendein Flügelspieler der gut in Form ist. Ob Leweling, Gnabry, Sane, Gruda, Kühn, Knauff, Adeyemi. Im Zentrum dann Stach als 6er, der hält zumindest konsequent die Position und ist auch ordentlich am Ball (macht das bei Leeds auch richtig gut bisher nach dem Wechsel), Nmecha daneben wird einigen nicht passen, aber der bringt wenigstens Dynamik mit Fähigkeiten am Ball mit, die den anderen ZMs abgeht (also Dynamik). Sein letztes Länderspiel war auch gut inklusive Tor. Bei Stiller und Pavlovic sehe ich auch Probleme für einen passenden Nebenmann, weil man auf jeden Fall auf irgendwas verzichten müsste.
Zum einen hat die Slowakei ein sehr gutes Spiel gemacht. Hat Deutschland den Ball überlassen, die konnten damit nichts anfangen und nach Ballgewinn wurde sofort umgeschaltet.
Zum anderen fehlt es bei Deutschland dann auch an Qualität. Egal ob Mittelstädt, Raum oder Collins als gelernter IV, das ist auf AV einfach sehr wenig mit und ohne Ball. Besserung ist auch nicht in Sicht. Einzig Brown auf links ist mit Potential da. Gosens kann nur 5er-Kette. Auf rechts ist gähnende Leere, auch mit den von Nagelsmann erwähnten Spielern aus Stuttgart und Freiburg.
In der IV war und werde ich kein Freund von Rüdiger. Der Ruf ist komplett unverständlich. Gestern war es besonders schlimm. Tah ist für mich bekanntermaßen auch noch den Beweis der internationalen Klasse außerhalb des Xabi Alonso-Leverkusens schuldig, aber gestern war er nicht das Problem. Hoffentlich lässt Nagelsmann mit Schlotterbecks Rückkehr dann Rüdiger draußen. Der im Gegensatz zu Rüdiger unverständlicherweise einen viel zu schlechten Ruf hat. Aber ich glaub so langsam kommt das auch überall an.
Im Zentrum waren sich Stiller und Kimmich viel zu ähnlich. Stärken am Ball, aber Schwächen gegen den Ball und insgesamt zu wenig Tempo. Goretzka auf der 10 ist auch ne Schnapsidee (wenn dann als 8er), weil dann Wirtz nach links raus muss. Deinen besten Spieler lässt du aber normalerweise auf seiner besten Position spielen.
Insgesamt ist man einfach zu schwach im Ballbesitz (das Problem kommt mir bekannt vor
Im Vergleich zur EM fehlen einfach mit Gündogan, Kroos, Musiala und Havertz 4 ballsichere Spieler. Man muss nicht von jedem der Spieler Fan sein (da denk ich vor allem an Havertz), aber es hilft schon enorm den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Woltemade dürfte die Havertz-Rolle auch drauf haben, dann sollte man ihn auch anhand seiner Stärken (flach) und nicht anhand seiner Größe anspielen.
Ansonsten fehlen aber auch nicht viele Spieler, die in dem Bereich eine Steigerung bringen würden. Daher muss man dann wohl in den sauren Apfel beißen und ein bißchen mehr als gewünscht auf den fit statt der individuellen Klasse gucken.
Derzeitige Verletzungen außen vor könnte man z.B. sowas spielen lassen: ter Stegen - Brown, Schlotterbeck, Tah, Kimmich - Stach, Nmecha - Musiala, Wirtz, X - Woltemade/Havertz
X ist dann irgendein Flügelspieler der gut in Form ist. Ob Leweling, Gnabry, Sane, Gruda, Kühn, Knauff, Adeyemi. Im Zentrum dann Stach als 6er, der hält zumindest konsequent die Position und ist auch ordentlich am Ball (macht das bei Leeds auch richtig gut bisher nach dem Wechsel), Nmecha daneben wird einigen nicht passen, aber der bringt wenigstens Dynamik mit Fähigkeiten am Ball mit, die den anderen ZMs abgeht (also Dynamik). Sein letztes Länderspiel war auch gut inklusive Tor. Bei Stiller und Pavlovic sehe ich auch Probleme für einen passenden Nebenmann, weil man auf jeden Fall auf irgendwas verzichten müsste.