ZDF gibt Box-Übertragungen auf


Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
3. die "nicht-deutschstämmigen" talente vor allem aus osteuropa versuchen hier bei uns ihr glück, weil sie beste arbeitsbedingungen vorfinden, die von deutschen talenten einfach nicht besetzt sind. wer will ihnen das vorwerfen ? es ist ja nun nicht so, dass in osteuropa per se, vlt aufgrund des "genmaterials", die besseren talente gesäht sind. es ist der leistungswille und die bessere amateurarbeit in diesen ländern. dazu kommt einfach ein ausgeprägterer erfolgswille, der bei manchen sogar dazu führt ihren namen "einzudeutschen". wer für einen deutschen boxstall kämpft und die meiste zeit auch hier trainiert, ist "einer von uns" - so sehe ich das jedenfalls, auch wenn ich mir so manchen namen nur schwer merken kann.
Deswegen habe ich auch von den "adoptierten Deutschen" wie den Klitschkos und anderen geschrieben. Aber um die deutsche Fernsehmasse zu begeistern, muss auch sympathie hinzukommen und ein wichtiger Schritt dafür ist, dass sie wenigstens ansatzweise deutsch können.

ich sehe auch gerne kämpfe von leuten, deren namen mir eigentlich erstmal nichts sagen (was nicht unbedingt für mein "fachwissen" spricht) und freue mich, wenn sie einen guten kampf liefern. so zum bsp. azad azizov (azerbaijan) 21 (13) - 2 (1) - 1 und slawomir ziemlewicz (polen) 18 (3) - 4 (0) - 2 bei der pelk-veranstaltung letzten samstag. selbst der titel, um den es ging (ost-west europameister der ibf) war mal wieder was neues :crazy: , aber der kampf war sehenswert von der 1. bis zur 12. runde.
Du bist ja auch Boxfan.
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
[...]
Ein Frauenkampf blockiert einen Männerkampf. Wegen der geringen Leistungsdichte (sie ist praktisch nicht vorhanden) kommen in der Damenwelt höchst selten Ansetzungen zustande, die sowas wie einen sportlichen Mehrwert generieren. Soll heißen: Kämpfe zwischen guten Kämpferinnen sind Ausnahmen; viele Kämpfe finden schließlich nicht auf Augenhöhe statt, da die Gastboxerinnen entweder nur amateurhaft oder semiprofessionell trainieren - noch dazu hat die Mehrzahl dieser Boxerinnen keine grundständige und solide technische Ausbildung genossen. Daß Menzer und Graf im Vergleich zu den Alcanters und Goodsons boxen können, ändert nichts an der Fragestellung: Warum sollte man ihnen eine Plattform geben, wenn der Sport außerhalb der deutschen Landesgrenze noch keinen Hund hinter den Ohren juckt? Wegen Halmich? Weil man damit Quote machen kann (oder konnte)?
...
Warum stattdessen grottige Männerkämpfe ansehen? Weil grottige Männerkämpfe weit mehr zu bieten haben als es Frauenboxen nach dem derzeitigen Stand überhaupt bieten könnte. Und damit die Relationen stimmen, sollte man auch die Kategorien nicht vertauschen: Wenn ich von diesen grottigen Männerkämpfen sprechen, meine ich damit Kämpfe auf internationalem Niveau - schließlich werden uns die Menzer-Kämpfe eben auch als Kämpfe gehobener Klasse verkauft. Vor diesem Hintergrund müsste man schon blind sein, um die Unterschiede zwischen einem grottigen Männerkampf gehobener Klasse und den gleichfalls grottigen "Weltmeisterschaftskämpfen" der Frauen nicht zu sehen. Und da beißt sich die Katze in den Schwanz: Wenn diese Vorstellungen von Menzer, Graf und Kentikian die Spitze dessen sind, was Frauenboxen derzeit zu leisten in der Lage ist, gehört es schleunigst aus dem Programm geschmissen. Aus rein sportlichen Gründen.
[..]

da liegt das "hauptproblem". die meisten boxfans sehen das boxen als reine männersache und meinen jeder frauenboxkampf ist von vorn herein murks.
zugegeben, es mangelt, schon allein wegen der (noch) geringeren anzahl der beteiligten an leistungsdichte (wie auch immer man das genau definieren will). das heißt aber noch lange nicht, dass ein frauenboxkampf von vorn herein "minderwertig" anzusehen ist. was gab es z.b. an menzer/schouten auszusetzen ? da gab es genügend gründe, den kampf gut zu finden, schon wegen des hohen boxerischen niveaus und der emotionen, die dabei im spiel waren, falls das jemand nachvollziehen will und kann.

frauen boxen eben etwas anders als männer und wer von frauen das gleiche erwartet wie von einem mann, wird immer enttäuscht sein - besonders dann, wenn er frauenboxen von vorn herein ablehnt.

das ein frauenweltmeisterschaftskampf andere (männer)kämpfe die sendezeit kostet, liegt nicht am frauenboxen, sondern nur an der programgestaltung der sender allein. würden z.b. das zdf + ein veranstalter xyz darüber überein kommen freitags die veranstaltung stattfinden zu lassen, könnte man ganz easy den gesamten kampfabend übertragen und jeder käme auf seine "kosten". das sollte doch aller paar wochen/monate mal drin sein oder glaubt das zdf dadurch seine krimifans zu vergraulen ? durch die "rücksicht" des zdf auf andere sportarten gelingt es jedenfalls jedes mal samstags den boxabend gründlich zu versauen - besonders wenn man kein fussballfanatiker ist und bei jedem ach so wichtigen "torwandschießen" ne halbe pulle baldrian braucht um ruhig zu bleiben bis es endlich mit boxen weiter geht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

stööf

Nachwuchsspieler
Beiträge
75
Punkte
0
Endlich gehen meine GEZ Gebühren nicht mehr ungefiltert auf Onkel Kohls Konto, der damit Enkel Sturmiatic neue Blinsen aus Asien einfliegt oder schifft.

Nee mal im Ernst...ist wohl das beste. GIbt es schon Pläne wo UBP dann senden will.....weil im Moment drängenn sie sich ja auf mit ihren angesetzten Paarungen. ...Vielleicht bei 9Live "Boxen zwischen Automarkenraten ohne A"!
 

Parnis

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.605
Punkte
3
Endlich gehen meine GEZ Gebühren nicht mehr ungefiltert auf Onkel Kohls Konto, der damit Enkel Sturmiatic neue Blinsen aus Asien einfliegt oder schifft.

Nee mal im Ernst...ist wohl das beste. GIbt es schon Pläne wo UBP dann senden will.....weil im Moment drängenn sie sich ja auf mit ihren angesetzten Paarungen. ...Vielleicht bei 9Live "Boxen zwischen Automarkenraten ohne A"!

Wie wäre es auf Eurosport mit Kastor als Kommentator... :smoke:
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.469
Punkte
113
Kastor hat ywar auch immer öfter keine Lust, aber die kommentare zu einem Sato würde ich gerne hören:).

Wie damals "ein pudding mit großem kampfesmut":D
 
R

Ray

Guest
kastor ist nun mal kein rap - sänger ... :clown: aber als box-kommentator hat er den durchblick und ist nicht verliebt in irgendwen.;)

ich stell mir grad gatti vs. ward mit kastor als kommenator vor oder krasniqi vs. brewster

Ultra !

btw rap und sänger passt irgendwie nicht in eine bezeichnung ;)
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
[...]

btw rap und sänger passt irgendwie nicht in eine bezeichnung ;)

na daran siehste mal wie alt ich schon bin, zu meiner zeit waren noch yanis joplin, jimmy hendrix und frank zappa in mode ... die kammen noch ohne stottern aus, hatten dafür aber andere probleme ... :smoke:

aber mal im ernst, mir gefällt kastor am besten und ich würde es allen ernstes begrüßen, wenn die "universum-champions-night" (oder wie das später mal auch immer heißen mag) zu eurosport wechseln würde.
 

Karlfriederich

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.809
Punkte
0
Ort
Wien
na daran siehste mal wie alt ich schon bin, zu meiner zeit waren noch yanis joplin, jimmy hendrix und frank zappa in mode ... die kammen noch ohne stottern aus, hatten dafür aber andere probleme ... :smoke:

aber mal im ernst, mir gefällt kastor am besten und ich würde es allen ernstes begrüßen, wenn die "universum-champions-night" (oder wie das später mal auch immer heißen mag) zu eurosport wechseln würde.

jaaaaa....
kastor bei einem sturmkampf gegen eingekauftes fallobst :laugh2:

das wäre doch klasse... ploog wird wahrscheinlich arbeitslos werden denn kein anderer sender als der zdf würde so einen unfähigen kommentator einstellen.

kastor ist immer ruhig, hat immer ein witzchen auf den lippen und erzählt genau das was im ring vor sich geht und mehr möchte man schliesslich auch nicht hören.

das ihm total ko oder der andere mist auf den senkel geht kann ich verstehen, da seh ich ihm die "nichtlust" gerne nach.
 

al

Nachwuchsspieler
Beiträge
658
Punkte
63
Ort
Österreich
Kastor macht das nach meinem Empfinden schon richtig, ich brauch keinen, der rumbrüllt oder mir ständig erzählt, was ich ohnehin sehe (ist ja keine Radioreportage, mir geht das auf die Nerven, wenn ich mir in jeder Runde anhören muss, dass xy eine rote Hose trägt, eine Rechte, eine Linke schlägt oder am Seil steht - das seh ich selbst). Kastor steht auch nicht an, sich ab und an mal selbst zu korrigieren und sagt es durchaus, wenn ein Kampf ******e ist. (Wobei: Das ist ja bei fast allen anderen Sportarten die Regel, diese Lobgehudel ist etwa beim Fußball kaum zu hören: Ich meine mich an einen ARD-Kommentar zur Bundesliga am letzten Wochenende zu erinnern, bei dem der Kommentator offen und direkt von einem grauenhaften Spiel sprach. Und das ist ja auch wohl auch die Aufgabe des Journalisten.) Gerade auf das richtige "Matchmaking" hat er immer ein Auge und ist diesbezüglich recht kritisch - da hätte er bei UBP einiges zu tun.

Aber das wird nicht kommen - einfach deshalb, weil Eurosport ein _Sportsender_ ist und das Boxen derzeit viel eher "Eventcharakter" hat. (Man stelle sich vor, wie Kastor Verona Pooth zu einem Kampf interviewt). Deshalb werden diejenigen mit guter TV-Quote bei RTL unterkommen, der Rest allerdings vielleicht nach Spotlightmanier an einem Dienstag zu sehen sein. Jedenfalls glaube ich nicht, dass wir weniger Boxen zu sehen bekommen werden und betrachte das Ganze durchaus positiv. Nur für die Boxer (und Kohl) wird's weniger Geld geben.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.700
Punkte
113
Der Vertrag zwischen spotlight boxing und ProSieben läuft noch bis Ende 2009 und wird auch nicht verlängert werden.

In der Pressemitteilung bedanken sich zwar beide Seiten gegenseitig für die Zusammenarbeit, aber man will wohl nicht weitermachen.

Ok, die Quoten waren nicht begeisternd, aber im Marktanteil nicht schlechter als der Senderschnitt, glaube ich, wie z.B. die TV-Total-Sendungen unter der Woche.

Und obwohl Preuss und Halmich zeitweise auch ne ordentliche Portion Unsinn erzählt haben, fand ich es doch gut, dass es endlich mal ne Box-Übertragung mit einem Kommentatoren-Duo gab.
Sowas wünsche ich mir beispielsweise auch mit Kastor und einem anderen .... denn massentauglich als alleiniger Kommentator ist Kastor ja nicht.

Susi Kentikian wird bei ihrem nächsten Kampf übrigens nicht auf ProSieben, sondern im ZDF zu sehen sein. Sie boxt am 4.7. im Vorprogramm von Dimitrenko-Chambers in Hamburg und wird da wohl auch dazu beitragen die Halle zu füllen. Schließlich wohnt sie ja schon lange in Hamburg und hat da ihre meisten Fans.
 

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
Ich habe lieber alle paar Monate einen guten Kampf, anstatt alle zwei Wochen schlechte Kämpfe. Von daher denke ich das dass ZDF hier und da ein paar Kämpfe übertragen wird. Von mir aus auch Live aus den USA 4 Uhr Morgens.
Ich bin dann auf jeden Fall dabei.
 

al

Nachwuchsspieler
Beiträge
658
Punkte
63
Ort
Österreich
es sei denn wenn Valuev boxt. Dann setzt bei ihm irgendwie immer der Boxverstand aus.

Man darf das als Gegengewicht zur vorherrschenden Meinung im Forum betrachten: Da Valuev bei weitem so schlecht nicht ist wie er hier gerne gesehen wird. So gleicht sich alles wieder aus ...
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
nur weil ein Mann ihn super findet? :confused:

Kastor finde ich ja auch gut aber beim kampf gegen Evander übersah der gute Werner bomben, welche er als wischer hinstellte wo ich nur dachte was muß dem valuev denn noch an den Kopf krachen dass der das sieht??
 

ODDA1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.457
Punkte
0
Ort
Berlin via Schleswig-Holstein
Ich habe lieber alle paar Monate einen guten Kampf, anstatt alle zwei Wochen schlechte Kämpfe. Von daher denke ich das dass ZDF hier und da ein paar Kämpfe übertragen wird. Von mir aus auch Live aus den USA 4 Uhr Morgens.
Ich bin dann auf jeden Fall dabei.

Dazu müssten die quotenstärkeren Hauptkämpfer wie Sturm oder Chagaev erst mal dort antreten, das sehe ich nicht wirklich. Wladimir vs TOS dürfte 2004 der letzte ZDF US-Kampf gewesen sein.
Ich gehe absolut nicht davon aus, dass ein Erdei, falls er endlich einen US-Kampf bekäme, vom ZDF übertragen würde.
 
Oben