Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.266
Punkte
113
Ersteren und letzteren kenne ich, den ganz neuen noch nicht. "Match Point" hat mich durchaus gefallen, hatte aber irgendwie nicht den Witz, den seine Filme ansonsten haben. Da finde ich den thematisch sehr ähnlichen "Crimes and Misdemeanors" deutlich stärker. "Scoop" war wirklich unterhaltsam, aber mehr auch nicht. Womit der Film seinen Zweck aber sicher erfüllt hat, ähnlich wie auch "The Curse of the Jade Scorpion".

Ich wollte damit sicher nicht sagen, dass die neueren Filme nicht sehenswert sind (auch den von Dir bewerteten würde ich mir im TV sicher anschauen), nur eben im Durchschnitt schon deutlich schwächer als die aus den 70ern und 80ern.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.055
Punkte
113
Zustimmung. Vicky Cristina Barcelona hat nicht umsonst den Golden Globe als "bester Film" gewonnen.

Freut mich für "ihn". Hab nach meinem Kinogang aufgrund der Ferien nichts dazu schreiben können, hat mir aber vor allem hinsichtlich Setting, Musik, Darstellern sehr gut gefallen. Story war auch interessant und wurde cool präsentiert. -> 8/10. Von den Nominierten in der Kategorie hätte ich dennoch "Brügge" vorgezogen, der aber zumindest durch Colin als bester Darsteller gewürdigt wurde... ;)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.266
Punkte
113
Von den älteren, und das kann man mir an der Stelle sicher anlasten, kenne ich nur "Annie Hall". Demnächst ist "Manhattan" dran, sonst noch Tipps? Hast du nicht irgendwas im TV - Tipps Thread von ihm gepostet für diese Woche?
Das sehe ich ja jetzt erst, da wurde wohl noch editiert... ;) Richtig, diese Woche läuft "Manhattan Murder Mystery", sicher auch nicht unbedingt seiner Topfilme, aber auch allemal unterhaltsam.

Also meine Top 4 wären #1 Annie Hall, #2 Manhattan, #3 Crimes and Misdemeanors, #4 Love and Death. Danach wird's fast schon beliebig, aber auf hohem Niveau, er hat halt schon viele wirklich gute Filme gemacht (zumindest, wenn man den Humor mag :saint: ). Am lustigsten sind eigentlich seine frühen wie "Bananas" oder "Everything You Always Wanted to Know About Sex", wenn auch teilweise etwas albern, aber mich stört das nicht. Ab Mitte der 70er wird's dann etwas ernsthafter oder "hintergründiger", wenn man so will.

Vielleicht wollen sich ja auch noch The_Gr8, twinpeaks oder tal dazu äußern, die dürften auch große Fans von ihm sein und ich glaube auch noch mehr seiner Filme kennen als ich.
 

Puschel

Nachwuchsspieler
Beiträge
400
Punkte
0
Zustimmung. Vicky Cristina Barcelona hat nicht umsonst den Golden Globe als "bester Film" gewonnen.

Hat nicht Slumgdog Millionaire den Award gewonnen?

Mein Fehler, sollte nicht so vorschnell sein: Slumdog Millionaire hat den Award als "best Motion Picture - Drama" gewonnen und VCB bei Comedy/Musical :) Sollte mich vielleicht nächstes Mal vorher informieren
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.055
Punkte
113
Die unterscheiden da zwischen "Bestes Drama" und "Beste Komödie/ Bestes Musical". Slumdog Millionaire klingt nach deiner Beschreibung aber auch ziemlich interessant.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.963
Punkte
113
Cujo

6/10

Unter Kontrolle

6,5/10

Bankjob

7/10

Nix zu verlieren

9/10

Death Proof

2/10
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.237
Punkte
48
Vielleicht wollen sich ja auch noch The_Gr8, twinpeaks oder tal dazu äußern,

Eigentlich nicht :D , wobei ich immer "Take the money and run" empfehle. Ist ein guter/leichter Einstieg, wenn es um Allen geht.

Die unterscheiden da zwischen "Bestes Drama" und "Beste Komödie/ Bestes Musical". Slumdog Millionaire klingt nach deiner Beschreibung aber auch ziemlich interessant.

Slumdog Millionaire klingt mMn mehr nach einer Komödie als es VCB ist.
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City

Ich hab den Film zweimal gesehen: Das erste Mal total breit, fand ihn einfach genial. Das zweite Mal nüchtern, ich fand ihn, nach dem Start mit der Fliegenklatschenfahrt und einigen anderen Szenen, insgesamt einfach nur schrecklich!

Trotzdem irgendwie ein geiles Gerät! :)

@EMMatt: Cujo, ist das der mit dem tollwütigen Hund von Stephen King? Das Buch hat mich total gefesselt, kann mir aber schwer vorstellen, davon nen guten Film zu machen. Ist er ansatzweise gut gewesen? Wie ist er gewesen im Vergleich zum Buch?
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Das sehe ich ja jetzt erst, da wurde wohl noch editiert... ;) Richtig, diese Woche läuft "Manhattan Murder Mystery", sicher auch nicht unbedingt seiner Topfilme, aber auch allemal unterhaltsam.

Also meine Top 4 wären #1 Annie Hall, #2 Manhattan, #3 Crimes and Misdemeanors, #4 Love and Death. Danach wird's fast schon beliebig, aber auf hohem Niveau, er hat halt schon viele wirklich gute Filme gemacht (zumindest, wenn man den Humor mag :saint: ). Am lustigsten sind eigentlich seine frühen wie "Bananas" oder "Everything You Always Wanted to Know About Sex", wenn auch teilweise etwas albern, aber mich stört das nicht. Ab Mitte der 70er wird's dann etwas ernsthafter oder "hintergründiger", wenn man so will.

Vielleicht wollen sich ja auch noch The_Gr8, twinpeaks oder tal dazu äußern, die dürften auch große Fans von ihm sein und ich glaube auch noch mehr seiner Filme kennen als ich.

Nun, wie so oft sind wir so ziemlich einer Meinung. Die Filme in deiner Top 4 wären auch bei mir weit vorne, nur würde "Annie Hall" etwas weiter hinten landen. Bei mir wäre auf jeden Fall auch "Stardust Memories" in den Top 5, einer der schönsten und ambitioniertesten (Fellinis "Achteinhalb" dürfte hier eine gewisse Inspiration gewesen sein) Filme Woodys. Von den frühen (sprich vor "Love and Death") gefällt mir eigentlich "Der Schläfer" am besten.
Leider noch nie gesehen habe ich den hoch gelobten "Zelig"; vielleicht kann da The_Gr8, tal oder sonst jemand mehr dazu sagen.
 

rastafari

Bankspieler
Beiträge
2.792
Punkte
113
Bangkok Dangerous

Mal wieder ein Asia Remake, diesmal mit Nicolas Cage. Muss gestehen, dass ich das Original nicht gesehen habe, deshalb fällt meine Bewertung wohl etwas höher aus. Hier in Deutschland direkt auf DVD erschienen, da in den USA gefloppt. Tja was soll man sagen. Überflüssiger Film. Nicolas Cage lustlos, die Entwicklung seines Charakters vom eiskalter Killer zum guten Menschen kann man nicht nachvollziehen, genauso wenig wie seine Lehrer - Schüler- Beziehung. Optisch ist dem Film nichts vorzuwerfen. Die Action ist durchaus ansprechend eingefangen.

4/10
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Leider noch nie gesehen habe ich den hoch gelobten "Zelig"; vielleicht kann da The_Gr8, tal oder sonst jemand mehr dazu sagen.

Den hab ich so vor 10 Jahren mal gesehen. Aus der Erinnerung würde ich sagen, locker 10/10.

Hab ihn mir zur Auffrischung zu Weihnachten gewünscht, aber nicht bekommen. Dafür vier andere Woodies. :)


Weitere Erinnerungen an Kinobesuche im letzten Jahrhundert: Living in Oblivion 8/10, The Insider 8/10.

Und danke für deine Kitano-Einschätzung, Kronos.
 
Zuletzt bearbeitet:

choco_crossie

Bankspieler
Beiträge
5.224
Punkte
113
Ort
Wörthsee
Last Exit Brooklyn

Hm, gestern nacht noch "schnell" den Eichinger/Edel-Film gesehen, weil ich ihn schon Anfang der 90er mal gesehen habe und mich nich mehr so erinnern konnte, nur dass er mich unterhalten hat. Hat er auch gestern wieder, wobei mir aber durch die Darstellung der vielen Einzelschicksale jeweils zu wenig Zeit auf den Einzelnen verwendet wurde. Weniger wäre mehr gewesen. Interessant wäre zu wissen, wie Amis es sehen, dass Deutsche amerikanische Geschichte erzählen. Umgekehrt passiert es ja öfter und teils hanebüchend..

7,5/10
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Spoorloos (Spurlos verschwunden)

Nicht das Remake mit Kiefer Sutherland, Sandra Bullock und Jeff Bridges, sondern das niederländische Original aus 1988.

Der Film ist grandios, macht den Zuschauer einerseits zum Voyeur, andererseits entwickelt man einen regelrechten Hass auf die Hauptpersonen. Sicherlich mit einfachen Mitteln gedreht, aber aus einer Regie- und Kameraperspektive auch 20 Jahre später ein klasse Film. Die Story kommt langsam, lässt den Zuschauer dann aber nicht mehr los.

9/10

Ich korrigiere meine Wertung auf 9,5/10. Geiler Film.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.266
Punkte
113
Bei mir wäre auf jeden Fall auch "Stardust Memories" in den Top 5, einer der schönsten und ambitioniertesten (Fellinis "Achteinhalb" dürfte hier eine gewisse Inspiration gewesen sein) Filme Woodys.
Also für mich ist der Film fast ein Remake von "8½", nur mit Woody Allen-Humor statt Fellini-Humor... ;) Der Ansatz ist auf jeden Fall der gleiche, beide waren an einem ähnlichen Zeitpunkt ihrer Karriere, nach sehr großen künstlerischen und auch kommerziellen Erfolgen und haben dann letztlich jeweils auch einen Film über diese Situation und den damit verbunden Druck gemacht. Da Woody eben ein großer Fellini-Fan ist (er baut ja auch sonst gerne Anspielungen und Witze auf Fellini und seine Werke in seine eigenen Filme ein), lag das wohl nahe. Finde ich auch durchaus gelungen, nur ist mir hier das "Original" schon noch deutlich lieber, was aber wenig heißt, da es zu meinen Lieblingsfilmen überhaupt zählt (war auch in meiner Liste).

@ Alice: insgesamt kann man wohl sagen, dass Du Dir bedenkenlos so gut wie jeden Woody-Film ansehen kannst, wenn Dir "Scoop" und "Match Point" gefallen haben. Dann magst Du den Humor und eines seiner Lieblingsthemen, insofern wird Dir dann fast alles gefallen. Auch seine "kleinen" Filme sind allesamt zumindest sehr unterhaltsam, ähnlich wie "Scoop", wenn man einen Sinn für seine Art von Humor hat. Die genannten Höhepunkte ragen vielleicht heraus, aber auch der Rest ist fast immer sehenswert.
 

Auge

Nachwuchsspieler
Beiträge
845
Punkte
0
Tintenherz und Herzelinde

Hallo, habe mir gestern zwei "herzige" Filme hintereinander im Kino angesehen:

Cornelia Funkes Buch "Tintenherz" auf der Leinwand – ich kenne das Buch
nicht und dementsprechend hatte ich auch keine Erwartungen an diesen
Film...

Die Verfilmung ist "phantastisch", packend und aufregend von der ersten Minute bis zum Schluss !

Das Buch umzusetzen mag ein Kunststück sein, denn es geht nicht nur um
eine Buchverfilmung, sondern das Buch handelt inhaltlich auch noch vom
Zauber des Lesens: wie man in andere Welten eintaucht und phantasievolle
Gestalten zum Leben erweckt...

Der Film wartet mit einer glänzenden Besetzung auf, die voller
Spiellaune und Finesse beweist, dass Kino auch eine ganz eigene Art hat,
Bücher zum Leben zu erwecken.

dann hab ich mir im Kino noch angesehen: "1 1/2 Ritter - Auf der Suche nach der hinreißenden Herzelinde" (nicht zu verwechseln mit "7 Zwerge - Männer allein im Wald" +gg*), ein Til Schweiger-Film,
nicht nur Ulk, sondern auch ernst und romantisch ...

mit Thomas Gottschalk als König und u.a. in Nebenrollen Dieter Hallervorden, Hannelore Elsner,
Roberto Blanco (sehr coole Szene mit ihm bezüglich dem "schwarzen Ritter" - mehr wird nicht verraten)

der insgesamt bessere Film ist "Tintenherz", Dauerspannung garantiert!:thumb:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Morgen 23:00 im NDR: Good Night, and Good Luck.

Sehenswerter und sehr stark besetzter Film von George Clooney über die McCarthy-Zeit.


hab ihn mir gerade angeschaut, nachdem ich ihn gestern aufgenommen habe, und ich muss sagen ich bin sehr enttäuscht.

die mccarthy zeit ist eigentlich eine sehr interessante grundlage für einen film, deswegen dachte ich auch, dass der film sicher ziemlich sehenswert werden wird.

dem war überhaupt nicht so. die schauspieler, trotz zum teil großer namen, haben mich total enttäuscht, ich habe kaum einem die rolle abgenommen, allen vorran david strathairn in der hauptrolle.

die story wird bieder und langweilig erzählt, und das bei einer geschichte die so viel emotionen schüren könnte.

die nebenrollen sind total irrelevant, außerdem werden sie völlig unzureichend dem zuschauer vorgestellt.


die intention clooneys war sicher eine gute, aber er hat sie für meinen geschmack höchstens mangelhaft umgesetzt.


3/10



ich sehe gerade hier die oscarnominierungen. strathairn als bester hauptdarsteller nominiert?? nominiert für bestes drehbuch, film und regie?? das kann doch nur ein witz sein, oder?
 

Puschel

Nachwuchsspieler
Beiträge
400
Punkte
0
Nicht? Alles, was ich bisher über den Film gelesen/gehört habe, klang nach Komödie.

Mmh, wo hast du das denn gelesen, würde mich mal interessieren :) Ist aber wirklich keine Komödie, geht (wie z.B. bei City of God, nur natürlich nicht ganz vergleichbar, aber dieser ist genau so wenig Komödie wie Slumdog Millionaire) eben und das Aufwachsen und Leben in Armut und Ghetto, was alles andere als witzig ist. Würde Slumdog als Mischung aus Drama und Romanze (jedoch kein bisschen kitschig) einstufen.
Schau ihn dir auf jeden Fall mal an, wenn du die Chance bekommst, dann weißt du, was ich meine :)
 
G

Gast_481

Guest
Goal

Nette Art einer "American-Dream" Erzählung. Für Fussballfans gehört er einfach dazu. Realismus solala, aber unterhaltend. Gelungen die Szenen in den Spielen mit richtigen Fussballern. Besonders witzig die Szenen wo der Hauptprotagonist zum ersten Mal auf die Grössen wie Shearer oder Beckham, Zidane und Raul trifft.

8/10


Goal II

Ähnlich gut wie der erste Teil. Die richtigen Fussballer werden hier aber viel besser eingebaut und die Szenen in den Spielen sind noch besser als im ersten Teil, mit Ausnahme des Auswärtsspiels in Trondheim, die war zu übertrieben. Hab selten gesehen, dass einem eine Fortsetzung so aufgezwungen wird wie in diesem Film. Dann lehne ich mich mal zurück und warte auf den dritten Teil.

8/10
 
Oben