Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Ich fand Will Smith in dem Film gar nicht soooo schlecht, es war eher das Gesamtpaket, was mich gestört hat.

Jalla Jalla!

Hmmm...najaaaa! Eigentlich ganz nett, aber nicht der Überbringer, als der er mir vorher angekündigt worden war. Die Dialoge sind teilweise witzig, das Ende kommt aber letztlich zu schnell und so, als hätte man das Ding einfach abschließen wollen. Im Prinzip profitiert das Ding von Libanesen-Stereotypen, aber ohne negativen Anstrich, weshalb ich das halb so wild finde.
Gehobenes Mittelmaß
6/10
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Dann gab es noch:
Bad Santa

Uninspirierte Weihnachtskomödie, die mit Billy Bob Thornton, als verwahrlosten Weihnachtsmann im Einkaufszentrum, zwar ein echtes Pfund auf der Haben-Seite hat, sich bei näherer Betrachtung aber allzu gewöhnlich entwickelt und auch storytechnisch wenig Überzeugendes bietet.

5,5/10

Humorloser Klotz!;) Ich finde den Film großartig, vor allem im Kontext mit allen anderen Weihnachtskomödien.

Bezüglich Billy Bob gab es bei mir vor kurzem

Der Date Profi (School for Scoundrels)


Sehr lustiger (und böser) Anfang, aber im letzten Drittel geht der Film total vor die Hunde. Offensichtlich wurde da das Script total verändert und es fallen auch etliche Löcher auf. Dazu gibt es noch einen absolut unwitzigen und unoriginellen Auftritt von Ben Stiller.

Fazit: Hätte ein toller Film sein könne, aber leider.....

5,5/10


Außerdem:

28 Weeks later

Ich fand 28 days sehr gut und freute mich auf die Fortsetzung, aber ach..... Man merkt durchgehend, dass der Film fünf (uninspirierte) Autoren hatte. Ständig passieren absolut hanebüchene Sachen, lediglich die Optik stimmt meist. Die schlimmsten Logikfehler in weiß:
Die Kinder kommen ganz easy aus der supersicheren Zone; Die Mutter wird später nicht bewacht, so dass ihr Gatte mit seiner All Access Karte ganz locker zu ihr kommt;
Die Zivilisten (immerhin die letzten Britten) werden in einen simplen Kellerraum "evakuiert" dessen Hintereingang ohne Problem von einem Zombie aufgeknallt wird;
Genialer Notfallplan der Militärs: Alle Zivilisten umbringen....es aber dann nicht hinbekommen


Fazit:
4,5/10


Sunshine

Großartiger Science-Fiktion Film mit 1A Darsteller. Das Gespann Boyle-Garland hat mich wieder überzeugt; der Film hat mich in direkt in seinen Bann gezogen. Tempo, Optik, Sound....ich finde das passt sehr gut. Positiv erwähnen will ich auch die beiden sehr guten Audio-Kommentare (Regisseur; wissenschaftlicher Berater).

Fazit: 9,5/10
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Die Kinder kommen ganz easy aus der supersicheren Zone; Die Mutter wird später nicht bewacht, so dass ihr Gatte mit seiner All Access Karte ganz locker zu ihr kommt;
Dämlich ist nicht nur, dass der "Hausmeister" mit der All-Access-Karte in jedem Weit-mehr-als-Top-Secret-Raum kommt (wobei es ziemlich lustig war, wie sich zusätzlich die Wachen noch zufällig umdrehen müssen, wenn er durch die Türen spaziert), nein, nachdem er dann erstmals nach Monaten seine totgeglaubte Freundin seelisch und körperlich fertig dort liegen sieht, steckt ihr natürlich gleich mal die Zunge in den Rachen. Dann - als der Ehegatte zum Zombie wird - kann sich die Gattin leider nicht mehr an "Shaun of the Dead" erinnern und quaselt weiter. So wie wird die Frau, die Monate lang aufgrund ihrer Infektion von keinem Zombie attakiert wurde, nicht mehr verschont und niedergemetzelt.

Und dann der Höhepunkt: Hirnloser Zombie allein im abgeschlossenen Raum. Hmm, was passiert wohl jetzt? Die halbe Army stürmt rein, um sich infizieren zu lassen? Nein, viel besser, der hirnlose Zombie-"Hausmeister" erinnert sich an die All-Access-Karte und öffnet die Türe und kann so hirnlos weiterstürmen, bis er dann die nächste Tür öffnen muss und so weiter. Schließlich kommt er dann zu der Kellertüre, wo dahinter die US-Army inzwischen alle Zivilisten zur ihrem eigenen Schutz gesperrt hat (*zwinker* In die Tiefgarage des Gebäudes, wo der Virus wieder ausgebrochen ist. *zwinker* Vorne abgesperrt, hinten, wo man vom Gebäude, von dem die Gefahr ausgeht, reinkommt, offen. *zwinker*). Naja, so hat man dann bald jede Menge Zombies, um die Story oder eher die Action in toller Optik ernsthaft zu beginnen.


Es geht um das erste Drittel von 28 weeks later. (Bis der Virus erneut außer Kontrolle gerät.)
 
Zuletzt bearbeitet:

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Casino

Oscar für Departed, aber ausgebootet für Casino ?! :mad:
Klasse Milieu Studie in der Casinowelt der 70/80er Jahre. Mit einem wieder mal starken de Niro und einen mal richtig überzeugenden Joe Pesci. Sharon Stones Rolle verliert am Ende ein wenig an Profil, ist aber trotzdem stark gespielt. Überhaupt gibt es eigentlich kaum Schwächen. Für einige mag er etwas lang wirken oder man hat an der Charakterentwicklung von de Niro etwas auszusetzen, aber ich fand es durchaus gelungen. Beruht ja auf doch echten Personen.

Fazit:
Regie für Departed, aber für Casino nicht mal ne Nominierung ???!!?!?! :mad: :mad:
Are you kidding me ?!
9/10


Bourne Ultimatum

Unglaublich, dass ein Film mit so unglaublich wenig Haupthandlung doch so packend ist. Und es ist genau richtig so. Paul Greengrass begeht nicht den Fehler den Film mit mehr Handlung auszustatten. Stattdessen vergrößert er die Jagd auf Jason Bourne. Ebenso wird das Gefahrenlevel hochgerissen und das pumpt umso mehr Tempo rein ohne das es dabei dumm wirkt. Wieder sehr gelungen, dass man Bournes Aktionen unauffällig gestaltet und es aufgrund des hohen Tempos trotzdem spektakulär wirkt. Unverständlich hingegen ist die Kritik an der Kamera. Noch nie hab ich bei so einer furiosen Kameraführung inklusive Wackelfaktor die Übersicht behalten. Oder zumindest hat mich noch nie eine Wackelkamera im Glauben gelassen, alles genau mitverfolgen zu können. Einfach nur spektakulär. Davon kann sich Tony Scott eine Scheibe von Abschneiden. Der komische Hammel :rolleyes:. Sogar die Kampfszenen sind dieses mal ausgewogen choreographiert worden. Ich würd mich glatt über einen 4. Teil freuen, aber soweit kommt es (vorerst) wohl nicht.

Fazit:
Ich mag den Verfolgungsscore und Daniel Brühl als Bruder :laugh2: Matt Damon auf einer Stufe mit Daniel Craig ?
9/10
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Gibt es die denn? Das hast du dir doch gerade ausgedacht :skepsis:

Es gibt schon ne Menge Leute, die sich beschwert haben, dass die Kamera zu anstrengend sei und ich hab tatsächlich mit Leuten gesprochen, die sich nicht trauen den Film zu schauen, weil sie beim Sat1 Frühstücksfernsehen einen zu derb verwackelten Ausschnitt gesehen haben. Und das obwohl sie Fans der Filme sind. Als Videothekenheini bin ich ja direkt an der Quelle dran und kann sie bekehren, dass sie den besten Teil der Bourne Serie verpassen.

Ich Idiot hab verpasst, mir die Bourne Akte rechtzeitig zu bestellen und nun krieg ich wohl die tpg nicht...gleich storniert und auf das nächste hammerangebot warten :wall:
Oder soll ich es doch nochmal versuchen ?
http://tpg.dvdtiefpreise.com/?p=6685
Habs jetzt doch gemacht und warte auf meine Bestätigung.

John Powells Prunkstück
http://youtube.com/watch?v=3-op20Ha5W8
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.128
Punkte
113
i am legend

für 4 euro am kinotag dachte ich mir, dass man nicht viel falsch machen kann. war auch so. kannte das buch nicht und bin relativ unbefangen ran gegangen. alles in allem sehr kurzweilig, weil auch sehr kurz. das ende kam ein bisschen schnell. wenn man die gott-anleihen mal außen vorlässt und man an filme wie 24 days later oder resident evil gefallen fand, ist man bei i am legend nicht wirklich falsch.

6/10
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Ich verstehe nicht, wieso 100 Minuten jetzt schon als übertrieben kurz angesehen werden. Finds eher schlimm, dass man immer mindestens zwei Stunden zeit nehmen muss, um abends EINE DVD zu gucken, freu mich da eher, wenn mal ein Film ein paar Minuten kürzer ist...
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Fantastic Four 2 - Rise of the Silver Surfer

Das war die mit Abstand langweiligste und belangloseste Comicverfilmung, die ich je gesehen hab. Aber was soll ich auch dazu schreiben ?! Das langweiligste Superheldenteam der Geschichte ist noch belangloser und klischeehafter als es sowieso schon ist und als Krönung ziehen sie den tiefsinnigen Silver Surfer auf ihr Niveau. Gott war das öde. Und das man Dr. Doom wieder rausholen muss, zeigt doch nur, in was für einem Schwachmaten Universium die Fantastic Four geboren sind. Stan Lee, schäme mich dich, dass du diese 4 Idioten erschaffen hast.

Fazit:
Wow, der Silver Surfer durfte mehr Andeutungen machen, als ich je für möglich gehalten hab.:rolleyes:
2,5/10

Sunshine

Verflucht seist du, Danny Boyle!
Verdammt seist du, Alex Garland!

Ein Film so nah an der Perfektion hab ich im Sci-fi Genre noch nie gesehen. Es wäre wohl der erste Sci-Fi Film seit langen dem ich 10/10 geben könnte, wenn da nur nicht der schlecht abgehandelte Charakter Pinbacker wäre. Diese Bösewichtrolle war vollkommen unnötig und zieht ihn auf ein Niveau, welches er nicht verdient hat. Dazu war auch die Inszenierung seiner Figur als Übermacht vollkommen übertrieben, sein Abgang noch seltsamer und am Ende fragt man sich, ob es etwas weniger nicht auch gut getan hätte. Seine Einführung als 5. Crewmitglied, war jedoch sehr gelungen. Für die einen mag dieser Kritikpunkt der Untergang des Films sein, andere können sicher drüber hinweg sehen, aber zumindest ist das der Scheideweg des Films. Vorher bekommt man großes Sci-Fi Kino. Ob man ohne Pinbacker auf ein so grandioses Finale hinsteuern könnte, bleibt fraglich. Für mich bleibt es ein schwerer Kritikpunkt, aber trotzdem ist dieses Werk aufgrund der atemberaubenden Bilder und der sehr starken Inszenierung von Boyle ein Meilenstein. Event Horizont, welcher dem Film in Sachen Story am ähnlichsten ist, wirkt dagegen bloß wie eine billige TV Produktion und der Rest wie Red Planet, Mission to Mars und Armageddon ist eh bloß Kinderkacke.

Fazit:
Rose Bryne...:love: so verdammt süß....:love2:
8,5/10
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
du meinst rose byrne. und ich dachte erst, das wäre sowas wie ein verstecktes outing.

goddamnit...und ich hab mich schon gewundert, wieso es beim aussprechen so seltsam männlich klingt...:cool4:

trotzdem..tpg in DVD und Blue Ray für diesen Film..sofort gekauft!!
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Sunshine

Verflucht seist du, Danny Boyle!
Verdammt seist du, Alex Garland!

Ein Film so nah an der Perfektion hab ich im Sci-fi Genre noch nie gesehen. Es wäre wohl der erste Sci-Fi Film seit langen dem ich 10/10 geben könnte, wenn da nur nicht der schlecht abgehandelte Charakter Pinbacker wäre. Diese Bösewichtrolle war vollkommen unnötig und zieht ihn auf ein Niveau, welches er nicht verdient hat. Dazu war auch die Inszenierung seiner Figur als Übermacht vollkommen übertrieben, sein Abgang noch seltsamer und am Ende fragt man sich, ob es etwas weniger nicht auch gut getan hätte. Seine Einführung als 5. Crewmitglied, war jedoch sehr gelungen. Für die einen mag dieser Kritikpunkt der Untergang des Films sein, andere können sicher drüber hinweg sehen, aber zumindest ist das der Scheideweg des Films. Vorher bekommt man großes Sci-Fi Kino. Ob man ohne Pinbacker auf ein so grandioses Finale hinsteuern könnte, bleibt fraglich. Für mich bleibt es ein schwerer Kritikpunkt, aber trotzdem ist dieses Werk aufgrund der atemberaubenden Bilder und der sehr starken Inszenierung von Boyle ein Meilenstein. Event Horizont, welcher dem Film in Sachen Story am ähnlichsten ist, wirkt dagegen bloß wie eine billige TV Produktion und der Rest wie Red Planet, Mission to Mars und Armageddon ist eh bloß Kinderkacke.

Fazit:
Rose Bryne...:love: so verdammt süß....:love2:
8,5/10
Gutes Review, dem ich so zustimmen kann :thumb:

Bei lausigen Häppchen und unglaublich langweiligen Reden diverser C-Prominenz und Politikern der hinteren Reihen, gabs heute Abend:

Keka

Der handwerklich solide, in allen anderen Belangen immerhin durchschnittliche philippinische Film von Quark Henares ( :D ) über ein Mädchen, deren Freund von ein paar College-Bruderschaftlern überfallen und umgebracht wird und welche dadurch zum Racheengel mutiert, vermag am ehesten durch eine gute Portion Selbstironie zu überzeugen. Obwohl der asiatische Humor, wenn es ihn denn so undifferenziert gibt, nicht mein Fall ist, kam ich teilweise nicht umhin, mich an der Vielzahl von Überspitzungen zu erfreuen - Allesamt keine Zwerchfell-zerreißenden Brüller, aber doch sympathisch.
Es ist offensichtlich, dass der junge Regisseur mitunter Tarantino zu seinen Lieblingen zählt, obwohl es ihm gelingt, sich durch die Inkonsequenz zum Ende hin, von diesem Vorbild zu lösen.

5/10
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.128
Punkte
113
hm, die euphorie bezüglich sunshine konnte ich damals nicht wirklich teilen. hab ich was verpasst?

sunshine

an sich ein ganz solider sci-fi-film. die story mit dem typen von der icarus i war zwar ein bisschen deplatziert (SPOILER hat der typ superkräfte bekommen oder warum kann er zwei person nur mit einem arm heben und sich sonnenstrahlen aussetzen, die jeden anderen binnen sekunden verglühen lassen? /SPOILER), aber sonst, trotz gelegentlicher längen, ganz spannend.
überdurchschnittlich war der soundtrack. hat mir wirklich sehr gut gefallen!

7/10
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Was wäre für dich ein großartiger Sci-Fi Film ?
Gerade das Weltraumkatastrophen-Genre hat es ziemlich schwer.
Ich hab auch keine Längen gesehen. Er wurde mir sogar etwas zu schnell abgehandelt. Man verbringt im Weltraum nunmal sehr viel Zeit und das bringen die meisten Filme auch so rüber. Darum wirkt das Genre allgemein etwas träge.

Von den neueren Streifen fallen mir da auch grad nur Mission to Mars, Red Planet, Armageddon, Solaris, Lost in Space, Alien (mit sehr vielen Abstrichen), Event Horizon und vielleicht noch die späteren Star Trek Filme (lol). Dann vielleicht noch die älteren Streifen wie Outland und 2001. Weiter zurück sollte man nicht und hab da auch keine von gesehen. Und von diesen Filmen ist Sunshine nach 2001 der beste. Wobei mir Sunshine besser gefallen hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.128
Punkte
113
Was wäre für dich ein großartiger Sci-Fi Film ?
Gerade das Weltraumkatastrophen-Genre hat es ziemlich schwer.
Ich hab auch keine Längen gesehen. Er wurde mir sogar etwas zu schnell abgehandelt. Man verbringt im Weltraum nunmal sehr viel Zeit und das bringen die meisten Filme auch so rüber. Darum wirkt das Genre allgemein etwas träge.

Von den neueren Streifen fallen mir da auch grad nur Mission to Mars, Red Planet, Armageddon, Solaris, Lost in Space, Alien (mit sehr vielen Abstrichen), Event Horizon und vielleicht noch die späteren Star Trek Filme (lol). Dann vielleicht noch die älteren Streifen wie Outland und 2001. Weiter zurück sollte man nicht und hab da auch keine von gesehen. Und von diesen Filmen ist Sunshine nach 2001 der beste. Wobei mir Sunshine besser gefallen hat.

ehrlich gesagt kann ich mich an den film so genau gar nicht mehr erinnern, als dass ich dir sagen könnte, was mir im detail missfallen hat. und das eigentlich auch schon einiges. mich hat er einfach nicht so sehr fasziniert und gepackt, wie dich. ich glaube aber hauptsächlich war es dieser dämliche storytwist, der diesen typen der ersten mission bzw. des ersten schiffes in den film einführte. ab da war es ziemlich schlecht, wenn ich mich recht erinnere. an was ich mich noch erinnern kann, ist, was ich ja auch schon meinem review schrieb, die tolle soundtechnische untermalung und die dadurch erzeugte grundstimmung. die ist wirklich spitze!
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
die tolle soundtechnische untermalung und die dadurch erzeugte grundstimmung. die ist wirklich spitze!

Der Film wird die Leute immer an derselben Stelle spalten. Und dafür hat wohl auch jeder Verständnis. Die einen ärgerts mehr, die anderen weniger.

Aber diese Szene hier bleibt eine der größten im Sci-Fi Genre.
http://youtube.com/watch?v=P1sewWGBEm8
Und das obwohl sie nicht mal die schönsten Bilder des Films bietet.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Sunshine

Ich habe den Film ja am positivsten bewertet, woran ihr schon sehen könnt, dass mich der Pinnbaker Charakter nicht stört. Gerade die eher philosophische Ebene ist er doch wichtig, denn er verkörpert eine Extremposition.

Kurz wegen der Frage nach den "Superkräften" (wg. Spoilergefahr in weiß):
In der Szene nach seiner Entdeckung als fünftes Crewmitglied im Observationroom, hält auch Capa die Strahlung aus. Die Sonne ist immer noch gedimmt, keineswegs ungefiltert. Als Capa flieht und Ikarus anweist den Filter rauszunehmen, bleibt offen, ob Pinnbaker voll erwischt wird oder nicht. Hat mich gar nicht gestört.
Am Ende auf der Payload kann er Capa ja mit einem Arm heben. Verstörende Szene, sollte der Wahnsinn ihn so stark machen? Die Erklärung Boyles ist, dass dort eine andere Schwerkraft herrscht (wg Masse der Bombe), was auch am Rutschen Capas auf der "falschen" Seite erkennbar wird.

An den Szenen kann man sich stören, ich fand sie aber völlig unproblematisch.


Kennt einer von euch "Supernova"? Ich fand den Film ziemlich gut, auch wenn er einige üble B-Movie Einschläge enthält und erkennbar ist, dass es Regie und Script Probleme gab. Aber wenn man Sci-Fi mag, dann ist der Film durchaus einen Blick wert. Man darf nur nicht zu viel erwarten.:)
 
Oben