Charlotte Hornets - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
Freut mich, dass er bei uns bleibt. Wann man den Vertrag mit dem von Lewis vergleicht, geht der Preis vollkommen in Ordnung...:thumb:
muss man jetzt immer mit lewis vergleichen???:idiot:

ich finde es nicht sehr verantwortlich, genau solche verträge haben damals zum lockout geführt. hoffen wir mal das uns das ausbleibt.
ich mein, die fehler wurden gemacht und man sah ja was die folgen waren. verstehe nicht das es noch immer GM´s gibt die damit weitermachen.

in CHARLOTTE wird zumindest "noch" normal gewirtschaftet. dann bernie, aber ist ja jordan am zug. vielleicht hat der ami ja dazugelernt.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
Chris Wilcox hat weder nen 6-Jahres-Vertrag, noch ne Steigerung von 2 Mio per anno, noch ne Player-Option...

;)

soweit ich mich entsinnen kann, hat er eine klausel im vertrag das er ab einer bestimmten rebound- und punkteanzahl jeweils 1mio kriegt.

larry hughes hat ja auch eine gehabt, ab dieser bilanz gibt es wieder einen geldbetrag für ihn. hauptsache er hat ein minimum an spielen mitgemacht.

bin mal davon ausgegangen das es bei g.wallace auch so ist. wenn es aber eine 2mio steigerung ist, nehm ich alles zurück.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.379
Punkte
63
soweit ich mich entsinnen kann, hat er eine klausel im vertrag das er ab einer bestimmten rebound- und punkteanzahl jeweils 1mio kriegt.

larry hughes hat ja auch eine gehabt, ab dieser bilanz gibt es wieder einen geldbetrag für ihn. hauptsache er hat ein minimum an spielen mitgemacht.

Ok, sorry, das stimmt wohl. Hatte gedacht, du meinst ne Gehaltssteigerung.


Find ich persönlich übrigens sehr bedenklich, Gehaltsboni an Stats festzumachen. Die Torprämie beim Fußball halte ich schon für äußerst riskant.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Air-Time

Nachwuchsspieler
Beiträge
43
Punkte
0
Ort
Deutschland
Ach, der Vertrag geht schon in Ordnung.

Nun draf man die Charlotte Bobcats nicht mehr unterschätzen. allein wenn man diese Starting Five sieht:

C: Emeka Okafor (Defensiv-Monster; nötiger Scorer am Brett)
PF: Sean May (Hat wieder gezeigt, dass er mithalten kann und dazu noch ein starker Scorer sein kann)
SF: Gerlad Wallace (Letzte Siasion war seine Saison; verbessert sich stets)
SG: Jason Richardson (Überzeugte nicht nur mit Dunks sondern auch mit guten Aktionen, vor allem in den Playoffs)
PG: Raymond Felton (Bewies seine Fähigkeiten als Capitan öfters und ist die erweiterte Hand des Coaches)

Da müssten doch locker die Playoffs drin sein, auch weil man ja eh nur nin der Eastern Conference ist!
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
Ach, der Vertrag geht schon in Ordnung.

Nun draf man die Charlotte Bobcats nicht mehr unterschätzen. allein wenn man diese Starting Five sieht:

C: Emeka Okafor (Defensiv-Monster; nötiger Scorer am Brett)
PF: Sean May (Hat wieder gezeigt, dass er mithalten kann und dazu noch ein starker Scorer sein kann)
SF: Gerlad Wallace (Letzte Siasion war seine Saison; verbessert sich stets)
SG: Jason Richardson (Überzeugte nicht nur mit Dunks sondern auch mit guten Aktionen, vor allem in den Playoffs)
PG: Raymond Felton (Bewies seine Fähigkeiten als Capitan öfters und ist die erweiterte Hand des Coaches)

Da müssten doch locker die Playoffs drin sein, auch weil man ja eh nur nin der Eastern Conference ist!

zu g.wallace´s vertrag: absolut gerecht! finde ihn sogar besser als lewis, weil dieser kann nichts gut, eigentlich nur eine sache sehr gut.

zu den cats: morrison wird sich auch steigern und hoffentlich eine normale form haben. carroll kommt dazu von der bank. sean may wird hoffentlich gesund bleiben, genauso wie primos brezec.
einziges minus ist der backup auf der 1, da brevin knight nicht mehr da ist.
 

chri$

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.195
Punkte
0
zu g.wallace´s vertrag: absolut gerecht! finde ihn sogar besser als lewis, weil dieser kann nichts gut, eigentlich nur eine sache sehr gut.

zu den cats: morrison wird sich auch steigern und hoffentlich eine normale form haben. carroll kommt dazu von der bank. sean may wird hoffentlich gesund bleiben, genauso wie primos brezec.
einziges minus ist der backup auf der 1, da brevin knight nicht mehr da ist.
Naja, als großes Minus seh ich da eher die Verletzungsanfälligkeit (Verletzungsgeschichte) von May und G. Wallace (evtl auch noch Okafor). Einen weiteren PG werden sie bis Saisonstart sicher noch verpflichten/ertraden.

Ansosnten seh ich auch Chancen auf die PO, die dieses Jahr im Osten wie im Westen wohl sehr umkämfpt sein werden. Neben den Bobcats haben sich Boston, NY (großes Fragezeichen beim neuen Frontcourt) und die Magic verstärkt. Washington (die ich eigentlich schon sicher in den PO sehe), Milwaukee, Miami und New Jersey sind ohne Verletzungen auch wieder stärker einzuschätzen. Dazu haben im letzten Jahr auch noch die Raptors aufgeschlossen. Also ich sehe da einem spannenden Endspurt auf die letzten Playoffplätze entgegen. :cool3:
 
Zuletzt bearbeitet:

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
Naja, als großes Minus seh ich da eher die Verletzungsanfälligkeit (Verletzungsgeschichte) von May und G. Wallace (evtl auch noch Okafor). Einen weiteren PG werden sie bis Saisonstart sicher noch verpflichten/ertraden.

Ansosnten seh ich auch Chancen auf die PO die dieses Jahr im Osten wie im Westen wohl sehr umkämfpt sein werden. Neben den Bobcats haben sich Boston, NY (großes Fragezeichen beim neuen Frontcourt) und die Magic verstärkt. Washington (die ich eigentlich schon sicher in den PO sehe), Milwaukee, Miami und Neqw Jersey sind ohne Verletzungen auch wieder stärker einzuschätzen. Dazu haben im letzten Jahr auch noch die Raptors aufgeschlossen. Also ich sehe da einem spannenden Endspurt auf die letzten Playoffplätze entgegen. :cool3:

hast schon recht. aber diese verletztungsmisere kann nicht immer beiden bobcats sein. es müssen auch andere teams mal wieder stärker davon betroffen werden. der fairness halber:smoke:
 

Air-Time

Nachwuchsspieler
Beiträge
43
Punkte
0
Ort
Deutschland
Naja, als großes Minus seh ich da eher die Verletzungsanfälligkeit (Verletzungsgeschichte) von May und G. Wallace (evtl auch noch Okafor). Einen weiteren PG werden sie bis Saisonstart sicher noch verpflichten/ertraden.

Ansosnten seh ich auch Chancen auf die PO die dieses Jahr im Osten wie im Westen wohl sehr umkämfpt sein werden. Neben den Bobcats haben sich Boston, NY (großes Fragezeichen beim neuen Frontcourt) und die Magic verstärkt. Washington (die ich eigentlich schon sicher in den PO sehe), Milwaukee, Miami und Neqw Jersey sind ohne Verletzungen auch wieder stärker einzuschätzen. Dazu haben im letzten Jahr auch noch die Raptors aufgeschlossen. Also ich sehe da einem spannenden Endspurt auf die letzten Playoffplätze entgegen. :cool3:

Momentan steht auch ein sehr schöner Artikel über Sean May in der FIVE. Die erzählen auch von seiner Verletzungsanfälligkeit, und dass wenn diese nicht bald ein Ende hat, es mit den Bobcats und May nicht grad toll ausgehen wird.

Ich denke, aber dass Okafor und Wallace nächste Saison ganz fit auflaufen werden. Und wenn auch Gerald nicht besonders spielt, kann dieses Problem durch die Verpflichtung von Jason Richardson behoben werden.

Ich sehe die Bobcats jetzt schon in den Playoffs, obwohl sich natürlich andere Teams auch sehr gut gemacht haben!
 

kl3rik3r

Banned
Beiträge
153
Punkte
0
Ort
Köln/Wesel
Was haltet Ihr von dem geplatzten Three-Way-Trade Odom/Wallace/Jefferson?
Odom sollte nach New Jersey, G. Wallace zu den Lakers und R. Jefferson zu den Bobcats...und MJ war es, der den Deal hat platzen lassen. Ich finds gut so für die Bobcats...und eigentlich für alle drei Teams^^
 

Hook Mitchell

Nachwuchsspieler
Beiträge
541
Punkte
0
Ort
Köln
hab schon in den nets-thread geschrieben, dass es nicht sonderlich viel sinn für die bobcats gemacht hätte. jefferson spielt keine schlechte D, aber wallace gehört ja mittlerweile zu den besten verteidigern der liga. und den scorenden swingman hat man mit j-rich sich ja gerade erst ins boot geholt. deswegen ist man nicht drauf angewiesen, r-jeff zu holen, der mit sicherheit nen besseren wurf als wallace hat.

für die lakers hätte es sicherlich sinn gemacht. sie hätten einen der besten flügelverteidiger, der kobe noch besser den rücken freihalten kann (40+ PPG für kobe wenn er gar nicht mehr verteidigen muss :clown: ), und da mit fisher ein guter und erfahrener pg verpflichtet wurde, könnte man auch auf die point foward skills eines odoms verzichten, da dieser ja nie so wirklich mit der rolle neben kobe als 2. scorer zurechtkam

ja und für die nets... odom könnte dann wieder auf der 3 spielen, wäre ein gutes missmatch und könnte je nach bedarf inside und outside scoren. die nets wären glaub ich ein verdammt unberechenbares team in der offensive, da man mit einem genesenem krstic, einem motiviertem magloire und dem vielseitigem odom doch endlich mal reichlich punkte in der zone erzielen kann, was etwas die räume freimacht für carter. und kidd würd das ganze schon gut leiten. das team würd mir echt gut gefallen.

ich glaub, ich setze mich mal an die playsi und trade das mal so :D
 

Dexter

Nachwuchsspieler
Beiträge
92
Punkte
0
Ort
Köln
da ist jemand schon recht euphorisch:
In the CHARLOTTE OBSERVER, Scott Fowler writes "Gerald Wallace has astronomically high hopes for the Charlotte Bobcats. When Wallace was asked in a news conference Friday how he and new acquisition Jason Richardson would work together this season, the forward said: ‘It's like Scottie Pippen and Michael Jordan -- you can't guard both of them at the same time.’"
panik:
 

Leandro

Nachwuchsspieler
Beiträge
909
Punkte
0
was man bei den Bobcats sieht, dass sie sich kontinuirlich steigern, personel gesehen.
Denn mit Wallace haben sie einen der besten Defender der Conference in Charlotte halten können, was mich ehrlich gesagt zunächst etwas überrascht hat, vor allem da Leute wie R. Lewis das doppelte nächste Saison verdienen.
Ich freu mich auf die Katzen nächste Saison.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.979
Punkte
113
Ort
Bremen
Die Bobcats sind ein sympathisches Team trotz eines GM M.Jordan.

Grundsätzlich finde ich das Team auch gut besetzt. Allerdings fehlt nach dem Weggang von Brevin Knight auf der 1 ein Back-Up und unterm Korb ist das Optimum auch noch nicht erreicht.

Andererseits 2 Flügel, die zusammen für 40 ppg gut sind, 2 exzellente Schützen mit Morisson und Caroll und wenn beide fit sind ein Frontcourt-Duo, das aufräumt, insbesondere Okafor.

PG Felton / ?
SG Richardson / Caroll
SF Wallace / Morisson
PF May / ?
C Okafor / Brezec
 

Hook Mitchell

Nachwuchsspieler
Beiträge
541
Punkte
0
Ort
Köln
SG Richardson / Caroll
SF Wallace / Morisson
PF May / ?
C Okafor / Brezec

Walter Herrmann nicht zu vergessen!
denke er wird erst mal den back-up auf der 3 geben bzw. starter sein, wenn jemand auf 3 oder 4 ausfällt. der junge war bärenstark im letzten saison-abschnitt, und das war beileibe kein rookie-es-geht-um-nix-mehr-hoch...
 

Manu

Chefredakteur basketball.de
Teammitglied
Beiträge
4.664
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Das Fragezeichen auf der Back-Up Position des Point Guards könnte Jeff McInnis ersetzen:

The Charlotte Bobcats want to bring back Jeff McInnis as backup point guard, but it's no given the two sides will agree on a salary. [...] The rub is over salary; a source familiar with the situation said the Bobcats are offering the veteran minimum (roughly $1 million), while McInnis' side wants roughly $1.8 million, nearly the average salary Knight will get from the Los Angeles Clippers. [...] Kauffman said in a phone interview with the Observer that McInnis would like to stay in Charlotte. However, he hasn't closed himself off to other teams.

[Charlotte Observer]
 

HeroPodkolzin

Nur echt mit Kartoffel
Beiträge
3.188
Punkte
113
Hach bin ich auf die Bobcats gespannt :) Die werden sicher einige spannende, spektakuläre Spiele und viel Herz zeigen.
 

23CenT

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.299
Punkte
0
Ort
Brandenburg City
Mangels Alternativen auf dem Free Agent Markt könnte ich mit einem 1-Jahresvertrag für McInnes leben. Nur Boykins mit einem 1- oder 2-Jahresvertrag könnte ich mir sonst noch vorstellen.

Für (N)Othella Harrington könnte man via Trade auch noch einen evtl. brauchbaren PG bekommen...
 
Oben