Zuletzt gesehene Serien - der Sammelthread!


H

Homer

Guest
Ich fand das Scrubs-Finale auch eher enttäuschend. Spoiler: Das man Cox tatsächlich noch sagen ließ das er Dorian ja doch sehr schätzt war total unnötigt, das wusste doch sowieso jeder. Und diese Bildershow am Ende hat mir auch nicht gefallen.

Big Bang Theory - Season 2:
Immer noch extrem witzig die Serie, aber für mich persönlich nutzt sie sich langsam aber sicher ab. Gerade Sheldon ist für mich gegen Ende der 2. Staffel etwas eindimensional und vorhersehbar geworden, und auch Wolowitz (schreibt man den so?) nervt ab und an ziemlich. Der Cliffhanger zum Ende war natürlich stark (wenn auch nicht sonderlich überraschend) und auch ansonsten kommen die typischen Witze eigentlich immer gut an. Daher immer noch locker 9/10, aber wie gesagt, langsam nutzt sie sich ab. Wenn in der dritten Staffel nichts wirklich Neues mehr kommt wird meine Begeisterung sicherlich langsam nachlassen.

The Big Bang Theory - Staffel 2

Wie auch die erste Staffel einfach nur grandios witzig - 10/10.
Bin mal gespannt wann bzw. ob sich Pro7 dem annimmt und wieder irgendwann Samstags 13 Uhr verheizt. :rocky:

Die Frage stell ich mir auch, aber ich glaube ich lass es gleich mir BBT auf Deutsch anzuschauen, das kann man eh nicht übersetzen ;).
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
"When will you guys realize that the only difference between my real life and a porno is my life has better lighting? "

"I have a sausage with your name on it !!!"

:laugh2: :laugh2: :laugh2:
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.554
Punkte
113
True Blood...

ist die neue Serie der "Six Feet Under" Macher. Das ganze ist irgendwie eine Mischung aus Buffy (Vampirthematik rund um Protagonisten Sookie), Twin Peaks (Mysterie Elemnte), Gilmore Girls (merkwürdige Kleinstadt), Dexter (hohe Mordrate und Gore Faktor), Californication (viel Sex) und "From Dusk Till Dawn". Das ganze klingt nicht nur vielversprechend, das ist es auch.

Die ganze Serie spielt in der kleinen Stadt Bon Temps in Loiasianna und bietet mit seinem New Orleans-Südstaaten Flair (Voodoo, Sümpfe, Rednecks) das perfekte Setting für die wunderbar merkwürdigen Charaktere.

Plot:
Vampire sind mittlerweile Bestandteil der Gesellschaft geworden. Sie leben offen mit Menschen zusammen und streben nach Gleichberechtigung in allen Lebensbereichen. Möglich macht dies, ein synthetisch hergestelltes Blut mit Namen "True Blood", welches man fast überall kaufen kann.
Die Protagonistin der Serie ist die Kellnerin Sookie Stackhouse. Sie besitzt die Gabe zu hören was ihre Mitmenschen denken. Vor dem Hintergrund, dass sie sich trotz sozialer Hürden in einen Vampir verliebt und sich mysteriöse Mordfälle in der Stadt häufen, eine nicht ganz unpraktisches Fähigkeit....
Aufgrund der doch recht freizügigen Darstellung von Sex und Gewalt wird das ganze wohl eher im Abendprogramm laufen und wirkt insgesamt "erwachsener" als andere Serien dieses Genres wie z.B. Buffy oder Twilight.

Momentan kann man die Serie nur im Pay TV auf 13th Street verfolgen (Montags 20:15, Doppelfolge). In den Staaten war sie auf HBO zu sehen und auch recht erfolgreich (2 Golden Globes). Ich vermute dass sie auch gegen Ende des Jahres auf Pro 7, VOX etc. zusehen sein wird.

Theme:

http://www.youtube.com/watch?v=vxINMuOgAu8

Viraler-Teaser:

http://www.youtube.com/watch?v=4r2q361oqxI

Trailer (spoiler):

http://www.youtube.com/watch?v=atoCDi3dfoE

Tolles Setting, super Charaktere genialer Soundtrack

8,5/10 ... für die erste sechs Folgen der ersten Staffel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Torben

Nachwuchsspieler
Beiträge
578
Punkte
0
Ort
Bad Schwartau
Ich fand die Folge auch nicht gut, weil wirklich viel zuviel offen geblieben ist und eher noch mehr Fragen aufgeworfen werden!
Nur die letzte Szene hat mich daran erinnert, warum ich LOST so gut finde, eben wegen diesen unglaublichen Überraschungsmomenten.
 

Timbo

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.202
Punkte
48
Tolles Setting, super Charaktere genialer Soundtrack

8,5/10 ... für die erste sechs Folgen der ersten Staffel

Ich mein schlecht find ich die Serie auch nicht, aber bei der Aussage super Charaktere müsste ich schon etwas schmunzeln, wenn du damit den äusserst homosexuellen Homosexuellen und die äusserst "lebendig" agierende Freundin von der Kellnerin miteinschliessen willst. Auch der Vampir ist irgendwie genau wie man sich einen Vampir vorstellt...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.702
Punkte
113
Ort
Austria
Big Bang Theory - Season 2:
Immer noch extrem witzig die Serie, aber für mich persönlich nutzt sie sich langsam aber sicher ab. Gerade Sheldon ist für mich gegen Ende der 2. Staffel etwas eindimensional und vorhersehbar geworden, und auch Wolowitz (schreibt man den so?) nervt ab und an ziemlich. Der Cliffhanger zum Ende war natürlich stark (wenn auch nicht sonderlich überraschend) und auch ansonsten kommen die typischen Witze eigentlich immer gut an. Daher immer noch locker 9/10, aber wie gesagt, langsam nutzt sie sich ab. Wenn in der dritten Staffel nichts wirklich Neues mehr kommt wird meine Begeisterung sicherlich langsam nachlassen.
ich fand die Staffel herausragend, für mich war es eine klare Steigerung zur schon guten ersten Season. Gerade die "Mitte" der Staffel war besonders stark, gegen Ende waren einige nicht so gute Episoden dabei, aber trotzdem: zur Mitte des Season fand ich TBBT oft stärker als HIMYM, und das muss bei mir schon was heißen. Kaley Cuoco und Jim Parsons sind ein sensationell starkes Duo, wie ich finde - die Sheldon/Penny-Interaktion ist mitunter eine der wirklichen Stärken der Serie. Dazu hat man mit Raj und Wolowitz zwei schräge, aber lustige Nebencharaktere. Unterm Strich hat mich die Staffel sehr überzeugt, und die Serie klettert und klettert in meiner Sympathie ...

Nur schade: dafür, dass Sara Gilbert vor der Season zum Cast-Regular befördert wurde, war sie unglaublich selten dabei - schade, die Sticheleien mit Sheldon sind auch immer für Lacher gut. Schwaches Writing auch bei Leonards Freundin Stephanie, die ohne Erklärung oder weitere Erwähnung von einer Episode auf die nächste plötzlich nicht mehr dabei war.
 
H

Homer

Guest
ich fand die Staffel herausragend, für mich war es eine klare Steigerung zur schon guten ersten Season. Gerade die "Mitte" der Staffel war besonders stark, gegen Ende waren einige nicht so gute Episoden dabei, aber trotzdem: zur Mitte des Season fand ich TBBT oft stärker als HIMYM, und das muss bei mir schon was heißen. Kaley Cuoco und Jim Parsons sind ein sensationell starkes Duo, wie ich finde - die Sheldon/Penny-Interaktion ist mitunter eine der wirklichen Stärken der Serie. Dazu hat man mit Raj und Wolowitz zwei schräge, aber lustige Nebencharaktere. Unterm Strich hat mich die Staffel sehr überzeugt, und die Serie klettert und klettert in meiner Sympathie ...

Ich fand die Staffel nun auch wahrlich nicht "schlecht" (sie hat ja auch 9/10 abgesahnt), das Problem ist für mich, dass BBT schon vom Konzept her relativ beschränkt ist, da die Witze halt auf ein extremes Klischee zugeschnitten sind (das Nerd-Loser-Klischee eben). Dadurch tut man sich aus meiner Sicht schwer wirklich "neue" Witze einzubauen, sondern lässt Sheldon halt Stück für Stück immer extremer werden, Wolowitz immer ekelhafter und Raj immer shizophrener (schüchtern wenn nüchtern, Frauenversteher wenn voll ;) ). Das ist (noch) extrem witzig, aber ich persönlich merke eben langsam das sich diese Schiene bei mir abnutzt. Mehr wollte ich garnicht sagen.
Übrigens: Die Sheldon-Penny Interaktion fand ich gegen Ende eher nervig als lustig, aus oben genannten Gründen.

Und nein, BBT ist niemals besser als HIMYM, damit das ein für alle mal klar ist :D.

Nur schade: dafür, dass Sara Gilbert vor der Season zum Cast-Regular befördert wurde, war sie unglaublich selten dabei - schade, die Sticheleien mit Sheldon sind auch immer für Lacher gut. Schwaches Writing auch bei Leonards Freundin Stephanie, die ohne Erklärung oder weitere Erwähnung von einer Episode auf die nächste plötzlich nicht mehr dabei war.

Da muss ich absolut zustimmen, die "Stephanie"-Storyline wurde wirklich schwach gelöst.
 

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63
Ich fand es irgendwie entauschend.

Ich dachte wirklich jetzt kommen ein paar Antworten aber am Ende kamen wieder nur Fragen über Fragen..

Naja ist ja normal für die Serie...da sind noch immer Fragen von der ersten Staffel offen die nie so 100% beantwortet wurden.

Aber die 6. Staffel wird ja die letzte sein und ich hoffe zumindestens da werden alle beantwortet.

Aber es nervt wirklich jetzt Monate zu warten...wie z.B.

Spoiler:
War Jacob ein bösewicht?
War es John Locke oder war es der 2. Mann auf der Insel am Anfang des Finales?
Haben sie mit dieser Bombe alles verhindert oder selbst ausgelöst?
Ging die Bombe in die Luft nur weil Jacob tot ist?
Oder ist die Bombe überhaupt explodiert?
etc.
 

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63
Die letzte Folge (24) von House gerade gesehen...was soll man da noch sagen.

Drama at his best ! :jubel: Hugh Laurie GOAT !

Wirklich einer der geilsten Serien. Die Serie hatte mal zwischen drin etwas gestrauchelt aber die letzten Episoden waren der Hammer und das Finale hatte alles übertroffen.
 

Xanatos

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.409
Punkte
0
Die letzte Folge (24) von House gerade gesehen...was soll man da noch sagen.

Drama at his best ! :jubel: Hugh Laurie GOAT !

Jumping the Shark gefühlte 20x diese Staffel...Gucks nicht mehr gerne.r

TBGT >>> HIMYM

Die 4. Staffel von HIMYM fand ich net so toll, es gab aber ab und zu excellente Episoden.

Ich guck grad übrigens Flying Circus. Lockere 20/10:D
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.236
Punkte
48
Saturday Night Live S34E22 (Season Finale) Will Ferrell / Green Day

Wenn man sich nur eine Folge der diesjährigen Staffel ansehen möchte, dann diese! Tolle Sketche wie zb. das Cold Open mit Ferrell als Bush oder die Rückkehr des Klassikers schlechthin "Celebrity Jeopardy" (klar, wenn man Ferrell schon mal wieder hat). Für Basketball-Fans gabs eine TNT Overtime - Verarsche mit EJ und Barkley (wobei Kenan Thompson Chuck nicht ansatzweise so gut nachmacht wie es Frank Caliendo tut, und der hat schon so seine Probleme).
Dazu auch Amy Poehler wieder beim Weekend Update und auch sonst waren eine Menge Stars (wieder) dabei: Tom Hanks, Paul Rudd, Anne Hathaway, Artie Lange, Maya Rudolph, ...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Saturday Night Live S34E22 (Season Finale) Will Ferrell / Green Day

Wenn man sich nur eine Folge der diesjährigen Staffel ansehen möchte, dann diese! Tolle Sketche wie zb. das Cold Open mit Ferrell als Bush oder die Rückkehr des Klassikers schlechthin "Celebrity Jeopardy" (klar, wenn man Ferrell schon mal wieder hat). Für Basketball-Fans gabs eine TNT Overtime - Verarsche mit EJ und Barkley (wobei Kenan Thompson Chuck nicht ansatzweise so gut nachmacht wie es Frank Caliendo tut, und der hat schon so seine Probleme).
Dazu auch Amy Poehler wieder beim Weekend Update und auch sonst waren eine Menge Stars (wieder) dabei: Tom Hanks, Paul Rudd, Anne Hathaway, Artie Lange, Maya Rudolph, ...


gibs zu, du vermisst du studio 60 :D
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.702
Punkte
113
Ort
Austria
viel Sinn machts in der Tat nicht:

- das Serien- bzw. jetzt doch nur Staffelfinale war ein schöner Abschluss.
- die Einschaltquoten sind ohne Untertreibung schlicht katastrophal.
- viele Hauptdarsteller werden wohl nur sporadisch dabei sein.

Zach Braff und Sarah Chalke werden nur in 6 Episoden dabei sein, andere wie John McGinley, Donald Faison und Neil Flynn haben schon neue Projekte an der Angel. Die in der achten Staffel eingeführten Assistenzärzte eignen sich kaum als Hauptfigur, von Denise vielleicht mal abgesehen - die hat zumindest eine interessante Persönlichkeit :)D).
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
12.998
Punkte
113
So die letzten Wochen...

Dr. House - Staffel 5

Die letzte Folge fehlt mir noch, dennoch eine tolle Staffel, allgemein hält die Serie ihr Niveau. Zwar sind ein paar Nebenplots weniger interessant (Foreman/13; Chase/Cam) als Andere (House´ Detektiv; Amber-Haluzination), doch das Positive überwiegt.
Dazu gibt es mit "Locked-In" und "Under my skin" zwei der besten Episoden der gesamten Serie. 9/10


"Curb your Enthusiam" - Staffel 1 - 3

Irgendjemand hatte CYE im Thread zu Wahl der Lieblingsserien mal ausführlicher empfohlen, dafür ein großes Dankeschön. :thumb:
Die Folgen laufen zwar alle nach dem selben Muster ab, die Hälfte der Zeit verbringen die Leute in teuren Restaurant, Larry verscherzt es sich unabsichtlich mit verschiedenen Menschen aus dem weeeiiiten Freundeskreis, will doch aber eigentlich in Ruhe gelassen. Absolut herrlich jedenfalls, Konzept funktioniert einwandfrei, viel passiert durch Blicke, angedeutete Gesten und ist daher selten zum Schreien komisch, aber man hat irgendwie ständig ein Lächeln im Gesicht. - 9,5/10. :jubel:


Schaue aktuell in Dexter rein, suche aber vor Allem auch weiter nach tollen Sitcoms, jemand vielleicht Erfahrung mit "My Name is Earl" oder "Arrested Development" gemacht?
 
Oben