Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.199
Punkte
113
Ach ja, gestern:

Herr Lehmann

Nett, ambitioniert, aber in sich nicht ganz stimmig, verliert sich der Film zur Mitte hin, bis er durch ein gelungenes Ende Punkten kann. Das ganze Szenario ist dabei ebenso authentisch, wie die meisten Darsteller. Hierbei überzeugen besonders Ulmen und Buck, während die der weiblichen Hauptrolle leider nicht gelingen mag.

7/10
Stimmt, Ulmen passt auf die Rolle wirklich ideal. Schade, dass er in eventuellen Verfilmungen der Nachfolgeromane nicht mehr Frank Lehmann wird spielen können, da die Figur dort jeweils 10 Jahre jünger ist.
 

Timbo

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.202
Punkte
48
Wegen einer einzigen Sequenz findest du die Kinoversion "einfach grauenhaft"?

Ja, so schwachsinnig sich das in deinen Ohren auch anhören mag...Natürlich hat das Ende eine Grundlage, aber es entwertet doch total Gaff's (hiess der so?) letzten Satz, der meiner Meinung nach das bestmögliche Ende war und eben Interpretationsspielraum beinhaltete.

Und das mit der Tagessequenz ist so ne Sache: Als Symbol funktioniert die am Ende zwar ganz gut, macht aber meiner Meinung nach auch ein wenig die Illusion der vorher aufgebauten Realität kaputt.
 

AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
Babel

Kann in keiner Sekunde mit 21 Gramm mithalten, der aus mehreren Gründen für mich der Vergleichsfilm ist.

Trotzdem ein überdurschnittlicher Film, dafür gibts von mir

7 von 10 Punkten.
 

maveric

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.885
Punkte
36
Ort
Berlin
2046

meine fresse, was kann jemanden dazu bringen einen derart deprimierenden film zu machen. ich musste mich stark zusammenreissen, um nicht den frust (den ich vorher nicht hatte) im alkohol zu ersaeufen. selten einen so stark runterziehenden film gesehen. dagegen ist 24 stunden blueshoeren eine sitcom. ich brauchte 3 folgen weeds um wieder normalstimmung zu haben.

obwohl mich der ausgang des films dann nicht wirklich interessiert hat, habe ich ihn bis zu ende angeschaut. muss wohl doch sowas wie ein bischen spannung da gewesen sein. allerdings nerven spaetestens nach 2/3 des films die streicher doch enorm.

alles in allem 4,5/10


match point

wieso darf so ein wuerstchen mit scarlett rummachen, wieso erschiessen und damit durchkommen? ;-)

ok, aber nun mal ersthaft. haette nicht eine allseits bekannte und beliebte :love2: junge schauspielerin mitgewirkt, ich haette den film abgeschaltet. was hauptsaechlich an dem total blassen maennlichen hauptdarsteller lag. was man alles aus dieser figur haette machen koennen. allein der innere konflickt, der zu seiner entscheidung fuehrte. das ganze wurde praktisch mit einem satz abgehakt. aber nein, viel mehr als schlafzimmerblick hatte der bursche nicht auf dem kasten - langweilig.

am besten waren noch die beiden cops.

3/10 und die drei punkte auch nur fuer scarlett ;)
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Ja, so schwachsinnig sich das in deinen Ohren auch anhören mag...Natürlich hat das Ende eine Grundlage, aber es entwertet doch total Gaff's (hiess der so?) letzten Satz,...
Stimmt. So fängt der Kommentar Deckards dann ja auch sinngemäß an - Gaff hatte unrecht, usw.
Welchen Interpretationsspielraum die Kinoversion nicht zulässt, wohl aber der DC ist mir seit jeher schleierhaft. In beiden Versionen
könnte Deckard ein Replikant sein, Einhornsequenz hin oder her, da gibt es genügend weitere Anhalts-, aber natürlich auch Kontrapunkte.

Aber machen wir uns doch nichts vor, das eigentliche Ende hat der Film mit dem letzten Bild von Roy Batty und der Taube, was du ansprichst ist lediglich die emotionale Verlängerung, die nichts weiter als ein i-Tüpfelchen darstellt. Das kann doch keinen kompletten Film versauen ;)

Wobei mir allein schon die Diskussion über die verschiedenen Versionen gezeigt hat, dass ich den DC doch auch schon etwas besser finde, obwohl mir gerade der erste, aber auch der vorletzte Off-Text als sinnvoll in Erinnerung geblieben sind.

@ maveric

Ach komm, das ist doch ein toller Film in einer schönen Bildsprache, mit toller Musik und einer bezaubernden Zhang Ziyi. Bei mir hat der Film gute 4 Punkte mehr bekommen ;)
 

maveric

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.885
Punkte
36
Ort
Berlin
@ maveric

Ach komm, das ist doch ein toller Film in einer schönen Bildsprache, mit toller Musik und einer bezaubernden Zhang Ziyi. Bei mir hat der Film gute 4 Punkte mehr bekommen ;)

hatte ich in der tat fast vergessen. die maedels von ihm sind schon recht schnuckelig. dafuer koennte man(n) in der tat einen punkt mehr geben, obwohl ich nicht so auf asiatinnen stehe.

aber die musik? was anfaenglich noch funktioniert, wird zum ende hin unertraeglich. bildsprache ist fuer mich auch so eine sache. manchmal passt es, hier empfand ich alles erdrueckend und ueberladen.

mach ich halt eine 5 draus, mehr wird's aber nicht. :p

edith meint wenn die intensionen der filmemacher waren, das ich (der zuschauer) mich danach schlecht fuehle, dann koennte man dem film sogar eine 10 geben, denn das ziel wurde definitiv erreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
eben gerade dank den tv tips endlich mal scarface gesehen. hatte ihn irgendwann schonmal gesehen, wusste aber, wie ich gemerkt habe, nur noch winzige bruchstücke des films.

von dem kultfaktor abgesehen ein toller film. der aufstieg und fall von tony montana ist jede minute interessant (außer, mit abstrichen, die story mit elvira), die 160 minuten (die ard zeigte übrigens die fsk 18 fassung, was ich sehr gut fand, da es diese, soweit ich weiß, außer per uk import bei uns nicht zu kaufen gibt) vergingen wie im flug.

sicher, der stil des films, natürlich beeinflusst durch die mode, wirkt heute trashig oder kultig, wie man will ;) , aber die story wird auch handwerklich gut erzählt.

al pacino spielt schlichtweg überragend. das ist eine langweilige aussage, da sie jeder fällen kann und man das über pacino öfters mal sagen darf ;) , aber das darf bei der review natürlich nicht fehlen.
die rolle ist pacino quasi auf den leib geschrieben, aber trotzdem muss man so eine leistung erstmal abliefern.

der charakter montana ist natürlich von grund auf schon sehr dominant, aber pacino's leistung tut ihr übriges, den film zu tragen, und zwar mmn auf ein hohes niveau.

ich schwanke zwischen 9 und 9,5/10. ich denke ich gebe 9,5, aber ohne aufrundung ;)
 

speedclem

Bankspieler
Beiträge
6.367
Punkte
113
:thumb:
spitzen film, de palma voll auf der höhe!!
habe erstmals die fsk 18 fassung gesehen, habe nur die 16er auf video, die ist ziemlich entschärft.
das ende ist einfach genial.
übrigens ein quasi remake von sacarface von howard haks von anfang der 30er, in dem paul muni scarface spielt, und die beziehung ur schwester noch obsessiver ist.
 

rastafari

Bankspieler
Beiträge
2.775
Punkte
113
:thumb:
spitzen film, de palma voll auf der höhe!!
habe erstmals die fsk 18 fassung gesehen, habe nur die 16er auf video, die ist ziemlich entschärft.
das ende ist einfach genial.
übrigens ein quasi remake von sacarface von howard haks von anfang der 30er, in dem paul muni scarface spielt, und die beziehung ur schwester noch obsessiver ist.


Ich habe die fsk 18 Fassung auf DVD, kam glaube ich aus der Schweiz.

Trotzdem klasse Film und wohl die beste Leistung von Pacino in seiner Karriere.
 

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
Roboter der Sterne

RoboterderSterne_pic9.jpg


RoboterderSterne_pic2.jpg


Ein Film den ich das letzte mal 1978 gesehen habe. :laugh2:
Die Deutsche Synchro ist das beste.
Als Kind habe diesen Film geliebt. Jetzt 20 Jahre später dient es nur als Erinnerungsleckerbissen.

5 von 10
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.199
Punkte
113
Adams Äpfel

Eine erstaunliche Mischung aus einem äußerst unterhaltsamen und fast schon anrührenden Film mit starken Schauspielern, vor allem Ulrich Thomsen und Mads Mikkelsen. :thumb:

8/10
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.020
Punkte
113
It´s a girl boy thing

0815 Teenie - Komödie mit der allseits beliebten Körpertausch Thematik zweier Menschen, die sich zunächst nicht austehen können, gar grundverschieden sind und am Ende zuammenfinden.
Es lebe die Homecoming Queen - 3 / 10.


Wenn Träume fliegen lernen

Es scheint wohl unmöglich für Johnny Depp in einem nur durchschnittlichen Film mitzuwirken. Sehr gefühlvoll hier an der Seite von Kate Winslet. Story ist sicherlich nichts besonders, einige der gezeigten Bilder bzw. Phantasiewelten umso mehr. 7,5 / 10


The Darjeeling Limited

Irgendwo ein typischer Anderson (Sprachwitz, Situationskomik) mit z.t. bewährten Darstellern. Wenn man eh schon Fan von "Tiefseetaucher" bzw. "Royal Tenebaums" ist wird man diesen Film von Minute 1 an lieben. Herausragend auch wiedermal die Musikwahl. 8,5 / 10


Zimmer 1408

Zum 2. Mal gesehen, doch nun mit anderem Ende im Directors Cut. Doch auch dies kann den Film kaum übers Mittelmaß heben. Beste Szene bleibt das Anfangsgespräch zwischen Cusack und Jackson. Was folgt sind sicherlich gut inszenierte, aber auf die Dauer belangslose Zerstörungs-Effekte. Ein gut aufgelegter Hauptactor hebt den Film auf 6/10.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
A Scanner Darkly

Sehr nervig, aber irgendwie doch aufgrund diees Comicstils interessant.

5,5 / 10


Ghost Rider

So richtig Mühe gegeben hat sich hier weder der Hauptdarsteller, noch der Drehbuchautor, Regisseur...

ziemlich dämlich, dafür aber wenigstens die ein oder andere unterhaltende Einlage.

4 / 10


Hannibal Rising

Hoffentlich muss ich den Hauptdarsteller nirgendwo wiedersehen. Das wäre schon das Beste an dem Film.

2 / 10

Resident Evil II

Der kam grad. Und obwohl er nicht sonderlich überwältigend ist, scheint der immer zu kommen, wenn ich neben dem PC einfach den Fernseher laufen lassen möchte. Als RE-Fan fand ich ihn auch diesmal wieder ansprechend mit vielen Schwächen.

6 / 10
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
A Scanner Darkly

Sehr nervig, aber irgendwie doch aufgrund diees Comicstils interessant.

5,5 / 10


Hannibal Rising

Hoffentlich muss ich den Hauptdarsteller nirgendwo wiedersehen. Das wäre schon das Beste an dem Film.

2 / 10

Was fandest du denn bei "A Scanner Darkly" so nervig?

"Hannibal Rising" war wirklich grausam schlecht, da müsste man eigentlich, ähnlich wie bei Alien, so etwas wie "Hannibal vs. Charlie Manson" nachschieben...
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Dafür macht der Film doch im Mittelteil umso mehr spaß. Beim Angeln zum Beispiel :D

@ Almost Big

Würde mich auch interessieren, was genau du an A Scanner Darkly nervig fandest. Die zuweilen krude Story, die ja erst zum Ende hin an Klarheit gewinnt, die Anstrengung für die Augen durch die ungewohnten vektorisierten Bilder oder Woody Harrelson? ;)
 

AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
Dafür macht der Film doch im Mittelteil umso mehr spaß. Beim Angeln zum Beispiel :D

@ Almost Big

Würde mich auch interessieren, was genau du an A Scanner Darkly nervig fandest. Die zuweilen krude Story, die ja erst zum Ende hin an Klarheit gewinnt, die Anstrengung für die Augen durch die ungewohnten vektorisierten Bilder oder Woody Harrelson? ;)

Ich fand ihn schon gut, aber die Story, der ich lange Zeit nicht ganz folgen konnte - was an der "Undurchsichtbarkeit" zum Einen lag, zum Anderen, dass ich ihn auf englisch gesehen habe (obwohl die Aussprache insgesamt sehr deutlich war, bekommt man als Nicht-Muttersprachler halt nicht alles mit und v.a. die Typen, die ständig das Aussehen und ihre Farben gewechselt haben, hab ich von Minute 1 nicht gepackt :)

Woody Harrelson ist geil. Egal in welchem Film. Ich oute mich als Last-Standing-Woody-Fan :D
 

Manu

Chefredakteur basketball.de
Teammitglied
Beiträge
4.664
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Ich denke, A Scanner Darkly ist die Art der Film, bei dem man sich richtig darauf einlassen muss. Wenn du dann ein wenig Probleme mit der Sprache hast und dich die Rotoskopie schon nervt, ist es verständlich, dass du den Film nicht gant so gut bewertest. Eine Zweit- und Drittsichtung hat der Film aber durchaus verdient.
 
Oben