WTA-Live Thread (Grand-Slams)


BastiP1986

Nachwuchsspieler
Beiträge
312
Punkte
3
Also nichts konkretes von dir. Dafür von mir: ich hab beim Wimbledon-Turnier über keine deutsche Spielerin was geschrieben, nachdem sie ausgeschieden ist. Außer bei Serena gegen Goerges natürlich.
Ich hab genug von diesen falschen Behauptungen.
Setz den GAM einfach auf Ignore. Das ist wirklich eine wohltuende Neuerung in diesem Forum im Vergleich zum Letzten.
 

BastiP1986

Nachwuchsspieler
Beiträge
312
Punkte
3
Wäre mir zumindest neu, wenn da mehr zugehören würde.Gibt diese Regelung meines Wissens schon länger und die Finals 2013 und 2016 kamen bekanntlich nicht im Free TV, trotz deutscher Beteilugung.
Sky hat beim letztmaligen Kauf der Rechte eine Auflage vom All England Club akzeptieren müssen, dass ein Finale mit deutscher Beteiligung frei empfangbar sein muss. Sie hättens theoretisch auf SSN übertragen können, haben aber mit diesem Deal jetzt noch etwas Kohle rausholen können. Alles Spekulation natürlich, aber das halte ich für am wahrscheinlichsten.
 

Werder-Fan157

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.717
Punkte
0
Sky hat beim letztmaligen Kauf der Rechte eine Auflage vom All England Club akzeptieren müssen, dass ein Finale mit deutscher Beteiligung frei empfangbar sein muss.
Diese Vereinbarung werden sie nur zähneknirschend unterschrieben haben.Gut für die Zuschauer, auch wenn Aris Donzelli als Kommentator ähnlich "zeitgemäss" ist wie Bela Rethy...Vielleich bringr die Übertragung im ZDF Sky sogar zusätzliche Abonnenten.:D
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Für ein uns dasselbe Turnier unterschiedliche TV-Verträge zu verkaufen halte ich für nicht zielführend.Man sollte sich meiner Meinung auch mal vor Augen halten, dass es nicht nur x-fache Multimillionäre sind, die Tennis spielen. Da auf der WTA weniger Preisgeld gezahlt wird als auf der ATP ist der Weg zum Tennisprofi für Frauen schwerer als für Männer, zumindest, wenn man bedenkt, dass einige ihre Karriere beenden, sobald der Sport zum Verlustgeschäft wird.Die Herren werden es verschmerzen, dass bei den GS equal pay gilt.

Federer, Nadal und co können es verschmerzen, aber auch bei den Herren gibt es die Nummer 100 und schlechter aus der Quali, die jeden Euro nötig hat.
Der Weg nach oben ist in dem Sinne bei den Herren schwerer schwerer aufgrund der höheren Dichte. Von daher ist mehr Geld als Ausgleich schon richtig und Equal PayPal imo nicht angebracht.
 

IektRomaniac84

Nachwuchsspieler
Beiträge
158
Punkte
0
Damit überhaupt jemand auf dieses verwirrte Getrolle von dem eingeht verwundert mich sehr. Das war schon zu Sport 1 Zeiten unfassbar anstrengend und hier wird es weiterhin toleriert. Ihm geht es ausschließlich darum gegen Kerber Stimmung zu machen und mit seinen eigenen Ansichten zu trollen.

was haette ich davon, stimmung gegen eine spielerin zu machen?
 

BastiP1986

Nachwuchsspieler
Beiträge
312
Punkte
3
Diese Vereinbarung werden sie nur zähneknirschend unterschrieben haben.Gut für die Zuschauer, auch wenn Aris Donzelli als Kommentator ähnlich "zeitgemäss" ist wie Bela Rethy...Vielleich bringr die Übertragung im ZDF Sky sogar zusätzliche Abonnenten.:D
Glaub das ist egal, wen das ZDF dort hinsetzt. Die sind was Tennissport angeht alle vollkommen inkompetent. Man denke nur an die jährlichen Übertragungen aus Halle. Zumindest ein Vorteil bleibt also mit dem Sky-Abo.:D
 

Werder-Fan157

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.717
Punkte
0
Federer, Nadal und co können es verschmerzen, aber auch bei den Herren gibt es die Nummer 100 und schlechter aus der Quali, die jeden Euro nötig hat.
Der Weg nach oben ist in dem Sinne bei den Herren schwerer schwerer aufgrund der höheren Dichte. Von daher ist mehr Geld als Ausgleich schon richtig und Equal PayPal imo nicht angebracht.
Wie schon geschrieben, die Spieler auf den "billigen Plätzen" in Sachen Ranking verdienen mehr als vergleichbare Spielerinnen, einfach weil die Preisgelder höher sind. Und die höhere Leistungsdichte bei den Herren sehe ich nicht so, es ist meiner Meinung nach eher umgekehrt. Die Top100 bei den Männern sind so alt wie nie und damit vermutlich auch so schwach wie lange nicht, eben weil fast nichts nachkommt.Aber ok, wir sehen das halt unterschiedlich, kommt vor ;)
 

sistahfan

Bankspieler
Beiträge
6.677
Punkte
113
Diese Vereinbarung werden sie nur zähneknirschend unterschrieben haben.Gut für die Zuschauer, auch wenn Aris Donzelli als Kommentator ähnlich "zeitgemäss" ist wie Bela Rethy...Vielleich bringr die Übertragung im ZDF Sky sogar zusätzliche Abonnenten.:D
Den Maria Riesch-Fans wird es gefallen. Also das mit Aris Donzelli. :)
 

sistahfan

Bankspieler
Beiträge
6.677
Punkte
113
Meghan Markle wird in Serenas Box sein. Also könnte das ZDF sogar seinen royalen Experten zu Wort kommen lassen, der dann seine fachliche Expertise zum Thema Meghan Markle abgibt.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Wie schon geschrieben, die Spieler auf den "billigen Plätzen" in Sachen Ranking verdienen mehr als vergleichbare Spielerinnen, einfach weil die Preisgelder höher sind. Und die höhere Leistungsdichte bei den Herren sehe ich nicht so, es ist meiner Meinung nach eher umgekehrt. Die Top100 bei den Männern sind so alt wie nie und damit vermutlich auch so schwach wie lange nicht, eben weil fast nichts nachkommt.Aber ok, wir sehen das halt unterschiedlich, kommt vor ;)

Grundsätzlich gibt es mehr Herren die Tennis spielen, als Damen. Das ist im DTB so als auch weltweit. Ausserdem planen deutlich mehr Eltern für den Sohn eine Karriere als pro denn für die Tochter.

Nur selbst wenn dem nicht so wäre, die ATP verdient mehr, da sie populärer ist. Warum soll sie die WTA finanzieren? Warum sollen die Herren erwirtschaftetes Geld an die Damen abdrücken? Das gibt es in der Form in keiner anderen Sportart und das nennt sich Gleichberechtigung?
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.792
Punkte
113
Grundsätzlich gibt es mehr Herren die Tennis spielen, als Damen. Das ist im DTB so als auch weltweit. Ausserdem planen deutlich mehr Eltern für den Sohn eine Karriere als pro denn für die Tochter.

Nur selbst wenn dem nicht so wäre, die ATP verdient mehr, da sie populärer ist. Warum soll sie die WTA finanzieren? Warum sollen die Herren erwirtschaftetes Geld an die Damen abdrücken? Das gibt es in der Form in keiner anderen Sportart und das nennt sich Gleichberechtigung?

Fair ist das sicherlich nicht, neben der Tatsache das die Herren diese Gelder generieren steht auch der Fakt das die Herren 3 Sätze gewinnen müssen und die Damen 2, die müssen sogar weniger arbeiten
So wichtig finde ich das ganze aber nicht ;)
Mit Damen-Live-Tennis hat das ganze aber überhaupt nichts zu tun, wie viele Beiträge hier :D
 

Werder-Fan157

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.717
Punkte
0
Warum sollen die Herren erwirtschaftetes Geld an die Damen abdrücken? Das gibt es in der Form in keiner anderen Sportart und das nennt sich Gleichberechtigung?
Die ATP-Tour hat mit den Slams überhaupt nichts zu tun. Diese sind eigenständig und vergeben TV-Rechte und Sponsoren nun mal einmal und nicht mehrfach.Und auch bei den Eintrittskarten kannst du bei einem Großteil der Tickets überhaupt nicht nachvollziehen, was sich die Zuschauer angucken.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.792
Punkte
113
Die ATP-Tour hat mit den Slams überhaupt nichts zu tun. Diese sind eigenständig und vergeben TV-Rechte und Sponsoren nun mal einmal und nicht mehrfach.Und auch bei den Eintrittskarten kannst du bei einem Großteil der Tickets überhaupt nicht nachvollziehen, was sich die Zuschauer angucken.

Das die Herren die Damen bei Kombiturnieren subventionieren, das kann doch keiner bestreiten
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Fair ist das sicherlich nicht, neben der Tatsache das die Herren diese Gelder generieren steht auch der Fakt das die Herren 3 Sätze gewinnen müssen und die Damen 2, die müssen sogar weniger arbeiten

Das die Damen für nur 2 Gewinnsätze das gleiche Preisgeld erhalten sollten ist eigentlich ein Witz, wenn in anderen Disziplinen wie z.B. der Ironman komischerweise kein Unterschied über die Dauer gemacht wird.
 
Oben