Ricky Rubio


sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Also laut draftexpress ist lance stephenson ein witz und john wall hat kein spielverständnis und kann die defense nicht lesen. wie gesagt wenns nach dx geht ist der vergleich mal ziemlich schlecht.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.102
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Ich kenne John Wall und Lance Stephenson nicht, könnten diese aber bei diesem Olympischen Turnier so einen Einfluss haben wie Ricky Rubio ihn gerade hat?
Ich denke ja. Auch und gerade wenn man sieht, welchen Einfluss ein durchschnittlicher College-Freshman wie Pat Mills im australischen Team hat. Oder welchen Einfluss der 19-jährige LeBron James bei Olympia 2004 hatte.

NBA Comparison: DeShawn Stevenson

mit einem wort: WOW!

gute D, aber sollte ein talent das du auf eine stufe mit rubio stellst nicht eher mit all stars verglichen werden. (die aussagekraft dieser vergleiche ist schon klar :rolleyes: )
Stephenson ähnelt von der Spielweise her eher Tracy McGrady.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Ich kenne John Wall und Lance Stephenson nicht, könnten diese aber bei diesem Olympischen Turnier so einen Einfluss haben wie Ricky Rubio ihn gerade hat?


Das hat aber leider nix mit seiner NBA-Tauglichkeit oder Draftposition zutun. Sind Ginobili, Wade und Ming die beste Scorer der NBA, nur weil sie bei Olympia beim Scoring vorne liegen?;)

Auch ich denke, dass es noch fraglich ist, ob Rubio ein Franchise-Player ist,gerade auf Grund seiner Athletik, die ihn beim Potenzial zumindest teilweise einschränkt- sein BB-IQ wird ihm aber über seine gesamte Karriere helfen und so manches kaschieren können. Aber zum Allstar wird es bestimmt reichen.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Das hat aber leider nix mit seiner NBA-Tauglichkeit oder Draftposition zutun. Sind Ginobili, Wade und Ming die beste Scorer der NBA, nur weil sie bei Olympia beim Scoring vorne liegen?;)

Komisches Beispiel, aber Ginobili, Wade und Yao gehören mit Sicherheit zu den besten Scorern der NBA. Wenn man das Scoringvolumen mit der Scoringeffizienz zusammen betrachtet, dann gibt es kaum Spieler, die da mithalten können.

Wie sich Rubio gegen die Männerkonkurrenz schlägt, hat schon enormen Einfluss auf seine Draftposition. Ich denke, Du unterschätzt das ein wenig.

@bender

James hatte 2004 nicht den Einfluss, denn Rubio in diesem Turnier hat. Allein die Defense, die Rubio aufzeigt, übersteigt alles, was James 2004 in Athen vorweisen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
mystic schrieb:
Komisches Beispiel, aber Ginobili, Wade und Yao gehören mit Sicherheit zu den besten Scorern der NBA.

Wie man es nimmt. Auf jeden Fall sind auch Spieler wie James und Kobe dabei und die können nicht schlechter, sondern eher besser scoren- und nein die Effektivität ist damit nicht unbedingt gemeint. Das sollte eigentlich auch nur zeigen, dass FIBA und NBA nunmal nix miteinander zutun haben und der Rückschluss "Rubio ist gut bei Olympia, also auch automatisch Nr.1-Pick" mMn falsch ist.

mystic schrieb:
Ich denke, Du unterschätzt das ein wenig.

Nein, glaub ich nicht. Klar hat es Einfluss aber es macht ihn nicht zum sicheren Nr.1-Pick. Sollten z.B. von den Spielern, die bender nannte oder auch anderen, überragende Collegeleistungen kommen, dann wird das ganz schnell anders aussehen- Mullins ist ein gutes Beispiel, denn der ist nebengesagt Center.
Ich find Rubio auch sehr cool und werd mit Sicherheit ein richtiger Fan von ihm, aber er ist noch nicht der sichere Nr.1-Pick und nur darum ging es, denn er spielt in Europa und wenn aktuelle College-Leistungen dazukommen, dann wird sich das Bild eventuell wieder drehen- ist wie bei der Oscar-Verleihung: Aktualität hat einen gewissen Einfluss.;)
 

Bulls 4ever

Moderator
Beiträge
2.391
Punkte
0
Ort
Göttingen
Ich find Rubio auch sehr cool und werd mit Sicherheit ein richtiger Fan von ihm, aber er ist noch nicht der sichere Nr.1-Pick und nur darum ging es

Eigentlich ging es im Ausgangspunkt darum, ob Rubio ein Franchise-Player sein kann oder nicht. Wenn er beispielsweise nur an #2 oder #3 gezogen wird, ist das andere ja nicht ausgeschlossen, siehe Bosh oder Wade anno 2003 (die kommenden Jahrgänge sind nicht so stark wie 2003, ich weiß...).

Wie ich das hier verstanden habe seid ihr der Meinung, dass seine Athletik und sein Wurf nicht gut genug bzw. zu unkonstant für den Stempel "Franchise-Player" sind. Für die Einschätzung bin ich euch auch jeden Fall dankbar und ich werde im nächsten Spiel expliziter darauf achten. Ich denke aber, dass man mindestens den eigenen Wurf jederzeit verbessern kann und dieses kein Hindernis für eine große Karriere sein sollte.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Wie man es nimmt. Auf jeden Fall sind auch Spieler wie James und Kobe dabei und die können nicht schlechter, sondern eher besser scoren- und nein die Effektivität ist damit nicht unbedingt gemeint.

Doch, Du meinst die Effektivität, denn in der Effizienz sind die beiden von Dir genannten auf keinen Fall besser.
Bei Wade darf man gespannt sein, ob er die Fitness in die NBA-Saison mitnimmt. Es würde mich dann nämlich nicht wundern, wenn er bei ca. 39 Minuten Spielzeit im Schnitt knapp 30 Punkte erzielt und dann auch mehr als Bryant oder James. Natürlich kann Wade nicht so gut werfen, wie es Bryant möglich ist, auch James dürfte wurftechnisch eine Nummer zu groß sein, aber bezüglich der Wurfauswahl und dem Instinkt, wie man am besten scort, ist Wade den beiden überlegen.
Ginobili wird dahingehend den Nachteil haben, dass er nicht die Einsatzzeit erhält und die Spurs eben offensiv nicht auf ihn allein ausgerichtet sind. Im Februar hatte er aber gezeigt, wie er scoren kann, wenn er die erste Option ist. Die 24.3 PPG mit einer TS% von 67.3 werden für Bryant und James über mindestens 10 Spiele kaum zu toppen sein. Nimmt man seine phänomenalen Clutch-Stats dazu, dann wüsste ich auch nicht, warum James oder Bryant die besseren Scorer sein sollen. An Vielseitigkeit diesbezüglich mangelt es Ginobili ja nun auch nicht.
Bezüglich Yao ist das natürlich komplizierter, da er als Center stärker von den Anspielen der Guards abhängig ist. Aber auch er hat gezeigt, dass er gut und viel punkten kann. Beispielsweise war er 2006/07 Dritter hinter Bryant und Anthony in points per 36 min und das auch noch mit der besseren TS%.

Das sollte eigentlich auch nur zeigen, dass FIBA und NBA nunmal nix miteinander zutun haben und der Rückschluss "Rubio ist gut bei Olympia, also auch automatisch Nr.1-Pick" mMn falsch ist.

Rubio ist 17 Jahre alt und spielt in einer der besten Nationalmannschaften der Welt (aus meiner Sicht die Nummer 2 hinter den USA, spielerisch sogar darüber einzuordnen). Den Einfluss, den er auf dem Court hat, wird man ihm aufgrund seines Alters sehr deutlich anrechnen. Immerhin spielt auf seiner Position noch ein Jose Calderon, der in der NBA auch keinen allzu schlechten Job macht.

Nein, glaub ich nicht. Klar hat es Einfluss aber es macht ihn nicht zum sicheren Nr.1-Pick. Sollten z.B. von den Spielern, die bender nannte oder auch anderen, überragende Collegeleistungen kommen, dann wird das ganz schnell anders aussehen- Mullins ist ein gutes Beispiel, denn der ist nebengesagt Center.

Das war auch nicht das, was ich damit sagen wollte. Aber Rubio hat zumindest das Potential, die #1 zu werden. Dieses untermauert er nun mal durch diese olympischen Spiele. Wobei Mullens 2009 im Draft sein wird. Da kann man dann auch Spieler wie DeRozan (mein persönlicher Favorit bisher) oder Blake Griffin nennen. Bei 2010 verlasse ich mich doch eher auf Stefan, da kennt er sich wesentlich besser aus, als ich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

bender

Bankspieler
Beiträge
11.102
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Also laut draftexpress ist lance stephenson ein witz und john wall hat kein spielverständnis und kann die defense nicht lesen. wie gesagt wenns nach dx geht ist der vergleich mal ziemlich schlecht.
Lance Stephenson ist alles andere als ein Witz. Er ist ein "head case", wie so schön heißt, aber das Rubio nach allem was man hört auch. Stephenson ist extrem weit für sein Alter und zudem athletisch gesegnet. Wie schon geschrieben spielt er wie eine kleinere Version von Tracy McGrady.

John Wall ist ein waschechter PG in einem 6-4 Körper, der von der Schnelligkeit her an Michael Jordan erinnert. Sein Game ähnelt meiner Meinung nach am ehesten Grant Hill. YouTube liefert auch hier ein paar Highlights.

James hatte 2004 nicht den Einfluss, denn Rubio in diesem Turnier hat. Allein die Defense, die Rubio aufzeigt, übersteigt alles, was James 2004 in Athen vorweisen konnte.
So sehr ich hier auch immer zu den Rubio-Fans gezählt habe, so langsam kommen wir an einen Punkt, wo wir ihn überschätzen. Klar spielt er für einen 17-jährigen extrem gut, aber letztlich ist er gerade offensiv noch weit von einem James, ja sogar von einem Calderon entfernt. Er organisiert das Spiel hervorragend, aber sein Distanzwurf ist schwach und sein Drive (aufgrund mangelnder Physis) auch nicht immer solide.

Ich denke er hat noch einen weiten Weg vor sich. Klar hat er das Potential, 2009 oder 2010 als #1 in der NBA Draft wegzugehen -- und über wieviele Europäer konnte man das je schreiben? -- aber er ist keine "totsichere Sache" wie LeBron und Oden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
So sehr ich hier auch immer zu den Rubio-Fans gezählt habe, so langsam kommen wir an einen Punkt, wo wir ihn überschätzen. Klar spielt er für einen 17-jährigen extrem gut, aber letztlich ist er gerade offensiv noch weit von einem James, ja sogar von einem Calderon entfernt. Er organisiert das Spiel hervorragend, aber sein Distanzwurf ist schwach und sein Drive (aufgrund mangelnder Physis) auch nicht immer solide.

Nicht falsch verstehen, es ging mir darum, dass Rubio bei den Spaniern aktuell mehr Einfluss hat, allein aufgrund seiner Defense und seines Spielverständnisses, als James 2004 im US-Team. Damit will ich nicht sagen, dass Rubio ein besseres Talent für die NBA wäre, als James es auch schon in der Highschool war.

Ich denke er hat noch einen weiten Weg vor sich. Klar hat er das Potential, 2009 oder 2010 als #1 in der NBA Draft wegzugehen -- und über wieviele Europäer konnte man das je schreiben? -- aber er ist keine "totsichere Sache" wie LeBron und Oden.

Wir sind bezüglich Rubio, denke ich, absolut einer Meinung. Oden und James sind auch aus meiner Sicht über Rubio einzuordnen, da habe ich keine Zweifel.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
So sehr ich hier auch immer zu den Rubio-Fans gezählt habe, so langsam kommen wir an einen Punkt, wo wir ihn überschätzen. Klar spielt er für einen 17-jährigen extrem gut, aber letztlich ist er gerade offensiv noch weit von einem James, ja sogar von einem Calderon entfernt. Er organisiert das Spiel hervorragend, aber sein Distanzwurf ist schwach und sein Drive (aufgrund mangelnder Physis) auch nicht immer solide.

Das würde ich so unterschreiben, sein "Jumper" (wenn man das so nennen kann) sieht arg übel aus und seine Physis sollte er auf jedenfall noch ausbauen....

Ich hab mir die John Wall Youtube Clips angeguckt, physisch zwar eindrucksvoll, aber die Verteidiger waren alles kleine Kiddies, das ist ja das krasse bei Rubio.
 
Zuletzt bearbeitet:

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Hast Du ihn nicht bei Olympia gesehen? Außerdem gibt es genug Material aus der ACB oder der Euroleague, da spielt er gegen Männer.
Das ändert aber nichts daran, dass Rubio eben entsprechende Mängel besitzt, die von Stefan genannt wurden.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Hast Du ihn nicht bei Olympia gesehen? Außerdem gibt es genug Material aus der ACB oder der Euroleague, da spielt er gegen Männer.
Das ändert aber nichts daran, dass Rubio eben entsprechende Mängel besitzt, die von Stefan genannt wurden.

Du hast mich total falsch verstanden ;) Der Kommentar mit den Kiddies war auf die von Bender geposteten Youtube Clips von John Wall bezogen. Seit Olympia, bin ich von Rubio hell auf begeistert. Seine Antizipation in der Verteidigung ist großartig...... und das mit 17....EDIT: warte mal, hab da nen
Absatz machen sollen, mein Fehler.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
mystic schrieb:
Ginobili wird dahingehend den Nachteil haben, dass er nicht die Einsatzzeit erhält und die Spurs eben offensiv nicht auf ihn allein ausgerichtet sind.

Das ist sowohl ein Nachteil als auch ein Vorteil, denn bei einer guten Offensive kann man auch effektiver scoren.

mystic schrieb:
Den Einfluss, den er auf dem Court hat, wird man ihm aufgrund seines Alters sehr deutlich anrechnen.

Ich habe auch nix anderes gesagt, es wird ihm hoch angerechnet werden, da stimme ich zu.

mystic schrieb:
Das war auch nicht das, was ich damit sagen wollte. Aber Rubio hat zumindest das Potential, die #1 zu werden. Dieses untermauert er nun mal durch diese olympischen Spiele.

na siehst du, da sind wir doch komplett einer Meinung.:) Er ist halt nur kein todsicherer Pick.

Who schrieb:

Es gibt Berichte, in denen Rubio divenhaftes Verhalten nachgesagt wird und das seine Motivation unter bestimmten Umständen nachlässt und er sich auch gerne mal von seinen Mitspielern abschottet.
Das hab ich zumindest gehört- vielleicht meldet sich da bender aber besser selbst nochmal, er weiß da sicher mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
EDIT: warte mal, hab da nen
Absatz machen sollen, mein Fehler.

Gut, dann wäre das geklärt.

Das ist sowohl ein Nachteil als auch ein Vorteil, denn bei einer guten Offensive kann man auch effektiver scoren.

Du meinst bezüglich der Effizienz. ;) Wenn ein Spieler sich die Scoring-Möglichkeiten mit zwei anderen teilen muss, dann werden am Ende weniger Punkte herauskommen, dagegen dürfte seine Trefferquote steigen, da er mehr Platz haben wird.

Aber wie ich bei dem Beispiel im Februar zeigte, ist das bei Ginobili kaum von Belang diesbezüglich. Auch in der Crunch-Time wissen die anderen Teams, dass es zumeist über Ginobili geht. Bei den Gauchos ist er die erste Option und er ist ebenso überdurchschnittlich effizient. Hauptsächlich geht die Energie bei Ginobili, die er durch die verringerte Aufmerksamkeit des Gegners nicht in der Offensive verpulvern muss, in seine Defense. Die würde, wäre Ginobili erste Option bei einem Playoff-Contender, sicherlich stärker leiden, als seine Scoring-Effizienz. Ähnliches ist auch bei Bryant zu sehen gewesen.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
mystic schrieb:
Du meinst bezüglich der Effizienz.

Ich hab immer so meine Probleme, es auseinanderzuhalten.;)

mystic schrieb:
Auch in der Crunch-Time wissen die anderen Teams, dass es zumeist über Ginobili geht.

Nun ja, allerdings hat er noch einen unbestreitbaren Vorteil: er hat Duncan neben sich, seines Zeichens ebenfalls einer der besten Clutch-Player überhaupt und vielleicht auch aller Zeiten. Man KANN also Manu gar nicht soviel Aufmerksamkeit wie z.B. James zukommen lassen, wo sich dann 3 Leute auf ihn stürzen - ähnliches auch bei Kobe.;) Gino´s Clutch-Stats mögen sehr, sehr gut sein, aber man muss da eben auch ein paar Vorteile beachten. Manu füllt seine Rolle perfekt aus, aber ich lege meine Hand dafür ins Feuer, dass er in Kobe´s oder Bron´s Situation nicht effektiver oder effizienter als diese Jungs wäre.

Und letzendlich war er ja scheinbar (ich weiß es nicht) nur diesen 1 Monat so übergut- ob er das auch konstant so bringen könnte?
 
Oben