Charlotte Hornets - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Ich weiß nicht ob du ihm damit nicht Unrecht tust... bei den Blazers hatte er es sicherlich nicht sehr leicht. Erstens, weil die Priorität klar bei den jungen Spielern lag, zweitens, weil die Center-Position absolut überfüllt war. Noch eine Saison zuvor hat er ein knappes Double-Double geliefert. Als Frontcourt-Präsenz neben Emeka Okafor und mit weniger schwankenden Einsatzzeiten ist er sicherlich eine Verstärkung für die Bobcats, auch wenn die Priorität imho woanders liegen sollte.

Möglicherweise. Aber offensiv muss von ihm mehr erwartet werden, als um die zehn Punkte. Die Situation in Portland war für ihn sicherlich nicht optimal, aber dass er in diese Situation gekommen ist, war doch im wesentlichen sein Verdienst.
Aber da gibt es schon schlimmere in der Liga, da hast du schon recht. Wenn es gelänge ihn für ein angemessenes Gehalt, dh weit, weit unter seinen zuletzt 8,3 Mios zu bekommen und er einen motivierten Eindruck macht...OK. Brezec hat mich in der letzten Saison enttäuscht und Voskuhl ist ok, aber mehr nicht. Wenn man ihre Gehälter sieht (Brezec 2,75 und Voskuhl 2), dann sollte maximal das doppelte für Magloire drin sein.
 

23CenT

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.299
Punkte
0
Ort
Brandenburg City
Bobcats forward Gerald Wallace will become an unrestricted free agent Sunday after deciding not to extend his contract for another season.

Wallace, who led Charlotte in scoring last season with 18.1 points a game, will explore all options, his agent, Rob Pelinka, said Tuesday.

Wallace made just over $5.5 million last season. He will likely command at least $10 million a season under a new contract that could run as long as six years.


Quelle: SI.com


Für mich keine Überraschung. War abzusehen...
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Guter Deal von den Bobcats meiner Meinung nach.

May - Okafor - Wallace - JRich - Felton

Sieht ganz gut aus, dazu noch Knight und Morrison auf der Banlk
 
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
Ich finde den Trade ziemlich schwachsinnig. Da holt man mit Wright das viellecht drittgrößte Talent der Draft und gibt das dann zusammen mit Davidson und 10 Millionen Capspace für Jason Richardson ab!?
Da hätte man auch einfach Wallace resignen können und Wright behalten können. ICh hab die Bobcats immer für ihre Geduld bewundert und wie sie langsam ein starkes, talentiertes Team aufbauen ohne Geld rauszuschmeissen. Aber mit Jordan scheint diese Geduld aus Charlotte gewichen zu sein.
 

Billups

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.519
Punkte
3
ich finde den Trade nicht schwachsinnig.

Es war an der Zeit für die Bobcats einen Leader zu verpflichten. Zudem ist er spektakulär (Zuschauer, Merchandising) und bezahlt sich praktisch von selbst.

ob sie Wallace halten können oder wollen ist ja noch nicht durch.

Ich finde die Truppe jetzt richtig gut und Walter Herrmann hat auch gezeigt nach einer gewissen eingewöhnungszeit, wie wichtig er für das Team sein kann.

Wir dürfen uns auf viele Siege der Bobcats freuen.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Keiner hier weiß, ob Wallace in Charlotte bleiben will! Durch seine guten Leistungen hat er bestimmt viele Interessenten, die ihm locker einen 50 Mio 5-Jahresvertrag anbieten können. ZUdem haben die Bobcats immer noch genug cap-space.
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.073
Punkte
113
Wie dumm muss man sein um so einen Trade durchzuziehen?
Da haben wir mal so viel Glück und sichern uns ein riesen Talent mit Brandan Wright und dann wird der sofort weiterverschifft :mad: :wall: :gitche:
für Jason Richardson... Wahnsinn^^
Mit Wright hätte man in 2 Jahren ganz oben dabei sein können im Osten aber der Trade macht vieles kaputt.

Fragt sich nur wer schuld hat, man müsste wohl ein paar Wiz-Fans fragen ie kennen die Antwort :teufel:
 

BubbaChucks

Nachwuchsspieler
Beiträge
299
Punkte
0
Ort
Köln
mit Wright HÄTTE man in ein paar Jahren weit oben mitspielen können. Trade ist doch eig. vollkommen okay für die Bobacts, die dringend nen guten SG gesucht haben, dafür ein so riskanten Spieler abzugeben ist nicht verkehrt. Natürlich werden die Bobcats ganz schön dumm da stehen wenn sich Wright tatsächlich super Entwickelt und zum nächsten KG, Chris Bosh oder was auch immer wird. Entwickelt sich Wright nicht oder nur gering und dadurch zum nächsten Kwame Brown wird, haben die Cats alles richtig gemacht.
 

23CenT

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.299
Punkte
0
Ort
Brandenburg City
ich finde den Trade nicht schwachsinnig.

Es war an der Zeit für die Bobcats einen Leader zu verpflichten. Zudem ist er spektakulär (Zuschauer, Merchandising) und bezahlt sich praktisch von selbst.

ob sie Wallace halten können oder wollen ist ja noch nicht durch.

Ich finde die Truppe jetzt richtig gut und Walter Herrmann hat auch gezeigt nach einer gewissen eingewöhnungszeit, wie wichtig er für das Team sein kann.

Wir dürfen uns auf viele Siege der Bobcats freuen.

So sieht es aus...:thumb:

Mit J-Rich haben wir jetzt einen richtigen Go to Guy auf der 2. Das war eine Baustelle, obwohl Matt Carroll seinen Job gut gemacht hat. (mal gucken ob er jetzt z. B. evtl. zu Philly geht oder hoffentlich bei uns bleibt). Zudem finde ich J-Rich nicht zu überbezahlt oder zu alt. Wallace wird ungefähr auch das gleiche bekommen. Zur Not haben wir ja noch Herrmann, wo die Teamoption sehr wahrscheinlich gezogen wird (wehe nicht :rolleyes: ).
Ob Wright uns wirklich weitergeholfen hätte, sehe ich mit n bisschen Skepsis.
 

kl3rik3r

Banned
Beiträge
153
Punkte
0
Ort
Köln/Wesel
Ich empfinde den Trade auch als sehr positiv. Jason Richardson ist ein 'wandelndes Ausrufezeichen' Jordans, denn:
-Richardson ist ein Winner (Playoff-Teilnehmer; NCAA Champion)
-Richardson ist offensiv echt stark
-Richardson ist relativ teuer, aber keinesfalls zu teuer
-Richardson ist im besten Basketballeralter
-Jordan handelt und will bald gewinnen
-Richardson ist als zweifacher Slam-Dunk-Contest-Winner ein Zuschauermagnet


Ausrufezeichen auch in einer anderen Hinsicht: Was wirkt auf Free Agents wie Wallace, Carroll und die Hochkaräter besser? Ein wiedergenesener Jason Richardson oder ein College-Project im Roster?!
Was weiß man seit dem Trade? 1) Die Bobcats haben einen guten und jungen Kader 2)sie haben noch viel capspace übrig und 3) sie scheuen sich nicht davor, Geld für gute Spieler auszugeben 4) Charlotte will gewinnen

Dass dieses 'wandelnde Ausrufezeichen' hauptsächlich jedoch eine Bombenverstärkung für die schwache 2 der Bobcats und die gesamte Offensivmaschinerie ist, möchte ich zum Abschluss nochmal betonen. ;D
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.987
Punkte
113
Ort
Bremen
Auf jeden Fall ist J-Rich ein Farbtupfer für die Bobcats, der die doch noch ein wenig graue Maus zur Raubkatze machen kann.

Es wäre natürlich ein tragisch, falls Wallace geht. Bleibt er, sind die Bobcats, insofern der Frontcourt gesund bleibt ganz klar ein PO-Team. Auch ohne ihn, sieht es gar nicht so schlecht aus.

C Brezec/Ely
PF Okafor/May/Davidson
SF Morrison/Herrmann/Dudley
SG Richardson/Anderson
PG Felton/McInnis

So ausgeglichen besetzt ist kaum ein anderes Team im Osten.
 

kl3rik3r

Banned
Beiträge
153
Punkte
0
Ort
Köln/Wesel
Hab den Spaß nochmal als Blog in veränderter Form veröffentlicht, wer Interesse hat, kann ihn ja lesen (und kommentieren). Wie sollte denn nun der restliche Salary Cap genutzt werden? Ein Power Forward der jungen, athletischen Art wäre ironischerweise nicht schlecht oder? ^^
 

23CenT

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.299
Punkte
0
Ort
Brandenburg City
Definitiv jemand für die Bank für SG/SF.

Matt Carroll :wavey:

Würde mich sehr freuen, wenn er und Gerald auch im nächsten Jahr bei uns spielen.

Btw. Ely spielt nicht mehr bei uns Murphy...;)


Ich finde es schade, dass Brevin jetzt nicht mehr bei den 'Cats ist. Was er für die junge Franchise geleistet hat, war einfach :thumb: . Hoffentlich geht er zu einem Team, wo er Meisterschaft mitspielt und auch Minuten bekommt.
 

allstar[imported]

Nachwuchsspieler
Beiträge
258
Punkte
18
Den Werdegang der Bobcats verfolge ich mit großem Interesse.

Ich würde ihnen wünschen, dass sie Wallace halten können. Wallace hat letzte Saison einen richtig guten Job gemacht.

Bisher wird langsam und bedacht ein gutes Team aufgebaut. Mit diesem Weg können sie bald ein gutes Team im Osten werden.

Sie haben so viele Möglichkeiten ein Topteam zu werden. Zum Verdeutlichen hier mal ein aggressives Szenario.

Camby mit einem Trade holen.

Eine Lineup mit Felton, Richardson, Wallace, Okfaor, Camby wäre richtig stark. Vorallem defensiv ist die Mannschaft Klasse. Auf der Bank könnte man noch Herrmann, Caroll, May oder Morrison haben. Natürlich würden die Nuggets auch einen Gegenwert wollen.
Eventuell sogar u.A Felton. Dann könnte man Billups als FA holen. Vom Cap her wäre dies möglich. Alles sher spekulativ. Trotzdem das Team wäre sehr stark. Im Ssten wäre alles möglich. Vielleicht sogar der Titel. So eine Art Detroit 2005. Obwohl man keinen ganz großen Star hat.
 

Fuffie

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.715
Punkte
83
Ort
Boston TD Garden
Wäre natürlich großartig für die Bobcats, wenn sie es schaffen, Wallace zuhalten. Dann wäre mit Richardson und Wallace zumindest für jede Menge Highlights gesorgt, nur dann tut mir Felton leid, denn der wüsste garantiert nicht, wo er die Alleys zuerst hinwerfen sollte :love:

Ich sehe es schon vor mir; NBA Top 10: 3mal J-Rich mit Dunkings, 3mal Wallace mit Dunkings, ein Monsterblock von Wallace und dann noch 3 Blocks von Okafor und fertig sind die Top 10 eines Spieltages.
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
allstar[imported];1466803 schrieb:
Eine Lineup mit Felton, Richardson, Wallace, Okfaor, Camby

Line Up sieht dann eher so aus Felton - Richardson - Herman - May - Brezec.

Das wär die größste Glasknochenmannschaft in der NBA mit Okafor, Wallace und Camby...man braucht kein Camby.
 
Oben