Wladimir Klitschko vs Lamon Brewster II


Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
Den Niederschlag von Klitschko muss man aber auch nicht überbewerten

Sicher er hat ein Punch auch hatte er Brewster am Boden aber die Schlagwirkung war vielleicht für die erste Sekunde da als Klitshcko nachsetzen wollte hat sich Brewster ja erst aufen Boden fallen lassen

:laugh2: :idiot: so kann man das auch sehen! :eek: die betonung liegt heir auf fallen "lassen"! :laugh2: :laugh2:
 

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
Habe gestern zum Geburtstag ein Ticket für den Kampf geschenkt bekommen.:jubel:

Freue mich wie die Sau das Live erleben zu dürfen.
 

Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.558
Punkte
113
dann von mir auch mal alles gutze nachträglich, beneidenswertes geschenk hast du da bekommen:wavey:
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Natürlich waren Wlads Punches nicht mehr so har, er war ja ab Runde 2 völlig fertig. Brewster war gg den Wolf angeschlagen und der schlägt nicht so hart wie Wlad.
Wlad wird diesmal seine Punches so einsetzten wie in den letzten Fight, und dann heisst es für Brewster "Good right, good night."
 

Tommy

Moderator
Beiträge
7.802
Punkte
48
Ort
San Diego
Ich denke nach wie vor das der Kampf nach Punkte entschieden wird, Klitschko wird auf keinen fall mit ach und krach den K.o suchen, den sonst grabbelt er selber wieder...

Also ich denke der Unterschied liegt bei W.k´s führungshand, damit wird er auch nach Punkten gewinnen!!
 

Karlfriederich

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.809
Punkte
0
Ort
Wien
ich weiss nicht.... er hat den ersten kampf auch durch die führungshand dominiert und sich genau dadurch komplett ausgepowert.
ich denke es wird sehr schwierig die richtige strategie gegen brewster zu finden.
aber eines ist klar, er wird sich seine kondition diesmal genau einteilen und so ein debakel wie im ersten kampf wird es nicht mehr geben.
trotzdem waren die letzten 3 gegner keine puncher und er wurde nicht wirklich gefordert.
gefahr für einen ko war jedenfalls nie zu sehen.
das wird diesmal wieder ganz anders laufen und ich würde brewster auf keinen fall unterschätzen.
wladimir läuft nach einem treffer noch immer umher wie ein aufgescheuchtes karnickel und brewster hat das zeug dazu ihn wieder in bedrängnis zu bringen.

wenn brewster wieder wie gozilla aus der ecke springt und einen kurzrundigen knockout anstrebt ist extreme vorsicht für klitschko angesagt.

sollte brewster allerdings in den ersten 3-4 runden keinen klaren treffer gelandet haben dürfte es eine klare sache für wladimir werden.

mal abwarten und tee trinken....
 

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
ich weiss nicht.... er hat den ersten kampf auch durch die führungshand dominiert und sich genau dadurch komplett ausgepowert.
ich denke es wird sehr schwierig die richtige strategie gegen brewster zu finden.
aber eines ist klar, er wird sich seine kondition diesmal genau einteilen und so ein debakel wie im ersten kampf wird es nicht mehr geben.
trotzdem waren die letzten 3 gegner keine puncher und er wurde nicht wirklich gefordert.
gefahr für einen ko war jedenfalls nie zu sehen.
das wird diesmal wieder ganz anders laufen und ich würde brewster auf keinen fall unterschätzen.
wladimir läuft nach einem treffer noch immer umher wie ein aufgescheuchtes karnickel und brewster hat das zeug dazu ihn wieder in bedrängnis zu bringen.

wenn brewster wieder wie gozilla aus der ecke springt und einen kurzrundigen knockout anstrebt ist extreme vorsicht für klitschko angesagt.

sollte brewster allerdings in den ersten 3-4 runden keinen klaren treffer gelandet haben dürfte es eine klare sache für wladimir werden.

mal abwarten und tee trinken....


Brewster wird die ersten paar Runden sehr defensiv sein. Er wird aber der 4. Runde Gas geben. Die Strategie wird wie im ersten kampf sein. Klitschko Austoben lassen und hinten raus den Laden dicht machen.
Aber diesmal wird Brewster ausgekontert und Klassisch ausgeknockt. ich Tippe auf Runde 8 oder 9.
 

D2D2 5

Nachwuchsspieler
Beiträge
81
Punkte
0
Hallo.
Ich habe irgendwo mal gelesen, dass es im Oberrang der Kölnarena in den ersten Reihen irgendwie Sichtbehinderungen geben soll. Kann das jemand bestätigen oder auch widerlegen? im speziellen geht es um den block 623
 

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
Hallo.
Ich habe irgendwo mal gelesen, dass es im Oberrang der Kölnarena in den ersten Reihen irgendwie Sichtbehinderungen geben soll. Kann das jemand bestätigen oder auch widerlegen? im speziellen geht es um den block 623


Es könnte passieren das Du ein stück vom Geländer vor den Augen hast.

Größtenteils sind diese Sitzplätze aber gut. In dieser Preisklasse sitzt Du dort am besten.

Habe ein Link mit dem Sitzplan.

http://www.koelnarena.de/floorplan.php?plan=862
 

The_Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.200
Punkte
83
Hallo.
Ich habe irgendwo mal gelesen, dass es im Oberrang der Kölnarena in den ersten Reihen irgendwie Sichtbehinderungen geben soll. Kann das jemand bestätigen oder auch widerlegen? im speziellen geht es um den block 623

Ja, das stimmt, im Oberrang sind die ersten Reihen durch das Gitter sichtbehindert, da es nicht, wie im Unterrang, direkt an den Plätzen ist (dann könnte man ja drüber gucken), sondern zwischen Gitter und Plätzen ist der Durchgangsbereich für die Zuschauer, also guckt man in den ersten Reihen genau dadurch.
Beim Eishockey guckt man erst ganz oben (da muss ich sogar noch in Reihe 8 einen Teil des Eises durch's Gitter beobachten) komplett über das Gitter, beim Boxen müsste es auch schon ein paar Reihen drunter gehen, weil der Ring ja viel weiter vom Rand weg ist, als die Außenbahnen des Eishockeyspielfeldes.

Würde dir daher auf jeden Fall empfehlen, im Block 623 nicht die ersten Reihen zu nehmen, sondern so Reihe 6 ca.
Wirklich weiter weg bist du ja dadurch nicht, aber deine Sicht ist wesentlich besser, weil sie dort frei ist.


Apropos Karten: Hab gerad mal im Saalplan von Eventim nachgeguckt und habe mich ein wenig erschrocken.
Bei so einem Kampf muss die Halle einfach bis auf den letzten Platz gefüllt sein und eine ausverkaufte Halle nach spätestens einer Woche ist da eigentlich Pflicht.

Aber was ist? Es sind noch tausende Karten da. Guckt euch z.B. mal die Blöcke 204, 207, 214, 217 (Unterrang Mitte!), 610, 622, 623 (Oberrang Mitte) an. Unglaublich, da sind noch fast alle Plätze zu haben. Auch in mehreren anderen Blöcken sind noch zig Karten zu haben, aber ich habe jetzt nur mal die krassesten Beispiele genannt.

Liegt eindeutig an den unverschämten Preisen, was man auch daran sieht, dass die untersten drei Kategorien, 31, 47 und 82 €, die einzigen sind, wo der Verkauf gut läuft. Auch 82 € für Oberrang Kurve sind natürlich eine Frechheit, aber daran sieht man, dass das Interesse am Kampf schon sehr groß ist.
Aber über 100 € sind für die meisten für eine Sportveranstaltung einfach nicht zu entbähren, bzw. es wird (zu Recht!) nicht eingesehen, den Preis zu bezahlen.

So wird die Halle nicht mehr voll, zumal der Vorverkauf seit der zweiten Vorverkaufswoche ab der viertletzten Kategorie aufwärts auch so gut wie stagniert.
 

MrFischer

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.624
Punkte
0
Ort
Frankfurt
Ja, das stimmt, im Oberrang sind die ersten Reihen durch das Gitter sichtbehindert, da es nicht, wie im Unterrang, direkt an den Plätzen ist (dann könnte man ja drüber gucken), sondern zwischen Gitter und Plätzen ist der Durchgangsbereich für die Zuschauer, also guckt man in den ersten Reihen genau dadurch.
Beim Eishockey guckt man erst ganz oben (da muss ich sogar noch in Reihe 8 einen Teil des Eises durch's Gitter beobachten) komplett über das Gitter, beim Boxen müsste es auch schon ein paar Reihen drunter gehen, weil der Ring ja viel weiter vom Rand weg ist, als die Außenbahnen des Eishockeyspielfeldes.

Würde dir daher auf jeden Fall empfehlen, im Block 623 nicht die ersten Reihen zu nehmen, sondern so Reihe 6 ca.
Wirklich weiter weg bist du ja dadurch nicht, aber deine Sicht ist wesentlich besser, weil sie dort frei ist.


Apropos Karten: Hab gerad mal im Saalplan von Eventim nachgeguckt und habe mich ein wenig erschrocken.
Bei so einem Kampf muss die Halle einfach bis auf den letzten Platz gefüllt sein und eine ausverkaufte Halle nach spätestens einer Woche ist da eigentlich Pflicht.

Aber was ist? Es sind noch tausende Karten da. Guckt euch z.B. mal die Blöcke 204, 207, 214, 217 (Unterrang Mitte!), 610, 622, 623 (Oberrang Mitte) an. Unglaublich, da sind noch fast alle Plätze zu haben. Auch in mehreren anderen Blöcken sind noch zig Karten zu haben, aber ich habe jetzt nur mal die krassesten Beispiele genannt.

Liegt eindeutig an den unverschämten Preisen, was man auch daran sieht, dass die untersten drei Kategorien, 31, 47 und 82 €, die einzigen sind, wo der Verkauf gut läuft. Auch 82 € für Oberrang Kurve sind natürlich eine Frechheit, aber daran sieht man, dass das Interesse am Kampf schon sehr groß ist.
Aber über 100 € sind für die meisten für eine Sportveranstaltung einfach nicht zu entbähren, bzw. es wird (zu Recht!) nicht eingesehen, den Preis zu bezahlen.

So wird die Halle nicht mehr voll, zumal der Vorverkauf seit der zweiten Vorverkaufswoche ab der viertletzten Kategorie aufwärts auch so gut wie stagniert.

Die günstigsten Karten sind ja schon ausverkauf, also die letzten beiden Preiskategorien. Und im Oberrang sind die besten Plätze auch schon weg. Im Unterrang sind noch gute Plätze.
Ich glaube schon, dass die Halle voll sein wird.
Klitschko gegen Ray Austin da waren die Karten auch ziemlich teuer, Tribüne 56 Euro - 255 Euro.
Ich war dort und die Halle war ausverkauft.
 

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
Meine Karte hat 120€ gekostet. Mein Kumpel meinte das man in dieser Preisklasse am besten sitzen würde.

Hätte ich die 800€ für eine Vip karte, hätte ich mir trotzdem keine geholt.
Hätte kein Bock zwischen Uschi Glas und Florian Silbereisen zu sitzen. :eek:
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Buddy McGirt, Brewsters Trainer, schwärmt von Brewster da dieser momentan angeblich sehr gut drauf ist und in viel besserer körperlicher Verfassung das training gestartet hat als bisher und weil er sehr engagiert an die Sache rangeht. McGirt sagte zwar dass man Brewster die lange Pause durchaus in den ersten sparring sessions angemerkt hat aber dass er schnelle fortschritte macht und auch schon mit Thompson gesparrt hat usw. Und er hat ja noch über 4 Wochen Zeit zum trainieren und die heiße sparringsphase dürfte jetzt erst beginnen. McGirt meinte auch dass er Brewster fast bremsen muss im training. Ich bin zuversichtlich dass wir einen Topfiten Brewster sehen werden.
 

Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
Meine Karte hat 120€ gekostet. Mein Kumpel meinte das man in dieser Preisklasse am besten sitzen würde.

Hätte ich die 800€ für eine Vip karte, hätte ich mir trotzdem keine geholt.
Hätte kein Bock zwischen Uschi Glas und Florian Silbereisen zu sitzen. :eek:

Uschi Glas haelt sich ja immer die Augen zu wenn Wladi boxt, sagt sie zumindestens.
 

Adler

Former BFPL-Champion
Beiträge
4.675
Punkte
83
Buddy McGirt, Brewsters Trainer, schwärmt von Brewster da dieser momentan angeblich sehr gut drauf ist und in viel besserer körperlicher Verfassung das training gestartet hat als bisher und weil er sehr engagiert an die Sache rangeht. McGirt sagte zwar dass man Brewster die lange Pause durchaus in den ersten sparring sessions angemerkt hat aber dass er schnelle fortschritte macht und auch schon mit Thompson gesparrt hat usw. Und er hat ja noch über 4 Wochen Zeit zum trainieren und die heiße sparringsphase dürfte jetzt erst beginnen. McGirt meinte auch dass er Brewster fast bremsen muss im training. Ich bin zuversichtlich dass wir einen Topfiten Brewster sehen werden.

Das würde mich freuen. War Thompson danach im Krankenhaus? *g* Naja mal schauen, erzählt wird ja immer viel, die Wahrheit werden wir im Ring sehen.
 

Karlfriederich

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.809
Punkte
0
Ort
Wien
Buddy McGirt, Brewsters Trainer, schwärmt von Brewster da dieser momentan angeblich sehr gut drauf ist und in viel besserer körperlicher Verfassung das training gestartet hat als bisher und weil er sehr engagiert an die Sache rangeht. McGirt sagte zwar dass man Brewster die lange Pause durchaus in den ersten sparring sessions angemerkt hat aber dass er schnelle fortschritte macht und auch schon mit Thompson gesparrt hat usw. Und er hat ja noch über 4 Wochen Zeit zum trainieren und die heiße sparringsphase dürfte jetzt erst beginnen. McGirt meinte auch dass er Brewster fast bremsen muss im training. Ich bin zuversichtlich dass wir einen Topfiten Brewster sehen werden.
ich gehe auch davon aus das wir einen topfitten brewster sehen werden.
bin mal gespannt wie wladimir so drauf sein wird.
ich mag ihn zwar aber brewster würde ich den sieg ebenfalls vergönnen.
 
Oben