WTA-Live Thread (Grand-Slams)


Marius

Bankspieler
Beiträge
7.852
Punkte
113
Wow, was für ein Ballwechsel. Hohes Tempo und Ostapenko erzwingt Deuce...

...auch der Spielball war stark herausgespielt. Petko bei 5-6 wieder gegen das Match, aber da kamm sie im 3. Satz schon mal raus.;)

So ein Match gewinnen, das wäre mal wieder wichtig für Petko, denn zuletzt war sie wieder besser drauf.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ich find die hohe Kameraeinstellung beim Petko Match sehr gewöhnungsbedürftig, man erkennt durch diese kaum wo der Ball landet.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.852
Punkte
113
Ich find die hohe Kameraeinstellung beim Petko Match sehr gewöhnungsbedürftig, man erkennt durch diese kaum wo der Ball landet.

Ja das ist mir gestern auch schon aufgefallen. Bei Halep vs Kanepi war es glaube ich noch mehr von oben. Das ist dann etwas ungünstig. In Montreal ist die Platzansicht glaube ich auch so.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.852
Punkte
113
Starker Punkt von Petko, sie hält in der Ralley dem Tempo von Penko mehrfach stand...

...und dann der DF...:wall:
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.852
Punkte
113

Echt bitter. Man sah auch hier wieder, dass sie wieder besser spielt. Auf den HC Turnieren zuletzt lief es auch ganz gut. Auch wenn das heute hart ist, da muss sie drauf aufbauen. Schade...mit einer anderen Losung hätte das hier vielleicht wieder zu R3 oder AF reichen können.

Ostapenko halt mal wieder kompromisslos. Am Ende hat sie sehr stark gespielt. Ich bin trotzdem kein Fan von ihrem Spiel. Ist halt Ballgedresche pur. Da kann auch aus dem nichts eine Phase von 20 min kommen, wo sie alles verballert.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.852
Punkte
113
Cornet raus. Kein Nachteil für AK aber erstmal gewinnen nachher.

Kerber hat eigentlich das perfekte Draw jetzt. Die Angstgegnerin für R2 ist raus. Im AF Keys, die ihr liegt und im VF mit Garcia auch eine der besseren Lose. Bei Garcia kann es auch gut sein, dass die gar nicht bis dahin kommt, spielt ja in R1 gegen Konta.
 

Ace-fa

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.112
Punkte
63
Echt bitter. Man sah auch hier wieder, dass sie wieder besser spielt. Auf den HC Turnieren zuletzt lief es auch ganz gut. Auch wenn das heute hart ist, da muss sie drauf aufbauen. Schade...mit einer anderen Losung hätte das hier vielleicht wieder zu R3 oder AF reichen können.

Ostapenko halt mal wieder kompromisslos. Am Ende hat sie sehr stark gespielt. Ich bin trotzdem kein Fan von ihrem Spiel. Ist halt Ballgedresche pur. Da kann auch aus dem nichts eine Phase von 20 min kommen, wo sie alles verballert.

Das hoffe ich und Andy ist auch klug genug, dass sie wieder stark gespielt hat. Im moment ist es aber trotzdem schlimm.

Kiki bertens spielt auch sehr gut. Spielt wie Görges das Tennis ihres Lebens in der letzten Zeit.
 

Werder-Fan157

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.717
Punkte
0
Ostapenko halt mal wieder kompromisslos. Am Ende hat sie sehr stark gespielt. Ich bin trotzdem kein Fan von ihrem Spiel. Ist halt Ballgedresche pur. Da kann auch aus dem nichts eine Phase von 20 min kommen, wo sie alles verballert.
Die Geschmäcker sind zum Glück verschieden und gerade Damentennis bietet ja genügend verschiedene Spielertypen. Da ist für jeden "Taktikgeschmack" was dabei.

Vielen Spielerinnen merkt man während des Ballwechsels an, wenn es um was geht. Viele warten bei Big Points lieber auf Fehler der Gegnerin als selbst zu agieren.Einer Ostapenko ist der Spielstand völlig egal. Und mich fasziniert, dass das funktioniert. Gerade wenn man bedenkt, wie emotional sie ist.Aber ihr ist völlig egal, wie viel sie vorher verschlägt. Die glaubt bis zum Schluss an sich.​
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
Die Geschmäcker sind zum Glück verschieden und gerade Damentennis bietet ja genügend verschiedene Spielertypen. Da ist für jeden "Taktikgeschmack" was dabei.

Vielen Spielerinnen merkt man während des Ballwechsels an, wenn es um was geht. Viele warten bei Big Points lieber auf Fehler der Gegnerin als selbst zu agieren.Einer Ostapenko ist der Spielstand völlig egal. Und mich fasziniert, dass das funktioniert. Gerade wenn man bedenkt, wie emotional sie ist.Aber ihr ist völlig egal, wie viel sie vorher verschlägt. Die glaubt bis zum Schluss an sich.​

Kann man so sehen wenn man es ihr positiv auslegt. Man kann aber auch sagen, dass sie keinen Plan-B hat. In Wimbledon gegen AK z.B. hat’s nicht funktioniert und sie stellte kein bisschen um. Die klare Pleite die logische Konsequenz.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.852
Punkte
113
Die Geschmäcker sind zum Glück verschieden und gerade Damentennis bietet ja genügend verschiedene Spielertypen. Da ist für jeden "Taktikgeschmack" was dabei.

Vielen Spielerinnen merkt man während des Ballwechsels an, wenn es um was geht. Viele warten bei Big Points lieber auf Fehler der Gegnerin als selbst zu agieren.Einer Ostapenko ist der Spielstand völlig egal. Und mich fasziniert, dass das funktioniert. Gerade wenn man bedenkt, wie emotional sie ist.Aber ihr ist völlig egal, wie viel sie vorher verschlägt. Die glaubt bis zum Schluss an sich.​

Verstehe dich. Du bist Einer, der es mag, wenns beim Tennis kracht.;)

Ich finde es auch cool, wenn ein Spieler, bei den Crucial Points nicht abwartet, sondern das Heft selbst in die Hand nimmt. Ist es bei Ostapenko wirklich so, dass es funktioniert? Klar, sie gewann die FO, aber es gibt auch zig Beispiele, wo sie Matches innerhalb weniger Momente komplett vergibt, weil sie über einen langen Zeitraum echt alles verballert und 0,0 am Spiel ändert. Das ist schon ein ziemliches Gedresche und scheinbar kann sie den Gang auch gar nicht rausnehmen. Mal ein Tempowechsel, mal nen Slice usw...mir fehlt da machmal total die Übersicht und die Spielintelligenz. Das wirkt oft ziemlich willkürlich.

Ihr Match gegen Kerber in Wimbledon war eines der Wenigen von ihr, das ich komplett sah und ich war da echt geschockt. Das war unfassbar was die da alles verballert hat. Selbst bei Bällen aus dem Halbfeld, wo sie die Gegnerin schon in der Schlinge hat, meint sie voll auf die Linien gehn zu müssen. Klar ist Kerber eine Spielerin, bei der man denn Ball paar mal spielen muss, aber das war echt ein Shitfest vom allerfeinsten von Penko.

Ihr 1. Aufschlag ist nichts besonderes, aber okay. Aber der Zweite ist ne ziemliche Schwäche. Ihr Bewegungsablauf beim Ballwurf ist auch irgendwie komisch. Ist halt in allen Belangen ein Risiko bei ihr.
 

Werder-Fan157

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.717
Punkte
0
Kann man so sehen wenn man es ihr positiv auslegt. Man kann aber auch sagen, dass sie keinen Plan-B hat. In Wimbledon gegen AK z.B. hat’s nicht funktioniert und sie stellte kein bisschen um. Die klare Pleite die logische Konsequenz.
Sie ist mit dieser Taktik GS-Siegerin geworden.Klar, ist sie in ihrer Kompromisslosigkeit ein Einzelfall, aber es ist immer leicht, einer Hardhitterin zu unterstellen, sie habe keinen Plan B. Und das gilt ja im Prinzip für alle.Wenn man aber nicht über die Sicherheit verfügt, um lange Ballwechsel zu gehen, ist risikoreiches Spiel halt der einzige Weg.Und wenn eine Pusherin aus Verzwieflung auch mal früh auf die Bälle geht, ist das nicht unbedingt taktisch flexibler. Im Prinzip spielen doch auch alle Topspielerinnen meistens nur ihren Stiefel runter.Und für die Herren gilt doch fast dasselbe. Selbst bei Federer vs Nadal läuft das Spiel immer sehr ähnlich ab. Die können sich nicht mehr überraschen.
 

Werder-Fan157

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.717
Punkte
0
Ist es bei Ostapenko wirklich so, dass es funktioniert?
Sie ist gerade 21, TopTenspielerin und GS-Siegerin. Ich finde schon, dass es funtktioniert. Nicht permanent, aber eben oft genug, um Top10 zu sein. Ich glaube nicht, dass sie mal konstant über monate alles abrufen wird. Denke sie wird ne Karriere wie Muguruza oder Kvitova hinlegen. Es würde mich sehr überraschen, wenn sie am Ende ihrer Karriere nicht 5 plus X GS gewonnen haben wird. An eine lange Ära als 1 glaube ich aber aus ähnlichen gründen wie du nicht. Gibt halt immer mal wieder und in serh regelmäßigen Abständen Gegnerinnen, die sie entzaubern. Denke das wird immer mal wieder passieren.
 
Oben