Zockerspiel - Regeln l Statistiken l Diskussionen


tibonius

Bankspieler
Beiträge
16.517
Punkte
113
Selbst wenn nur 4 SR möglich sind, kann man ja immer noch 'nen halben Meter kürzer Springen und trotzdem gewinnen durch die Windpunkte. ;)

Die neuen Konten würden ja auch nicht genau so aussehen, sondern wenn man von z.B. 30 Wettbewerben, also 60 Sprüngen ausgeht, könnte man eben fast jeden Weitenwert zwischen z.B. 110 und 145 m setzen.
Wenn man dann im 140+ Bereich weniger Sprünge hätte und dafür im 120-130 m Bereich die meisten, dann hätten wir doch Ergebnisse, die dem realen Weltcup ähneln.

(Wobei ihr eure aktuelle taktische Freiheit ja nicht wirklich ausnutzt, (mich eingeschlossen) da eigentlich alle außer Alleluia Girl, Hillsize und Japali die Min./Max.-Schiene fahren)

Ich wollte auch nicht alle Zuschlag/Abzug-Optionen einführen, sondern schauen, welche am besten ankommt. ^^

Ist aber dann nicht mehr das offizielle Maximum :D:

Nun ja: Für mich gehört es zur Freiheit, wenn ich mich so gut wie immer frei entscheiden kann, wann ich welche Weite setze (natürlich nach oben und unten begrenzt durch Minimum und Maximum). Und es steht einem dann eben auch frei, die Min./Max. Schiene zu fahren. Freiheit heißt ja nicht, dass man sich nicht für eine Taktik entscheiden darf ;)

Würde die neue Verteilung der Konten nicht auch mehr Aufwand für dich bedeuten? Mit ner einfachen Summenfunktion geht das wohl nicht :ueberleg:

Warten wir mal ab, ob sich noch andere in die Diskussion einschalten.
Bisher stehts 2:1 fürs alte System (bei Japali ist mir nicht klar, ob sie jetzt eher dafür oder dagegen ist)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Japali

100% Fettischist
Beiträge
246
Punkte
0
Ort
Hamburg
ich wäre auch eher für das alte System, hätte es aber gerne realitätsnah ;)

vielleicht kann man bis zum Winter noch ein wenig testen, was am besten funktioniert, also z.B. ZS III Bonuspunkte für Sprünge zwischen K und HS, ZS IV stärkere Abzüge bei unter K-Punkt und über HS, ZS V keine Weltcuppunkte für die letzten Drei?
 

tibonius

Bankspieler
Beiträge
16.517
Punkte
113
ich wäre auch eher für das alte System, hätte es aber gerne realitätsnah ;)

vielleicht kann man bis zum Winter noch ein wenig testen, was am besten funktioniert, also z.B. ZS III Bonuspunkte für Sprünge zwischen K und HS, ZS IV stärkere Abzüge bei unter K-Punkt und über HS, ZS V keine Weltcuppunkte für die letzten Drei?

Also stehts jetzt 3:1 für das alte Sytem. Als Trend zwar ausreichend, aber es wäre schon besser, wenn sich noch ein paar mehr Teilnehmer zu den Vorschlägen hier äußern würden.

Ob wir vorm Winter noch drei Runden schaffen, wage ich zu bezweifeln.

Daher würde ich als sofortige Änderung folgendes vorschlagen:


  • Die letzten drei eines Wettkampfs bekommen keine Punkte (da schien ja die Mehrheit hier für zu sein)
  • Bonusmeter (3?) für Sprünge zwischen K und HS
Wenn sich dann zeigen sollte, dass die Bonusmeter nicht den gewünschten Effekt haben, könnten wir in der Runde danach wieder zu den Abzügen zurückkehren und diese auch bei Sprüngen unter K anwenden.

Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Naja, KoN hatte ja angekündigt, dass er ein bis zwei Monate lang keine Zeit haben würde (und er war seit da auch tatsächlich nicht eingeloggt). Hoffen wir mal, dass er dann in spätestens einem Monat wieder da ist.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
wollen wir dieses Spiel nicht mal wieder aufleben lassen? Vielleicht im Sommer als Kurzrunde?
 

tibonius

Bankspieler
Beiträge
16.517
Punkte
113
wollen wir dieses Spiel nicht mal wieder aufleben lassen? Vielleicht im Sommer als Kurzrunde?

Da wär ich absolut dafür, gerne auch ne komplette Saison.
Allerdings sehe ich ohne KoN als Organisator da eher schwarz. Selbst wenn sich ein Ersatz findet, müsste dieser sich erst einarbeiten. Damals war ja glaube ich die Berechnung der Windkompensation ein Knackpunkt
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ich hätte auch Interesse mitzuspielen. Es müsste sich eben ein Spielleiter finden...

Und ich meine, wir hatten nach der zweiten Runde noch einige Änderungsvorschläge für die Regeln gehabt, so dass man die Regeln auch erst klären müsste.
 
Oben