Maccabi Tel Aviv- Toronto Raptors


Fastbreak

Nachwuchsspieler
Beiträge
287
Punkte
0
Locker mithalten heisst mehrere Spiele gewinnen und nicht ständig blamiert werden mit 30 Punkten oder so. Es ist klar das diese Teams wohl nicxht gegen die Spurs gewinnen werden doch auch die Hawks sind froh wenn sie die Niederlage in grenzen gehalten haben. Tel Aviv oder Barcelona könnten immerhin um Platz 28 oder 29 mitspielen.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
stillwater schrieb:
Achja, niemand (auch nicht peyn) hat Toronto genau auf die 21 gesetzt. 2) Wenn man die NBA-Teams in über-, unter- und nur durchschnittlich aufteilen müsste, wären die Raptors für dich? Richtig, unterdurchschnittlich. Aber so was von.. Mehr wurde auch von peyn gar nicht gemacht. Es gibt bei dieser Formulierung nur drei Möglichkeiten und die schlechteste wurde gewählt.
Wenn das so ist und peyn auch so verstanden werden wollte, entschuldige ich mich natürlich.

Wenn Macabi Tel Aviv wie ihr sagt kein Spitzenteam mehr ist, kann man sie vielleicht auf ein Niveau mit einem Expansionteam im ersten Jahr stellen, was zwischen 10 und 20 Siege bedeuten würde. Ein Top-5-Team aus Europa sollte sich dann zwischen 20 und 30 Siegen bewegen können. Können wir uns auf diese Vermutung einigen?
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
experience_maker schrieb:
Können wir uns auf diese Vermutung einigen?
Würde ich auch so sehen. Unter 10 könnte ich mir auch deshalb schwer vorstellen, da Teams die "aufsteigen" bzw. neu in eine Liga kommen, mit einer besonderen Intensität spielen (vgl. die Bobcats letztes Jahr). Außerdem kann man sich 10 Siege schon fast "erstolpern".
 

Nik Da Greek 06

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.647
Punkte
0
Ort
baden württemberg
experience_maker schrieb:
Ja, und wie hoch ist die Siegchance? Stefan rechnet mit 10 von 82 Spielen.:
Ob sie nun 10, 15 oder 20 gewinnen ist doch alles nur spekulativ. Wie die Raptors könnten sie aber auch mal gg die Spurs oder ein anderes TopTeam gewinnen - und wenn dann wohl an einem solchen Tag wie an diesem Finale, oder!?!
experience_maker schrieb:
Sie könnte jedoch durchaus geringer sein, da die EL-Spieler die Anstrengungen und das physische Spiel des NBA-Alltags nicht gewohnt sind und Ausfälle das Mannschaftsgefüge zu sprengen drohen, das ihre große Stärke ist. :
Die Anstrengung und das physische Spiel würde man nach einer Eingliederung in die NBA wohl schon hinbekommen - wie auch immer das gehen würde... :skepsis:

experience_maker schrieb:
Luke Walton schonmal spielen gesehen? :laugh2:
Wenn du es genau wissen willst, ja hab ich. Im Gegensatz zu anderen beurteile ich Spieler ungern wenn ich sie zuvor nicht zu Gesicht bekommen habe :thumb:
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Nik Da Greek 06 schrieb:
Ob sie nun 10, 15 oder 20 gewinnen ist doch alles nur spekulativ. Wie die Raptors könnten sie aber auch mal gg die Spurs oder ein anderes TopTeam gewinnen - und wenn dann wohl an einem solchen Tag wie an diesem Finale, oder!?!
Und das sagt uns was? Muss ich an Stefans Beispiel von der DFB-Pokal-Blamage gegen Viert- und Fünftligisten erinnern? Es geht hier um reguläre Spielstärke, nicht um Ausnahmesiege, die alle Jubeljahre mal vorkommen. Die Raptors gewannen in ihrem ersten Jahr auch gegen Jordans Bulls - so what?

Nik Da Greek 06 schrieb:
Wenn du es genau wissen willst, ja hab ich. Im Gegensatz zu anderen beurteile ich Spieler selten wenn ich sie zuvor nicht Spielen gesehen habe... :thumb:
Ich zähle mich mal zu einem der "anderen" und sage, dass ich auch Bordiroga des öfteren spielen gesehen habe, und zwar das ganze Programm: fehlende Athletik und Schnelligkeit, selbst für Europa nur eine mittelmäßige Verteidigung und ein schwacher Wurf - das schreit förmlich nach NBA-All-Star. :rolleyes: Für mich ist er ein Euro-Luke-Walton mit besserer Ballbehandlung und noch besserem Basketball-IQ, für dich aber anscheinend ein Larry Bird ohne Wurf und Defense.
 

Nik Da Greek 06

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.647
Punkte
0
Ort
baden württemberg
experience_maker schrieb:
Und das sagt uns was? Muss ich an Stefans Beispiel von der DFB-Pokal-Blamage gegen Viert- und Fünftligisten erinnern? Es geht hier um reguläre Spielstärke, nicht um Ausnahmesiege, die alle Jubeljahre mal vorkommen. Die Raptors gewannen in ihrem ersten Jahr auch gegen Jordans Bulls - so what?
So what? So nix! Mehr wollte ich doch nicht sagen. Wie gesagt wäre das alles spekulativ. Aber sie hätten an diesem Tag auch die Spurs putzen können. Du sagst es doch selber. Warum macht man sie über diese Aussage dann lustig? (nicht nur du...)
experience_maker schrieb:
Ich zähle mich mal zu einem der "anderen" und sage, dass ich auch Bordiroga des öfteren spielen gesehen habe, und zwar das ganze Programm: fehlende Athletik und Schnelligkeit, selbst für Europa nur eine mittelmäßige Verteidigung und ein schwacher Wurf - das schreit förmlich nach NBA-All-Star. :rolleyes: Für mich ist er ein Euro-Luke-Walton mit besserer Ballbehandlung und noch besserem Basketball-IQ, für dich aber anscheinend ein Larry Bird ohne Wurf und Defense.
Ja du kannst dich sicher dazu zählen. Bodiroga hin oder her, das kommt aus einer anderen Ecke. Sorry, aber da muss ich einfach immer wieder :wall:
Bodiroga ist kein Birdverschnitt, aber im Sachen herzaubern bist du ja gut. Und ihn mit Luke Walteon vergleichen ... :( ... ach lassen wir diese Diskussion einfach! :rolleyes:
 

peyn

Nachwuchsspieler
Beiträge
271
Punkte
0
Ort
Nahe den Polen
Erstmal @ stillwater :thumb:
Genau so und nicht anders habe ich das gemeint und durchaus bewusst so formuliert. Mit der von mir gewählten Bezeichnung wollte ich nämlich das volle Spektrum von worst case (klar, Platz 30) bis best case (für mich Platz 21, was aber nur mit viel Glück, einer funktionierenden Mannschaft und vielleicht noch der ein oder anderen Verletzung in anderen Teams erreicht werden kann) abdecken. Dadurch wollte ich verhindern, dass weiter über den Rang der Raptors in der nächsten Saison diskutiert wird, da ich mich in dem Glauben wähnte, somit alle für Toronto möglichen Platzierungen abgedeckt zu haben. Der Schuss ging wohl nach hinten los.

Aber zum Thema: Mit dem Team vom letzten Jahr (also inklusive Sarunas Jasikevicius), könnte Maccabi in der NBA mMn 30 Siege holen. Da bin ich mir relativ sicher, aber das scheint ja auch bisher von niemandem bezweifelt zu werden.
 

Rocawear

Nachwuchsspieler
Beiträge
234
Punkte
0
Ort
Aachen CIty
ich denke das ein team wie die Atlanta Hawks oder die Charlotte Bobcats knapp bzw gut gegen Maccabi mithalten kann!Es war nur ein Presaisongame und man sollte das alles hier nicht überbewerten!Saras ist auch nicht der Held und wird bestimmt in der Nba nicht über 10Punkte machen bzw gute Allroundstatisken abliefern!Manchmal wird er echt zu sehr überbewertet!Ich weiss nicht wer es war aber ein Rookie hat letztens 18Punkte in einem spiel bzw 2quarter gemacht!Ich persöonlich mag Saras sehr nur ich finde er wird jetzt schon zu überbewertet!
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Nik Da Greek 06 schrieb:
Ja du kannst dich sicher dazu zählen. Bodiroga hin oder her, das kommt aus einer anderen Ecke. Sorry, aber da muss ich einfach immer wieder :wall:
Du bist kaum in der Position, einen " :wall: " an andere User zu verteilen.

Nik Da Greek 06 schrieb:
Bodiroga ist kein Birdverschnitt, aber im Sachen herzaubern bist du ja gut. Und ihn mit Luke Walteon vergleichen ... :( ... ach lassen wir diese Diskussion einfach! :rolleyes:
Schon seltsam, dass Walton und Bodiroga exakt dieselben Stärken und Schwächen haben, aber das stimmt ja alles nicht, nicht wahr? Dann zaubere du doch mal zur Abwechslung einen NBA-Vergleich herbei, wenn ich ach so ahnungslos sein soll. Und bedenke bitte, einen aktuellen oder ehemaligen All-Star zu wählen, denn ein solcher wäre Bodiroga deiner Meinung nach ja in der NBA. Vielleicht könntest du dieser Aufgabe ja zur Abwechslung mal nicht ausweichen. Soviel von mir zu diesem Thema.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
basketball mit fußball zu vergleichen ist schon mal der größte bullshit den ich je gehört habe. kein fünftligist auf der ganzen welt schlägt beim basketball einen erstligisten. das ist nicht möglich !!
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Manchmal gibt es halt Spieler die einzigartig sind, oder kannst du Dirk Nowitzki, Kevin Garnett mit anderen Spielern aus der NBA Historie vergleichen? Eine Mischung aus Toni Kukoc's All Around Game (allerdings mit schwächerem Wurf und ebsseren Playmaker Skills) und Larry Birds Spielintelligenz und Crunch Time Fähigkeiten könnte hinkommen.
 

Nik Da Greek 06

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.647
Punkte
0
Ort
baden württemberg
experience_maker schrieb:
Du bist kaum in der Position, einen " :wall: " an andere User zu verteilen.
Aller klar!

experience_maker schrieb:
Schon seltsam, dass Walton und Bodiroga exakt dieselben Stärken und Schwächen haben, aber das stimmt ja alles nicht, nicht wahr? Dann zaubere du doch mal zur Abwechslung einen NBA-Vergleich herbei, wenn ich ach so ahnungslos sein soll. Und bedenke bitte, einen aktuellen oder ehemaligen All-Star zu wählen, denn ein solcher wäre Bodiroga deiner Meinung nach ja in der NBA. Vielleicht könntest du dieser Aufgabe ja zur Abwechslung mal nicht ausweichen. Soviel von mir zu diesem Thema.
Gibt es für dich nur schwarz und weiss? Was bringt ein solcher Vergleich? Ist er absolut? Nein!
Aber eines kann ich dir zeigen:
Du vergleichst Luke walton mit Bodiroga...
Gibst du mir recht, dass Bodiroga neben Stoijakovic und Divac (eventuell) in den letzten Jahren DER Topspieler Jugoslawiens war? (Wenn nicht, dann weiss ich auch nicht weiter). Schauen wir nun mal wer in diesen Jahren noch so alles in den Reihen des jugoslawischen Nationalteams stand.

Radmanovic: Macht in den letzten drei Jahren stets mehr als 10 Punkte pro Spiel.
Jaric: Letztes Jahr ebenso 10 Punkte im Schnitt.
Rebraca: In durschnittlich 15 Minuten immerhin 6 Punkte pro Spiel.
Kristic: 10 Punkte im Schnitt.

Ich habe jetzt nicht groß Lust noch weitere ältere Beispiele rauszuchen, aber um es anhand dieser vier deutlich zu machen:

Dein Luke Walton macht in 133 NBA-Partien sagenhafte 2.8 Punkte pro Spiel. Diese oben genannten Spieler sind nach den Stats her allessamt besser als Luke. Diese oben genannten Spieler würden wohl ihre Hand dafür her geben um das erreicht zu haben und so spielen zu können wie ein gewisser Herr namens Dejan B. Sie waren ihm in der Nationalmannschaft jederzeit untergestellt. Bodiroga wird bei jeder knappen Partie gegen Ende auf dem Feld gesucht! Nicht Radmanovic, Jaric oder sonstwer. Nein Bodiroga. Keiner dieser Spieler wird perönlich soviel erreichen wie D.Bodiroga. Doch alle sind anscheinend besser als Luke? Was nun? Fehler in der Logik? Oder willst du behaupten, Bodirogas Spiel sei so sehr auf europ. Verhältnisse zugeschnitten, dass er in der NBA nicht mehr wisse was er mit dem orangfarbenen Leder anstellen solle? Nein, noch besser - in Europa lässt man Bodiroga einfach ma machen, weil man ihn ja gern hat, nicht? Bodiroga und Basketball - wie komm ich drauf. Naja, vielleicht konnt ich es dir nun irgendwie klar machen. Eine Legitimation für seine Allstar-Ansprüche ist das natürlich nicht (die kann ich dir auch nicht liefern) aber ich denke für den Vergleich mit Luke dürfte es reichen... :)
 
Zuletzt bearbeitet:

ne1

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.294
Punkte
0
Marces schrieb:
basketball mit fußball zu vergleichen ist schon mal der größte bullshit den ich je gehört habe. kein fünftligist auf der ganzen welt schlägt beim basketball einen erstligisten. das ist nicht möglich !!
dem muss ich zustimmen. das ist in anderen sportarten weitaus wahrscheinlicher. basketball besteht einfach aus zu vielen spielentscheidenden faktoren.

ich habs letztes jahr in der landesliga am eigenen leib in allen (bis auf zwei gegen die mit-abstiegskandidaten) erfahren. :D
 

ne1

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.294
Punkte
0
oh, übrigens, immer wieder interessant zu sehen, dass immer wieder die gleichen leuten bei immer verschiedeneren diskussionen aneinandergeraten. ;)

ich glaube, ihr alle seht in vielen beiträgen provokationen, wo eigentlich keine sind. whatever.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Beim Basketball kommt es bei nur fünf Spielern auf dem Feld mehr auf die individuelle Klasse des einzelnen an, da kann man auch mit den klassischen Underdogtugenden wie Kampfeswille, Einsatz und Laufbereitschaft nur relativ wenig ausrichten.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
@ denrze

Zu Kukocs Allround-Game gehört(e) aber auch ein sehr guter Wurf, den Bodiroga nicht hat. Mit gutem Wurf hätte ich Bodiroga ja noch zugebilligt, mit Chris Mullin vergleichbar zu sein. Bei dem, was er kann und vor allem, was er nicht kann, heißt der NBA-Vergleich für mich aber nunmal Luke Walton. Wenn jemandem ein besserer einfällt, bitte ich sehr darum. Und Bodiroga in einer Reihe mit Ausnahmespielern wie Bird, Nowitzki oder Garnett zu erwähnen, verbietet sich ja wohl von selbst. Ein kurzer Blick über Stärken und Schwächen sollte genügen, um solche Vergleiche im Keim zu ersticken; Erfolge hin oder her.

Nik Da Greek 06 schrieb:
Du vergleichst Luke walton mit Bodiroga...
Gibst du mir recht, dass Bodiroga neben Stoijakovic und Divac (eventuell) in den letzten Jahren DER Topspieler Jugoslawiens war?
Aber sicher. Und diese beiden besitzen Fähigkeiten, die sie in der NBA erfolgreich machen. Boridoga besitzt diese nicht.

Nik Da Greek 06 schrieb:
Dein Luke Walton macht in 133 NBA-Partien sagenhafte 2.8 Punkte pro Spiel. Diese oben genannten Spieler sind nach den Stats her allessamt besser als Luke.
Wow, Stats. Ich dachte, wir reden über Spielfähigkeiten?

Nik Da Greek 06 schrieb:
Diese oben genannten Spieler würden wohl ihre Hand dafür her geben um das erreicht zu haben und so spielen zu können wie ein gewisser Herr namens Dejan B. Sie waren ihm in der Nationalmannschaft jederzeit untergestellt. Bodiroga wird bei jeder knappen Partie gegen Ende auf dem Feld gesucht! Nicht Radmanovic, Jaric oder sonstwer. Nein Bodiroga. Keiner dieser Spieler wird perönlich soviel erreichen wie D.Bodiroga.
Muss ich die Erfolge von Oscar Schmidt aufzählen, um dann zu erklären, warum Barbosa, Nene und Varejao dennoch die besseren NBA-Spieler abgeben, auch wenn sie insgesamt nie so erfolgreich sein werden?

Nik Da Greek 06 schrieb:
Oder willst du behaupten, Bodirogas Spiel sei so sehr auf europ. Verhältnisse zugeschnitten, dass er in der NBA nicht mehr wisse was er mit dem orangfarbenen Leder anstellen solle?
Wie soll er sich denn behaupten können? Er kann sich nicht im 1-1 durchsetzen. Bodiroga als legitime Scoring-Option gegen Verteidiger wie Bowen, Artest oder Prince? Ja klar. Er kann nicht an ihnen vorbei, weil er zu langsam und unathletisch ist. Er kann sie nicht niederkämpfen, weil er zu schwach und nicht physisch genug ist. Und er kann sie auch nicht niederwerfen, weil sein Wurf zu schwach ist. Wie soll er also punkten? Durch Fakes und erzwungene Würfe mit einer Hand im Gesicht? Klingt vielversprechend. Warst nicht du es, der ihm auch 20 PpG zugetraut hatte? Kann mich da dunkel an so etwas erinnern.

Seine schwache Verteidigung würde ausgiebige Spielminuten verhindern. Der gegnerische Star auf dem Flügel würde zwei-, dreimal gegen Bodiroga isoliert werden, und nach drei peinigenden Dunks durch Vince Carter, Corey Maggette oder Shawn Marion würde der gute Dejan ziemlich schnell auf der Bank sitzen. Die schon beschriebenen Offensiv-Defizite lassen für ihn allerhöchstens 15 PpG zu, und die vermutlich bei geringer Effektivität. Was bleibt noch, wenn man mittelmäßiges Scoring und schwache Defensive abzieht? Ein großer Guard/Forward, der sehr gut Bälle verteilen und das Spiel lesen kann.

Und genau das bringt uns wieder zu Luke Walton. Auch wenn der nicht Bodirogas Niveau hat, sondern eine Nummer kleiner ist, sind die Fähigkeiten doch dieselben. Und dieselben Schwächen verhindern eine große NBA-Karriere. Das ist einfach so. Aber klar: Bodiroga würde ein All-Star sein, obwohl noch nie ein Spieler mit seinen Fähigkeiten All-Star geworden ist. Spieler mit seinen Fähigkeiten werden in der NBA Rollenspieler, nicht mehr.

Nik Da Greek 06 schrieb:
Klar eine Legitimation für seine Allstar-ansprüche sind das keine (die kann ich dir auch nicht liefern) aber ich denke für den vergleich mit Luke dürfte es reichen... :wavey:
Du hast behauptet, dass Bodiroga in der NBA ein All-Star wäre, und ich habe dargelegt, warum das nicht funktionieren würde. Ich will von dir ein von zwei Dingen: Entweder du gibst zu, dass diese Prognose angesichts seiner NBA-Defizite völlig aus der Luft gegriffen war, oder du erklärst plausibel, wie Bodiroga das bewerkstelligen soll. Deshalb bitte ich noch einmal darum, mir auch nur einen Spieler zu nennen, der in der Geschichte dank seinem Basketball-IQ NBA-All-Star wurde, obwohl er unathletisch und wurfschwach war und zudem schlecht verteidigte. Nur einen einzigen bitte. Ich bin gespannt.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Es verbietet sich also einen Ausnahmespieler in einer Reihe mit anderen Ausnahmespielern zu nennen, zumal der erstgenannte seine Teams auf allen Ebenen zu Titeln geführt hat, kann man von einem garnett ja nicht behaupten? Anstatt andauernd aufzuzählen was Bodiroga nicht kann solltest du mal bedenken was er alles kann, denn das überwiegt bei weitem. Bodiroga zu Luke Walton verhält sich wie Nowitzki zu Pat Garrity. Einzelne Aspekt der Spiwelweise sind vielleicht vergleichbar, bei diesen gibt es aber Klassenunterschiede.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
denrze schrieb:
Anstatt andauernd aufzuzählen was Bodiroga nicht kann solltest du mal bedenken was er alles kann, denn das überwiegt bei weitem.
Auf die Aufzählung bin ich gespannt. :wavey:

denrze schrieb:
Bodiroga zu Luke Walton verhält sich wie Nowitzki zu Pat Garrity.
Das würde Bodiroga nicht nur zu einem All-Star, sondern zu einem Top-10-Spieler machen. Supi. Allerdings bezweifele ich, dass Garrity Nowitzkis Spielweise hat. Außer das Dreierschießen haben die nicht viel gemeinsam.
 
Oben