WM-Qualispiele: Deutschland vs. Irland (11.10) und in Schweden (15.10)


Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Kommentator: "Löw war beeindruckt wie sich Kruse im Training behauptet hat gegen seine Defensivspezialisten"

Wenn die Westermann, Merte und Hummels im Pannen Modus heißen, ist das für Stürmer in der Tat traumhaft:D
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Baoteng nur gegen die Latte. Wieder einer dieser haarsträubenden Fehler, die bei ihm einfach immer drin sind.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Würde Hummels so passiv Geleitschutz liefern wie heute Boateng und Merte, wäre er in Dortmund hinter Sarr einzuordnen.
Schade, dass Irland nicht zumindest 1 Tor geschossen hat. Jetzt wird wahrscheinlich von einer souveränen Leistung geredet, obwohl die Abwehr völlige Grütze war.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Würde Hummels so passiv Geleitschutz liefern wie heute Boateng und Merte, wäre er in Dortmund hinter Sarr einzuordnen.
Schade, dass Irland nicht zumindest 1 Tor geschossen hat. Jetzt wird wahrscheinlich von einer souveränen Leistung geredet, obwohl die Abwehr völlige Grütze war.

:thumb:

Irland hatte 4 oder 5 absolute Hochkaräter (damit genau genommen kaum weniger Großchancen als die Handball-Deutschen), die meist nur durch Neuer oder fehlender Technik vereitelt wurden. Insgesamt war es natürlich ein verdienter Sieg, aber eine sichere und überzeugende Leistung war das sicherlich nicht.

Am schwächsten fand ich Schweinsteiger (Note 6): extreme Streuung bei den Pässen, viel zu langsam, schlechtes Stellungsspiel, man hat ihn kaum gesehen (insbesondere in der zweiten Halbzeit, wurde er ausgewechselt und ich bekam das nicht mit?). Spielte im Prinzip wie ein 40-Jähriger.

Gut gefallen haben mir Schürrle und Lahm.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.119
Punkte
113
hab das spiel nicht gesehen, aber wenn ich das schon wieder lese
Einwechslungen:
82. M. Kruse für Khedira
86. M. Götze für Schürrle
88. Sam für T. Müller

fällt mir sofort wieder ein, warum ich löw nicht leiden kann.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Eine tiefgreifende Analyse verbietet sich eigentlich bei solch einem "Freundschaftskick" , wo alle Beteiligten sich vorher nur darüber im Unklaren sind, wie hoch denn der Sieg sein wird.
Zu Neuer sei nur gesagt, dass man ihn entweder so akzeptiert oder eben nicht mehr einlädt, mir persönlich stellt er mit seiner Spielweise oft ein zu großes Sicherheitsrisiko dar, besonders in den entscheidenden K.o.-Spielen wäre mir Angst und Bange. Allerdings finde ich Weidenfeller mit so einer Aktion wie in Neapel oder Adler mit null internationaler Spielpraxis in den letzten Jahren jetzt auch nicht gerade prickelnd, alle anderen Alternativen sind für die WM zu jung und/oder auch zu wenig konstant/erfahren auf hohem Niveau. Im Endeffekt ist es natürlich "Glaubenssache", wen man im Tor aufstellt, aber Neuer dürfte aufgrund seiner Meriten im Verein und der Nationalelf der Stammplatz wohl kaum zu nehmen sein.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.189
Punkte
113
Özil im Sturm war mal ein kompletter Flop. Hoffentlich verabschiedet sich Löw von der "falschen neun" schnell wieder. Ist ja irgendwo verständlich, dass er irgendeine Variante finden will, wo Özil und Kroos zusammen spielen können. Aber sollte das so weit gehen, einen in den Sturm oder ins defensive Mittelfeld zu stellen? Das nun bitte nicht bei den Alternativen, die man auf den Positionen hat.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.538
Punkte
113
Löw will halt verhindern, dass beim nächsten Turnier wieder sämtliche Mannschaftaufstellungen frühzeitig an die Presse gelangen, wenn Kroos nur auf der Bank sitzt. :D
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.431
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
:thumb:

Irland hatte 4 oder 5 absolute Hochkaräter (damit genau genommen kaum weniger Großchancen als die Handball-Deutschen), die meist nur durch Neuer oder fehlender Technik vereitelt wurden. Insgesamt war es natürlich ein verdienter Sieg, aber eine sichere und überzeugende Leistung war das sicherlich nicht.

Absolut richtig.
Totz all dem Gejubelperser was jetzt wieder so losging bleibt doch anzumerken, dass die Iren mindestens genau so viele Großchancen hatten und das bei gerade mal etwas über 20 Prozent an Ballbesitz.

Die Idee mit Özil im Sturm, nur damit Liebling Kroos auch spielen kann, ist auch ein Witz.
Mesut ist derjenige, der die Chancen vorbereitet und ganz vorn drin total verschwendet.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Seltsame Aussage nach so einem Spiel von Kroos.

Ja, Özil ist ein herausragender Spieler, aber in der NM ruft er sein Leistungsvermögen leider zu selten ab. Wenn Kroos weiter so spielt ist er ein ernsthafter Konkurrent für Özil auf dieser Position und es würde mich freuen, wenn bei Löw langsam die Erkenntnis gereift ist, dass er als Alternative auf dieser Position durchaus wertvoll ist und wir ihn nicht mehr im defensiven Mittelfeld sehen müssen, wo er geeigneteren Spielern den Platz weg nimmt.
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Kroos hat heute zwei Tore vorbereitet, Özil ein Tor gemacht. Wirklich schlecht. Die sollten ihre Fussballschuhe verbrennen.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
3:0 gegen Irland und Schweini kriegt erstmal ne 6, yes sir!

Die sind jetzt nun wirklich kein Fallobst und haben wirklich nicht unclever gespielt, ein bisschen wie Köln gegen Bayern. Lahm gezielt ins Kopfballduell mit dem Linksaußen zu schicken war wirklich nicht blöd.

Ansonsten ist die Kritik natürlich teilweise berechtigt. Boateng war heute wirklich teilweise zu passiv, Mertesacker ist halt zu langsam für lange Laufduelle. Stellt sich nur die Frage ob da ein anderer unserer Verteidiger heute besser ausgesehen hätte (Westermann zählt obv nicht).

Neuers Rauskommen fand ich stark, weil in der Situation auch nötig (Stürmer ohne Gegenspieler) - der Klärungsversuch war halt grau. Danach hat er aber doch ansatzweise gezeigt, dass er nicht soo der Blindeste auf der Linie ist.
 
Oben