Primera Division 09/10


Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Sind es dann nicht eigentlich 6? 2 mal gewonnen?

Wenn beide punktgleich sind, steht der oben der das direkte Duell gewonnen hat. Barca ist im Moment 3 Punkte vorne. Also muss Real 4 Punkte aufholen. Dann wären sie ja wieder mit 1 Punkt vorne, nicht mehr punktgleich und dann ist das direkte Duell auch wurscht..

Ist jetzt auch egal, wer am Ende oben steht. Real hat heute die Meisterschaft verloren. Wer 2 mal gegen Barca verliert hat es nicht verdient am Ende oben zu stehen.

Außerdem mißt sich Real ja nicht mit Grottenvereinen, wie Valencia oder Sevilla, sondern einzig und allein Barca. Das ist deren Größenklasse und deren Anspruch.

Und da entscheidet einzig und allein das direkte Duell die interne Meisterschaft. Sieht man ja auch, daß beide gleich auf sind und nur das direkte Duell ausschlaggebend ist, wer am Ende oben steht.

Steht Real am Ende der Saison oben, mit 1 Punkt Vorsprung, sind sie auch Meister. Ausschlaggebend ist das direkte Duell nur wenn Punktgleichheit besteht. Und wenn am Ende Real mit 1 Punkt vorne ist, wird ihnen ******egal sein wie das direkt Duell ausgegangen ist. Du hast manchmal echt ne merkwürdige Logik :D
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.152
Punkte
113
Valencia ist sicher kein "Grottenverein" und kann in einer guten Saison um die Meisterschaft mitspielen.

Problem sind eben die immensen Schulden. Im Grunde wird es nicht möglich sein die Qualität des jetzigen Kaders beizubehalten. Eine komplette Pleite würde mich auch nicht überraschen.
 

MaryLou

Banned
Beiträge
763
Punkte
0
Sind es dann nicht eigentlich 6? 2 mal gewonnen?

Ist jetzt auch egal, wer am Ende oben steht. Real hat heute die Meisterschaft verloren. Wer 2 mal gegen Barca verliert hat es nicht verdient am Ende oben zu stehen.
Außerdem mißt sich Real ja nicht mit Grottenvereinen, wie Valencia oder Sevilla, sondern einzig und allein Barca. Das ist deren Größenklasse und deren Anspruch.

Und da entscheidet einzig und allein das direkte Duell die interne Meisterschaft. Sieht man ja auch, daß beide gleich auf sind und nur das direkte Duell ausschlaggebend ist, wer am Ende oben steht.

Das sehe ich nicht so.Barcelona hat gegen Real 6 Punkte im direkten Vergleich geholt,ist in der Tabelle aber lediglich 3 Zähler vor den Madrilenen,bei ähnlicher Tordifferenz.

Ich verstehe diesen Trend nicht.Auf einmal heisst es Ronaldo gegen Messi,Barcelona gegen Real,nur die Champons League ist wichtig(Uefa Cup wird komplett abgewertet...),nationale Pokale übrigens auch.Ich meine niemanden persönlich hier sondern dieses allgemeine Denken.Diese Reduzierungen müssen so langsam aber sicher irgendwann mal aufhören.

Auf das aktuelle Beispiel bezogen....sollte Real am Ende der Saison oben stehen,haben sie es dann etwa nicht verdient weil sie gegen Barcelona zwei Mal verloren haben?!?! Brauch der FC Barcelona also im Umkehrschluss seine Hausaufgaben gegen Teams wie Osasuna oder La Coruna nicht zu erledigen solange sie Real besiegen??

Solche Aussagen kann ich komplett nicht verstehen....

Zu Barca: Valdez,Puyol,Pique,Xavi,Busqutes,Messi,Pedro,Iniesta...was haben sie alle gemeinsam?Richtig....

So ist das,die einen bauen sich den Erfolg auf,andere versuchen ihn sich zu erkaufen....
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Das könnte echt das bitterste Jahr seit langem für Real werden, wenn Barca in Madrid zum CL Sieger gekürt und Meister wird...
Es ist aber auch eine geile Vorstellung, wenn mindestens das halbe Stadion wie ein Mann hinter den Bayern stehen wird...vielleicht liegt da auch eine kleine Chance gegen Barca...:smoke:
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.729
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Hab das Spiel heute nicht gesehen, aber damit verabschiedet sich Pellegrini zum Saisonende. Selbe ******e wie immer in CL und Pokal, dazu in der Liga 2 mal gegen Barca verloren. Das ist untragbar...
 

vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
Sind es dann nicht eigentlich 6? 2 mal gewonnen?

Ist jetzt auch egal, wer am Ende oben steht. Real hat heute die Meisterschaft verloren. Wer 2 mal gegen Barca verliert hat es nicht verdient am Ende oben zu stehen.

Außerdem mißt sich Real ja nicht mit Grottenvereinen, wie Valencia oder Sevilla, sondern einzig und allein Barca. Das ist deren Größenklasse und deren Anspruch.

Und da entscheidet einzig und allein das direkte Duell die interne Meisterschaft. Sieht man ja auch, daß beide gleich auf sind und nur das direkte Duell ausschlaggebend ist, wer am Ende oben steht.


Gitche, mit Verlaub, in einer Meisterschaft von 30+ Spieltagen zaehlt die Gesamtpunktzahl am Ende, nicht nur der direkte Vergleich mit dem Erzfeind. Schau nach Griechenland, wo Panathinaikos heute, am vorletzten Spieltag, wohl die Meisterschaft auch mathematisch klarmacht, aber in der Saison zweimal gegen Erzfeind Olympiakos verloren hat.

Real ist drei Punkte hinter Barca, obwohl Barca im direkten Vergleich +6 hat. Das bedeutet doch wohl, dass in den uebrigen Spielen Real +3 Punkte im Vergleich zu Barca holte....und Bezeichnungen wie Grottenvereine fuer Valencia und Sevilla sind glaube ich etwas uebertrieben, auch wenn dieses Jahr Real und Barca punktemaessig einen Riesenvorsprung haben...
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Was mir gestern wieder aufgefallen ist, ist das Zusammenspiel zwischen Xavi und Messi. Die Paesse von Xavi auf Messi sind einfach perfekt und fuer die gegnerische Abwehr ein Albtraum. Messi spielt Xavi an und sprintet darafhin einfach in den 16er, bekommt den Ball und steht alleine vorm Torwart. Was ein einfacher Doppelpass alles bewirken kann.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Wer etwas von Stilmitteln versteht, weiß wie ich das mit Valencia und Sevilla meine.

Beide haben in dieser Saison absolut keine Chance auf einen 2. Platz und könnten in Deutschland trotzdem um die Meisterschaft mitspielen. Das ist schon ein deutlicher Wink, wie stark die beiden da oben sind. In Belgien war es mit Anderlecht ja ähnlich oder in den letzten Jahren Porto (ist in diesem Jahr ja anders).

Wenn jemand mit einem Riesenvorsprung gewinnt, muß man sich schon die Frage stellen, sind die übergalaktisch oder die anderen so schei$$e schlecht.
Natürlich überspitzt formuliert.

UNd wenn Barca sich zu dämlich anstellt, um in Almeria oder gegen Atletico zu gewinnen, muß ich mich auf der anderen Seite fragen, wie es Real NICHT schafft Barca auch nur 1 Punkt abzutrotzen. :mensch:

Das kann ja nicht an den Spielern liegen, sondern am Trainer, der in Sachen Motivation eine Schlaftablette zu sein scheint.

Real mit Guardiola als Trainer würde alle Titel gewinnen, die es gibt. Da bin ich mir sicher.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Real mit Guardiola als Trainer würde alle Titel gewinnen, die es gibt. Da bin ich mir sicher...
Das Problem bei Real ist, dass dort regelmäßig einfach alles (meist offensiv) zusammengekauft wird, was bei drei nicht auf den Bäumen ist. Das sind dann zwar eigentlich alle Klassefußballer, aber ein wirklich starkes Kollektiv wie bei Barca mit langjährigem Aufbau aus der Jugend wird es so bei Real nie geben, auch wenn natürlich die große individuelle Klasse einiger Stars so manches Defizit überspielt. Real wird spätestens nächste Saison schon wieder den Trainer wechseln und der wird wieder mit eigener Philosophie und eigenen Wunschspielern kommen, und schon wird das ganze bisher aufgebaute Mannschaftsgefüge wieder ein wenig eingerissen, da sich die Neuen (auch wenn sie Klasse haben) erst wieder ins Kollektiv einfinden müssen. Aber dieses kurzfristige Denken ist wohl aus den Köpfen der Real-Oberen nicht herauszubekommen, so dass auch weiterhin Barca am Ende immer ein Stückchen vorne sein wird.
 
G

Gast_481

Guest
Das Problem bei Real ist, dass dort regelmäßig einfach alles (meist offensiv) zusammengekauft wird, was bei drei nicht auf den Bäumen ist. Das sind dann zwar eigentlich alle Klassefußballer, aber ein wirklich starkes Kollektiv wie bei Barca mit langjährigem Aufbau aus der Jugend wird es so bei Real nie geben, auch wenn natürlich die große individuelle Klasse einiger Stars so manches Defizit überspielt. Real wird spätestens nächste Saison schon wieder den Trainer wechseln und der wird wieder mit eigener Philosophie und eigenen Wunschspielern kommen, und schon wird das ganze bisher aufgebaute Mannschaftsgefüge wieder ein wenig eingerissen, da sich die Neuen (auch wenn sie Klasse haben) erst wieder ins Kollektiv einfinden müssen. Aber dieses kurzfristige Denken ist wohl aus den Köpfen der Real-Oberen nicht herauszubekommen, so dass auch weiterhin Barca am Ende immer ein Stückchen vorne sein wird.

Das Problem ist, dass Real die Entwicklung verpennt hat. Barca hat das über viele viele Jahre aufgebaut. Und Real hat fehlt schlichtweg die Zeit etwas Ähnliches aufzubauen. In Madrid kann man nicht 10 Jahre hinter Barca hinterherhinken bis ein Team auf Augenhöhe steht. Also muss man kurzfristigere Lösungen haben und das bedeutet halt, dass man ein Team mit Hochkarätern braucht. Wenn Barca Messi hat, muss man halt Ronaldo UND Kaka haben um entgegenwirken zu können. Wenn man bedenkt, wie viele Spieler bei Real erst auf diese Saison kamen, schlagen sich die Madrilenen doch noch gut. Man hat nur drei Punkte Rückstand auf Barca und genug Abstand auf den Rest der Liga. Das Vernünftigste für Real wäre, das Team nur noch gezielt zu verstärken und Altlasten (Metzelder etc.) loszuwerden. Wenn Leute wie Ronaldo, Kaka, Benzema, Xabi Alonso etc. ein paar Jahre zusammenspielen kann das schon besser aussehen. Ob der Trainer der gleiche bleibt, muss man halt sehen. Habe gestern gehört, dass Real an Benitez dran ist. Könnte mir vorstellen, dass der was aufbauen könnte.
So was wie Barcelona habe ich übrigens noch nie gesehen. So viele Spieler aus den eigenen Reihen und so viele davon auf einem so hohen Level. Das muss man einfach loben. So richtig entgegen dem Trend der Topclubs und so viel erfolgreicher :thumb:
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.152
Punkte
113
Beide haben in dieser Saison absolut keine Chance auf einen 2. Platz und könnten in Deutschland trotzdem um die Meisterschaft mitspielen.

Das ist doch die klassische Überbewertung ausländischer Klubs.
Valencia als 3ter der Liga hat geradeso Bremen mit einem 1:1 und 4:4 aus dem Uefapokal geworfen. Sie könnten in Deutschland sicher um die Europapokalplätze mitspielen, genauso möglich wäre aber aufgrund der Ausgeglichenheit im vorderen Drittel der Buli ein 7ter oder 8ter Platz.
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Das Problem ist, dass Real die Entwicklung verpennt hat. Barca hat das über viele viele Jahre aufgebaut. Und Real hat fehlt schlichtweg die Zeit etwas Ähnliches aufzubauen. In Madrid kann man nicht 10 Jahre hinter Barca hinterherhinken bis ein Team auf Augenhöhe steht. Also muss man kurzfristigere Lösungen haben und das bedeutet halt, dass man ein Team mit Hochkarätern braucht. Wenn Barca Messi hat, muss man halt Ronaldo UND Kaka haben um entgegenwirken zu können. Wenn man bedenkt, wie viele Spieler bei Real erst auf diese Saison kamen, schlagen sich die Madrilenen doch noch gut. Man hat nur drei Punkte Rückstand auf Barca und genug Abstand auf den Rest der Liga. Das Vernünftigste für Real wäre, das Team nur noch gezielt zu verstärken und Altlasten (Metzelder etc.) loszuwerden. Wenn Leute wie Ronaldo, Kaka, Benzema, Xabi Alonso etc. ein paar Jahre zusammenspielen kann das schon besser aussehen. Ob der Trainer der gleiche bleibt, muss man halt sehen. Habe gestern gehört, dass Real an Benitez dran ist. Könnte mir vorstellen, dass der was aufbauen könnte.
So was wie Barcelona habe ich übrigens noch nie gesehen. So viele Spieler aus den eigenen Reihen und so viele davon auf einem so hohen Level. Das muss man einfach loben. So richtig entgegen dem Trend der Topclubs und so viel erfolgreicher :thumb:

Immerhin scheint Real zumindest ein klein wenig dazugelernt haben, dass sie mittlerweile, wenn sie junge Spieler woandershin geben, weil sie bei Real nicht eingesetzt werden, sich immerhin ne Rückkaufoption sichern und die dann auch mal ziehen. So bekommen sie immerhin Spieler zurück, die schon mal da waren und das Umfeld schon kennen. Das ist natürlich überhaupt kein Vergleich zu Barca, aber immerhin nicht ganz so blind wie noch vor einigen Jahren. Wenn man diese ganzen völlig überzogenen Erwartungen aus dem Umfeld ein wenig ausblenden könnte, könnte man sich auch drauf konzentrieren, was längerfristiges aufzubauen, aber diese Geduld wird leider nicht aufgebracht.
 

vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
Wer etwas von Stilmitteln versteht, weiß wie ich das mit Valencia und Sevilla meine.

Beide haben in dieser Saison absolut keine Chance auf einen 2. Platz und könnten in Deutschland trotzdem um die Meisterschaft mitspielen. Das ist schon ein deutlicher Wink, wie stark die beiden da oben sind. In Belgien war es mit Anderlecht ja ähnlich oder in den letzten Jahren Porto (ist in diesem Jahr ja anders).

Wenn jemand mit einem Riesenvorsprung gewinnt, muß man sich schon die Frage stellen, sind die übergalaktisch oder die anderen so schei$$e schlecht.
Natürlich überspitzt formuliert.

UNd wenn Barca sich zu dämlich anstellt, um in Almeria oder gegen Atletico zu gewinnen, muß ich mich auf der anderen Seite fragen, wie es Real NICHT schafft Barca auch nur 1 Punkt abzutrotzen. :mensch:

Das kann ja nicht an den Spielern liegen, sondern am Trainer, der in Sachen Motivation eine Schlaftablette zu sein scheint.

Real mit Guardiola als Trainer würde alle Titel gewinnen, die es gibt. Da bin ich mir sicher.

Du tust grade so, als ob die Primera Division eine Liga wie die schottische ist, wo alles ausser Celtic und Rangers wirklich grottig ist. Der diesjaehrige Riesenabstand ist in Spanien aber nicht normal, sondern die Ausnahme.

Der Trainer von RM hat mit Villareal nicht uebel abgeschnitten.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.729
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Immerhin scheint Real zumindest ein klein wenig dazugelernt haben, dass sie mittlerweile, wenn sie junge Spieler woandershin geben, weil sie bei Real nicht eingesetzt werden, sich immerhin ne Rückkaufoption sichern und die dann auch mal ziehen. So bekommen sie immerhin Spieler zurück, die schon mal da waren und das Umfeld schon kennen. Das ist natürlich überhaupt kein Vergleich zu Barca, aber immerhin nicht ganz so blind wie noch vor einigen Jahren. Wenn man diese ganzen völlig überzogenen Erwartungen aus dem Umfeld ein wenig ausblenden könnte, könnte man sich auch drauf konzentrieren, was längerfristiges aufzubauen, aber diese Geduld wird leider nicht aufgebracht.

Naja das System hat aber auch Haken so gesehen jetzt bei Negredo. Der hat zwar ne Rückkaufklausel, aber jetzt bereits zum 3. Mal und hat schon angekündigt, das er keinen Bock mehr hat zu Real zurückzukehren.

Pellegrini wird zum Saisonende wohl gehen müssen, wie es die Medien diese Woche verkünden. Mein Mitleid hält sich wie schon gesagt in Grenzen. Das (wieder mal) Pokalaus in Runde 3 kann man noch auf die dünne Abwehr und die mangelnde Eingespieltheit schieben.
Das versagen in wichtigen Situationen in der CL und der Liga allerdings nicht.
Dazu hat es sich Pellegrini bei mir schon länger verscherzt. Jungs wie Mosquera und Marcos Alonso werden regelmäßig als Bankfüller eingesetzt, bekommen auch gegen kleine Teams und bei deutlichem Vorsprung keine Chance und gerade bei letzterem frag ich mich wie der sich noch dümmer anstellen sollte als Pellegrinis heiß geliebter Marcelo als LV...
 
G

Gast_481

Guest
Immerhin scheint Real zumindest ein klein wenig dazugelernt haben, dass sie mittlerweile, wenn sie junge Spieler woandershin geben, weil sie bei Real nicht eingesetzt werden, sich immerhin ne Rückkaufoption sichern und die dann auch mal ziehen. So bekommen sie immerhin Spieler zurück, die schon mal da waren und das Umfeld schon kennen. Das ist natürlich überhaupt kein Vergleich zu Barca, aber immerhin nicht ganz so blind wie noch vor einigen Jahren. Wenn man diese ganzen völlig überzogenen Erwartungen aus dem Umfeld ein wenig ausblenden könnte, könnte man sich auch drauf konzentrieren, was längerfristiges aufzubauen, aber diese Geduld wird leider nicht aufgebracht.

Es ist halt schwierig die Erwartungshaltung auszublenden. Als Real und Barcelona musst du halt gewinnen. Was wohl auch wichtig ist, wären Spieler die 100% Identifikation mit dem Verein haben. Da gibt es auf Realseiten sicher auch einige, wie Raul, Guti, Casillas, aber ausser Casillas sind das alles keine absoluten Leistungsträger wie Xavi oder Puyol bei Barca. Ich stelle mir vor wie das sein muss, wenn man als 10jähriger schon Spiele gegen den Erzrivalen gesehen hat, geheult bei Niederlagen, gefreut bei Siegen. Wenn du dann selbst auf dem Platz stehst, gibst du gleich noch mehr Gas. Wobei es mir vorgestern nicht an Motivation und kämpferischer Leistung bei Real fehlte, Ramos und Ronaldo schienen mir oft sogar etwas übermotiviert. Vor allem Ramos, aber auch Ronaldo ging nach einigen Ballverlusten ziemlich energisch wieder an den Mann. Löblich das sie fighten, aber bei einigen Zweikämpfen hätte das bei schlechterem Timing auch schmerzhaft werden können für den Mitspieler.

Du tust grade so, als ob die Primera Division eine Liga wie die schottische ist, wo alles ausser Celtic und Rangers wirklich grottig ist. Der diesjaehrige Riesenabstand ist in Spanien aber nicht normal, sondern die Ausnahme.

Der Trainer von RM hat mit Villareal nicht uebel abgeschnitten.

Das stimmt, so deutlich wie diese Saison war der Abstand dieser beiden länger nicht mehr. Was man aber sehen muss, seit ich Fussball verfolge, also ca. seit 1994 war Real genau zweimal nicht unter den ersten 4, Barca einmal. Das beide nicht unter die ersten 4 kommen, kam nie vor. Die Konkurrenz um die ersten Plätze hat immer gewechselt. Ende 90er und Anfang 2000er waren die beiden mit Valencia und La Coruna eigentlich fast eine Big 4 Spaniens. La Coruna spielt nun nicht mehr eine so grosse Rolle, Valencia hält sich noch an der Spitze, aber Vereine wie Atletico Madrid, Sevilla und Villarreal sind aufgerückt. Die diesjährigen CL-Teilnehmer Atl. Madrid und Sevilla waren vor 10 Jahren gerade in die zweite Liga abgestiegen. Die CL-Teilnehmer der Saison 03/04 Real Sociedad und Celta Vigo sind mittlerweile Zweitligisten. Real und Barca haben auch zusammen 50 Titel, die anderen Teams zusammen gerade mal 28. Die beiden spielen was Tradition, Erfolge etc. angeht schon in einer anderen Liga als die restlichen Teams. So gesehen kann man sie schon mit Celtic und den Rangers vergleichen. Der Unterschied ist, dass nicht beide permanent so viel dominanter sind als der Rest und das eben dieser Rest doch noch genug stark ist, um auch in Europa eine grössere Rolle zu spielen. Aber das findet man fast in jeder Liga.

Naja das System hat aber auch Haken so gesehen jetzt bei Negredo. Der hat zwar ne Rückkaufklausel, aber jetzt bereits zum 3. Mal und hat schon angekündigt, das er keinen Bock mehr hat zu Real zurückzukehren.

Pellegrini wird zum Saisonende wohl gehen müssen, wie es die Medien diese Woche verkünden. Mein Mitleid hält sich wie schon gesagt in Grenzen. Das (wieder mal) Pokalaus in Runde 3 kann man noch auf die dünne Abwehr und die mangelnde Eingespieltheit schieben.
Das versagen in wichtigen Situationen in der CL und der Liga allerdings nicht.
Dazu hat es sich Pellegrini bei mir schon länger verscherzt. Jungs wie Mosquera und Marcos Alonso werden regelmäßig als Bankfüller eingesetzt, bekommen auch gegen kleine Teams und bei deutlichem Vorsprung keine Chance und gerade bei letzterem frag ich mich wie der sich noch dümmer anstellen sollte als Pellegrinis heiß geliebter Marcelo als LV...

Marcelo hat gegen Barca bei mir keinen schlechten Eindruck hinterlassen. Er spielte dort aber auch etwas offensiver. Arbeloa und Albiol fand ich deutlich schwächer. Aber wie gesagt, Marcelo war dort eher offensiver und ich hab sonst nicht viele Spiele mit ihm gesehen. Sind Mosquera und Marcos Alonso aus der eigenen Jugend?
Ich verstehe das Argument nicht ganz, wieso Eingespieltheit gegen einen Drittligisten als Ausrede gelten kann, aber gegen Teams wie Lyon und Barca nicht? Klar, gegen Lyon und Barca war der Kader schon länger zusammen und man hatte mehr Zeit zum einspielen, aber man darf dennoch nicht vergessen, dass das Team wirklich auf diese Saison fast neu zusammengestellt wurde. Das dauert bis so was wie bei Barca aussehen kann. Und bitte, Eingespieltheit hin oder her, man kann mal gegen einen Drittligisten 0-1 verlieren wenn man einen schlechten Tag erwischt. Aber das was Real gezeigt hat, war peinlich.
Im Grunde genommen finde ich, muss man dem Team und dem Trainer Zeit geben etwas aufzubauen, nur bin ich auch nicht überzeugt, dass Pellegrini der richtige Mann dafür ist.
 

vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
Klar sind Real und Barca dominant, aber die Primera Division ist die zweitbeste Liga der Welt. Das kann nicht sein, wenn alles hinter Real und Barca Grottenvereine sind, wie Gitche mehr oder weniger meinte.

Die englische Premier League ist in den letzten 20 Jahren ein Kampf von zwei-drei Vereinen (plus Loser Liverpool als Pufferzone) um den Titel, doch ist sie gerade in diesen 20 Jahren zur besten Liga der Welt geworden. Sind alle ab Liverpool grottig?

Selbst in der BL ist trotz groesserer Breite in der Spitze der Verein, zu dem die Toten Hosen nie gehen wuerden, absolut dominant...aber heisst das, dass alles unter Platz 5 grottig ist?

:)
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Loser Liverpool stand in den letzten 10 Jahren in 3 europäischen Endspielen.
Ansonsten ist das immer schwer zu bewerten. Würden Real&Barca in der BuLi spielen, wären sie auch mit Riesenvorsprung 1 und 2.
 
G

Gast_481

Guest
Klar sind Real und Barca dominant, aber die Primera Division ist die zweitbeste Liga der Welt. Das kann nicht sein, wenn alles hinter Real und Barca Grottenvereine sind, wie Gitche mehr oder weniger meinte.

Die englische Premier League ist in den letzten 20 Jahren ein Kampf von zwei-drei Vereinen (plus Loser Liverpool als Pufferzone) um den Titel, doch ist sie gerade in diesen 20 Jahren zur besten Liga der Welt geworden. Sind alle ab Liverpool grottig?

Selbst in der BL ist trotz groesserer Breite in der Spitze der Verein, zu dem die Toten Hosen nie gehen wuerden, absolut dominant...aber heisst das, dass alles unter Platz 5 grottig ist?

:)

Wenn du mir jetzt einen dieser Punkte zeigst, in dem ich nicht genau das selbe gesagt habe wie du, dann kriegst du einen Keks :D
 
Oben