WTA-Live Thread (Grand-Slams)


Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.448
Punkte
113
Ort
CH
Muguruza holt sich nach 2:4 den ersten Satz gegen Bacsinszky. Schade, da wäre für die Romande mehr drin gelegen. Hintenraus hat sie leider doch zu viel Geschenke verteilt.
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.581
Punkte
83
Muguruza holt sich nach 2:4 den ersten Satz gegen Bacsinszky. Schade, da wäre für die Romande mehr drin gelegen. Hintenraus hat sie leider doch zu viel Geschenke verteilt.

muguruza hat es dann mehr oder weniger souverän 76 62 gewonnen. bin mal gespannt ob sie wieder in die spur findet. sie ist ja schon eine spielerin, die eigentlich auf sehr gutem level spielen kann. hat masha letztes jahr in paris zu spüren bekommen.:rolleyes:
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ich hab die Collins noch nie spielen sehen. Verstehe ehrlich gesagt nicht warum die nicht weiter vorne steht. Kerber natürlich mir einem gebrauchten Tag aber es war ja nicht so das sie schlecht spielte. Die Collins hat einfach jeden 2. Aufschlag von Kerber und jeden zu kurz gespielten konsequent attackiert. Normalerweise gewinnt im Frauen Tennis ja die die weniger Fehler macht, aber das war in diesem Spiel nicht der Fall. Die Collins hat heute gespielt wie eine Serena nur noch viel beweglicher.
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Kerbers Aufschlag ist leider auch keine Waffe,
so eine Klatsche gegen die freche Collins, da kann man sich nur schütteln
 

den_cab

Nachwuchsspieler
Beiträge
483
Punkte
8
Der Aufschlag war noch nie ne Waffe aber dieses Ergebnis ist superpeinlich. 2 Spiele... wow.
Zu geringe Quote bei Aufschlag und weniger Tempo als zuletzt. Beim Return meiner Meinung auch zu wenig Aggressivität. Naja ein wirklich schlechtes Match auch von Angie.
Aber Collins war direkt auf Gas.
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
Zu geringe Quote bei Aufschlag und weniger Tempo als zuletzt. Beim Return meiner Meinung auch zu wenig Aggressivität. Naja ein wirklich schlechtes Match auch von Angie.
Aber Collins war direkt auf Gas.

Sehr enttäuschend, zumal der nächste GS erstmal ewig weg ist und die Chancen dort deutlich geringer sind...
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.758
Punkte
113
Ich kannte die Collins nicht, aber das hat mir sehr gefallen. So müsste Damen-Tennis immer sein. Kurze Aufschläge und Rumgepushe muss knallhart bestraft werden. Passiert beim Damen-Tennis viel zu selten. Und das Beste war, dass Kerber noch richtiggehend sauer war, dass Collins ihre Einwürfe mit Winnern erledigt und nicht einfach viele Unforced Errors produziert, wie sonst üblich.
 

Werder-Fan157

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.717
Punkte
0
Normalerweise gewinnt im Frauen Tennis ja die die weniger Fehler macht.
Das ist so pauschal meiner Meinung nach falsch.Das hält sich die Waage.Wenn das so wäre würden Hardhitterinnen keinen Slam gewinnen und die Pusherinnen wie Wozniacki oder Halep hätten viel mehr Titel und Muguruza, Kvitova, Ostapenko oder Osaka würden gar keine Slams gewinnen.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Das ist so pauschal meiner Meinung nach falsch.Das hält sich die Waage.Wenn das so wäre würden Hardhitterinnen keinen Slam gewinnen und die Pusherinnen wie Wozniacki oder Halep hätten viel mehr Titel und Muguruza, Kvitova, Ostapenko oder Osaka würden gar keine Slams gewinnen.

Pauschal natürlich aber in der Breite kommt das trotzdem sehr oft vor. Darum sind ja die Spielerinnen die durch viele Winner das Spiel bestimmen in der Minderheit.

Und eine Kerber bezwingst du nicht einfach in dem du möglichst wenig Fehler machst. Da müssen Winner her und das hat heute die Collins eindrucksvoll bewiesen.
Man sollte nicht immer nur erwähnen wie schlecht eine Spielerin doch wahr sondern halt auch mal erwähnen das die Gegnerin einfach besser war. Und genau das trifft auf das heutige Spiel zu.
 

Werder-Fan157

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.717
Punkte
0
Pauschal natürlich aber in der Breite kommt das trotzdem sehr oft vor. Darum sind ja die Spielerinnen die durch viele Winner das Spiel bestimmen in der Minderheit.
Dem würde ich widersprechen.Meiner Meinung nach ist das genaue Gehenteil der Fall.In den Top 20 sind aktuell mehr Hardhitterinnen als Konterspielerinnen.Bei den meisten jungen Spielerinnen war es schon immer so, dass die stark draufprügeln und sehr früh auf den Punkt gehen.

Taktische Variabilität geht da flöten,aber zu sagen, bei den Frauen wollen weniger Spielerinnen selbst den Punkt machen, sondern kommen eher über die Taktik als über Schlaghärte deckt sich nicht mit meinen Beobachtungen.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Dem würde ich widersprechen.Meiner Meinung nach ist das genaue Gehenteil der Fall.In den Top 20 sind aktuell mehr Hardhitterinnen als Konterspielerinnen.Bei den meisten jungen Spielerinnen war es schon immer so, dass die stark draufprügeln und sehr früh auf den Punkt gehen.

Taktische Variabilität geht da flöten,aber zu sagen, bei den Frauen wollen weniger Spielerinnen selbst den Punkt machen, sondern kommen eher über die Taktik als über Schlaghärte deckt sich nicht mit meinen Beobachtungen.

Ich sprach nicht von den Top20 sondern von der Breite da darfst du ruhig noch mehr Spielerinnen dazu zählen und wie weiter du nach hinten schaust um so mehr wird die Fehleranfälligkeit deutlich.
 
Oben